Bea65
20.04.2024, 16:55
Dieser Faden wurde geschlossen, weil das Thema hier offensichtlich nicht diskutiert werden darf.
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/118449-Fragen-zur-Brutei-Henne?p=2193866#post2193866
Ich möchte aber Klarheit haben bezüglich der Vererbung der Eigrößen bei Hennen welche eine bakterielle Legedarmentzündung hatten und mit hilfe von einem Antibiotikum überwanden.
Eigewicht vor den ersten sichtbaren Symptomen lang bei 60 g. Eigewicht nach der erfolgreichen Behandlung 35 g. Ist das erste Eigewicht, 60 g, bereits Krankheitssymptom, oder genetisch bedingt?
Ist das jetzige Eigewicht, 35 g, noch Krankheitssymptome, da der Legedarm nach der Entzündung noch nicht, oder dauerhaft nicht elastisch genug ist? Oder entsprechen diese 35 g der genetischen Ausstattung der Henne.
Die Gründe warum ich von der Henne Nachwuchs haben möchte.
- Sie legte vor einem Jahr große Eier (Frage: krankheitsbedingt versus genetisch bedingt),
- sie ist ein Grünleger,
- sehr schönes Verhalten sowohl dem Menschen wie den anderen Hühnern gegenüber,
- sie sieht schön aus.
Sollten die 35 g Eigewicht als genetisch anzusehen sein, werde ich von der Henne nicht nachziehen.
Was die Gesundheit der Henne angeht. Sie hat 9 Monate bakterielle Legedarmentzündung überstanden, ohne Schichteibildung und den anderen schwerwiegenden Folgen einer Legedarmentzündung.
Folglich kann es um ihre genetische Gesundheitsausstattung nicht so schlecht bestellt sein.
Mir geht es nur um die Fragen im fettgeschrieben Bereich. Bitte gerne per PN, da ich davon ausgehe, das der Faden auch wieder geschlossen wird.
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/118449-Fragen-zur-Brutei-Henne?p=2193866#post2193866
Ich möchte aber Klarheit haben bezüglich der Vererbung der Eigrößen bei Hennen welche eine bakterielle Legedarmentzündung hatten und mit hilfe von einem Antibiotikum überwanden.
Eigewicht vor den ersten sichtbaren Symptomen lang bei 60 g. Eigewicht nach der erfolgreichen Behandlung 35 g. Ist das erste Eigewicht, 60 g, bereits Krankheitssymptom, oder genetisch bedingt?
Ist das jetzige Eigewicht, 35 g, noch Krankheitssymptome, da der Legedarm nach der Entzündung noch nicht, oder dauerhaft nicht elastisch genug ist? Oder entsprechen diese 35 g der genetischen Ausstattung der Henne.
Die Gründe warum ich von der Henne Nachwuchs haben möchte.
- Sie legte vor einem Jahr große Eier (Frage: krankheitsbedingt versus genetisch bedingt),
- sie ist ein Grünleger,
- sehr schönes Verhalten sowohl dem Menschen wie den anderen Hühnern gegenüber,
- sie sieht schön aus.
Sollten die 35 g Eigewicht als genetisch anzusehen sein, werde ich von der Henne nicht nachziehen.
Was die Gesundheit der Henne angeht. Sie hat 9 Monate bakterielle Legedarmentzündung überstanden, ohne Schichteibildung und den anderen schwerwiegenden Folgen einer Legedarmentzündung.
Folglich kann es um ihre genetische Gesundheitsausstattung nicht so schlecht bestellt sein.
Mir geht es nur um die Fragen im fettgeschrieben Bereich. Bitte gerne per PN, da ich davon ausgehe, das der Faden auch wieder geschlossen wird.