Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verletztes Huhn isoliert- wie jetzt wieder vergesellschaften?
spunkfabrik
11.05.2024, 23:30
Hallo ihr Lieben!
Ich bin ganz neu hier.
Bei uns hat es vor 2 Wochen nochmal richtig geschneit und das hat das provisorische Außengehege geplättet. Die 11 Hühner plus Hahn waren dann auf 25m² Stall und Innengehege eingesperrt und da ist Hermine (Chefhuhn) aus Langeweile in den Kopf gekommen dich mal eins von den neuen Hühnern (vor 5 Wochen dazu gekommen)zu dissen. Die haben der armen Fawkes den ganzen Schädel aufgehackt. Wir sind dann gleich zur TA, die hat gereinigt und Zinkspray drauf, das haben wir dann auch mitbekommen. Ich hätte ja nicht gedacht, dass Huhn sowas überlebt, aber sie ist wieder fit. Hat ein paar Tage "weiche" Eier gelegt, aber jetzt sind sie wieder ganz normal und sie scharrt und frisst und trinkt und benimmt sich wie ein ganz normales Huhn... ohne Federn am Köpfchen 🥺
Sie ist jetzt im kleinen Gehege mit Stall alleine, weil bei dem Versuch sie zurück zu setzen alle die Wunde so interessant fanden dass sie es direkt wieder aufgepickt haben 😭
Am 1. Mai war das.
Wie bekomme ich die Henne zurück in die Gruppe? Ich hatte überlegt in den nächsten paar Tagen Mrs.Lockheart dazuzusetzen und zu schauen ob das gut geht, das ist eine wirklich nette Henne, sie selbstbewusst ist, aber keine Mobberin, einfach ganz friedlich.
Und dann wollte ich wenn der Kopf verheilt ist die beiden zurück setzen und dann Hermine und Bellatrix rausnehmen, das sind richtige Zicken. Und der Plan war, dass die dann mal eine Woche in "Einzelhaft" sitzen bevor sie zurück zur Truppe dürfen. Ich habe gelesen, dass sich dann eine neue Hackordnung bildet.
Ein Außengehege hat es jetzt wieder, die Langeweile ist auch vorbei, Abends dürfen sie auch für ein Stündchen in den ganzen Garten...
Was sagt ihr zu diesem Plan?
Ganz liebe Grüße
Nic
chtjonas
11.05.2024, 23:57
Hallo ihr Lieben!
...Was sagt ihr zu diesem Plan?...
Zuerst mal ganz herzlich willkommen in der Runde der Hühnerverrückten.
:welcome
Ich denke, das hört sich doch erstmal nach einem durchdachten Plan an.
Ob er funktioniert? ???
Hmmm ... Das wirst Du wohl erst durch's Ausprobieren herausfinden.:kein
Da hilft dann wohl nur ganz viel Beobachtung und Geduld und eventuelles Eingreifen, bevor wieder ein Huhn zu Schaden kommt.
Ich habe selbst in den letzten Tagen die Erfahrung gemacht, dass Hühner unheimlich sensibel auf selbst kleine Veränderungen reagieren - ob im Umfeld oder innerhalb der Truppe - und nicht immer im Sinne des Halters. :laugh
Ich wünsche Dir und den Huhnies auf alle Fälle viel Erfolg.
Ich finde das ist ein guter Plan. Hätte ich auch so gemacht.
Bohus-Dal
12.05.2024, 12:12
Auf jeden Fall würde ich Blauspray (oder evt. geht auch Dein Zinkspray) draufmachen, damit es nicht interessant aussieht und abstoßend schmeckt. Natürlich vorsichtig so nah an den Augen. Dann erstmal mit einer friedlichen Henne oder vielleicht noch besser mit dem Hahn, wenn er nett zu ihr ist, vergesellschaften ist doch ein guter Plan. Mit einer Freundin oder dem Hahn als Beschützer zurück in die Gruppe kommen wird einfacher für sie. Am Anfang dabeibleiben und vorher für viel Platz, Ausweich- und Versteckmöglichkeiten sorgen, z.B. Zweige, Paletten hochkant o.ä.
