PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur Brutei-Henne



Bea65
20.04.2024, 01:19
Geschrieben im August 2023:

Meine Araucanahenne legte immer schon recht große Eier für eine kl. Henne. In letzter Zeit sind die Eierschalen leider garnicht mehr so wie sie sein sollten. Sie sind sehr dick und sehen mittlerweile aus, wie übersäht mit Wellen aus dem Meer, es sind richtig dicke Wellen aus Eierschalenmaterial. Die Pole sind tief rissig.

Ansonsten wirkt die Henne fit, frißt gut, ist munter und hat ein rotes Gesicht.
.................................................. .................................................. .................................................. .................................................. ...


Im Winter war die Henne dann in Legepause. Und ab Feb. 2024 legte sie nur noch Windeier.

Nachdem ich der Henne vor Wochen ein Antibiotikum gab, das ich noch von der Behandlung anderer Hühner über hatte (was viele hier verständlicherweise schrecklich finden) begann sie wieder normalschalige Eier zu legen, allerdings sehr kleine Eier und nicht mehr in türkis, sondern weiß. Die Eier wurden etwas größer und wiegen jetzt 35 g. Vor einem Jahr lag das Eigewicht dieser Henne bei 60 - 65 g.



Ich würde gerne von der Henne nachziehen, aber nur wenn sie genetisch mittelgroße o. große Eier vererbt. Aber, die unterschiedlichen Eigrößen verwirren mich.

Waren die großen Eier krankheitsbedingt und ihre jetzige Eigröße ist die normale?

Oder legt sie genetisch bedingt große Eier und durch die Krankheit und erfolgreiche Behandlung ist der Legedarm jetzt noch etwas eng/unelastisch und braucht noch Zeit zur Erholung?

Hat jemand schon mal ähnliches erlebt?

sil
20.04.2024, 07:33
Von einer Henne, die wahrscheinlich ein gesundheitliches Problem mit dem Legeapparat hat, würde ich keine Bruteier sammeln. Niemand weiß, ob die Veranlagung dazu genetisch bedingt ist. Damit schließe ich auch diesen Faden.