PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heißluftfritteuse



Glücksklee
20.04.2024, 15:26
Hallo Ihr Lieben,

wir sind am Überlegen, ob wir uns eine Heißluftfritteuse anschaffen. Nachdem ich mit begeisterten Freundinnen gesprochen und das nternet durchforstet habe, bin ich immer noch unentschlossen.
Deshalb wollte ich hier mal fragen, ob jemand hier so ein Teil hat welche sich als praxistauglich erwiesen hat.

Liebe Grüße Steffi

birgit23
20.04.2024, 15:31
Wir haben den größeren Philips Airfryer und sind damit sehr zufrieden.

Dorintia
20.04.2024, 15:31
Ich habe eine Noname mit rotierendem Korb.
Mir war der super wichtig. Wenn schon Pommes aus so einem Teil, dann bitte nur aus diesem Korb. Curlies werden super, ansonsten kommt es auch auf die Pommes an.
Mir käme so ein Tefal o.a. Teil, wo es nur diesen rausziehbaren Behälter gibt, nicht ins Haus. Ich habe Pommes daraus schon woanders essen müssen.
Kommt halt auch darauf an was du damit machen willst und was dir sonst noch an Geräten zur Verfügung steht.

Ich hab auch die diversen Airfryer in den entsprechenden Werbespots angeschaut und dann lief uns eben das Noname Gerät im Kaufland über den Weg.

~Lucille~
20.04.2024, 15:44
Wir haben den großen von Medion und sind mit Leistung und Ergebnissen sehr zufrieden.
Schwachstelle ist leider die Rastfunktion des Behälters.

Tibi
20.04.2024, 15:50
Der Philips Airfryer XXL ist schon ein wirklich geiles Teil, war mir aber zu teuer. Ich hab den kleinen und den fand ich schon top. Meine Tochter hat auch einen von Philips in schwarz von Penny mal für glaube ich so 75 Euro. Die ist damit auch zufrieden. Meiner ist jetzt 6 Jahre alt und läuft immer noch top. (stinkt auch nicht oder sowas, was mich echt wundert. Wo lässt der das Fett aus der Abluft? Ich habe den zwar schon paar mal auseinandergenommen und gereinigt, aber der Schmutz hielt sich echt in Grenzen)

Ich habe mir für mehr Garraum dann statt des Airfryers XXL (weil zu teuer) einen Mini Ofen gekauft von einer unbekannten Marke für unter 80 Euro. Darin kann man auch ein Hähnchen bis 1,4 kg drehen am Spieß. Super! Wie aus der Hähnchenbräterei. Halbe Pizzen auch kein Problem und für Pommes kommt da eine Trommel rein, die auch dreht. (benutzte ich aber nicht, dafür hab ich dann den kleinen von Philips) Super auch für Hähnchenschenkel und kleine Aufläufe oder mal morgens Brötchen. Dauern nur 5 min. von gefroren auf fertig. Den gibt es aber nicht mehr. https://amzn.eu/d/cc1eadg Aber so was Ähnliches bestimmt.

In Kombination mit dem kleinen Philips brauche ich meinen großen Ofen fast überhaupt nicht mehr. Da ich keine Kohlehydrate mehr esse, wir auch nur noch zu zweit sind, sind die Mengen, die wir im Ofen machen auch weniger geworden.

Nachtrag: OH Alter, Schwede, jetzt steht auf dem Gerät Severin und es kostet dann auch gleich mal nen fufi mehr. https://amzn.eu/d/hjOHavJ

Blindenhuhn
20.04.2024, 15:54
Wir haben schon einige Jahre ein Noname-Billigstorfer-Gerät vom Supermarkt, das fast täglich für das gefrorene Frühstücksgebäck zum Einsatz kommt, und sind damit sehr zufrieden. Auch für Pommes oder z. Bsp. Blumenkohl usw. gut brauchbar, da habe ich allerdings keinen Vergleich zu einem teuren Markengerät.

