Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verdauungsstörung, Raumforderung Störung Kropf Entleerung



Joschi
22.04.2024, 13:04
Mein Huhn welches bereits seit Jahren einen großen Kropf hat und immer wieder kehrenden Entleerung Störung, nimmt wieder deutlich ab.
Die TA wollte das Huhn bereits 3x einschläfern. Bis dato könnte ich die Entleerungsstörung und Verstopfung immer mit Paraffin Öl und über Kopf halten lösen. Unsere Florentine erholte dich schnell und das Gewicht regulierte sich schnell. Damit der Kropf nicht am Boden Scheuert gabe ich Zeitweise aus einem Stoffmundschutz einen "BH" gebastelt.

Aktuell ist unsere Flori wieder träge, Frist jedoch. Eine Darmentleerung sehe ich seit 2 Tagen nicht, der Kropf wurde von mir entleert (braune Flüssigkeit und Körnerbrei) zusätzlich oral und rektal Paraffin Öl. Darauf hin etwas Kot angesetzt Vermutlich hatte die TA mit Tumor Verdacht recht.

Was würdet ihr machen? Gibt es eine Möglichkeit der Nährstoffeanreicherung durch flüssiger Kost um die Gewichtsabnahme zu reduzieren? Wenn die Verdauung funktioniert ist die wieder mit den anderen Interessenten der Truppe, schart und frist..
Da wir nicht den Eindruck haben, dass sie sich zum Sterben vorbereitet, sind wir noch nicht bereit die einzuschläfern. Wenn sie sich jedoch dieses mal nicht wieder erholt, erlöse ich sie beim TA.

Da ich viel von dem Forum halte, gibt es vielleicht einen Tipp welchen der Arzt nicht weiß.danke

Schwanzfeder
22.04.2024, 21:20
Mir fallen Fresubin ein und rohes Eigelb mit Traubenzucker.
Ich hatte sowas, wie von dir beschrieben, hier zum Glück noch nie. Aber vielleicht helfen auch Probiotika für Vögel?

Wenn der Kropf sich nicht entleert, kommt hinten natürlich nicht viel an ... . Meinst du, der Tumor ist auch im Darm oder nur im Kropf? Ist mal ein Bild gemacht worden? Vielleicht hilft auch Massieren?

Wenn es dennoch zu häufig ist, dass du sie über Kopf halten und entleeren musst, würde ich sie auch erlösen.

Blindenhuhn
22.04.2024, 21:30
Das wird ein Pendelkropf sein. Lies doch mal hier: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/117924-Grosser-Kropf-keine-Kropfverstopfung-wird-schw%C3%A4cher

Joschi
23.04.2024, 19:23
Das wird ein Pendelkropf sein. Lies doch mal hier: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/117924-Grosser-Kropf-keine-Kropfverstopfung-wird-schw%C3%A4cher

Danke, dass war jedoch mein Text damals 😬

Joschi
23.04.2024, 19:33
Hallo. Danke für deine Antwort.
Fresubin hatte ich ihr bereits im Winter mal gegeben und ist wieder bestellt.
Hab ihr heute Eigelb, Hüttenkäse und Larven angeboten. Angebot wurde angenommen.
Den ca Faust großen Kropf massiere ich täglich. Dieser ist ähnlich wie Wackelpudding.
Entweder er entleert sich aufgrund der Größe nicht oder der Tumor Verdacht stimmt.
Durch rektales abtasten bei der gestrigen Paraffingabe, habe ich keine ungewöhnliche Verengung festgestellt.
Mein Verdacht ist "irgendwas" am Übergang vom Kropf...

Aktuell wiegt sie 1480g (Ende Dezember war das geringste Gewicht bei 1150g und gepeppelt Mitte Jan wieder auf 1800g).

Auch wenn es schwer fallen würde, erreicht sie wieder so ein geringes Gewicht , erlösen sie wir beim TA.

Schwanzfeder
23.04.2024, 22:24
Naja, ich meine, wenn du keine gangbare Lösung findest, ist das doch eine endlose Quälerei für das (auch nicht mehr ganz junge?) Huhn, ob es nur ein paar hundert Gramm schwerer ist oder nicht.

Die wahre Ursache wird man wohl ohne bildgebendes Verfahren nur post mortem rausfinden können. Vielleicht ist ja der Übergang vom Kropf zum Verdauungstrakt mit "ausgeleiert", durch den ständigen mechanischen Zug, und darum verwachsen; das muss kein Tumor sein. Letztlich - könnte es nicht auch einfach sein, dass sie auf ihr Ende zugeht und deswegen die Verdauung etc langsam nicht mehr so funktioniert?

Blindenhuhn
23.04.2024, 22:27
Danke, dass war jedoch mein Text damals 

Tut mir leid, das habe ich nicht gesehen.