Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Küken abends in den Stall bekommen
Rindvieh
19.06.2024, 18:45
Meine 5 Wochen alte Rasselbande lebt ja seit einigen Tagen dauerhaft draußen in der Voliere. Nun ist es so, dass die Kleinen keine Anstalten machen von allein in den Stall zu gehen. Da hilft alles Locken nichts. Den ersten Abend sind wir dann also hinter den Küken her und haben sie eingefangen. Das mag ich aber nicht, weil es für beide Seiten stressig ist. Dann haben wir jetzt gewartet, bis es fast ganz dunkel war. Da sitzen die kleinen Raptoren zusammengekuschelt draußen, sehen kaum noch etwas und lassen sich einfach absammeln. Wie kann ich ihnen beibringen selbständig ins Haus zu gehen, wenn es dunkel wird? Es gibt auch keine Hühnerklappe, sondern wir schließen dann einfach die Tür. Es kann also nicht sein, dass sie den Eingang nicht finden. Das Bild ist nur zur Freude.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240619/f4836243778e9ba7e06fcfbf3a5c3f7c.jpg
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Dorintia
19.06.2024, 19:10
Immer wieder im Dunkeln reinsetzen.
Die kapieren das irgendwann.
Wo steht das Futter?
Schau mal unten hier in dem Thread, da sind ähnliche Themen verlinkt wo du Erfahrungen und Tipps nachlesen kannst.
Ansonsten generell mal so querlesen.
chtjonas
19.06.2024, 19:14
...Wie kann ich ihnen beibringen selbständig ins Haus zu gehen, wenn es dunkel wird? Es gibt auch keine Hühnerklappe, sondern wir schließen dann einfach die Tür. Es kann also nicht sein, dass sie den Eingang nicht finden....
Vielleicht auch mal für ein bisschen Schummerlicht im Stall sorgen (Nachtlicht oder sowas). Vielleicht ist ihnen der Eingang zu dunkel.
Sulmtaler forever
19.06.2024, 19:17
Wohnen die Küken alleine oder mit Alttieren zusammen? Falls es da Alttiere gibt, kann es sein, dass die die Küken nicht reinlassen.
Tiroler Hendl
19.06.2024, 19:19
Wo haben Sie denn vorher "gewohnt"?
War das das erste Mal, dass ihr die Küken in den Stall gepackt habt?
Wenn ja und sie den Stall noch nicht kennen, würde ich sie eventuell mal ein paar Tage im Stall lassen.
Rindvieh
19.06.2024, 19:20
Immer wieder im Dunkeln reinsetzen.
Die kapieren das irgendwann.
Wo steht das Futter?
Schau mal unten hier in dem Thread, da sind ähnliche Themen verlinkt wo du Erfahrungen und Tipps nachlesen kannst.
Ansonsten generell mal so querlesen.Okay, dann machen wir erst einmal weiter wie bisher. Sie haben Futter in der Voliere und im Haus stehen.
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Rindvieh
19.06.2024, 19:22
Vielleicht auch mal für ein bisschen Schummerlicht im Stall sorgen (Nachtlicht oder sowas). Vielleicht ist ihnen der Eingang zu dunkel.Ich habe abends, bevor es dunkel wird schon immer Licht an, weil ich auch befürchtete, dass sie sonst den Weg nicht finden.
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Rindvieh
19.06.2024, 19:22
Wohnen die Küken alleine oder mit Alttieren zusammen? Falls es da Alttiere gibt, kann es sein, dass die die Küken nicht reinlassen.Wir haben nur die Küken. Es sind unsere ersten Hühner.
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Rindvieh
19.06.2024, 19:25
Wo haben Sie denn vorher "gewohnt"?
War das das erste Mal, dass ihr die Küken in den Stall gepackt habt?
Wenn ja und sie den Stall noch nicht kennen, würde ich sie eventuell mal ein paar Tage im Stall lassen.Vorher haben sie bei uns im Haus gewohnt, waren aber tagsüber schon draußen und hatten ihre Wärmequellen auch im Hühnerhaus. Sie kennen also ihr Hüttchen eigentlich. Draußen scheinen sie sich aber pudelwohl zu fühlen. Solange sie noch nicht komplett befiedert sind, möchte ich sie aber nicht draußen lassen, falls sie frieren und den Weg ins Haus nicht finden. Später dürfen sie nächtigen, wo sie möchten.
