Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zitternder Hahn
JerseyGiantFan
04.05.2024, 18:56
Hallo liebes Forum, ich brauche mal den Rat der schwarm Intelligenz.
Mein Jersey Giant Hahn 14 Monate alt aus Kunstbrut hat ein Problem zu dem ich und mein Tierarzt keine lösung finden wollen.
Er Zittert seit bisschen mehr als einen Monat mal mehr mal weniger.
Die Bisherige behandlung war:
- zwei Antibiotika
- Vitamin E gespritzt
- Vitamin B gespritzt
er ist regelmäßig gegen Newcastle geimpft.
ich habe ein Videolink angehangen wo man meinen Jersey Giant Hahn erkennt und dessen Problem.
Hoffentlich hat jemand so etwas schon mal gesehen und kann mir einen Tipp geben in welche Richtung wir suchen müssen.
So wie ich das sehe am Verhalten, er Frisst , säuft Augen sind Klar, Kräht. Hoffe ich das er keine schmerzen hat.
https://youtube.com/shorts/49rVB40s3gY?feature=share
Blindenhuhn
04.05.2024, 18:59
Macht er das nur mit dem linken Bein oder auch mit dem anderen?
Übrigens herzlich willkommen im HüFo!
JerseyGiantFan
04.05.2024, 19:03
Hallo danke, ja ein Willkommen zurück, habe nach einer Hühnerpause alles an ameldedaten verloren daher einmal Neu angemeldet.
Er macht es an Beiden beinen. Mal stärker mal schwächer.
Blindenhuhn
04.05.2024, 19:28
Hmmm, mit Jersey Giants kenn ich mich nicht aus, aber das sind ja sehr große Hühner. Vielleicht ist da im Wachstum etwas nicht ganz richtig gelaufen, dass er zu schnell gewachsen ist (Futter zu eiweißhaltig?) Ich würde ihm Vitamine A, D, E, C geben, über einen längeren Zeitraum, die wirken ja nicht so schnell, wenn er ansonsten unauffällig ist.
Vielleicht melden sich ja noch JG-Spezialisten.
Schwanzfeder
04.05.2024, 21:36
Kann dazu nicht viel aus Erfahrung sprechen, aber würde noch folgende Ursachen denken: Schilddrüsenüberfunktion, Stoffwechselstörung (Abbau oder Aufnahmestörung), Kleinhirnproblem (Tumor?), Leber- oder NIerenproblem, Tumor im Rückenmark, Virusinfektion (andere als ND), Erbkrankheit (das gibt`s auch beim Menschen und heisst "Essentieller Tremor").
Vielleicht kann der TA nochmal ein erweitertes Blutbild machen (mit Schilddrüse und Leber)? Hast du mal genauer beobachtet, wann es schlimmer oder besser ist (im Käfig wie im Video Stress?). Ich würde ihm über längere Zeit regelmäßig ein B-Komplex-Präparat geben (oral); die Spritze war sicherlich nur B12, oder?
Ich würde mit dem Hahn nicht züchten.
JerseyGiantFan
05.05.2024, 08:22
Das ist ein guter Ansatz, das werde ich dem Tierarzt einmal nahe legen. Der Clip war in einer normalen Situation, beim Tierarzt war es aber noch mal ein wenig heftiger.
Meine Hähne machen das gelegentlich auch, schon immer. Durch die Fußbefediederung fällt es erst auf.
Hmmm, mit Jersey Giants kenn ich mich nicht aus, aber das sind ja sehr große Hühner. Vielleicht ist da im Wachstum etwas nicht ganz richtig gelaufen, dass er zu schnell gewachsen ist (Futter zu eiweißhaltig?) Ich würde ihm Vitamine A, D, E, C geben, über einen längeren Zeitraum, die wirken ja nicht so schnell, wenn er ansonsten unauffällig ist.
Vielleicht melden sich ja noch JG-Spezialisten.
Das wäre auf jedem Fall ein Grund - im gewissen Sinne füttern wir unser Küken auch zu nahrhaft damit sie schnell wachsen und früh Eier legen.
~Lucille~
05.05.2024, 19:39
Das glaube ich auch hein, ich habe in den letzten Jahren die Beifütterung auch stark zurückgefahren und das nicht aus Kostengründen.
Die Erfahrung sagt mir auch, das etwas weniger oft mehr ist.
Ich gebe die ersten Tage auch gern mal ein Ei oder auch Kükenglück extra, ziehe das aber möglichst bald raus.
