Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke sitzt nicht auf die Eier, abwarten oder aufgeben?
Jetzt ist es mir zum ersten Mal in 13 Jahren Hühnerhaltung auch passiert, daß eine Glucke nicht sitzt. :(
Meine Sussexhenne war gut 1 Woche lang mit allen üblichen Anzeichen brütig, saß auch den ganzen Tag im Legenest, außer am morgen, da ist sie mit den anderen kurz raus und dann gleich wieder rein. Klassischer Verlauf, typisches Verhalten.
Also habe ich ihr am Mittwoch (15.5.) Bruteier besorgt, die noch einen Tag liegen lassen, um sie am nächsten Abend (am 16.) bei Einbruch der Dunkelheit umzusetzen in den Brutstall. Ja, und da stand sie dann rum, geweigert, sich ins Nest zu setzen. Also hab ich sie über Nacht einfach mal da drin gelassen, damit sie sich beruhigen kann. Ihr gestern dann einfach zwei frisch gelegte Eier von den anderen gegeben. Da saß sie auch den ganzen Tag drauf. Gestern Abend der Versuch, die Eier gegen die Bruteier auszutauschen. Was soll ich sagen, daneben gestanden, daneben geschlafen (teilweise drauf gekotet). Eier waren heute morgen komplett kalt und auch ganz auseinander verteilt.
Ich dachte mir, vielleicht paßt ihr der Stall einfach nicht (obwohl das sonst noch keine gestört hat). Der große Stall hat einen abgeteilten kleinen Raum zum legen, dachte mir, vielleicht setze ich sie wieder zurück, daß sie da rein kann, bis sie wieder in ihrer "Brut-Trance" ist. Grad geschaut, sie rennt fröhlich auf der Wiese rum und gluckt vor sich hin :-X
Ich weiß gar nicht, was ich jetzt machen soll. Ich vermute, die Eier sind noch nicht angebrütet, sie saß ja auch nicht drauf. Und die sind noch sehr frisch, vom 14.5. und 15.5. Einfach mal ein paar Tage abwarten, ob sie nochmal richtig gluckig wird oder kann man das vergessen, wenn sie jetzt schon so wankelmütig ist?
Und heute Nacht war es hier ziemlich kühl, unter 10 Grad. Zu kalt für die Bruteier, wenn die da so rumlagen? Um die tuts mir irgendwie echt leid, sind Bruteier von Krüpern, sowas hätte ich schon mal gern gehabt. Brutapparat hab ich keinen. Könnte man sich mit ner Kochkiste behelfen...? :unsicher
Blindenhuhn
18.05.2024, 10:58
Kannst du dir nicht von jemanden einen Brüter leihen? Hühnerzuchtverein oder so?
Kannst du dir nicht von jemanden einen Brüter leihen? Hühnerzuchtverein oder so?
Leider nicht. Kenn niemanden mit Brutapparat. Und in nem Verein bin ich nicht.
(Wobei ich grad mal geschaut habe beim Online-Händler mit dem großen A, so teuer sind die ja gar nicht.... *grübel*)
Blindenhuhn
18.05.2024, 11:06
Stell doch mal ein Gesuch hier in die Pinnwand ein, vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe und kann dir aushelfen.
Hm, ja, das wär auch ne Möglichkeit. Wobei mir eine Lösung mit Glucke schon deutlich lieber wäre, da ich meine Hühner nicht direkt am Haus habe; also dort ist kein Stromanschluß, um geschlüpfte Küken dann warm zu halten Nachts.
Gibt es Erfahrungen, ob die Glucke nochmal die Kurve kriegen kann oder kann ich das gleich vergessen, daß sie noch mal richtig sitzt, wenns schon so los geht?
Dorintia
18.05.2024, 11:13
Die Eier würde ich vernünftig lagern, wie man eben Bruteier lagert und hoffen das sich innerhalb der nächsten 3 Wochen etwas bzgl. sicherer Glucke tut.
Darüber nachdenken sich ein Brutgerät zu kaufen und Experimente unterlassen.
