Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fütterung im Sommer
Silvia64
11.05.2024, 17:32
Ich füttere StaWa Hühnerfutter Alleinfutter Pellets mit Kräuter und Kurkuma. Zusätzlich gibt es abends Leckerlis mit gemahlene Eierschalen. Muschelgrit steht auch immer zur Verfügung, wird aber kaum beachtet.
In den letzten Tagen hatten wir 2x ein Windei und einige Eier haben ziemlich dünne Schalen.
Die Hühner sind den ganzen Tag draußen unterwegs und suchen Futter und finden auch viel. Von dem Pellets fressen die gar nicht so viel.
Was kann ich machen oder wie macht ihr das, wenn die den Großteil des Futters selbst suchen, damit die genug Kalk bekommen?
Ach ja.. Nen pickstein haben die auch
Neuzüchterin
11.05.2024, 17:57
Flüssiges Kalcium
cairdean
11.05.2024, 18:02
Wie sehen denn Deine Eierschalen aus? Und gibt es bei Euch viele Gehäuseschnecken? Ist der Boden kalkhaltig? Ggfls, wenn die Eierschalen schön fest sind, brauchst Du gar nichts extra füttern. Sie könnten ja auch an die Muschelschalen, wenn sie wollen würden.
Über das Körnerfutter streue ich Morgens eine gute Handvoll Kalkgrit (Körnung 2,8 - 4,0 mm). Daneben stehen Kalkgrit und Muschelschalen in getrennten Behältern zur ständigen freien Verfügung in der Voliere bereit. Beides wird von meinen Hennen auch aufgenommen.
Dorintia
11.05.2024, 18:17
Eigentlich solltest du bei einem Alleinfutter gar nichts dazufüttern.
Wie hoch ist denn dieser Anteil?
Gemahlene Eierschalen, nicht zuuu klein, würde ich einfach so hinstellen.
Die Hennen sind jetzt am Ende der ersten Legewelle und da können immer ein paar Windeier und auch dünne Schalen vorkommen. Wenn der Hollunder blüht, sind die Hühner müd , hat man früher gesagt und diese Zeit steht bevor !
Silvia64
11.05.2024, 20:55
Die Hennen sind jetzt am Ende der ersten Legewelle und da können immer ein paar Windeier und auch dünne Schalen vorkommen. Wenn der Hollunder blüht, sind die Hühner müd , hat man früher gesagt und diese Zeit steht bevor !
Das wußte ich nicht. Allerdings dauert es hier in Schweden noch bis der Hollunder blüht, hier werden grad die Birken grün. Sie legen seit Mitte Januar, sind jetzt 1 jahr alt. Unsere Hennen legen meiner Meinung nach auch sehr große Eier, habe mal gewogen zwischen 60 und 64 gramm, wie ich gelesen habe 53-57 gramm
Eigentlich solltest du bei einem Alleinfutter gar nichts dazufüttern.
Wie hoch ist denn dieser Anteil?
Gemahlene Eierschalen, nicht zuuu klein, würde ich einfach so hinstellen.
Ich füttere sehr wenig zu, max. 20 gr pro Huhn, meist irgend etwas feuchtes, wo das eierschalenpulver dran kleben bleibt. Aber die fressen ja den ganzen Tag was die so auf dem Grundstück finden. Der Boden ist hier sehr sandig
Schnecken sind hier keine mehr zu finden
Dorintia
11.05.2024, 21:58
Mal die Eierschalen nicht zu Pulver, 2 bis 3 mm Stückchen reicht. Das wird hier gerne gefressen.
Eben, die fressen ja vielleicht auch noch was anderes. "Verdünne" du dann nicht noch das Alleinfutter.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.