Zu gehaltvoll ist nicht unbedingt besser…
nero2010
05.05.2024, 21:14
Ja, bei Hund und Katze z.B wird mehr darauf geachtet , dass die nicht zu schnell in die Höhe schießen wegen Knochenwachstum.
JerseyGiantFan
06.05.2024, 15:56
Also heute Vormittag hatte ich einen Termin in der Vogelklinik bei uns in der Uniklinik. Der Hahn wurde begutachtet und dann kamen leider auch die fragenden gesichter.
Nun wurde Blut abgenommen und es wurde geröntgt. Bei der Röntgen aufnahme konnte man nichts erkennen aber der arme war danach so aufgeregt das er erst einmal Sauerstoff bekam. Das Blutbild muss ich noch abwarten.
Hoffnung wurde mir keine große gemacht, da er leider auch innerhalb 2 Wochen noch einmal 500 g an Gewicht verloren hat.
Jetz gibt es erst einmal 14 Tage ein Schmerzmittel.
Und ich warte auf die Dinge die da kommen.
frau merline
06.05.2024, 20:58
hallo JerseyGiantFan,
du hast dir eine hühnerrasse ausgesucht, die ganz toll ist, die hähne sind sanfte riesen und der gesang ist einzigartig. ich möchte sie aus meinem leben nicht mehr missen. dieses jahr haben wir uns nur noch auf giants reduziert, in drei farben. wir haben die tiere jetzt schon einige jahre, zwischendurch war mein mann der meinung, wir sollten aufgeben, aber auch wenn es viele küken und jungtiere gekostet hat, wir sind über den berg, die küken überleben und werden alt bei uns. nur leider haben wir jedes jahr einen hahn, der zittert. das werden wir auch nicht wegzüchten können. neben dem zittern sind plötzliche tode (wahrscheinlich durch herzinfarkt) auch eine todesursache.
woher kommts?
nun, die giants wurden kreiert aus verschiedenen rassen und sollten in amerika die truthähne ersetzen. was aber keiner wußte, die tiere werden erst ab dem 2ten jahr so richtig dick auf den knochen. daher lohnte sich die aufzucht nicht. aber man hatte eine rasse gebastelt, die in der aufzucht nicht ganz einfach ist. du hast sicherlich bemerkt, das die tiere sehr schnell hoch wachsen, die knochen müssen viel mehr aushalten als bei anderen rassen. wenn du sie dann noch so fütterst, das sie zu schnell zunehmen, sind die knochen noch nicht stabil genug.
ein hahn, der so zittert, ist einfach zu schwer für seine knochen, daran wirst du auch nichts mehr ändern können. ich empfehle die rechtzeitige erlösung. du musst beobachten, wann er zu oft fällt, oder gar sitzen bleibt und von den anderen hühnern gepickt wird. es ist schade für diese schönen tiere. der älteste hahn, den wir bisher hatten, war 4 jahre alt.
die hennen dagegen haben gute chance. wir haben derzeit eine 4 jährige henne, die auch noch legt. sie sieht wunderschön aus, ist richtig breit und schwer und hat keine probleme.
sieh zu, das du keine stangen im stall hast, unsere schlafen auf dem boden auf stroh. wir hatten schon fiese verletzungen.
melde dich gerne, wenn du noch fragen hast.
lg frau merline
JerseyGiantFan
07.05.2024, 12:33
Ja da hast du recht, eine absolut tolle Rasse. Er hat so stark abgebaut von 5 kg innerhalb von zwei monaten auf 3,9 kg. Ich würde derzeit ungerne das Tier töten weil er immer noch frisst kräht sich normal verhält. Er ist nicht so das er nur liegt oder kippt oder sich dem anschein nach quält.
Du schreibst, ihr habt das Zittern auch bei jedem Schlag, auch in diesem Ausmaß?
Ich würde gerne mit dir in kontakt bleiben, toll das noch jemand mit der Rasse züchtet. Gut das ist bei mir nun vorbei bevor es angefangen hat.
Dorintia
07.05.2024, 12:43
Die Gewichtsabnahme sollte abgeklärt werden.
Also ich bin ja von den Lavender Araucana Hühnern sehr begeistert. Nun sind mir die aber zu klein. Da ich sie ja nicht ausstellen will sondern das nur für mich ist, hab ich sie mit einer großen Rasse verpaart. Jetzt sieht man an den Küken (10 Wochen) schon deutlich, dass sie nur geringfügig kleiner sind als die anderen, bei denen beide Elterntiere groß sind.
