lemontree005
31.05.2024, 10:41
Hallo zusammen,
ich habe erst letztes Jahr im August mit der Hühnerhaltung angefangen, deshalb sind viele Dinge noch neu für mich.
Hier also meine aktuelle Fragestellung:
Ich habe insgesamt zwei Hühnergruppen. Eine der Gruppen bestand aus 1x Hahn und 4x Henne. Das funktionierte sehr gut. Leider ereilte uns dann vor einigen Wochen mitten Am Tag ein Fuchsangriff - der Hund hat geschlafen, die Hühner waren im Freilauf und mein Mann und ich im Haus bei Bauarbeiten zu Gange.
Den Angriff haben wir leider dann zu spät bemerkt. Eine Henne war bereits komplett weg, eine so stark verletzt dass sie erlöst werden musste - eine Henne hockte zum Glück auf dem Nest und die lezte konnte sich in Sicherheit bringen. Der Hahn ist geflohen, den mussten wir später einsammeln gehen.
Tatsächlich habe ich erst danach erfahren, dass zu dieser Jahreszeit die Füchse nachwuchs haben und auch tagsüber aktiv sind.... wieder schmerzhaft was dazu gelernt.
Also meine Truppe bestand dann nurnoch aus zwei Hennen und einem Hahn. Eine der Hennen fing dann auch noch an zu glucken. Die Henne die mit dem Hahn alleine war, war dann natülrich irgendwann tierisch genervt und gestresst und war nonstop auf der Flucht vor ihm. Es hatte halt leider ein paar Tage gedauert, bis ich "Nachschub" besorgen konnte. Drei neue Junghennen 18-20 Wochen sind dann bei mir eingezogen - natürlich erst nach Quantäne.
Die Vergesellschaftung lief soweit auch gut und die Truppe hat sich beruhigt.
Meine letzte Henne - Lotte hat während der ganzen stressigen Zeit nach dem Fuchsangriff und auch während sie mit dem Hahn alleine war sehr fleißig mit Eier legen. Es gab nahezu jeden Tag ein Ei. Jetzt - da die Truppe sich beruhigt hat und die neuen Hennen da sind hat sie seit gut einer Woche aufgehört Eier zu legen? Warum? Sie hat weder in der Mauser, sie hat keine Paristien, die frisst normal, sie trinkt normal und verhält sich auch sonst ganz normal. Hat jemand ne Ahnung?
ich habe erst letztes Jahr im August mit der Hühnerhaltung angefangen, deshalb sind viele Dinge noch neu für mich.
Hier also meine aktuelle Fragestellung:
Ich habe insgesamt zwei Hühnergruppen. Eine der Gruppen bestand aus 1x Hahn und 4x Henne. Das funktionierte sehr gut. Leider ereilte uns dann vor einigen Wochen mitten Am Tag ein Fuchsangriff - der Hund hat geschlafen, die Hühner waren im Freilauf und mein Mann und ich im Haus bei Bauarbeiten zu Gange.
Den Angriff haben wir leider dann zu spät bemerkt. Eine Henne war bereits komplett weg, eine so stark verletzt dass sie erlöst werden musste - eine Henne hockte zum Glück auf dem Nest und die lezte konnte sich in Sicherheit bringen. Der Hahn ist geflohen, den mussten wir später einsammeln gehen.
Tatsächlich habe ich erst danach erfahren, dass zu dieser Jahreszeit die Füchse nachwuchs haben und auch tagsüber aktiv sind.... wieder schmerzhaft was dazu gelernt.
Also meine Truppe bestand dann nurnoch aus zwei Hennen und einem Hahn. Eine der Hennen fing dann auch noch an zu glucken. Die Henne die mit dem Hahn alleine war, war dann natülrich irgendwann tierisch genervt und gestresst und war nonstop auf der Flucht vor ihm. Es hatte halt leider ein paar Tage gedauert, bis ich "Nachschub" besorgen konnte. Drei neue Junghennen 18-20 Wochen sind dann bei mir eingezogen - natürlich erst nach Quantäne.
Die Vergesellschaftung lief soweit auch gut und die Truppe hat sich beruhigt.
Meine letzte Henne - Lotte hat während der ganzen stressigen Zeit nach dem Fuchsangriff und auch während sie mit dem Hahn alleine war sehr fleißig mit Eier legen. Es gab nahezu jeden Tag ein Ei. Jetzt - da die Truppe sich beruhigt hat und die neuen Hennen da sind hat sie seit gut einer Woche aufgehört Eier zu legen? Warum? Sie hat weder in der Mauser, sie hat keine Paristien, die frisst normal, sie trinkt normal und verhält sich auch sonst ganz normal. Hat jemand ne Ahnung?