PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne zur Glucke geeignet?



CaroLin1
23.05.2024, 19:32
Hallo Zusammen,

eine meiner Hennen wird gerade gluckig (erster Tag) und ich muss über kurz oder lang entscheiden, ob ich sie brüten lassen möchte.


Erfahrungen mit Naturbrut hatte ich bis jetzt 1x, wobei die Brut selber fast schon perfekt verlief. Danach hat die Henne (ist nicht mehr da) allerdings sich als ungeeignete Mutter raus gestellt und ich musste zuerst zwei Küken und danach den Rest ihr wegnehmen. Zum Glück kam ich immer rechtzeitig und konnte verhindern, dass ich eines der Küken verliere. Somit bin ich mit dem Aufziehen von Küken auch etwas vertraut.


An den Gegebenheiten soll es nicht scheitern und ich würde alles soweit vorbereiten, dass die Küken auch ohne Glucke groß werden können. Grundsätzlich würde ich auch wirklich gerne brüten lassen.


Jetzt also die Frage: Woran erkennt ihr, ob ihr eine Glucke brüten lasst, oder nicht? Woran, ob sie als Mutter taugt?


Die Henne ist eine Zwerg Barnevelder, gerade mal knapp 14 Monate alt und stammt vermutlich aus Kunstbrut.
Sie ist selbst absolut lieb, ruhig und zutraulich.


Ist das eventuell zu jung? Die damalige Henne war eine Zwerg Bielefelder und ungefähr gleich alt.

Wie immer tausendfachen Dank euch allen.

Caro

Dorintia
23.05.2024, 20:10
Ob eine als Glucke taugt weiß man ja nie vorher.
Wenn eine sitzt und sich umsetzen lässt, mind. eine Woche fest sitzt, bekommt sie in ihrem Separee Eier, wenn ich das will.
Die Hennen sind mit 14 Monaten fortpflanzungsfähig und ob die nun aus Kunstbrut sind oder nicht, hat hier noch keinen Unterschied gemacht.

chtjonas
23.05.2024, 20:42
...gerade mal knapp 14 Monate alt und stammt vermutlich aus Kunstbrut....
...Ist das eventuell zu jung? ...

Das ist auf keinen Fall zu jung. Da sind andere Parameter viel wichtiger.

Wie Dorintia schon sagt: sie muss zuverlässig sitzen, mindestens ein paar Tage und Nächte durchgängig - und das am besten da, wo sie dann auch bis zum Ende brüten soll. Und dieses Separee muss dann natürlich auch kükentauglich sein.

Ich hatte schon zuverlässige Kunstbrutglucken und ebenso welche aus (eigener) Naturbrut.

Unsere jüngste Glucke hatte übrigens mit 20 Wochen angefangen zu legen und war dann 2 Wochen später spurlos verschwunden.
Wir fanden sie 10 Tage später in einem wilden Nest - auf 10 eigenen Eiern.

Sie hatte die Brut trotz des Umsetzens zuverlässig zu Ende gebracht und ihre Küken vorbildlich geführt.

CaroLin1
24.05.2024, 08:39
Ok, danke. Dann schauen wir mal, ob sie einen Umzug in den Gluckenstall am Wochenende mag.

Bohus-Dal
24.05.2024, 10:16
Woran erkennt ihr, ob ihr eine Glucke brüten lasst, oder nicht? Woran, ob sie als Mutter taugt?

Glaube auch, daß man das nicht unbedingt vorher wissen kann. Es ist aber äußerst ungewöhnlich, daß mal was nicht gut läuft. In über 20 Jahren Hühnerhaltung hatte ich ein einziges Mal eine Glucke, die nicht gleich von Brüten auf Führen umgestellt hat, aber mit Nest abdunkeln hat sie die Küken dann doch gut angenommen.
Bei mir haben bewährte Glucken erst mal den Vorzug, ansonsten wähle ich immer die vertrauensvollsten, da mir zahme Hühner wichtig sind. Natürlich ist es schön, wenn sie lange führen, ich meine eine Tendenz zu erkennen, daß ältere Glucken und spätere Bruten im Jahr da besser funktionieren, da junge Hennen früher im Jahr u.U. bald wieder legen müssen und sich dann nicht mehr um die Küken kümmern, da können sie ja nichts dafür.
Also, wenn Du eine Glucke hast, die ganz normal sitzt, vertrau ihr einfach. Du hattest beim 1. Mal Pech, es gibt aber keinen Grund zur Annahme, daß Du nochmal solches Pech hast.
Sieh zu, daß sich keine Milben im Nest vermehren, daß die Glucke keinen Streß hat und Pausen macht, badet, frißt, trinkt und kackt. Ansonsten laß sie einfach. Die macht das schon.

