PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sand



Leonies
05.06.2024, 20:01
Durch das Säubern bzw wegharken von Kot etc geht immer auch ein Teil der Erde mit in den Müll. Wie macht ihr das, welche Erde schüttet ihr nach? Kauft ihr welche? Oder holt sie von einem extra Ort? Könnte ich auch mal einen Sack Bio Blumemerde nehmen?

hirsch
05.06.2024, 20:22
Der Kot vom Boden und der mit Hanfeinstreu vermischte aus dem Stall, sammele ich auf einem Komposthaufen im Auslauf und nutze ihn dann im Jahr darauf als organischer Dünger, z.B. an den Obstbäumen.
Zum nachfüllen verwende ich gesiebten Mutterboden oder günstige feine Komposterde von dem Grünabschnittplatz in unserer Verbandsgemeinde.

Nina Suppenhuhn
05.06.2024, 20:27
Hei, wenn Herr Suppenhuhn Äste hackselt, geht der Haufen anschließend in den Hühnerauslauf, und die Hühner übernehmen die gleichmäßige Verteilung in alle Winkel. Für die Kükenausläufe hab ich auch schon Rindenmulch gekauft. Gekaufte Erde hab ich noch nie dafür genommen. Ist oft auch gedüngt; würde ich nicht nehmen. Und ist auch gar nicht so billig! Sooooo viel geht ja auch nicht jeden Tag weg.

Dorintia
05.06.2024, 20:30
Hier bieten der Garten und das Kompostieren generell von selbst genügend Nachschub.

Tibi
05.06.2024, 21:37
Ich habe vor in meine Voliere Sand zu schütten. Ich habe mir schon eine Siebschaufel gekauft und hatte vor den Hühnerkot dann da rauszusieben. Ich möchte den Kot gerne entfernen, denn die Voliere ist nicht so groß. 16 m2
5 m3 Sand werden wir da brauchen
https://amzn.to/45dEYUT

Bea65
05.06.2024, 21:55
Hei, wenn Herr Suppenhuhn Äste hackselt, geht der Haufen anschließend in den Hühnerauslauf, und die Hühner übernehmen die gleichmäßige Verteilung in alle Winkel.

Das halte ich für die sinnvollste Gestaltung des Bodens im Auslauf.

Wilde Hummel
05.06.2024, 22:51
Wir füllen im Herbst große Mengen Laub in den Hühnerauslauf, das dann dort zu Erde wird. Die Hühner scharren gern darin.

Bea65
05.06.2024, 23:39
Ja, das wird hier auch empfohlen: https://www.youtube.com/shorts/rU0_SazWTgQ

Nina Suppenhuhn
06.06.2024, 10:40
Wir füllen im Herbst große Mengen Laub in den Hühnerauslauf, das dann dort zu Erde wird. Die Hühner scharren gern darin.

Stimmt, hab ich auch gemacht. Das ist die beste "Entsorgungsmethode" überhaupt für Walnusslaub, das normalerweise ja fast gar nicht verrottet. Die Hühner haben es binnen kürzester Zeit zum Verschwinden gebracht!

Tibi
06.06.2024, 10:55
Ich glaube es geht hier eher um eine kleinere Fläche von der der Kot entfernt werden soll. Draußen wo das Wetter drüber geht reguliert sich das ja von selber, aber von überdachten Flächen sammle ich auch lieber den Kot weg.

hirsch
06.06.2024, 11:49
Wir füllen im Herbst große Mengen Laub in den Hühnerauslauf, das dann dort zu Erde wird. Die Hühner scharren gern darin.
Ja das stimmt, das Laub wird von den Hühner komplett klein gescharrt, allerdings wenn eine Wiese darunter ist, diese auch. Deshalb werde ich im nächsten Herbst das Laub aus dem Auslauf wieder entfernen.

Nina Suppenhuhn
06.06.2024, 13:03
Da nach dem Nachfüllen von Erde gefragt wurde, gehe ich eher von keiner Wiese aus.
Aber egal, was ich gerade zum Zerscharren in den Auslauf gegeben habe, ich sammle die Kothäufchen ab, so gut es geht. Sollte ich aber mal nicht jedes Mü erwischt haben, kann ich trotzdem ruhig schlafen. :biggrin::biggrin:

Tibi
06.06.2024, 13:18
Wir haben hier echt viel Platz und ich finde trotzdem ist es ganz schön zugeschissen. Darum will ich wenigstens die Stellen sauber halten wo sie fressen und trinken und sich alle gemeinsam auf engerem Raum aufhalten. Das ist in der Voliere. Natürlich kann man nicht soooo viel machen, die saufen ja auch lieber aus der dreckigsten Pfütze als aus dem sauberen Getränkespender. Aber...ich bin halt stets bemüht.

Ich habe auch noch keinen Sand in der Voliere, bisher laufen sie da noch auf Erde. Das wird dann noch etwas ausgeschachtet bevor der Sand kommt. Ich hoffe das funktioniert dann auch so mit dieser Siebschaufel, wie ich es mir vorgestellt habe.