PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann eine Brahma-Henne ein einzelnes Zwerghuhn Küken aufziehen?



LizzyPi
12.06.2024, 11:21
Hallo liebes Forum,

vielleicht hat hier jemand Wissen oder Erfahrungswerte zu o.g. Frage für mich?

Ich habe noch nicht allzu lange Hühner und keine Erfahrung mit der Aufzucht.

Ich habe aktuell eine Zwerghuhn Glucke, (Antwerpener Bartzwerg), der ich erfolgreich zwei Küken unterjubeln konnte. Sie sind jetzt 6 Tage alt. Die Glucke hatte 3 Eier angefangen zu brüten, hat dann aber das Nest wegen Vogelmilben verlassen, ich habe die 3 Eier im Brutautomaten weitergebrütet und die Henne hat sich wenige Tage später auch wieder hingesetzt und weitergegluckt. Die ersten beiden Küken konnte ich ihr dann nach dem Schlupf im Automaten unterschieben, sie hat sie nach einigem Protest (es ist ihrer erste Brut) gut angenommen. Sie ist aber schon eher ein garstiges Exemplar, sie hätte diese beiden Küken mit hoher Wahrscheinlichkeit getötet, wenn ich nicht den ersten Tag bis zum Abend neben ihr gesessen hätte und den Küken immer wieder beim unterschlüpfen geholfen und sie geschützt hätte.

Das dritte Küken ist erst vorletzte Nacht geschlüpft. Der erste Versuch es ihr gestern Abend mit unterzuschieben, sah erst gut aus (sie pickte danach, aber ich hatte sie abgelenkt und das Küken ist schnell untergeschlüpft, danach saß sie dann eh für die Nacht fest). Heute morgen war das Küken aber verwaist abseits und sie hat danach gepickt (das fiese picken mit schütteln -.-) - sie hätte es wahrscheinlich getötet, wäre ich nicht dazwischen.

Nun würde ich es nochmal heute Abend versuchen. Jetzt tagsüber hat es keinen Zweck, sie sitzt nicht und ist mit den zwei ersten Küken schon zu mobil unterwegs.

Oder ich habe überlegt, ich habe eine sehr nachhaltig gluckende Brahma Henne. Sie sitzt schon Wochen, ich versuche sie immer mal wieder zu entglucken, aber ihr Brutwillen ist ungebremst.
Nun überlege ich - ob ich alternativ das einzelne Küken versuchen kann ihr unterzujuben?
Allerdings ist es eben ein winziges Zwerghuhn-Küken und sie ein riesige Brahma Henne und ich fürchte, sie würde es möglicherweise versehentlich zerquetschen, sollte sie es annehmen.

Kann mir hierzu jemand etwas sagen?

Plan C wäre noch - ich habe 4,5 Wochen alte andere Zwerghuhn-Geschwister-Küken von diesem Waisen, ob ich da das gutmütigste rausnehme und versuche mit ihm zu vergesellschaften - weiß jemand ob das klappen könnte?

Aktuell ist es eben mit seinen 1,5 Tagen ganz allein unterm Rotlicht und schreit ganz fürchterlich vor Einsamkeit, weil es eben auch schon eine Nacht unter der Glucke war. Ich möchte es nicht zu sehr anfassen, damit es noch eine Chance hat sich auf einen Artgenossen zu prägen.

Herzliche Grüße
Lisa

257580

cliffififfi
12.06.2024, 11:53
Ich würde es in der Tat mit der Brahmaglucke versuchen.
Sie wird es bestimmt dankend annehmen. Bei mir haben schon zweimal Brahmas Küken geführt und sie waren wunderbare Mütter.

LizzyPi
12.06.2024, 12:21
Danke für deine Antwort!

Ich kann mir auch vorstellen, dass ihr Mutterinstinkte sehr hoch sind, angenommen an ihrem Brutwillen. Nur eben die Sorge, dass sie es als Zwergküken versehentlich zerquetscht, weil es viel zerbrechlicher ist als Brahmaküken und weil es eben allein ist?

cliffififfi
12.06.2024, 12:25
Ob alleine oder nicht, ändert glaube ich nichts am Risiko. Und eine arg ungeschickte Glücke würde wohl auch Küken einer Großrasse gefährlich werden können.
Ein Einzelküken mit Glucke finde ich trotzdem gut aufgehoben.
Ich würde es probieren, aber du bekommst sicher noch mehr Antworten.

nero2010
12.06.2024, 16:17
Ich würde es auch der Brahma Glucke geben, ist zwar alleine aber mit älteren Küken und Glucke kann es eh nicht mithalten und ginge wahrscheinlich unter.
Ausserdem bekämst du die Henne dann endlich entgluckt.
Damit wäre beiden sehr geholfen.

Lisa R.
12.06.2024, 16:35
Ich denke, ein Küken hat bessere Chancen als viele Zwerge unter einer großen Glucke. Die Gefahr auf ein Küken zu treten oder welche zu erdrücken ist bei vielen einfach größer.

Mein Zwerghähnchen Pepper (ein holländischer Zwerg) kam mit seiner Glucke Marianne als Fundtiere zu uns. Marianne war eine Marans und auch groß und schwer mit Federfüssen. Sie war eine sehr gute und fürsorgliche Mutter und der Winzling wurde problemlos "groß" :kicher:.
Er ist später zu ChickNorris umgezogen, da es für ein so winziges perlgraues Kerlchen hier lebensgefährlich war, der Sperber jagt hier täglich Tauben.

Ich würde es auf jeden Fall versuchen.

LizzyPi
13.06.2024, 08:21
Herzlichen Dank für Euren Rat! Damit hätte ich es auf jeden Fall mit der Brahma-Glucke versucht.

Nun habe ich das Glück, dass sich meine Bartzwerghenne Nana doch noch besonnen hat. Wir haben ihr das Küken gestern Abend, als sie sich zur Nachtruhe niedergelassen hat, zum zweiten Mal untergeschoben und die kommenden Stunden und heute ganz früh aufgepasst - und sie hat es nun akzeptiert. :love

257594

257595

Tiroler Hendl
13.06.2024, 09:10
Ach wie schön, das freut mich😍

Bohus-Dal
13.06.2024, 09:21
Aktuell ist es eben mit seinen 1,5 Tagen ganz allein unterm Rotlicht und schreit ganz fürchterlich vor Einsamkeit, weil es eben auch schon eine Nacht unter der Glucke war.

Oh Gott das ist ja schrecklich, das arme kleine!! Ich hätte auch zur Brahmaglucke geraten und zwar so schnell wie nur irgend möglich. Habe es aber jetzt erst gelesen, na ein Glück hat der Bartzwerg es doch noch angenommen.