Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucken, und Kücken im normalen Stall lassen?



Sali
23.04.2024, 21:10
Hallo,
Ich hätte ein paar Fragen, und würde gerne wissen, was erfahrene Hühnerhalter dazu sagen.

Das ist unsere dritte Naturbrut, seit wir Hühner halten.

Ich hab damals einen nicht zu großen Gluckenstall gezimmert.
Da es die letzten Male nur 1 bzw. 3 Kücken waren, ging dass immer schön mit dem separieren.

Dieses mal ist alles etwas anders.

Es fing zuerst eine, dann eine zweite Henne an zum glucken. Habe geschaut, dass beide 2-3 Eier drunter hatten.
Nach 6 Tagen geschiert. Keines befruchtet.
Keine Ahnung was der Hahn den ganzen Tag so treibt. :)
Es waren aber auch nur Eier von 2 Hennen.

Naja, soweit so gut.
Dann haben wir uns entschieden Bruteier zu kaufen. In der Zwischenzeit hatt noch eine dritte Henne angefangen zu glucken.
10 Bruteier bestellt, und auf die 3 Hennen verteilt.

Problem, oder auch nicht...

1. Alle brüten in Legenestern paar cm über dem Boden. Allerdings in so einem Futtertrog für Pferde.

2. 2 Hennen brüten in einem Nest gemeinsam

3. Alle sind in dem normalen Stall

Eigentlich wollten wir alle drei in den Gluckenstall geben. Der ist aber doch etwas zu klein dafür.
Meine Überlegung ist jetzt die Hühner samt Kücken, sobald die geschlüpft sind, umzusiedeln, in 3 ebenerdige Nester. Aber im normalen Stall.

Kann das funktionieren, dass die ganzen Kücken + die drei Glucken, einfach bei den anderen Hühnern bleiben.
Oder sind Glucken feindlich gegenüber den anderen Kücken.

Unsere Truppe besteht aus 6 Hühnern(mit den 3en)+ 1 Hahn

Was ist eure Meinung dazu?


Liebe Grüße aus Österreich

Tiroler Hendl
23.04.2024, 22:01
Hallo Sali!

Ich habe nicht viel Erfahrung mit Bruten aber ich würde mich eher für eine ranghöhere Henne entscheiden und die andere(n) entglucken.......

Ranghöhere Hennen haben weniger Schwierigkeiten ihre Küken zu verteidigen.......

Willst du denn unbedingt alle 3 Glucken brüten lassen?

Vero123
23.04.2024, 22:12
Ich würde ebenso handeln. 10 Eier sind (für ein normal großes Huhn) kein Problem. Wenn dann noch paar rauskommen wegen nicht befruchtet bzw abgestorben hat die eine Glucke eine handliche Anzahl von Küken die du im Separee abtrennen kannst bevor du wieder alle zusammen laufen lässt. Viel Glück bei der Brut!

cairdean
23.04.2024, 22:40
Ich lasse immer nur eine Glucke brüten und führen (es wollen durchaus mehrere), da ich nicht die Gegebenheiten habe, die Glucken zu trennen, falls sie sich im Gluck- und Führmodus nicht leiden können. Die Gefahr, daß Küken dabei unter die Räder kommen, wenn die Glucken sich fetzen, ist mir zu groß. Und es gibt ja viele Glucken, die auf einen großen Abstand zu sich und ihren Küken beharren.

Deshalb wäre bei Dir auch mein Rat, eine Henne im Dunkeln in den Gluckenstall umzusetzen. Wenn sie sitzen bleibt, dieser Henne alle Eier geben. Ich würde die Eier auch noch schieren. Vielleicht sind ja gar nicht mehr alle 10 im Rennen, obwohl auch das kein Problem wäre.

Damit hättest Du vermutlich auch das Problem der erhöhten Nester gelöst, richtig? Küken sollten immer ebenerdig oder ohne Möglichkeiten sich von der Glucke zu entfernen, schlüpfen. Sonst können sie aus dem Nest purzeln, aber nicht mehr zurück kommen und erfrieren.

chtjonas
24.04.2024, 01:39
Ich schließe mich meinen Vorschreiben an.

Das mit drei Glucken, die jeweils nur auf ein paar wenigen Eiern hört sich recht chaotisch an.

Ich würde definitiv eine einzige Glucke auswählen und nachts mitsamt dem Nest und allen Eiern in den Gluckenstall umsiedeln. Den würde ich dann abgedunkelt bis zum nächsten Nachmittag verschlossen halten.
Dabei würde ich vorsichtig ab und zu mal reinspickeln, ob sie denn auch brav auf den Eiern sitzen bleibt.

Die anderen beiden Damen würde ich entglucken, oder eventuell eine der beiden nochmal ein paar Tage auf Gipseiern o.ä. sitzen lassen, falls die auserkorene Glucke doch nicht so will.

Mara1
24.04.2024, 08:52
Wie lange läuft die Brut denn schon? Wenn noch genug Zeit ist bis zum Schlupf würde ich so vorgehen:

Ein Huhn auswählen, das brüten soll. Dieses Huhn würde ich in den Gluckenstall setzen, erst mal zum Testen mit Nesteiern. Die Bruteier würde ich unter die anderen Hennen verteilen, bis sicher ist, daß die Glucke das neue Nest annimmt. Dann die Eier alle unter die Glucke und die anderen Hennen auf Nesteier setzen oder entglucken. Ich lasse wenn möglich immer noch eine Henne auf Nesteiern sitzen, wenn eine brütet. Falls mit der Glucke irgend etwas nicht paßt habe ich dadurch noch eine Henne, die den Job übernehmen kann.

3 Glucken in einem Stall sind eine ganz riskante Lösung. Viele Glucken mögen überhaupt keine anderen Glucken in der Nähe. Wenn zwei (oder in dem Fall sogar drei) Glucken anfangen zu raufen kann schnell ein Küken unter die Räder... unter die Füße kommen. Und Glucken sind oft absolut nicht freundlich zu fremden Küken. Nicht alle, aber viele. Die Küken neigen aber dazu, wenn eine Glucke z.B. zum Futter lockt, zu dieser Glucke hin zu rennen. Und werden dann womöglich sehr grob weg gehackt. Das kann für Küken ganz schnell tödlich enden.

Wenn hier mal mehrere Glucken brüten sollen dann schaffe ich immer die Möglichkeit, sie mindestens 2 Wochen lang nach dem Schlupf getrennt bleiben können. Und Bruten in den normalen Legenestern sind sowieso eher ungünstig, weil es zu viele Störungen gibt.

Sali
24.04.2024, 17:56
Danke für die vielen Antworten.

Das ist ja dann eindeutig.
Werd am Wochenende die auserkorene in den Gluckenstall umsiedeln, und schauen ob sie dass neue Nest annimmt. Wenn ja, werd ich die beiden anderen entglucken.

Vielen Danke Leute