Ob es jemals wieder so wird wie es einmal war, ich habe da meine Bedenken. Die beiden Zicken werden ihre vorherige Stellung zurück haben wollen. Aktuell habe ich einen ähnlichen Fall, zurück zur Truppe geht nur unter Aufsicht. Selbst wenn alles friedlich scheint, in einem unbeobachteten Moment geht das gehacke, wenn ich nicht sofort eingreife, oft wieder los. Entfernen möchte ich aber auch keines, weswegen ich mich mit dieser Situation so wie sie ist arrangiert habe.
spunkfabrik
12.05.2024, 13:41
Ja, ich bin auch etwas ratlos 😩 Versteckmöglichkeiten haben sie jetzt einige ich werde das Gehege jetzt um noch einen Außenbereich erweitern, der ist zwar nur klein, aber auf der komplett anderen Seite und da ist die Miste, die lieben sie ja... Hermine ist wirklich schlimm. Wenn es Futter gibt frisst sie nicht - sie hackt erstmal alle von der Schüssel weg. Hühnchen liegt in der Sonne und nimmt ein Staubbad: Hermine attackiert sie. Eigentlich müsste sie Else Kling heißen 🙈 Bellatrix geeeeeht so. Ich bekomme heute vin Schwiegermutter nicht ein paar Wurzeln für's Außengehege. Die meinte ich soll sie schlachten... Das kann ich aber nicht. Sind aus meiner Kunstbrut 2022. Da wollte ich Hühner, fand das alles gaaaanz romantisch und wusste nicht nicht, worauf ich mich einlasse. Tja und damit die Hühner sich selbst finanzieren habe ich im März nochmal 5 dazu geholt. Hat Hermine wohl nicht gefallen!
@Hirsch: was genau meinst du mit arrangiert? Hältst du die Tiere getrennt?
Einen sonnigen Muttertag an Alle ❤️
Dorintia
12.05.2024, 14:54
Warum müssen sich die Hühner selbst finanzieren? Sind die nicht dein Hobby?
Teetrinkerin
12.05.2024, 17:12
Du schreibst, abends dürfen sie für ein Stündchen in den Garten. Wie schaut denn Stall und Außengehege aus? Wie viele Tiere hältst du auf wie vielen Quadratmetern?
@Hirsch: was genau meinst du mit arrangiert? Hältst du die Tiere getrennt?
Wenn sie im Auslauf sind und ich aufpassen kann sind sie zusammen. Aber an sonsten, habe ich die Möglichkeit sie getrennt zu halten. Manche Hühnerhalter geben in so einer Situation die betreffenden Hühner ab oder schlachten sie. Das möchte ich nicht. Ich habe mich damit abgefunden so wie es ist, das meinte ich mit arrangiert.
Wobei ich nicht ausschließen möchte und auch die Hoffnung habe, dass es einmal wieder besser werden könnte.
spunkfabrik
12.05.2024, 17:43
Mit der Finanzierung war die Abmachung mit meinem Mann 😂 Garten ist ja auch Hobby und Teddybären machen und noch einiges Anderes.
Ich habe einen Gockel (Hagrid) und seine 11 Damen.
Der Schlaf und Liegestall hat ca. 15m², der überdachte Außenstall hat 20 und das Außengehege nochmal so 15. Mit dem neuen kämen dann nochmal ca. 8 dazu...
Dorintia
12.05.2024, 17:55
Ganz schön wenig "Freilauf". Das "Stündchen" Garten zähle ich jetzt nicht, das müsste dringend erhöht werden.
Ich habe 400qm Garten für die Hühner -ständig tagsüber, das ist im Vergleich mit manch anderen hier schon wenig.
Leider geht nicht mehr, da das der gesamte Garten ist.
nero2010
12.05.2024, 18:06
Also ca 40m2 für 12 Tiere , da wäre ich auch aggro.
spunkfabrik
12.05.2024, 18:30
Boah klar.... die Attacke ist wie gesagt passiert, als der Auslauf wegen des späten Schnees zusammen gebrochen ist. Hab dann auch keine Zeit und Kosten gescheut und jetzt einen mit festem Zaun gebaut.
Und Hermine war auch schon so drauf als sie nur zu 6 waren.
Die haben einen Sandkasten, der ganze Stall ist deep litter, draußen können sie scharren, es gibt jeden Tag Futterbeschäftigung, Spielzeug, Wurzeln. Die liegen jetzt gechillt in der Abendsonne... Ich habe nicht den Eindruck, dass die gestresst oder gelangweilt sind.
nero2010
12.05.2024, 19:25
Klar, haben ja keine andere Möglichkeit und keinen Vergleich .
wolfswinkel7
12.05.2024, 19:29
Jedes Huhn hat ca 3,3 qm zur Verfügung.
