Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was krabbelt da?
Snivelli
13.06.2024, 11:26
Hallo Leuts,
es geht wieder los.
Alljährlich fängt es an, überall zu kitzeln, auf dem Kopf, im Gesicht, an den Armen, in der Nase - wenn ich im Hühnerstall war.
Sehen tu ich nie was, aber es macht mich verrückt :laugh Milben habe ich bisher immer vermutet, zu sehen an den Stangen oder sonst wo, sind sie nicht. Ich habe Kieselgur im Stall, Klebefallen an den Wandaufliegern der Sitzstangen und auch unten. Alles soweit von der Wand weg, dass die Huhns sich nicht mit dem Popo an der Wand anlehnen.
Sind das Milbenlarven, die irgendwie in der Luft rum fliegen oder von der Decke fallen????
Ich möchte Exzolt nicht schon wieder auf Verdacht einsetzen >:(
Den Hühnern gehts gut. Alles schön rote Köpfe bis jetzt
Die noch nicht vollgesaugten Milben sieht man nicht leicht. Aber du kannst sicher sein, dass die da sind wenn es auf der Haut krabbelt. Etwas Einbildung kann auch dabei sein, bei mir krabbelt es auch gerade nur weil ich das gelesen habe. Es ist aber auch so widerlich!
Ich hatte sie mal auf meinem Handfeger, weil ich damit täglich den Stall ausgefegt habe. Den Handfeger und das Fegeblech lagen immer in dem Maurerkübel mit dem Mist, den ich immer erst leerte wenn der voll war. Die Milben waren überall auf diesem Handfeger und ich hab es erst gemerkt, als ich den Stall ausgefegt habe und sie mir über Hand und Arm krabbelten. Man glaubt ja auch gar nicht wie viele da plötzlich so auftauchen. Nach der Entsorgung des Einstreus in die Biotonne (ich weiß, keine gute Idee) waren Abends ALLE 4 Tonnen wie bemehlt voll mit Milben. Überall..auch die Reifen waren voll. Das war mehr als eine Invasion.
Bei mir verstecken sie sich gerne dann in den Nestern oder da wo die Nester an die Wand kommen. Wenn ich die Einstreu in den Händen reibe dann kleben sie hinterher an den Fingern. Gott sei dank ist das aktuell bei mir nicht so.
Ich habe auch eine Küchenrolle einfach mit etwas Wellpappe gefüllt (Wellpappe aufgerollt und reingeschoben) und das dann mit Kabelbindern an der Sitzstange befestigt. Da waren sie dann auch zu finden.
Snivelli
13.06.2024, 12:01
Das ist auch eine Idee
Falls Exolt eingesetzt wird, muss ich vorher die Klebefallen entfernen und die Hühner an der Wand platzieren.
Ja, Juckreiz steckt magisch an :laugh
Bei uns ist auch wieder der Befall explodiert, hab erst gemerkt dass wir (wieder) Milben haben als sie eines schönen Tages abends über meine Hand krabbelten... hab gleich am nächsten Tag Exzolt hin, bei der Nachkontrolle einen Abend später waren nur noch helle Milben zu sehen wo vorher alles rot war, es wirkt :>
Mein grösstes Problem ist allerdings dass ich wohl irgendwie Milben mit heim geschleppt hab am Kleid oder so und ich glaube jetzt sitzen sie in den Ritzen meines Schreibtischstuhls, denn abends nach dem Hühner zu machen krabbeln noch so lange einzelne Milben auf mir rum dass ich unmöglich glauben kann dass ich die alle mit einem Mal vom Stall "mitgenommen" hab! Kann das sein? Ist euch sowas schonmal passiert? Sind alles nur helle, aber sowohl grössere als auch kleinere. Wie lange überleben die ohne Blut... *AHHH*
Dorintia
01.09.2024, 10:37
Bitte auch in Betracht ziehen das es noch viel mehr Milben als die rote Vogelmilbe gibt.
Ist definitiv die rote Vogelmilbe.
Ist mir auch schon passiert: mit milbenverseuchten Sachen an den Computer gesetzt. Die Milben waren dann auch im Stuhl in den kleinen Spalten.
Sagrotan-Spray hat dem ein Ende bereitet.
Mich kribbelt es heute noch, wenn ich daran denke...
Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.