PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ei mit gerissener eierschale



Silvia64
05.07.2024, 12:21
Aber die Risse sind wieder zusammen gewachsen und die Schale des Eis ist ansonsten normal. An der Stelle ist es etwas verdickt.

Ich hatte jetzt schon ein paar solcher Eier, kann es aber keiner Henne zuordnen.

Wie passiert sowas und was muß ich dagegen tun?

https://up.picr.de/48333729mu.jpg

Neuzüchterin
05.07.2024, 17:39
Was fütterst du denn?
Solche Eier hab ich auch manchmal.
Ist nicht weiter tragisch.Ich geb dann flüssiges Calzium mit ins Wasser.

Sulmtaler forever
05.07.2024, 17:58
Ich würde auch Calzium geben. Ein Ei kann sich ja nicht selbst heilen. Das heißt das Ei muss in der Henne gebrochen sein während sie die Schale gebildet hat. Ich kann mir vorstellen, dass es lebensbedrohlich für die Henne sein kann wenn das Ei in ihr zerbricht und sich nicht mehr "heilen" kann.

sm20
05.07.2024, 22:51
Ich hatte eine Henne, die ständig solche Eier gelegt hat. Dann hat aus einem anderen Grund der TA eine Bestandsbehandlung mit mind. 2 Medikamenten verschrieben (weiß aus dem Stegreif nicht, welche, aber Tylosin war dabei) und plötzlich waren die Eier dieser Henne schön. Die Henne wurde 3 Jahre alt.

Außenstelle Puttis
05.07.2024, 23:58
Das würde ja auf einen Infekt schließen?

Was war der Grund für die Behandlung mit Tylosin?
Ist ewtl. ursächlich.....?

sm20
06.07.2024, 08:43
Der Grund für die Bestandsbehandlung war, daß die Küken Durchfall hatten. Nachgewiesen Clostridien und mittelgradig Spulwürmer. Zuerst ein Antibiotikum+Vitaminpräparat, anschließend 7 Tage Flubendazol+Tylosin. Genauer bekomme ich es nicht mehr zusammen.

Diese Eier habe ich den TA gezeigt. Innerlich waren die ganz normal. Mir wurde u. a. gesagt, daß es eine Eileiter-/Bauchfellentzündung sein könne, was aber am lebenden Tier nicht festgestellt werden kann. Mit der erwähnten Bestandsbehandlung war das Problem dann vorbei. aber wie gesagt, die Henne hatte ohnehin nicht die beste Gesundheit, auch ihre Schwester hatte schwere Legedarmprobleme und wurde nur 2 Jahre alt. (Die beiden hatte ich mal bei einem Züchter gekauft.)

Ja, klar, das eingangs gezeigte Ei hat auf jeden Fall eine krankhafte Ursache.

Silvia64
06.07.2024, 11:55
Hm, das macht mir jetzt wirklich Sorgen. Ich hoffe das das Huhn nicht krank ist. Ich kann auch nicht sagen, welches Huhn das ist, die verhalten sich alle normal.

Kalk bekommen die genug, ich mische extra Kalk ins tägliche weichfutter, so dass es auch wirklich kleben bleibt und mitgefressen wird. Die haben auch Kalk extra da stehen, da gehen die aber nicht ran. Einen Pickstein haben die auch.

Wenn wir das nächste Mal in der Stadt sind werde ich auch noch einen Wasserzusatz besorgen.

Ich werde das beobachten und versuchen rauszufinden welche Henne das ist. Die haben 2 legenester, legen aber alle in das gleiche.