PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerhaus OBI und OTTO



paradiso
30.07.2007, 13:58
Was haltet Ihr denn von diesem Hühnerhaus?

http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=102208352

Hat das jemand von Euch, oder kennt Ihr jemanden der es hat. Überlege mit dies zusätzlich für die Seidis zu holen.

Wir haben schon ein Gehege mit Bauwagen.

Austria
30.07.2007, 14:05
Wenn ich mir ein solches Hühner Haus anschaffen würde, dann würde ich es selber bauen.
Die Kosten wären in meinen Fall ca. 20-30€ und ich könnte es an meine Bedürfnisse anfertigen.

Aber wer keine Möglichkeit hat, für den ist dieses Gehege optimal für eine kleine Hühnergruppe und vor allem zum züchten ist es sicher nicht schlecht.

Ich hab mir solche Hütte schon mal überlegt, nur ein bisschen größer, für Wachteln.

Mfg Michael

gaby
30.07.2007, 14:06
Viel zu teuer, das Holz sehr dünn und außerdem klein.
Als Sommerhäuschen oder Gluckenheim würde ich das ja nehmen aber als Stall ist das eher ungeeinet. Sieht nett aus aber m. E. nur bedingt zu gebrauchen (stand mal hier bei Hornbach aufgebaut). Für 300 Mücken kriegst Du auch ein kleines Gartenhäuschen das man dann dementsprechend einrichten kann.

gg

paradiso
30.07.2007, 15:08
OK, da weiß ich erst einmal Bescheid. Was sollte man denn beachten. Bei einem Häuschen?

paradiso
30.07.2007, 15:10
Ich bin total unkrativ und hätte alles in einem gehabt. Gibt es denn sonst noch einen günstigen Anbieter mit guter Qualität?

pboe81
30.07.2007, 15:27
schliesse mich gaby an. Find ich viel zu klein. Für den Preis bekommst du mit sicherheit auch schon eijn grösseres Gartenhäuschen was man umbauen kann. Sonst schau doch mal in deiner Tageszeitung nach Gartenhäuser zu verkaufen oder zu verschenken.

Oder was ganz anderes, wenn Weihnachtsmarkt ist stehen dort mit sicherheit auch die Buden aus Holz, frag mal ob einer so ein häuschen nicht verkaufen will (ein altes oder so).

So ist mein Stall entstanden, siehe mein Thema unter Hühnerhaus und dann mein Stall, schau es dir mal an.

MFG
Patrick

pboe81
30.07.2007, 16:38
hier ein paar gartenhäuser bei ebay:

http://cgi.ebay.de/21-mm-Gartenhaus-Geraetehaus-Katrin-2-50-x-2-28-m-Neu_W0QQitemZ200133828541QQihZ010QQcategoryZ118877 QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Gartenhaus-Gartenhaeuser-18-mm-280-220cm-Geraetehaus-NEU_W0QQitemZ140140322092QQihZ004QQcategoryZ118878 QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/weka-Geraetehaus-Gartenhaus-PortaNova-NEU-frei-Haus_W0QQitemZ190136357402QQihZ009QQcategoryZ11887 8QQrdZ1QQcmdZViewItem

pboe81
30.07.2007, 16:41
schau mal paradiso was ich hier gefunden habe:

http://cgi.ebay.de/Hasenstall-Huehnerstall-Sommergarten-230-cm-NEU_W0QQitemZ180142258033QQihZ008QQcategoryZ63111Q QrdZ1QQcmdZViewItem

;)

pboe81
30.07.2007, 16:53
noch ein paar ideen:

http://cgi.ebay.de/Hundezwinger-Huette-Stall-Huehnerstall-Hasenstall_W0QQitemZ130138860088QQihZ003QQcategory Z63111QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Hasenstall-Kaninchenstall-Kleintierhaus-Stall-Kaefig_W0QQitemZ300134075704QQihZ020QQcategoryZ631 11QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich hoffe ich konnte dir ein paar vorschlage machen, und du hast vielleicht jetzt ein paar ideen wie du ein selber bauen könntest.