Bohus-Dal
18.05.2024, 11:29
Ich würde sie abends in das Legenest, in dem sie gebrütet hat, zurücksetzen und ihr ganz viele Nesteier geben. Abdunkeln und dafür sorgen, daß die anderen da nicht mehr zum Legen reinkommen. Vielleicht fängt sie sich dann wieder ein. Wenn möglich, würde ich sie dann auch da zuende brüten lassen, nicht daß sie durch erneutes Umsetzen wieder entgluckt wird. Wenn die Eier wirklich nicht angebrütet sind, können sie ja noch ein paar Tage warten, lagere sie solange mit der Spitze nach unten bei 8-15°. Die 10° haben ihnen also nichts ausgemacht.
Ich lege die richtigen Eier dann immer abends unter die Glucke.
Blindenhuhn
18.05.2024, 11:36
Ich würde mir einen Brüter besorgen/ausleihen, die Bruteier dort brüten und wenn die Glucke wirklich fest sitzt, nach 1 - 2 Wochen, die Eier vom Brüter unterlegen. Dann kann sie die noch zu Ende brüten und wenn sie dann wieder die Lust verlieren sollte, hast du immer noch den Brüter als Notfallglucke.
Sie hat sich Samstag Abend wieder in den Legeraum begeben und sitzt seitdem fest auf 3 normalen Eiern. Ist gestern für ne halbe Stunde zum füttern etc raus (zu den anderen Hühnern, aber der Auslauf ist ziemlich groß, sie kann sich da schon etwas absondern) und danach ohne größeren Aufwand wieder rein und sitzt. Auch heute morgen. Wenn das heute und morgen so bleibt, tausch ich die Eier aus und sie muss eben in Gottes Namen im großen Stall brüten, wenn ihr das Umsetzen partout nicht zusagt.
Die anderen Hühner legen jetzt solange vor dem Zugang zum Legenest.
Das selbe Problem hatte ich auch gerade, dass meine Henne durch das Umsetzen entgluckt wurde. Zurück bei den anderen sitzt sie jetzt wieder im Legenest. Ich würde sie beim nächsten Umsetzen mitsamt dem Legenest umziehen lassen. Solltest du die Möglichkeit und Patzverhältnisse haben, dann lass sie dort brüten wo sie mag und setze sie erst mit den Küken um, das klappt deutlich besser. Es ist halt eben sehr aufwendig, abzusichern, dass die Brut im Stall bei den anderen klappt ohne das fremde Eier hinzukommen oder das Gelege zerstört wird. Viel Erfolg!
Die Eier unbedingt markieren und täglich kontrollieren, ob andere dazugelegt wurden.
Würde sie auch dort brüten lassen wo sie will, wo du schon Bruteier besorgt hast. Ich hab auch einige die sich nicht umsetzen lassen wollen.
Musst ihr halt täglich die unmarkierten Eier rausnehmen, wenn du das Nest dort nicht abtrennen und vor den anderen schützen kannst. Gibt dann etwas erhöhtes Risiko von Brucheiern.
Ev. nach zwei Wochen nochmal nachts mitsamt dem Nest umsetzen versuchen unter guter Beobachtung und frühmorgens gleich schauen ob sie auch wirklich den ganzen Tag sitzen bleibt. Sonst wieder zurück.
Oder am Vortag des Schlupftermines Nest sichern - Käfig drauf oder Gitter drumrum und schauen dass kein Küken wo rausfallen und nicht mehr rein kann.
So, sie sitzt immer noch im Legeraum. War grade kurz draußen für den täglichen Auslauf und ist von selbst nach rund 20 Minuten wieder rein (kann aber auch an dem Pisswetter heute liegen :laugh )
Was ist besser bei so empfindsamen Glucken: die Eier beim nächsten Auslauf einfach auswechseln, wenn sie nicht da ist oder ihr eins ums andere unterschieben? Oder ist das egal? Die Bruteier wurden schon vom Züchter markiert mit Datum und Gewicht. Sie selbst legt seit rund 10 Tagen nicht mehr. Die anderen Hühner kommen nicht mehr rein und haben sich damit abgefunden, vor der Tür zum Legeraum zu legen.