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Snivelli
19.06.2024, 19:27
Mal mit Mehlwürmer ausstreuen versuchen. Llappr bei meiner Bannde supi
Dorintia
19.06.2024, 19:41
Ich habe abends, bevor es dunkel wird schon immer Licht an, weil ich auch befürchtete, dass sie sonst den Weg nicht finden.
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
In der Voliere oder im Stall?
Dorintia
19.06.2024, 19:42
Okay, dann machen wir erst einmal weiter wie bisher. Sie haben Futter in der Voliere und im Haus stehen.
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Ich würde das aus der Voliere entfernen. Wo befinden sich denn die Legenester für zukünftige Eier?
Rindvieh
19.06.2024, 20:06
Mal mit Mehlwürmer ausstreuen versuchen. Llappr bei meiner Bannde supiIch habe stattdessen Soldatenfliegenlarven. Aber die Racker sind irgendwie schlau. Sie rennen rein und dann schnell wieder raus. Ungefähr die Hälfte ist im Prinzip nicht mit drinnen[emoji30]
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Rindvieh
19.06.2024, 20:06
In der Voliere oder im Stall?Im Stall ist das Licht an.
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Rindvieh
19.06.2024, 20:08
Ich würde das aus der Voliere entfernen. Wo befinden sich denn die Legenester für zukünftige Eier?Aber fressen sie dann noch genug? Tagsüber waren sie seit heute nicht einmal mehr im Haus. Die Legenester werden im Haus angebracht. Aber momentan sind die noch sinnlos, oder?
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
chtjonas
19.06.2024, 20:09
Wie groß ist der Stall denn? ???
Könntest Du die da mal einen Tag oder so drin "einsperren"?
Seit dem ersten Tag und seit der ersten Fütterung habe ich meinen Küken beim Füttern einen Lockruf antrainiert. Ich würde sie morgens im Stall belassen und dort füttern, natürlich mit Lockruf. Danach raus lassen. Mehrmals am Tag im Stall und nur da füttern. Abends rechtzeitig Beleuchtung einschalten und dann dort nochmals füttern. Es kommt natürlich darauf an, was du für einen Stall hast. Ob nun einen angenehmen lichtdurchfluteten und etwas großräumigen Stall, in dem sie auch schon mal gerne tagsüber abhängen (besonders bei Schlechtwetter) oder so eine schummrige Kiste (die so manche auch als Stall bezeichnen).
Rindvieh
19.06.2024, 20:30
Wie groß ist der Stall denn? ???
Könntest Du die da mal einen Tag oder so drin "einsperren"?Ui, der hat nur 4 m². Das würde mir schon echt leid tun sie dort einen Tag lang einzusperren.
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Rindvieh
19.06.2024, 20:35
Seit dem ersten Tag und seit der ersten Fütterung habe ich meinen Küken beim Füttern einen Lockruf antrainiert. Ich würde sie morgens im Stall belassen und dort füttern, natürlich mit Lockruf. Danach raus lassen. Mehrmals am Tag im Stall und nur da füttern. Abends rechtzeitig Beleuchtung einschalten und dann dort nochmals füttern. Es kommt natürlich darauf an, was du für einen Stall hast. Ob nun einen angenehmen lichtdurchfluteten und etwas großräumigen Stall, in dem sie auch schon mal gerne tagsüber abhängen (besonders bei Schlechtwetter) oder so eine schummrige Kiste (die so manche auch als Stall bezeichnen).Den Lockruf habe ich auch. Und der funktioniert auch immer. Die Kleinen wuseln halt nur herum wie irre und rennen dann auch immer wieder mit ihrer Beute raus. Bis jetzt haben sie den ganzen Tag Futter zur freien Verfügung. Das würde dann ja praktisch entfallen. Wie oft müsste ich sie dann füttern? Der Stall ist hell und freundlich, aber eben nur 4 m² groß. Wenn sie erwachsen sind, möchte ich den als Offenstall nutzen, so dass sie selbst entscheiden können, ob sie im Haus oder in der Voliere sind. Da wir hier in Schweden wohnen, habe ich mir aber die Option offen gelassen, den Stall dann an sehr eisigen Tagen schließen zu können. Im Herbst werde ich auch noch anbauen. Ich weiß schon jetzt, dass definitiv noch weitere Hühner hier leben werden. Bin mächtig infiziert[emoji23]
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Silmarien
19.06.2024, 20:46
Wenn sie fünf Wochen lang woanders geschlafen haben, kann es sein, dass sie den Stall noch nicht als sichere Nachtstätte gespeichert haben. Beim nächsten Mal würde ich die Küken eher in den Stall umsiedeln. Meine waren nur eine Woche nicht im Stall. Ich hatte nie Probleme, dass sie den Stall nicht als ihr Zuhause ansehen. Ich würde nicht erst kurz vorm Dunkelwerden Licht anmachen, sondern schon eher. Ganztägig einsperren würde ich sie nicht, aber sie morgens mal ein/zwei Stunden später raus lassen. Vorher gutes Futter anbieten.
