PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn frisst rohes Ei



pboe81
29.07.2007, 11:31
Moin Moin zusammen,

ich habe mal ne Frage. Und zwar sind mir letztens zwei Eier im Stall runtergefallen und meine Hühner sind gierig drauf zu. Nun hat ein Huhn heute im Flug ein Ei verloren, kein plan wie die das gemacht hat und sie haben es wieder gefressen. Ich habe mal gehört das sich die Hühner dann zu Eiertrinker entwickeln. Sie picken ihre eier auf und trinken sie dann.

Stimmt diese Aussage? Nicht das sie mir alle eier aufressen und ich hab keine mehr :laugh !!!

Bitte um HILFE!!!!!!!

MFG

Patrick

SetsukoAi
29.07.2007, 12:58
Das kann durchaus stimmen.

vogthahn
29.07.2007, 13:21
Hallo!

Im Lauf der Jahre ist mir auch schon hin und wieder ein Ei runtergefallen, welches dann schnell verputzt wurde. Auch gelegentlich aufgetretene schalenlose Eier, die im Nest zertrampelt wurden, sind gefressen worden.
Das dies zu regelmäßigem Eierfressen geführt hat, kann ich nicht bestätigen.
Denkbar ist es aber schon, vor allem, wenn sie keinen Freigang haben oder irgendwelche Mangelerscheinungen.
Vermeiden sollte man das Herunterfallen schon, um keine zu animieren.

MfG

gaby
29.07.2007, 13:23
Windeier, also Eier ohne Schale, werden nicht unbedingt als Eier indentifiziert. Heißt das solche Eier gefressen werden ohne das es Folgen hat. Bei einem kaputten Ei wird es ähnlich sein.

gg

acer
29.07.2007, 13:53
Ich habe mal öfter kaputte Eier im Stall die dann gefressen werden. Bebrütete unbefruchtete Eier verfüttere ich manchmal roh und ich gebe auch rohe Eierschalen. Eierfresser hatte ich dadurch aber noch nie.

pboe81
29.07.2007, 14:06
ich danke euch für die schnelle antworten. Hab mir schon sorgen gemacht. Ich werde es aber trotzdem mal beobachten, ob weitere eier gefressen werden und berichte es euch dann.

Wie gesagt, danke euch!

MFG

Patrick

gaby
29.07.2007, 15:15
Eierschalen sehe ich immer was zwiespältig. Das ist noch Uraltüberlieferung: Nur entfremdet füttern also entweder im Backofen trocknen bis sie mürbe sind oder in Weichfutter unterrühren.

Sonst...na klar, gibt es Eierfresser.

gg