Nina Suppenhuhn
21.05.2024, 15:33
Lieber alle gleichzeitig austauschen, damit sie auch gleich lange bebrütet werden. Außerdem können Hühner nicht zählen. Meine zumindest nicht... :)
Außerdem können Hühner nicht zählen. Meine zumindest nicht... :)
Hühnerhalter auch nicht. Hatte zu Beginn die Hühnerhaltung mit einem Freund zusammen und ich wollte unbedingt von meinem Lieblingshuhn auch Nachwuchs, er war aber dagegen. Also heimlich ein zusätzliches Ei von ihr untergeschoben und jeden Tag, wenn er beim rauslassen die Eier kontrolliert hat und brav auf 13 gezählt hat, hab ich mich innerlich beömmelt, weils ja 14 waren. :laugh Und aus dem Kuckucksei ist dann tatsächlich eine Henne geschlüpft. :)
Nina Suppenhuhn
21.05.2024, 16:16
Grandios!
Habe heute Nachmittag während ihres Ausgangs die Eier ausgetauscht. Sie ist mit dem Gesichtsausdruck (sofern man bei Hühnern von Gesichtsausdruck sprechen kann) des "Ja Wahnsinn, so viele Eier. Schnell draufsitzen, bevor man sie mir wieder wegnimmt." drauf und hat gleich alle unter sich verteilt. Warum nicht gleich so??
Jetzt hoff ich, dass sie auch weiter brütig bleibt und die Bruteier die kalte Nacht unbeschadet überstanden haben. Und dann nicht nur Hähne dabei sind....
Den Gesichtsausdruck kenn ich :laugh
Da werden die Augen ganz groß ....
Bohus-Dal
22.05.2024, 18:08
Jaa das kenn ich auch, so ein ehrfürchtiges Erstarren, als ob sie merken, daß es jetzt ernst wird. Ich liebe das.
Gackerliene
22.05.2024, 20:59
Toll das Deine Glucke jetzt richtig durchstartet
Habe unserer erfahrenen Berta auch ein paar Bierchen spendiert... Ei für Ei vor die Brust gelegt und sie rollt es dann drunter .....und noch eins, noch eins....ich denke sie mit der Anzahl glücklich gemacht zu haben wie sie sich dann breit gemacht hat und draufgepflanzt stur geradeaus geguckt...köstlich
Gackerline „Habe unserer erfahrenen Berta auch ein paar Bierchen spendiert...“
Ja klasse, würde ich auch mal probieren bei unserer nächsten Glucke! Aber ne Frage: hat’s denn geholfen?? :laugh
Ergebnis hier wäre dann vermutlich so:
257253
:kicher:
Ja, mit ein paar Bierchen intus bleiben sie sicher schön sitzen. Merk ich mir als Plan B :laugh
Gackerliene
23.05.2024, 20:57
Ahhh... Das ist dieses moderne Smartphoneding, dass ich mir wegen dem Job zugelegt habe...das macht immer so komische Rechtschreibekorrekturen...aus "Eierchen" dann "Bierchen" die sie gluckernd schnabulierten...der Gluckenhaufen da oben ist ja Wahnsinn....die glucken aber nur, oder brüten die?
Meine hatte vorher auch diesen Gesichtsausdruck. Wobei der erst recht distanziert und ungläubig war. Erst als ich draußen war, knurrte es leise und die Eier wurden untergeschoben.
Bierchen gab's aber keine!
So, gestern war Schlupftag und ich konnte 9 kleine Krüper-Küken begrüßen :love Ein Ei war nicht befruchtet, auf zwei anderen sitzt sie noch, da tut sich bislang optisch allerdings immer noch nichts an der Schale.
Vorhin habe ich Glucke samt Nachwuchs in den ursprünglich vorgesehenen Kükenstall umgesetzt, das ging jetzt völlig undramatisch. Und dort hat sie die beiden Eier gleich wieder unter sich gerollt. Mal abwarten, vielleicht kommen ja doch noch zwei Nachzügler.
Ich bin zumindest mehr als happy, dass es letztendlich noch geklappt hat und hoffe, dass die Kleinen gut gedeihen :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.