ubure
29.07.2007, 01:03
Hallo,
ich hatte ja vor einiger Zeit das Problem, dass meine etwas irre Orpi-Dame so ungefähr gute 2 Monate gebrütet hat, ohne Eier. Küken unterschieben hat sie überhaupt nicht interessiert, und irgendwann ist sie dann schließlich doch aufgestanden.
Danach hat sie brav wieder ihre Eier in das selbe, dämliche weil unzugängliche Nest unter dem Flieder gelegt. Naja, die Kinder können da noch hin und jeden Tag die Eier rausholen.
So, und seit gestern bildet sich Madame ein, dass es wieder Zeit zum Glucken wäre....gestern war noch kein Ei im Nest, heute hat sie eines dazugelegt.
Frage: wie lange dauert es, bis sie das Eierlegen einstellt und mit Brüten anfängt (obwohl, sie sitzt ja schon wieder fest auf dem Nest)?
Diesmal lassen wir sie dort, wir bauen ihr eine Holzkiste hinein, damit sie vor Marder & Co.sicher ist. Naja, und jetzt such ich halt noch Bruteier...wenn sie unbedingt Mama werden will...
LG,
Inez
ich hatte ja vor einiger Zeit das Problem, dass meine etwas irre Orpi-Dame so ungefähr gute 2 Monate gebrütet hat, ohne Eier. Küken unterschieben hat sie überhaupt nicht interessiert, und irgendwann ist sie dann schließlich doch aufgestanden.
Danach hat sie brav wieder ihre Eier in das selbe, dämliche weil unzugängliche Nest unter dem Flieder gelegt. Naja, die Kinder können da noch hin und jeden Tag die Eier rausholen.
So, und seit gestern bildet sich Madame ein, dass es wieder Zeit zum Glucken wäre....gestern war noch kein Ei im Nest, heute hat sie eines dazugelegt.
Frage: wie lange dauert es, bis sie das Eierlegen einstellt und mit Brüten anfängt (obwohl, sie sitzt ja schon wieder fest auf dem Nest)?
Diesmal lassen wir sie dort, wir bauen ihr eine Holzkiste hinein, damit sie vor Marder & Co.sicher ist. Naja, und jetzt such ich halt noch Bruteier...wenn sie unbedingt Mama werden will...
LG,
Inez