Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1. Hilfe für Küken nach Schlupf an Tag 24
Alpenhuehnchen
14.06.2024, 15:56
Hallo zusammen,
Bei mir ist gerade Tag 24 zu Ende und es ist ein Nachzügler geschlüpft. Das Ei war schon länger angepickt. Es war ein Versandei mit lockerer Luftblase und ich habe es auf der Spitze stehend ausgebrütet. Jetzt ist das kleine draußen, aber erscheint mir völlig entkräftet. Kann ich irgendetwas tun um das Küken zu retten? Es liegt noch im Brüter, atmet, blinzelt, aber bewegt sich nicht.
Ein Eigelb mit etwas Wasser und Traubenzucker vermischen und ihm als Tröpfchen an den Schnabel geben, dass es sie selbst trinken kann. Das gibt ein wenig Kraft und Flüssigkeit. Öfter mal wiederholen.
Toitoitoi für den kleinen Kämpfer.
Nach so einem schweren Schlupf sind sie manchmal total erschöpft. Sie erholen sich dann aber doch noch. Ruhe und Wärme, viel mehr kannst Du nicht machen.
Alpenhuehnchen
14.06.2024, 16:14
Danke Lisa! Denkst du Puderzucker würde auch gehen?
chtjonas
14.06.2024, 16:54
... Denkst du Puderzucker würde auch gehen?
Traubenzucker geht halt direkt ins Blut und steht für Energie sofort zur Verfügung, erfordert keinen "Umbau" bzw. Aufspaltung längerer Zuckermoleküle.
(Weiß ich durch meien Ex-Partner, der Diabetiker war.)
Alpenhuehnchen
14.06.2024, 16:59
Dann schaue ich mal wo ich den auf die schnelle organisieren kann damit das Zwergilein schnell zu Kräften kommt.
Blindenhuhn
14.06.2024, 17:00
Vielleicht wäre ein Tröpfchen Honig besser als Puderzucker?
chtjonas
14.06.2024, 17:08
Vielleicht wäre ein Tröpfchen Honig besser als Puderzucker?
Hmmm... ich finde das schon alleine mit dem Eigelb immer eine arge Sauerei, und dann noch dickflüssigen Honig darein.... :grueb ... und der enthält ja noch eine ganze Reihe anderer Stoffe, die vielleicht so einen kleinen Organismus eher belasten könnten.
Ich persönlich würde für ein so kleines Kükie reinen Traubenzucker (ohne Vitaminzusätze, den gibt es nämlich auch!) bevorzugen.
Traubenzucker bekommt man in jedem Supermarkt.
Alpenhuehnchen
14.06.2024, 18:29
Habe mir jetzt Traubenzucker besorgt und dem Kleinen schon 2 Dosen Pampe verabreicht. Der erste Tropfen wird widerwillig genommen, aber dann reißt er schon sein Schnäbelchen auf und will mehr. Ich hoffe ich bringe ihn durch. Oder sie ;-)
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Blindenhuhn
14.06.2024, 18:32
Daumen sind heftigst gedrückt!
~Lucille~
14.06.2024, 19:06
Von mir auch.
Bei den Minis bitte immer peinlichst genau aufpassen, dass sie sich nicht verschlucken.
Toi toi toi :bravo
Und sobald es fit wirkt,ruhig gleich zu den anderen.
Der Futterneid ist nicht zu unterschätzen.
Alpenhuehnchen
14.06.2024, 19:26
Es sitzt schon bei den anderen. Seitdem piepst es auch nicht mehr hysterisch. Ich hatte irgendwie das Gefühl "Gruppenkuscheln" bringt ihm mehr als nur der Brei alleine. Ich passe auf dass es nicht gemobbt wird. Aber wie kann ich es denn vermeiden dass es sich verschluckt? Der Schnabel ist eh so klein dass ich nicht einmal die Spitze der Spritze eini bringe. Ich lege ihm einen Tropfen am Schnabel an und warte dann dass es trinkt. Könnte es denn Husten wenn es im falschen Hals landet? Jetzt habe ich Angst...eine Lungenentzündung brauche ich nicht bei dem Mini!
~Lucille~
14.06.2024, 19:29
Sobald es selber mitfrisst brauchst du ja gar nicht mehr zufüttern.
Das wird bestimmt schon morgen der Fall sein.
Du hast alles richtig gemacht, mach dir nicht solche Sorgen.
Hast du Kükenglück da ?
Das ist ordentlich Power und Vitaminreich für die ersten zwei Wochen.
Kann ich nur empfehlen.
Alpenhuehnchen
14.06.2024, 19:38
Ja Kükenglück bekommen sie eh immer von mir. Auch die anderen. Nur sobald sie zu den großen umziehen stelle ich meist auf Oregano um wegen Keimdruck. Ich meine das mal gelesen zu haben.
Den Tropfen auf die Schnabelspitze ist genau richtig. Eigentlich kann es sich dann nicht verschlucken, es merkt die Flüssigkeit und trinkt den Tropfen. Ich würde das noch eine Zeit lang weiter machen damit es den Energieverlust durch den langen Schlupf aufholt.
Alpenhuehnchen
14.06.2024, 20:16
Ja bis ich zu Bett gehe alle 30min, oder ist das zu viel? Es soll ja auch schlafen können. Lucille hat recht, ich mache mir zu viele Sorgen. Aber das Lütte ist ja gerade mal 1/4 von "den großen". Die sind 3 Tage älter.
Deshalb mein Rat, dass man Tropfen an den Schnabel geben soll. Wie Vero schon geschrieben hat, ist die Gefahr des Verschluckens dann sehr sehr gering. Sie trinken den Tropfen dann ja selbständig.
Mach Dir keine Sorgen, da passiert nix. Ich drücke auch die Daumen und bin sehr optimistisch.
chtjonas
15.06.2024, 00:05
Ich drücke auch ganz, ganz fest die Daumen für den Zwerg!
:love
Wenn das Kleine die Prozedur gecheckt hat, wird es dir deutlich zeigen ob es noch was will oder nicht. Wenn es nicht will, also den Kopf wegdreht, denn Tropfen abschüttelt, würde ich aufhören. Ist wie bei Vogelkindern, wenn bei Wurmsicht der Schnabel zu bleibt, ist es satt….
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.