Dorintia
20.04.2024, 16:03
Eben, ich hab hier auch noch einen Minibackofen, den brauchte ich dann nicht mit Korb. Eine Rotisserie hat der zwar, aber noch nie benutzt. Unsere Hühner passen da nicht rein.

wolfswinkel7
20.04.2024, 16:08
Ich lese hier mal interessiert mit.
Muss man die auch vorher aufwärmen wie eine normale Fritteuse? Wenn ja wie lange?

Ich hab diesen Mini Ofen, darin back ich einen Biskuitkuchen, aber auch mein Brot, den "normalen" Backofen nehm ich nur noch zum Weihnachtsplätzchen backen.
https://www.otto.de/p/severin-2-in-1-toaster-2068-fuer-pizza-kuchen-broetchen-1500-w-back-und-toastofen-20-liter-100-c-230-c-1500-watt-inkl-zubehoer-CS0917056/#ech=28560361&variationId=S0C5S06JQ78Y

Tibi
20.04.2024, 16:12
Ne, diese Umluftgeräte braucht man nicht vorheizen.

Glücksklee
20.04.2024, 16:17
So einen Minibackofen haben wir auch. Pommes gibt's bei uns eigentlich nie.
Ich hätte gedacht, die Fritteuse für kleine Gerichte usw. zu nutzen. Es gibt ja so viele Anregungen bei Instagram, sogar Jamie Oliver macht schon ab und zu was darin.
Ich hab den Eindruck, daß die Geräte dichter sind als der kleine Backofen und man Zeit spart?
Momentan liebäugle ich mit der von Medion. Ich möchte eine ohne elektronischen Schnickschnack

Blindenhuhn
20.04.2024, 16:24
Unsere soll/kann man 3 Min. vorheizen oder man verlängert einfach die einzustellende Zeit um 3 Min.

hirsch
20.04.2024, 16:49
Wir haben eine Tefal Actifry und machen darin fast nur TK-Pommes. Bei nicht allen Pommes-Marken ist das Ergebnis zufriedenstellend. Pommes oder gewürfelte Bratkartoffeln aus frischen Kartoffeln, schmecken mir persönlich aus der Heizluftfritteuse weniger gut.

morgan
20.04.2024, 17:28
Wir haben zwei Heißluftfritteusen, falls die Kinder mit Enkeln zum Essen aufschlagen. Bevor die Fettfritteuse das Fett auf Betriebstemperatur hat, ist die H'luftfritteuse schon fast fertig mit Pommes, Kroketten, paniertem Fischgedönse usw. Nachdem man diverses Gefrorenes eingefüllt hat, stellt man Zeit und Temperatur ein und geht seiner Arbeit nach. Da brauch man keine Wache mehr an der Fritteuse zu schieben. Eine schnelle, energieeffiziente, fettarme und praktische Anschaffung.

mk4x
20.04.2024, 17:31
Wir hatten damals mit einem Tefal der ersten Generation fast unser Haus abgefackelt.
Wahrscheinlich viel das Gebläse aus und der Heizstab schaltete nicht ab.
Als ich es im Wohnzimmer roch, stand das Gerät schon in Flammen.
Konnte GsD noch mittels Topfhandschuhe aus dem Fenster entsorgt werden.
Dann war das Thema erledigt und statt einem neuen Actifry, gab es erstmalig Rauchmelder im ganzen Haus.

Bolli
20.04.2024, 19:00
Wir haben eine Tefal Actifry und machen darin fast nur TK-Pommes. Bei nicht allen Pommes-Marken ist das Ergebnis zufriedenstellend. Pommes oder gewürfelte Bratkartoffeln aus frischen Kartoffeln, schmecken mir persönlich aus der Heizluftfritteuse weniger gut.

Den haben wir auch. Pommes mag ich daraus gar nicht, mein Mann macht sie trotzdem manchmal von Mäc Cane (weiß nicht ob ich das hier richtig schreiben darf :laugh) Aber Kroketten sind super, auch hier allerdings wieder die o.g. Markenware. Und richtig gut finde ich Hähnchenflügel aus dem Gerät. Mehr kann ich nicht dazu sagen, ich benutze das Teil nie, nur Mann und Tochter.