Wenn das nun so mit der Gesundheit am Gewicht hakt und solche Probleme macht, die Hühner aber sonst so sehr gefallen, könnte man dann (nur für sich selbst) nicht ein kleineres, ähnlich geartetes Huhn einkreuzen um das Gewicht zu reduzieren?
frau merline
07.05.2024, 16:04
JerseyGiantFan, gib nicht gleich auf. es lohnt sich zu probieren und daran zu arbeiten. seitdem ich die küken etwas anders fütter, mehr auf die knochen achte, geht es wesentlich besser. und bloß kein mastfutter geben. sie müssen langsam wachsen. wir können uns gerne austauschen.
zu deinem hahn, mich würde interessieren, ob die blut untersuchung irgendein ergebnis gebracht hat. du musst selber einschätzen, wie es dem hahn geht. wenn du eine gute gruppe hast, dann werden die hennen und wenn vorhanden, ein anderer hahn, deinen kranken hahn bis zum schluss begleiten. sprich, werden sich zu gegebener zeit um ihn herum legen. er wird jetzt noch mehr abnehmen, denn er wird bald nur noch im liegen fressen. es ist traurig.
lg ute
frau merline
07.05.2024, 16:06
Tibi: die giants gibt es auch als zwerge. aber ehrlich, dann macht der name keinen sinn mehr. hihi
lg ute
JerseyGiantFan
07.05.2024, 16:16
Auf die Blutuntersuchung warte ich ja noch. Und dann werde ich mich entscheiden. Soweit das er nur noch weiter abnimmt und nur noch liegt lasse ich es nicht kommen.
nero2010
07.05.2024, 16:26
Auf die Blutuntersuchung warte ich ja noch. Und dann werde ich mich entscheiden. Soweit das er nur noch weiter abnimmt und nur noch liegt lasse ich es nicht kommen.
Tut mir aufrichtig leid um deinen Hahn . Dass du ggf eingreifst finde ich sehr bemerkenswert , kein Tier sollte so leiden müssen.
Ich wüßte auch nicht ob ich da weiter machen würde mit der Rasse .
Meine Freundin hat das selbe mit den Indio Gigante erlebt und mittlerweile die gesunden Tiere abgegeben.
Hat auch Futter umgestellt ect., trotzdem trat es immer wieder mal auf , betroffen waren wenn ich mich richtig erinnere immer Hähne, weil die eben schwerer sind als die Hennen.
JerseyGiantFan
07.05.2024, 16:52
Was? Klar mache ich mit der Rasse weiter. Beste Rasse Ever
Tibi: die giants gibt es auch als zwerge. aber ehrlich, dann macht der name keinen sinn mehr. hihi
lg ute
Naja, wohl wahr. :laugh
JerseyGiantFan
08.05.2024, 13:41
Also heute sind die Blutwerte angekommen, und sind unauffällig. Bis auf die Nierenwerte, diese seien leicht erhöht. Das erklärt mir zwar nicht woher das Zittern kommt noch warum soviel Gewicht abgebaut ist. Eigentlich macht es es nur unklarer.
In zwei Wochen erst einmal einen Kontrolltermin und 14 Tage Schmermittel.
JerseyGiantFan
22.05.2024, 12:35
Mal ein kleines Update.
Ich finde es immer wichtig Threads nicht einfach einschlafen zu lassen.
Also:
Der Hahn lebt noch das vorweg.
Er ist munter frisst & säuft. Treten tut er seine Damen auch. Er hat sich von seinem Gewicht auch wieder aufgebaut von seinem Tiefpunkt mit 3,2kg mittlerweile wieder auf 4,8 kg.
Die zwei Wochen mit dem Schmerzmittel sind rum. Die Parasitäre Untersuchung ist auch Negativ gewesen.
Jetzt geht es wieder ans beobachten.
Weißnase
22.05.2024, 17:16
Daumen sind gedrückt - ich finde das Weiterführen der Fäden bis zu einem Abschluss auch sehr hilfreich.
JerseyGiantFan
10.08.2024, 17:56
Drei Monate nach dem letzten Post, es gibt eine erfreuliche Veränderung.
Mein black beauty Zittert nicht mehr. Das Gewicht bleibt stabil bei 4,6-8 Kg. Ich bin mega zufrieden.
Blindenhuhn
10.08.2024, 18:04
Das ist ja ganz wunderbar!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.