PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachteln legen noch nicht?



FrecheFrida03
08.05.2024, 10:21
Hallo alle zusammen!
Ich bin seit Anfang April Legewachtel-Besitzer (6 Hennen, ca. 12 Wochen alt). Allerdings legen sie immernoch keine Eier, was mir so langsam Sorgen bereitet. Es war bei uns den ganzen April regnerisch und kalt, darum dachte ich es liegt daran, aber jetzt wird es ja wärmer. Als Futter bekommen sie WachtelGold Spezial und mehrmals die Woche Grünzeug (welches sie momentan nicht gerne fressen... liegt das an den Temperaturen?) Ich muss dazu noch sagen, die Wachteln leben bei uns im "Wintergarten" in einer Voliere und meine Mutter läuft da mit den Hunden mehrmals die Woche um 3:30 morgens für die Frühschicht durch. Denkt ihr das stört die Wachteln? Sie haben eigentlich einige Versteckmöglichkeiten.

Ich würde sie gerne für den Sommer in eine Außenvoliere hocken, damit es ihnen nicht zu warm wird und sie ungestört sind, aber wir wohnen direkt vorm Wald und das gibt mir bedenken wegen Fressfeinden und Wildvögeln. Wie ist eure Meinung dazu? Lieber im Sommer raus oder behalten wir sie zum Schutz drinnen?

(Wenn ich mir das ganze so durchlese, komme ich mir wie ein richtiger Amateur vor :-/)

Liebe Grüße, FrecheFrida03

Giesi_mi
08.05.2024, 10:59
Hallo alle zusammen!
Ich bin seit Anfang April Legewachtel-Besitzer (6 Hennen, ca. 12 Wochen alt). Allerdings legen sie immernoch keine Eier, was mir so langsam Sorgen bereitet. Es war bei uns den ganzen April regnerisch und kalt, darum dachte ich es liegt daran, aber jetzt wird es ja wärmer. Als Futter bekommen sie WachtelGold Spezial und mehrmals die Woche Grünzeug (welches sie momentan nicht gerne fressen... liegt das an den Temperaturen?) Ich muss dazu noch sagen, die Wachteln leben bei uns im "Wintergarten" in einer Voliere und meine Mutter läuft da mit den Hunden mehrmals die Woche um 3:30 morgens für die Frühschicht durch. Denkt ihr das stört die Wachteln? Sie haben eigentlich einige Versteckmöglichkeiten.

Ich würde sie gerne für den Sommer in eine Außenvoliere hocken, damit es ihnen nicht zu warm wird und sie ungestört sind, aber wir wohnen direkt vorm Wald und das gibt mir bedenken wegen Fressfeinden und Wildvögeln. Wie ist eure Meinung dazu? Lieber im Sommer raus oder behalten wir sie zum Schutz drinnen?

(Wenn ich mir das ganze so durchlese, komme ich mir wie ein richtiger Amateur vor :-/)

Liebe Grüße, FrecheFrida03

Die Wachteln werden sich über die Außenvoliere freuen. Du musst sie nur vernünftig gegen Fressfeinde sichern.

Angora-Angy
11.05.2024, 07:46
Das durchlaufen mit dem Hund wird sie schon (ver)stören. Wachteln sind ziemlich stressanfällig, und je nach Herkunft vielleicht keine Hunde und Passanten gewöhnt. Wenn es außerdem zu offen und einsehbar ist, fühlen sie sich nicht sicher. Wachteln mögen es kuschelig, mit einem undurchsichtigen Dach überm Kopf. Sie sind von ihrer Natur her Unterholzbewohner und mögen gern versteckt sein.
Die Temperatur ist ziemlich egal für das Legen, bestenfalls zu hohe Temperaturenwirken sich negativ aus (Hitzestress).
Ein vollwertiges Wachtelfutter mit 18-20% Rohprotein, am besten pelletiert, weil sie viel rumschweinsen, ist als Alleinfutter ausreichend. Das von dir genannte Futter sieht fürs menschliche Auge schön aus, enthält aber viel Blödsinn und teilweise viel zu große Bestandteile. Das wird ohnehin von den Tieren ausselektiert und landet im Mist. Grünfutter brauchen sie nicht, das sind Insekten- und Körnerfresser. Du kannst immer mal ausgestochene Grasbüschel oder Grassoden reingeben, da suchen sie sich dann das Krabbelgetier raus.
Eine Außenvoliere muss rundherum sicher sein, inklusive Boden. Engmaschiger Volierendraht (max. 12mm Masche und min. 1mm Drahtstärke OHNE Ummantelung) sollte verwendet werden und nicht getackert, sondern angeschraubt werden, am besten mit einer Leiste. Dann ist auch die Nähe zum Wald kein Problem. Das Dach undurchsichtig und 2m hoch. Am besten sollte die Voliere von 2, besser 3 Seiten nicht einsehbar sein.

Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk

FrecheFrida03
11.05.2024, 13:29
Hallo nochmal,

Danke für die Lieben Antworten, die Tips helfen mir echt weiter. Wir haben gestern mal unser Gartenhaus ausgemistet und festgestellt, dass da die Wachteln eigentlich viel Platz und ihre Ruhe hätten, weshalb die "Voliere" jetzt dort hin kommt. Passender Volieredraht wird an die Fenster gemacht, damit es nicht all zu warm wird und für den Winter kriegen sie ein gedämmtes Häuschen. So haben die Wachteln ihre Ruhe, ein dunkles Dach überm Kopf und sind geschützt.
Wegen dem Grünfutter, das hatte ich bei meinen Recherchen oft gelesen, das die das mögen, aber da werd ich wohl nur an sehr heißen Tagen was reingeben als Abkühlung.
Und wegen den Instekten, da kenn ich jemanden, der lebende Mehlwürmer züchtet. Wäre das was für die?

Nochmal vielen Dank,
FrecheFrida03