PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter für Kücken



Casa am Steinbügl
05.06.2024, 10:00
Hallo,
wir haben mit der Hühnerhaltung begonnen und sind absolute Neulinge auf dem Gebiet. Von unserer Kunstbrut sind zwei Küken geschlüpft und sind jetzt knapp eine Woche alt. Wir haben spezielles Kükenfutter gekauft und unter anderem Eifutter von Multifit. Kann man das Eifutter den Küken geben oder das Futter selber mischen mit Brennnessel, Karotten, Haferflocken, gekochtes Ei und Bierhefe alles zerkleinert. Was füttert ihr euren Küken?

Gruß
Gabi und Christian

Mietze
05.06.2024, 10:17
Ich füttere meine Küken mit selbstgemischtem Futter, bis jetzt sind immer alle wunderbar gediehen und groß geworden.

Ich verklöppele Eier und backe einen Fladen, so stelle ich sicher, daß alle ausreichend Eiweiß und -gelb zu sich nehmen. Das Ei mische ich mit Haferflocken, verschiedenen Körnern, Möhren, getrocknetem Oregano.

Am Anfang meiner Hühnerhaltung habe ich mal zwischendurch fertiges Kükenfutter gekauft, doch die Glucke hat den Küken unmißverständlich klargemacht, daß das kein gutes Futter ist und keinesfalls gefressen werden darf :laugh. Also bleibe ich beim Selbstmischen.

Braunauge
05.06.2024, 10:17
Eins vorweg: Ich bin auch ein Neuling und habe das erste mal Küken.
Wenn ich Dein Futter richtig gegoogelt habe, ist es gar kein Hühnerkükenfutter sondern für Ziervögel. Meine Küken bekommen den Kükenstarter von Golddott (gibts in der RWZ). Eigentlich ist das ein Alleinfutter, da ich aber irgendwie doch ein wenig tüddeln möchte gibt es 1x tägl. eine kleine Menge Leckereien: Gammarus, Hermatia, Ei oder Hackfleisch mit kleingeschnittenen Kräutern (Brennessel, Löwenzahn, Oregano etc. Möhren habe ich noch nicht reingeraspelt, die sollen aber auch gut sein. Zusätzlich gebe ich noch Kükenglück. Ob das so richtig ist können Dir andere besser sagen, aber bis jetzt entwickeln sich die Kleinen prächtig.

Tibi
05.06.2024, 16:19
Im Kükenstarter ist alles drin was das Küken braucht. Ich füttere aber auch Ei (das hartgekochte Ei kommt bei mir in den Eierschneider, jeweils aus drei Richtungen, dann hab ich kleine Würfelchen) und Brennnessel, Oregano auch mal Bierhefe und Blaumohn. Möhren mit ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl gibt es auch. Dann brauchen die Küken aber auch Magensteinchen, was, und man korrigiere mich bitte wenn das Quatsch ist, nur nötig ist, wenn man nicht ausschließlich Kükenstarter füttert. Im Kükenstarter sind die Nährstoffe so angelegt, dass sie auch ohne Magensteinchen (Quarzsand, kleinste Steinchen) verdaut werden können.

Meine sind auch immer pumperlgsund. :)

Dorintia
05.06.2024, 17:21
Warum wurde dieses Eifutter gekauft?
Küken benötigen ein hochwertiges Futter mit entsprechend hohem Proteingehalt.
Du kannst auch mal in den entsprechenden Themen querlesen.

Snivelli
05.06.2024, 19:47
Ich lese das so, dass sie Kükenstart PLUS das Eifutter geben.

Ist doch nicht schlimm, so lange die Kleinen genug vom Haupptfutter zu sich nehmen.
Bierhefe füttere ich auch, genauso übrige Sämereien wie Sonnenbl.kerne, Leinsamen... 2x die Woche ADEC ins Wasser (ansonsten etwas Apfelessig rein wg Verkeimung).
Grünfutter gibt's natürlich auch und als Leckerli Kolbenhirse, Hermetia, Gammarus... geht ins Geld:laugh

Tibi
05.06.2024, 21:54
Ja, aber es macht auch Spaß. Die sind ja so niedlich wenn sie das dann so wegputzen. Und vor allem der Chickenrun wenn sie mal ne Blaubeere kriegen oder so was. :roll