Ich weiß der Vergleich hinkt etwas hinterher, aber stell dir mal vor du müsstest mit deiner Schwiemu 23 Stunde am Tag in einer Küche von 10 qm verbringen (somit hätte ich jedem von euch 5 qm zugesprochen), wie lange würde das gut gehen?
Miss Boogle
12.05.2024, 19:36
Nicht lange :bash
wolfswinkel7
12.05.2024, 19:38
Nicht lange :bash
Das glaub ich auch!
spunkfabrik
12.05.2024, 22:07
Also hier bekommt man das Gefühl, man wäre ein Tierquäler... ich lieb die Kerlchen, verbringe jeden Tag Zeit mit denen. Und doch, sie haben einen Vergleich, sie waren ab Oktober wo es so nass waren komplett frei im Garten, dafür habe ich jetzt keinen Garten mehr, keinen Rasen, keine Beete... Geplant ist noch ein viel größerer Auslauf, aber das muss alles erst richtig eingezäunt werden. Meine Hühner sind mit einem 1m Maschendrahtzaun nicht zu halten, die flattern in die Bäume und gehen beim Nachbar im Schafstall ihre Eier legen.
Ich habe nicht mal eben 1000 Euro oder mehr um Pfosten zu setzen und Zaun zu ziehen, außerdem sind da Hecken und Bäume und ich wohne zur Miete, kann ja nicht einfach die Obstbäume um machen.
Ich habe auch die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen, ist Neuland für mich.
Und es sind nicht 40 sondern 50m² alles 2-2.50 Höhe und Kletterrrmöglichkeiten.
Sie Tuere sind sauber, haben glänzende Federn, fressen und trinken gut, legen tolle Eier und machen seit der Auslauf steht einen echt entspannten Eindruck - außer Hermine! Und die war schon als Küken ein Stunkstiefel...
Ich hatte um Hilfe gebeten wegen der verletzten Henne und ihrer Rückführung ...
Dorintia
12.05.2024, 22:43
Trotzdem sei die Frage gestattet warum es nicht bei 4 bis 6 Hennen zur Eigenversorgung bleiben konnte? Ggf. auch ohne Hahn.
Hühner sind nunmal individuell und dem sollte man versuchen Rechnung tragen. Eine Patentrezeptantwort kann es deshalb nicht geben.
Teetrinkerin
12.05.2024, 22:46
Erst mal tief durchatmen. Ich weiß, im Internet ist der Ton manchmal rauer, aber es hat dich keiner als Tierquäler hingestellt.
Ich finde den Vergleich mit der Schwiegermutter ganz gut. Der Auslauf ist tatsächlich etwas knapp und die Tiere können sich schlecht aus dem Weg gehen. Du könntest den Auslauf durch einen mobilen Zaun erweitern. Der ist nicht ganz so teuer. Und wenn einzelne Hühner dann immer noch ausbrechen, hilft zur Not, die Schwungfedern zu kürzen.
Die genesene Henne würde ich nachts dazu setzen und am nächsten Tag sehr genau beobachten. Vielleicht fehlt Ihnen tatsächlich einfach etwas mehr Platz. Wenn sich Hühner aus dem Weg gehen können, entspannt sich einiges.
Und ceep cool. Wir wollen nur helfen und wir möchten, dass es den Tieren gut geht. Leider sieht man so oft Tiere in schlechter Haltung und deswegen gehen dann die Emotionen schnell hoch.
spunkfabrik
12.05.2024, 22:49
Die Frage hatte ich ja eigentlich schon beantwortet. Wie gesagt, ich bin neu im Hühner Know-how. Und ich gebe mir wirklich Mühe alles so zu gestalten, dass es den Wusels gut geht. Deshalb habe ich mich hilfesuchend an euch gewandt...
wolfswinkel7
12.05.2024, 23:04
Als Tierquäler hat Dich keiner betitelt.
Du hast gefragt und wir versuchen zu helfen, leider kann wohl nicht mehr jeder mit einer direkten Aussage umgehen.
chtjonas
13.05.2024, 00:50
Also hier bekommt man das Gefühl, man wäre ein Tierquäler...
Also ich persönlich hatte bei Deinem ersten Post schon den Eindruck, dass Dir Deine Tiere am Herzen liegen und Du Dich wirklich kümmerst.
Ich denke auch, dass Du Dir über die Zusammenführung intensiv Gedanken gemacht hast und finde Deine geplante Vorgehensweise hierzu nach wie vor probierenswert.
