PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne hat immer weniger gefressen



Nikihuhn
25.04.2024, 19:56
Hallo
Ist schon einige Monate her da hatte ich eine Henne die immer weniger gefressen hat.
Begann alles mit einer kropfverstopfung, die ich mit Öl einläufen behandelt habe.
Es ging ihr besser aber so richtig gut ging es ja nicht mehr. Auffällig war dass sie irrsinnig gern Gras gefressen hat.
Was ich ihr aber möglichst nicht erlaubt habe in Gedanken des hätte zu wenig Kalorien.
Ein paar Wochen später wieder kopfverstopfung.
Ich habe sie versucht aufzupäppeln mit allen möglichen Sachen. Sie hat aber kaum bis gar nichts gefressen nur Joghurt ging ein wenig.
Vitamine hat sie bekommen Antibiotika hat sie bekommen die kropfverstopfung ging weg.
Allerdings hat sie so wenig zu sich genommen dass sie nach ein paar Tagen verhungert ist.

Ich habe sie dann tatsächlich aufgeschnitten.
Weil ich es mir einfach nicht erklären konnte.
Es schien alles völlig normal bis auf ihren Magen.
Beide Mägen waren zu dermaßen voll mit Steinen dicht gepresst wie ein ganzer Felsen.
Und war da nichts drin bloß Unmengen an Kieselsteinen.
Ich glaube sie hatte eine Magenverstopfung.
Eventuell ausgelöst durch die kropfverstopfung hat sie sehr viele Steinchen gefressen...

Ich schreibe das jetzt weil ich eine Zeit lang gebraucht habe dass selbst zu verarbeiten.
Aber vielleicht hilfts ja jemand anderen..
Möglicherweise hatte sie zu wenig Sand zur Verfügung und hat deshalb auf so große Steinchen zurückgegriffen in ihrer Not.

Habe jetzt Säckeweise Sand zur Verfügung gestellt.

Blindenhuhn
25.04.2024, 20:12
Sand??? Meine Hühner haben auch keinen Sand, muss ich mir da jetzt Sorgen machen???

Dorintia
25.04.2024, 20:23
Es ist normal das sich im Hühnermagen einige Steinchen in Splitgröße, also so 3 bis 4 mm befinden.
Wofür den Sand?

Hast du was fotografiert?

chtjonas
25.04.2024, 20:36
...Ich schreibe das jetzt weil ich eine Zeit lang gebraucht habe dass selbst zu verarbeiten.
Aber vielleicht hilfts ja jemand anderen..


Das tut mir wirklich leid mit deinem Hühnchen. :troest
Und Respekt, dass Du Dich getraut hast sie aufzumachen. :resp

Ich denke nicht, dass es an einem Mangel an verfügbarem Sand oder kleineren Partikeln lag.
Ich befürchte, dass bei wiederholter Kropfverstopfung oft etwas anderes "weiter unten" im Argen ist. Vielleicht gibt es ja sowas wie Darmverschluss auch bei Hühnern. :kein

Jetzt ist sie auf der Regenbogenwiese und da wird es ihr sicherlich an nichts mangeln. :blume

Nikihuhn
25.04.2024, 20:58
Ein Bild hochladen funktioniert nicht.
Jedenfalls hat der Großvater gemeint sowas hat er noch nie gesehen. Die Steinchen wären zu gross.

Schwanzfeder
25.04.2024, 21:00
Ich hätte jetzt auch auf Darm getippt. Mglw hat sie mehr Steine gefressen, um der Verdauung zu helfen oder um nicht hungrig zu sein (weil die Steine im Magen bleiben und nicht den Darm belasten). Den Sand brauchen die normalerweise nicht, der verstopft ja noch viel eher als größere Steinchen.

Das ist immer so gemein, wenn man um ein Tier kämpft und sich so viel Mühe gibt und es dann trotzdem gehen lassen muss. Es hat dann halt nicht sollen sein:(

chtjonas
25.04.2024, 21:03
Ein Bild hochladen funktioniert nicht. ...

Versuch's doch mal mit picr.de.

Kostenlos anmelden
Bild hochladen, da muss auch nix verkleinert werden.
Generierten Link kopieren und in Deinen Beitrag einfügen

Dann sind die Bilder auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.

Bohus-Dal
26.04.2024, 12:05
Danke für Deinen Bericht. Ich denke auch, sie hat die Steine gefressen, weil sie versucht hat, sich damit selber zu helfen. Der mit Steinen gefüllte Magen war vermutlich nur eine Folge von irgendwas Unbekanntem und die Kropfverstopfungen dann eine Folge des vollen Magens. Ich hatte mal eine junge Henne, die zeitweise Massen an Sand gefressen hat, als sie krank war. Die e. coli und Kokzidien, die sie damit vermutlich versuchte zu bekämpfen, waren aber ihrerseits bestimmt auch nur da, weil sie durch irgendwas geschwächt und angreifbar war. Ich habe monatelang alles gegeben, und am Ende ist sie doch gestorben, unklar, was denn nun die eigentliche Ursache war. Zu Anfang die ersten Symptome waren, daß sie ganze Körnchen mit dem Kot ausschied, da ist es doch erstmal eine logische Reaktion, mehr Magensteinchen zu fressen, auch wenn das in ihrem Fall nichts half. Und gerade an solchen Intensivpäppelhühnern hängt man dann besonders, ich kann mir vorstellen, wie es Dir gerade geht :( Aber mach Dir keine Vorwürfe, ich glaube keinesfalls, daß die Steine das Problem waren. Sonst hätte sie halt Sand gefressen und wäre trotzdem gestorben. 256815

Nikihuhn
26.04.2024, 17:36
https://up.picr.de/47497430ln.png



Da sind aber schon welche rausgefallen. Und im dem kleineren Magen waren auch viele.

Dorintia
26.04.2024, 18:42
Die Größe ist schon ok, aber nen knappes Viertel hätte locker gereicht.

Schwanzfeder
26.04.2024, 21:56
Sieht so aus, als ob da trotzdem noch viele Fettreserven sind, obwohl sie verhungert ist?
Der Magenmuskel wirkt irgendwie sehr hell (schlecht durchblutet?) ... vielleicht liegt es ja am Foto.