Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken geholfen+liegt nach dem Schlupf nur auf dem Rücken
diane0107
28.04.2024, 20:07
Hallo zusammen,
Entschuldung wenn es das Thema vielleicht schon gibt. Wir haben vor 1h einem Küken, dt Gr. Lachshuhn, aus dem Ei geholfen, da es seit heute morgen nur an der gleichen Stelle gepickt hat. Seitdem rollt es sich immer im Brüter wieder auf den Rücken, piepst natürlich viel und hat gefühlt einen Kugelbauch (ist das der Dotter?). In jedem Fall kommt es uns ungewöhnlich vor, dass es es nicht auf den Bauch schafft und in der Luft am strampeln ist. Sollten wir die 24 h noch abwarten oder könnten dies Spreizbeine sein? Vielen Dank im voraus! Ich habe auch ein Foto, sehe gerade aber nicht wo ich es hochladen kann...
LG
Dorintia
28.04.2024, 20:44
In der mobilen Ansicht kannst du kein Foto anhängen.
Nutze am besten picr de.
Hat es denn noch sehr geblutet, rel. viel Feuchte?
Schau dir mal an ob es beide Beine richtig bewegt.
Ich habe auch mal ein Küken aus dem Ei geholt, nachdem es nur ein Loch geschafft hatte.
Im Brüter kam es dann auch nicht auf die Beine und ich musste feststellen, dass es ein Bein nicht bewegen konnte.
Darum schaffte es auch nicht sich im Ei zu drehen und selbstständig zu schlüpfen.
diane0107
28.04.2024, 20:55
256840
Vielen Dank. Nun habe ich es über den Rechner versucht und eine Möglichkeit gefunden. Leider nicht ganz scharf.
Geblutet hat es gar nicht mehr, die Eihaut war schon eher am eintrocknen gefühlt. Leider hatten wir zwischenzeitlich etwas höhere Luftfeuchtigkeit von rd. 70%, nun auch zum Schlupf.
Beide Beine kann es in jedem Fall bewegen, sieht aber noch relativ unkoordiniert aus. Man merkt dass es aufstehen oder auf den Bauch möchte, aber einmal auf dem Rücken kriegt es sich nicht gedreht. Gestanden hat es noch nicht. Wir schauen nochmal, ob beide Beine ähnliche Bewegungen zeigen.
Schwanzfeder
29.04.2024, 11:25
Wie wär`s mit der Tassenmethode (Küken in Tasse setzen)? Schau, dass es nicht lange auf dem Rücken liegt, sonst könnte es ersticken (auf der Seite, wie im Bild, ist ok).
Am Bauch kann ich nichts Abnormes erkennen.
Leider wohl mal wieder ein "Ungedultsopfer".
Zur Info...
Küken brechen beim Schlupf mit dem Eizahn als erstes ein kleines Loch bzw. "Crack" an einen Punkt in die Eischale.
Nach dieser ersten enormen Anstrengung machen sie manchmal bis zu 24h Pause um sich zu erholen, bekommen ja nun etwas Luft durch die Öffnung.
Erst wenn sie wirklich schlupfbereit und wieder zu Kräften gekommen sind ziehen sie sich mit dem Eizahn und leichten Bewegungen rundherum und perforieren die Schale um letztendlich richtig entwickelt zu schlüpfen, das geht dann manchmal recht fix.
Allein das Abpulen der Schalensplitter und Erweiterung des erstes Lochs kann schon verhindern dass der Eizahn weiter greifen kann.
Nach einer Stunde ist die Koordination aber noch nicht besonders zu erwarten.
Also auch hier nicht so ungeduldig sein.
Wenn nicht viel Blut geflossen ist und der Dottersack gut eingezogen war wird´s schon.
Gallo Blanco
29.04.2024, 14:09
Leider wohl mal wieder ein "Ungedultsopfer".
Dachte ich mir auch gerade.
Warum kann man einfach nicht abwarten.
diane0107
04.05.2024, 00:11
Vielen Dank noch für die vielen und schnellen Rückmeldungen! Das Küken ist zum Glück wohl auf und entwickelt sich prächtig! Wir sind natürlich erleichtert, da wir natürlich keinen Fehler machen wollten oder leichtfertig eine Entscheidung treffen. Der 23te Tag war fast vorbei, die Geschwister sind schon 2 Tage eher geschlüpft und wir hatten dies noch nicht.
Wenn wir zu früh aktiv geworden sind, wollten wir das natürlich nicht.
chtjonas
04.05.2024, 00:21
...Das Küken ist zum Glück wohl auf und entwickelt sich prächtig! Wir sind natürlich erleichtert, da wir natürlich keinen Fehler machen wollten oder leichtfertig eine Entscheidung treffen. Der 23te Tag war fast vorbei, die Geschwister sind schon 2 Tage eher geschlüpft...
:love
Das freut mich sehr, dass das Kleine sich berappelt hat.
Ich denke, Du solltest Dir auf keinen Fall Vorwürfe machen. Wie auch immer man in so einer Situation entscheidet, kann es verkehrt sein - oder eben auch richtig. :jaaaa:
Schwanzfeder
04.05.2024, 09:12
Hat sich das Küken denn ohne Hilfe berappelt?
cliffififfi
04.05.2024, 11:31
:love
Das freut mich sehr, dass das Kleine sich berappelt hat.
Ich denke, Du solltest Dir auf keinen Fall Vorwürfe machen. Wie auch immer man in so einer Situation entscheidet, kann es verkehrt sein - oder eben auch richtig. :jaaaa:
Das sehe ich auch so. Wenn der 23. Tag fast vorbei ist, würde ich auch nicht zögern zu helfen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.