Tiroler Hendl
24.05.2024, 10:28
Ich würde eine Glucke immer wieder nach Charakter und Rang in der Gruppe und ihrer Hartnäckigkeit beim Sitzen auswählen.
Ob sie dann auch eine gute Mutter abgibt, wird sich (wie oben schon erwähnt) erst zeigen....

Momentan gluckt eine Henne der letztjährigen Brut.
Sie ist die Rangniedrigste und auch am wenigsten zutraulich mir gegenüber.
Obwohl sie sich seit 1 Woche nicht vom Brüten abbringen lässt, würde ich sie (aus oben genannten Gründen) nur ungern brüten lassen.

Dorintia
24.05.2024, 10:40
Und ich hab es schon erlebt das eine Obermotz-Mecker-Zicke als Glucke plötzlich total umgänglich war, wir alle problemlos an die Küken konnten usw.

Bohus-Dal
24.05.2024, 11:05
Rang in der Gruppe

Stimmt, das hatte ich vergessen. Da meine in der Gruppe brüten, ist es am einfachsten mit hochrangigen souveränen Glucken.

sm20
24.05.2024, 17:25
Wenn Du möchtest, daß es gelingt, dann laß sie dort brüten, wo sie sich das ausgesucht hat. Ein Umsetzen ist mit dem Risiko verbunden, daß sie dann entgluckt ist. Wenn die Küken da sind, kannst Du ihr einen anderen Platz zuweisen.

Ich habe bisher den Hennen den Vorzug gegeben
* die monatelang genervt haben, daß sie gluckig werden wollen
* oder denen ich wegen Legedarmproblemen/Ballenabszess/Übergewicht eine Erholungsphase gewähren wollte.

Ranghöhe und Lebensalter berücksichtige ich nicht. "Zu jung" gibt es sowieso nicht.

CaroLin1
24.05.2024, 20:19
Umsetzen geht nicht anders. Platz ist einfach nicht geeignet. Falls sie danach nicht mehr brüten will, ist das auch ok. Muss ja nicht sein.

Die Henne ist ranghoch, sehr ruhig und geht bereits alleine vom Nest (pünktlich in der Früh, wenn alle anderen nach draußen dürfen) frisst, trinkt, setzt ihren Gluckenhaufen und sitzt danach wieder brav auf den Eiern.
Morgen bereite ich den Gluckenstall fertig vor und setze sie im Dunkeln um. Wenn sie fest sitzt, kommen die Eier.

CaroLin1
26.05.2024, 09:05
UPDATE:

Glucke hat den neuen Platz gut angenommen und sitzt wieder. Dienstag kommen die Bruteier und dann wird sich rausstellen, ob sie danach noch einmal brüten darf.

Giesi_mi
26.05.2024, 21:48
UPDATE:

Glucke hat den neuen Platz gut angenommen und sitzt wieder. Dienstag kommen die Bruteier und dann wird sich rausstellen, ob sie danach noch einmal brüten darf.

Die Daumen sind gedrückt

CaroLin1
20.06.2024, 09:06
2. Update:
4 Küken sind Montag Abend (Tag 20) geschlüpft. Heute hat sie ihr neues "Nest" (Karton) bekommen und hat die Kleinen zum Essen animiert. Bis dato scheint die Glucke zwar etwas fahrig zu sein, aber ich hoffe das alles gut geht und sich das legt, sobald sie wieder ordentlich gefressen und getrunken hat.
Drückt mir weiterhin die Daumen.

Giesi_mi
20.06.2024, 09:19
Na, dann ist ja alles gut.

Hier freuen sich immer alle über Bilder;D

CaroLin1
20.06.2024, 09:23
Die sind noch zu schnell :laugh
Da sieht man bis jetzt nur verwaschene Fluffel, sonst hätte ich jetzt schon welche eingestellt :)
Aber ich geh später nochmal nach dem Rechten schauen und vielleicht erweisen mir die Kleinen Flauschebälle ja die Ehre für einen Fotoshoot

CaroLin1
20.06.2024, 10:35
257682257683

Giesi_mi
20.06.2024, 22:47
alle erwischt:loveDanke