Also nix mit Tierquälerei. :neee:
Tatsache ist aber auch, dass 50 qm Auslauf für 12 große Tiere sehr, sehr knapp bemessen sind. Man kann mit einer guten Struktur (zweite Ebene schaffen, Versteck-, Rückzugs- und Ausweichmöglichkeiten ... ) viel machen, Ideen gibt es hierzu im Forum noch und nöcher.
Perspektivisch wären aber sicher eine Reduzierung der Hühnerzahl oder eine Vergrößerung des Auslaufes angesagt - auch in Hinblick auf Keim- und Parasitendruck durch die dichte Besetzung.
Wenn Du jetzt noch Lust dazu hast, stelle doch mal ein paar Bilder rein. Da hat bestimmt der eine oder andere Forianer Ideen, die hilfreich sind.
Das geht ganz prima mit picr.de:
Kostenlos anmelden
Bild hochladen
Generierten Link kopieren und in Deinen Beitrag einfügen
Da muss auch nix verkleinert werden, das macht picr automatisch.
Und die Bilder sind dann auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.
Ich würde mich sehr freuen! :laugh
Giesi_mi
13.05.2024, 07:55
Willkommen Nic
Kannst Du ihnen mehr Platz zur Verfügung stellen, damit sie sich besser aus dem Weg gehen können? Ist schon sehr beengt bei dir.
Ansonsten klingt dein Plan gut.
spunkfabrik
13.05.2024, 10:32
Danke, jetzt fühle ich mich gesehen ❤️
Da die Huhnies auf einem Plateau wohnen (wir wohnen am Hang) ist das mit dem mobilen Zaun leider nicht machbar, ich könnte keine Verbindung zum Garten herstellen. Ich möchte ihnen wirklich zeitnah den Hang hinterm Haus erschließen, das sind 25x6m aber es ist halt alles total zugewuchert, Bäume, Büsche, Hecken... da haben sie sich sehr gerne aufgehalten als sie den ganzen Garten hatten.
Ich werde aber heute gleich anfangen das Stück links neben dem Stall mit dem Misthaufen einzuzäunen, dann haben sie nochmal 4x7x8m auf der gegenüberliegenden Seite, die Möglichkeiten sich aus dem Weg zu gehen sollten dann besser sein.
Das mit den Fotos mache ich die Tage mal!
Mehr Sorgen macht mir jetzt gerade die arme Claire, die habe ich gestern zu Fawkes gesetzt und die versteht jetzt natürlich die Welt nicht mehr 😞
Sie ist aber ganz lieb, lässt die Wunde in Ruhe und benimmt sich vorbildlich.
Dieser Stall ist WIRKLICH klein. So ein Fertigholzstall mit 2 Legenestern und einem Mini Auslauf. Den hatte ich letztes Jahr in meiner Verzweiflung gekauft, als durch die Hanglage der ganze Matsch vor den alten Stall gespült wurde und ich die Tür nicht mehr auf bekommen habe. Meine Hühner sahen aus wie Schlammcatcher 😭 naja und als schnell klar war, dass auch mit angebautem Welpengehege das alles viel zu klein ist durften sie dann den ganzen Garten haben. Aber ich möchte auch ein Stück Garten, so mit Wiese und ein paar Beeten. Die haben wirklich alles zerstört 🙈 und von der bekannten Terrasse will ich gar nicht reden... Mein Nachbar hat auch Hühner. 10 an der Zahl. Mini Stall, Mini Auslauf auf blanker Wiese. 1m Maschendrahtzaun drumrum. Gestern fragte ich mich warum seine Hühner so gut erzogen sind. Die bleiben einfach hinter dem Zaun. Meine habe ich im Herbst "die Terraristen" genannt. Die brechen überall aus. Hinten aus dem Zaun rüber auf die Schafweide, obwohl sie den ganzen Garten hatten, hoch in die Bäume (die zwei Blumen-Hühner waren weg, die sind nie wieder aufgetaucht 🥺) und der Nachbar meinte dann irgendwann: Also Nicole, ich find es ja nicht schlimm, wenn die Hühner auf der Weide sind - aber meine Schafe trauen sich nicht mehr in ihren Stall. Das war Claire, die hatte sich in den Kopf gesetzt im Schafstall Küken zu bekommen. Ich kann euch Stories von den Verrückten erzählen 🙈
Aber ich lieb sie sooooo hart. Wenn ich meine Ruhe haben will, dann gehe ich zu meinen Huhnies. Die geben meinem ADHS Hirn Frieden. Ich lieb es, wenn ich im Garten buddel und die ganze Bagage versammelt sich um einen Wurm abzugreifen, die sind gerne bei mir, hab ich den Eindruck.
