PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Auslauf ist komplette Wildness



Alischnali
11.05.2024, 20:36
Hi, ja, ja. Mich hat das Hühnervirus ja auch gepackt. Auf jeden Fall kommt auf unseren hinteren Grundstücksteil Montag ein neuer mobiler Stall. Naja, noch ist es kein Stall. Aber es ist ein Häuschen auf einem alten Gummiwagen, was ich zu einem Stall umbauen werde. Ich frage mich nun, ob ich den hinteren Grundstückteil noch etwas für den Umzug meiner Huhnis vorbereiten muss. Im Moment wohnen sie in einem ziemlich "ordentlichen" Auslauf. Ordentlich ist vielleicht das falsche Wort. Also damit meine ich, dass der Rasen im Auslauf von den Huhnis kurz gehalten wird. Es ist halt keine Wildnis. Dort wo sie nun hinziehen sollen, ist das Gras mindestens kniehoch, teilweise noch deutlich höher. Meint ihr, ich kann das so lassen? Ich frage mich, ob sie sich da überhaupt durchgewurschelt bekommen... Oder soll ich vielleicht wenigstens den Bereich um den Stall herum mit dem Freischneider etwas kürzen (die sandige, kurzgrasige Fläche habe ich schon für den Wagen vorbereitet)? Oder ein paar "Wege" schneiden? Was meint Ihr?

https://up.picr.de/47607598ss.jpg

https://up.picr.de/47607599hq.jpg

https://up.picr.de/47607600mf.jpg

https://up.picr.de/47607601kr.jpg

https://up.picr.de/47607602pp.jpg


Liebe Grüße

Lethen
11.05.2024, 20:38
Ich würde es so lassen, die freuen sich wie schnitzel 😁
Und wenn in zwei Monaten immer noch große Büschel rumstehen und stören, kannst du sie ja immer noch kürzen

Pfandfrei
11.05.2024, 21:14
Die Hühner werden es lieben. Ich würde höchstens für mich selber ein paar Wege mähen um eventuell wilde Nester zu finden :laugh
Wenn du sowas siehst dann weist du wo die Chicks die Eier legen :schlaumeier:laugh

https://up.picr.de/47607983gy.jpg

Lisa R.
11.05.2024, 21:15
Mähe ihnen ein paar Wege rein, das finden unsere toll. Den Rest machen sie dann mit Begeisterung alleine weiter.
Ins dichte hohe Gras gehen sie nicht so gerne wenn es wie eine Mauer vor ihnen steht - aber wenn sie einen (oder 2 oder 3) Weg(e) haben, dann werden sie es lieben.

Alischnali
11.05.2024, 22:13
Perfekt. Dann werde ich das genauso machen. Ich mähe ein paar Wege, dann ist es für mich und die Huhnis etwas einfacher. Danke Euch :)

@pfandfrei. Ich habe mich auch schon gefragt, wie man da Kontrolle haben will, wo die Eier landen. Im jetzigen Auslauf würde ich sie sofort finden. Unten auf der Wiese wird´s da echt schwierig :laugh

Außenstelle Puttis
11.05.2024, 22:50
Ich würde auch Wege mähen,aber auch noch so 1-3 "Unterschlüpfe"/Verstecke hineinstellen,damit sie auch gern den ganzen Auslauf nutzen und nicht nur in Stallnähe bleiben und dann dort alles platt machen in kurzer Zeit.
Schaut aber sehr schön aus und es wird ihnen gefallen.

Lisa R.
11.05.2024, 22:54
Ist doch schön: Dann hast Du jeden Tag Feiertag. :jaaaa: = jeden Tag Ostern :kicher:

Nee Spaß beseite, die meisten Hennen legen auch weiterhin in die Legenester - aber ein paar ausgebuffte Exemplare wollen heimlich brüten.
Machen meine jedes Jahr. In 80% aller Fälle finde ich die wilden Nester, der Rest ist Schicksal oder "Chicksal"

Gubbelgubbel
11.05.2024, 23:06
Hier in der Gegend gibt es einen biohof der seine Hühner bewusst in so einer Wildnis hält, weil die so kaum Verluste haben. Keine Greifvögel usw. Die Hühner bauen sich "Hühner-Autobahnen" fühlen sich total wohl und sind schwer begeistert. Die haben auch noch große Totoholzstücken da liegen.

Giesi_mi
11.05.2024, 23:26
Das wird toll für die Hühner. Sie werden es lieben.

chtjonas
11.05.2024, 23:33
Einfach ein Traum!
:love
Herzlichen Glückwunsch Dir und den Huhnies.

Alischnali
12.05.2024, 00:44
Schön, das motiviert mich sehr. Dann wird es Ihnen ja dort richtig gut gehen. Ein bisschen was bauen werde ich dann aber auch noch. Mein Nachbar hat gerade zwei große Weiden gefällt (was ich ja eigentlich sehr schade um die tollen Bäume fand), aber ich darf mir jede Menge Holz holen. Ich habe damit schon meinen eingezäunten Auslauf strukturiert. Dann werde ich mir für die Wiese auch noch was holen. Danke für die Tips :)

P.S. "Chicksal" finde ich super. Wieder im Hühner-Nerdish was dazu gelernt.

Außenstelle Puttis
12.05.2024, 01:20
Jaaa,bitte das Totholz belebt einen Auslauf ungemein.
Es schaut schön aus,fördert Insekten,schafft Struktur,machts für die Huhnis noch spannender.

Im Winter ziehen sich die Insekten in den Boden od. tieferes Holz zurück.

Im Sommer ists echt prima.

Manchmal so nen Stumpf mal für ca. 6 Mon. draußen (ohne Huhnis lagern),dann wird der Auslauf wieder mit Insekten neu besiedelt :cool:.
Ich freue mich für deine Puttchen.
Mit Besatzdichte bitte nicht "übertreiben",dann bleibts auch grün.

Huhnis erweitern bei guter Strukturierung ihren Auslauf/ Erkundungsberreich weiter und größer als ohne Strukturelemente und die Flächen werden nicht sooo strapaziert.

Sie haben einfach länger und mehr von der sehr schönen Wiese.

Alischnali
12.05.2024, 20:25
Ich hab‘s nicht gemessen, aber es dürften so ca. 500 bis 700 m2 sein. Mein übernetzter Auslauf ist so 180. Da sind bis jetzt die 12 drin. Aber ich habe gerade Küken und ich denke, es wird so auf 18 bis 20 hinauslaufen. Die 12 ziehe ich um, wenn der neue Stall fertig ist. Die Küken lasse ich im festen Auslauf und wenn die groß sind, werde ich die Hennen mit der anderen Truppe vergesellschaften. Zukünftig soll der feste Auslauf dann für die Jungtiere oder einen kleinen Zuchtstamm sein. Mal sehen.