KaosEnte
20.04.2024, 19:27
wir haben ne noname mit routierendem Korb.
Darin gibts Pommes oder anderweitig Katoffeliges. Ebenso panierten Fisch.

Der Korb kann auch gegen den Spieß für Hähnchen getauscht werden. --- noch nie probiert.
Ohne Korb könnte man den Behälter für Gemüse oder fürs backen nutzen. Das haben wir allerdings auch noch nie versucht.
Das Teil steht rum und wenns mal schnell gehn muss darfs arbeiten.

Braunauge
20.04.2024, 22:20
Wir haben eine ältere von Tefal. Wir haben sie 2x gebraucht, 2x waren die Pommes nicht wirklich toll und brauchten dafür ewig. Seitdem staubt sie bei uns ein... Wir haben uns dann für eine herkömmliche Friteuse entschieden, da wir sie nur zu den Kindergeburtstagen brauchen ist das auch in Ordnung mit dem fettigen Essen.

Tibi
21.04.2024, 02:09
So einen Minibackofen haben wir auch. Pommes gibt's bei uns eigentlich nie.
Ich hätte gedacht, die Fritteuse für kleine Gerichte usw. zu nutzen. Es gibt ja so viele Anregungen bei Instagram, sogar Jamie Oliver macht schon ab und zu was darin.
Ich hab den Eindruck, daß die Geräte dichter sind als der kleine Backofen und man Zeit spart?
Momentan liebäugle ich mit der von Medion. Ich möchte eine ohne elektronischen Schnickschnack

Also Zeit spart man auf jeden Fall. Paniertes wird richtig cross. Tintenfischringe werden z.B. super. Gerade für kleine Mengen gut. Ich habe auch schon Pommes selbst gemacht aus rohen Kartoffeln, war auch toll. Pizza oder Baguette vom Vortag schmeckt daraus nicht aufgewärmt sondern „frisch“. Selbst Hamburger werden gut. Haweiitoast geht ganz schnell überhaupt alles was man überbacken will.

Auch wenn wir es inzwischen weniger brauchen möchte ich es nicht mehr missen.

Glücksklee
21.04.2024, 19:27
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps:)
Jetzt kriegt erstmal meine Tochter eine zum Geburtstag, die muß dann testen :laugh

wolfswinkel7
21.04.2024, 20:57
Guter Plan :laugh

Giesi_mi
22.04.2024, 13:07
Ich mache die Pommes im "normalen" Backofen mit Umluft. Die Menge, die auf ein normales Backblech passt, passt doch niemals in die Heißluftfriteuse.
Hähnchen und Hähnkeulen mache ich ebenfalls im Backofen, werden super.

Sind Minibackofen und Heißluftfriteuse im Einsatz um Energie zu sparen, da die Geräte kleiner sind?

Bei mir in der Küche ist leider kein Platz mehr für solche Geräte, sonst wäre das schon interessant.

birgit23
22.04.2024, 13:33
Energie sparen sie bestimmt. Man muss sie nicht vorheizen und sie sind ja wesentlich kleiner als ein normalgroßer Backofen.

birgit23
22.04.2024, 13:39
Ich wollte immer gerne eine haben, weil ich finde, das Pommes in der Friteuse die ganze Küche vollstinken und einfetten.
Göga war weniger überzeugt, bis er sich eines Tages warmes Fritierfett über die Hand gegossen hatte, als er es wechseln wollte und sich der Deckel löste...autsch
Ein paar Tage später ist der Airfryer eingezogen und wir alle finden ihn gut.

Hallenser
22.04.2024, 13:49
Wir haben eine Ninja FlexDrawer AF 500, der beste Küchengerätekauf der letzten Jahre. Der extra große Garraum lässt sich einfach unterteilen. Unser Backofen wird nur noch für die Pizza oder größere Braten genutzt.

Glücksklee
22.04.2024, 14:47
Sehr interessant, die schau ich mir auch noch an.

mk4x
22.04.2024, 18:54
Einen Minibackofen habe ich auch.
Zum einen wegen dem Drehspies, zum anderen steht der auf der Terrasse und die Wohnung riecht nicht ewig nach Gockel.