Rindvieh
19.06.2024, 21:00
Wenn sie fünf Wochen lang woanders geschlafen haben, kann es sein, dass sie den Stall noch nicht als sichere Nachtstätte gespeichert haben. Beim nächsten Mal würde ich die Küken eher in den Stall umsiedeln. Meine waren nur eine Woche nicht im Stall. Ich hatte nie Probleme, dass sie den Stall nicht als ihr Zuhause ansehen. Ich würde nicht erst kurz vorm Dunkelwerden Licht anmachen, sondern schon eher. Ganztägig einsperren würde ich sie nicht, aber sie morgens mal ein/zwei Stunden später raus lassen. Vorher gutes Futter anbieten.Ja, den Fehler machen wir auf keinen Fall wieder. Wir haben auch schon gesagt, dass beim nächsten Mal alle mit zwei Wochen nach draußen ziehen. Ich habe noch unwahrscheinlich viel zu lernen. Dann gehe ich gleich mal runter und mache jetzt schon das Licht an und morgen vielleicht schon ab 18 Uhr. Morgens lasse ich sie im Moment gegen neun Uhr raus. Sollte ich noch etwas länger warten?
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Dorintia
19.06.2024, 21:09
Die haben eine Voliere, die ist doch größer als 4qm oder nicht?
Stell Futter und Wasser nur in den Stall, sorge dafür das der Eingang nicht als dunkles Loch erscheint und es im Stall hell genug zum Fressen ist.
Dann kannst du noch eine Körnerspur in den Stall legen.
Das Bild ist nur zur Freude.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240619/f4836243778e9ba7e06fcfbf3a5c3f7c.jpg
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Schöne Tiere sind das. Die werden euch auch sicher noch ganz viel Freude machen. :)
Rindvieh
20.06.2024, 12:17
Die haben eine Voliere, die ist doch größer als 4qm oder nicht?
Stell Futter und Wasser nur in den Stall, sorge dafür das der Eingang nicht als dunkles Loch erscheint und es im Stall hell genug zum Fressen ist.
Dann kannst du noch eine Körnerspur in den Stall legen.Haha, ja, die Voliere hat ca.25 m². Dann füttere ich an heute nur noch im Stall. Der ist zum Glück schön hell und einladend. Da würde ich glatt selbst einziehen [emoji23]
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Rindvieh
20.06.2024, 12:21
Schöne Tiere sind das. Die werden euch auch sicher noch ganz viel Freude machen. :)Dankeschön [emoji4] sie machen schon jetzt unwahrscheinlich Freude. Ich sitze wirklich stundenlang in ihrer Voliere und mir wird nicht langweilig. Es ist so schön sie zu beobachten, wie neugierig und putzmunter sie sind. Ich verändere auch oft etwas, oder bringe etwas Neues mit rein. Es ist zu goldig, wie aufgeregt sie das dann untersuchen. Nie hätte ich gedacht, dass Hühner so faszinierend sind und jedes eine eigene Persönlichkeit ist. Und ich finde es erstaunlich, wie viele unterschiedliche Laute sie zur Kommunikation einsetzen.
Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
Ja, ich glaube das ist das was uns hier alle verbindet. :jaaaa:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.