Und deshalb will ich auch, dass es denen gut geht. Nichts anderes haben sie verdient ❤️
Dann schmeiß ich mich mal in die Arbeitsklamotten! 😂
F-Hühner
13.05.2024, 13:35
Auf der anderen Seite des Zaunes schmeckt das Gras immer besser ;)
Bei uns auch - sie haben zwischen 1000 und 1500 qm (Sommer/Winter) zur Verfügung, vereinzelte Huhns kommen aber trotzdem raus und machen den Rest vom Grundstück auch noch unsicher...
spunkfabrik
13.05.2024, 19:29
Ja... unfassbar, oder?
Ich habe Stunden am Fenster zugebracht um zu sehen wenn Claire abhaut, also wo... sie hat immer den Moment angepasst wenn ich den Kaffe weggetragen habe 🙈
spunkfabrik
13.05.2024, 19:32
https://florade.de/products/kunststoffzaun?variant=44379358363913
hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Bin gerade am überlegen ob ich den bestelle. Ist nicht so teuer.
Sonst nehmen wir immer diese leichten Betongitter, aber da ich ja im großen Auslauf um die Ecken muss ist der vielleicht ganz gut?
spunkfabrik
13.05.2024, 19:33
Sind auf jeden Fall viele Hühner zu sehen 😂
Dorintia
13.05.2024, 19:35
Ist hier schon als Zaun beschrieben worden.
Aber Stäbe sind da keine dabei oder?
wolfswinkel7
13.05.2024, 19:50
So lange keine Fressfeinde um den Zaun schleichen, wird er passen.
spunkfabrik
13.05.2024, 23:00
Wir wohnen ziemlich zentral im Dorf, habe bis jetzt noch keine Räuber gesehen...
Ich denke Stäbe sind keine dabei, aber da findet sich schon was. Ich mache hier auch viel mit Weidenruten also Ästen... da ginge sowohl Tacker als auch Kabelbinder.
Weiß jemand wo der Thread mit dem Zaun ist? Oder wonach ich da am Besten suche?
Teetrinkerin
14.05.2024, 07:20
Ich würde einen Steckzaun nehmen. 25 m bekommt man auch für ca 60 € und da sind Stäbe dabei. Kauf lieber einmal gescheit und gut ist. Ich würde ja direkt auch gleich 50 m Zaun kaufen.
Teetrinkerin
14.05.2024, 07:29
Der ist gerade im Angebot:
https://www.weidezaun.info/voss-farming-classic-50m-huehnerzaun-gefluegelzaun-netz-112cm-16-pfaehle-2-spitzen-ohne-strom.html?utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=pla+free+shopping+DE&gad_source=1
cairdean
14.05.2024, 08:42
Ich würde den schwarzen Kunststoffzaun nicht nehmen. Nicht nur, weil keine Pfähle dabei sind, sondern auch, weil er sich zum einen bei unebenem Boden sehr schlecht stellen lässt (zu steif, dann hast Du ständig „Löcher“ unten, wo die Hühner durchschlüpfen) und zum anderen, weil der breitere schwarze Abschluss oben zum anvisieren und drüber fliegen verleitet.
Nimm einen Netzzaun, damit wirst Du glücklicher. Da bin ganz Teetrinkerins Meinung.
spunkfabrik
14.05.2024, 09:34
Oh ja, das ist eine tolle Idee! Gibt es auch in 1,35m für 129,-
Danke für den Tip ☺️
spunkfabrik
18.05.2024, 09:50
So der Nebenauslauf ist jetzt fertig und die Bande ist sehr happy und teilt sich tatsächlich in 2 Grüppchen. Die einen links, die anderen rechts. Fawkes habe ich jetzt mit Claire dazu gesetzt und sie lassen sie in Ruhe. Hermine und Mrs. Lestrange habe ich wie geplant erstmal rausgenommen.
Teetrinkerin
18.05.2024, 10:08
Das liest sich sehr gut. Wie bei Menschen gibt es halt auch Antipathien und dann ist es gut, wenn sich die Hühner aus dem Weg gehen können.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.