Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat mein Küken E. coli ?
Hallo alle zusammen.
In einem anderen Beitrag von mir habe ich geschildert, dass eines meiner Küken schwächelt. Daher habe ich mich nun auf die Suche nach möglichen Krankheiten gemacht und bin dabei auf E. coli gestoßen.
Folgende Symptome dieser Krankheit treffen nämlich auch auf mein Küken zu:
-Mattigkeit
-vermehrte Wasseraufnahme
-Abmagerung (nimmt nur wenig Gewicht zu)
-erhöhtes Wärmebedürfnis
-gesträubtes Gefieder
-Körperschwäche
-selten auch Atemnot und Schnabelatmung
Anfangs ging es dem Küken an manchen Tagen sehr schlecht. Mittlerweile ist es etwas taffer.
Es frisst und trinkt sehr viel, nimmt aber nur wenig zu. Unter der Wärmequelle ist es sehr oft, ist aber auch gerne bei den anderen Küken.
Denkt ihr, dass es sich um E. coli handeln könnte?
Was kann ich gegen die Krankheit und zum Wohl des Kükens tun?
Braunauge
23.04.2024, 20:42
Wenn Du den Verdacht hast, gehe mit dem Küken zum TA und äußere dort Deinen Verdacht. Keiner aus dem Forum kann Dir seriös sagen, ob Deine Küken E.Coli haben oder nicht.
Wenn Du den Verdacht hast, gehe mit dem Küken zum TA und äußere dort Deinen Verdacht. Keiner aus dem Forum kann Dir seriös sagen, ob Deine Küken E.Coli haben oder nicht.
Meine Eltern wollen mit dem Küken leider nicht zum TA, da es sehr teuer ist und es am Ende vielleicht trotzdem stirbt. Bisher sind wir mit jedem Huhn zum TA und leider sind sie trotzdem gestorben.
Daher wäre das nun meine einzige Möglichkeit um etwas zu tun. Auch, wenn nicht sicher ist, ob es E. coli ist würde ich gerne wissen, was man tun könnte, damit das Küken wieder gesund wird.
nero2010
23.04.2024, 20:56
Die Symptome die dort stehen treffen immer dann zu wenn es einem Tier nicht gut geht.
Es kann alles sein. Hat es den Durchfall ?
Die Symptome die dort stehen treffen immer dann zu wenn es einem Tier nicht gut geht.
Es kann alles sein. Hat es den Durchfall ?
Jedes meiner Küken hat ab und zu mal Durchfall, aber mittlerweile sieht der Kot ganz gut aus.
nero2010
23.04.2024, 21:09
Dann denke ich kannst du e-coli ausschließen, verursacht starke Durchfälle.
Dann denke ich kannst du e-coli ausschließen, verursacht starke Durchfälle.
Ok, das ist gut, dass ich es dann ausschließen kann.
Ich wollte meine nun 4 Wochen alte Küken am 27.03. übrigens gegen Newcastle impfen. Kann das schwache Küken mit geimpft werden oder besteht dann eine Gefahr, dass es die Impfung nicht verträgt?
nero2010
23.04.2024, 21:37
Kranke , schwächelnde Tiere sind von der Impfung auszuschließen.
Kannst du die Impfung nicht noch etwas verschieben ? evtl erholt es sich noch weiter.
Biete ihm immer Futter an, Eidotter, Mehlwürmer, Rinderhack..
Du kannst nur abwarten ob es sich stabilisiert oder nicht.
Kranke , schwächelnde Tiere sind von der Impfung auszuschließen.
Kannst du die Impfung nicht noch etwas verschieben ? evtl erholt es sich noch weiter.
Biete ihm immer Futter an, Eidotter, Mehlwürmer, Rinderhack..
Du kannst nur abwarten ob es sich stabilisiert oder nicht.
Ok, gut zu wissen. Wir haben den Impftermin sogar schon nach hinten verschoben, weshalb ich dann wahrscheinlich nur die anderen Küken impfen werde und das schwache Küken nicht. Dann wird es einfach beim nächsten Mal mit geimpft.
Ich mische den Küken immer ein paar Mehlwürmel und etwas Haferflocken in ihr Kükenfutter. Darüber gebe ich ein paar Kükenvitamine und Bierhefe. Ab und zu gibt es auch Ei oder klein geraspelte Mörchen. Welches Futter oder Snacks sind bei schwachen Küken noch zu empfehlen?
nero2010
23.04.2024, 21:59
Haferflocken trocken bitte nur ganz minimal, tragen INHALTSSTOFF den Hühner nicht verwerten können und der Durchfall verursachen kann.
Was frisst es denn halbwegs gerne? Kommt es gut ans Futter ?
Biete mal dünnen Kamillentee an plus Vitamine rein ( auch ins TW )
bekommt es genug Tageslicht ( Sonne ist ja derzeit fast überall Mangelware )
Gibst du Grün sprich Gras ?
Stehen Magensteinchen zur Verfügung ?
Haferflocken trocken bitte nur ganz minimal, tragen INHALTSSTOFF den Hühner nicht verwerten können und der Durchfall verursachen kann.
Was frisst es denn halbwegs gerne? Kommt es gut ans Futter ?
Biete mal dünnen Kamillentee an plus Vitamine rein ( auch ins TW )
bekommt es genug Tageslicht ( Sonne ist ja derzeit fast überall Mangelware )
Gibst du Grün sprich Gras ?
Stehen Magensteinchen zur Verfügung ?
Ok, werde ich machen. Es frisst am liebsten Haferflocken, Mehlwürmer und Ei. Die Sonne lässt sich momentan leider nur selten blicken.
Grad gebe ich nicht, kann ich in Zukunft aber gerne machen.
Ich habe für die großen Hühner eine Mischung an Magensteinchen und Muschelgrit, das ist für die Küken aber etwas zu groß. Gibt es bestimmte Magensteinchen für Küken?
Dorintia
24.04.2024, 07:29
Ich hole für Küken den Grit mit Rotsteinchen für Papageien.
Sulmtaler forever
24.04.2024, 07:33
Bei Eierschachteln gibt es Magensteinchen für Küken.
nero2010
24.04.2024, 08:03
Bei Eierschachteln gibt es Magensteinchen für Küken.
Die nehme ich .
Zum Gras ...bitte kleinschneiden , können es ja nicht abzupfen.
Unters Ei könntest du noch Brennessel geschnitten mischen, vorher ca 1-2 Std liegen lassen damit die nicht mehr brennen .
Dorintia
24.04.2024, 18:43
Wenn man die Brennessel fein hackt brennt da auch nix mehr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.