Ich werde dir noch ein paar bilder von meinem Stall bei fügen,

MFG

Patrick

Coq de Bresse
30.07.2007, 21:16
Hallo Paradiso,
ich finde die Voliere sehr gut.
Bin schon seit Wochen mit mir am kämpfen ob ich es mir nicht als Zusatzgehege zulege. Das Beste ist bis vorige Woche hat es noch 599€ gekostet. Die Grundfläche beträgt 5m². Das reicht für 5-10 Hühner je nach Rasse.
Wenn du so was selbst baust beträgt der Materialwert ca. 250€. Das Gehege gibt es für 100€ weniger eine Nr. kleiner. Nicht empfehlenswert.
Da du ja nicht kreativ bist musst du bei einem Gartenhaus eine Inneneinrichtung bauen. Wenn du keinen freien Auslauf hast musst du noch einen Vorbau bauen wo die Hühner sich aufhalten können.

yossy
30.07.2007, 21:52
Hi,
leider Fehlkonstruktion in VG-Zeiten. Der Dachüberhang (des Volierenteils) muß 50 cm betragen!
Grüße Peter

Coq de Bresse
30.07.2007, 21:59
Es gibt dann noch die Möglichkeit den Dachüberstand zu verlängern.

yossy
30.07.2007, 22:37
Hi,
nachträglich möglich schon, aber warum nicht was beim Geschäft denken und gleich richtig machen?
Grüße Peter

Claire
30.07.2007, 23:54
Ende des Sommers wird es sicher wieder Preisreduzierungen geben. So habe ich mein Gartenhaus für 300 Euro bei toom gekauft.

Laryma
31.07.2007, 10:46
http://cgi.ebay.de/Hasenstall-Huehnerstall-Sommergarten-230-cm-NEU_W0QQitemZ180142258033QQihZ008QQcategoryZ63111Q QrdZ1QQcmdZViewItem

Das habe ich mir gekauft für meine Hühner 2Stück und es wird noch erweitert.
Liebe Grüße Larissa

paradiso
01.08.2007, 14:00
Bin ich auch schon am Beobachten finde ich auch nicht schlecht.

Gruß

'Simone

paradiso
01.08.2007, 14:05
Im Ebay sind einige nette Dinger. Schaun wir mal, habe noch etwas Zeit.

Vielen Dank für Eure Tips und Links.

Gruß

Simone

Laryma
01.08.2007, 22:21
Also da ich ja nur 2Hühner maximal 3halten möchte geht das kleine Haus ja besonder wo ich noch mit OSB Platten erweitere also nen Anbau dran hänge so sind die Kosten überschaubar.
Nun fehlen nur noch die Küken.
Liebe Grüße Larissa

heissnhof
11.08.2007, 16:18
Hallo,
ich habe im Frühjahr ein Kinderspielhaus bei Ebay gekauft, das Ganze einen halben Meter hoch auf Pfähle gestellt, drumrum vergittert, so daß sie drunter laufen können. DAnn noch eine kleine Voliere rangebaut, damit sie im Falle von Stallpflich wenigstens da rein können. Ist für eine 5er-Gruppe Zwerg-Brahama. Sie scheinen sich wohlzufühlen. Kostenpunkt höchstens 150 Euronen - das Haus kostete 110 und den Rest an Material hatte ich noch. Ansonsten ist selber bauen einfach die günstigste variante oder halt ein Gerätehaus und den REst selber ausbauen. WEnn ich zur Zeit einen neuen Hühnerstall bauen würde, würde ich immer gleich eine kleine Voliere anbauen, für den Fall von Stallpflicht.

meer2000
24.08.2007, 22:40
Hallo Paradiso,

ich habe Deinen Eintrag erst jetzt gesehen. Wir haben dieses Hühnerhaus bei Otto gekauft. War zwar sehr teuer, aber wir sind handwerklich völlig unbedarft und da mussten wir uns dann entscheiden, ob wir verzichten oder in den sauren Apfel beißen.
Wir haben es auch nicht bereut.
Und da wir in einem Neubaugebiet wohnen, wo Hühnerhaltung und Gemüsebeet völlig exotisch sind, war uns auch dran gelegen, dass sich das Hühnerhaus wenigstens einigermaßen gut einfügt.
Wir haben mit 3 Hühnern angefangen, jetzt sind es 5. Dafür reicht es allemal. Positiv ist der überdachte Teil ganz links, der auch seitlich zu ist. Darunter haben wir ein Staubbad eingerichtet und den Futterbehälter. Bleibt immer schön trocken. Auch während der Aufstallung ging es einigermaßen.
Inwischen sieht er allerdings nicht mehr so schön aus. War wohl nicht kesseldruckimprägniert. Wir hatten es nach dem Aufbau zwar mit harmlosen Mitteln gestrichen, hätten wir aber wohl mal wiederholen sollen. Na ja, unsere Schuld.

schnitthepper
25.08.2007, 08:36
Hallo meer2000,

Deinen Stall finde ich super, prima durchdacht mit dem Staubbad und fügt sich wirklich sehr gut in ein Neubaugebiet ein. Klasse!