Silvia64
18.04.2024, 19:44
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem >:(
Unsere Hühner bekommen zum Abend immer eine Schüssel mit Leckerlis. Gemüse, Haferflocken, Leinsamen, Nudeln usw, was eben grad da ist.
Bis vor ein paar Tagen ging das auch immer ganz gut, so lange ausreichend vorhanden war, haben alle friedlich zusammen gestanden und gefressen. Erst als nicht mehr viel da war hat Lucy, unsere ranghöchste Henne, die kleine Cora weggepickt.
Jetzt ist es leider so, daß Cora weggepickt wird, wenn sie sich dem Teller nähert. Sie darf nichtmal das weg picken, was die anderen rausscharren.
Mein Mann hat 2 Tage mal mit drinnen gesessen und Cora einen Platz am Teller verschafft, was ich nicht gut finde. Ich denke die müssen ihre Probleme allein klären, aber wiederum soll die kleine Cora auch ihren Anteil bekommen. Sie ist wirklich deutlich kleiner als die anderen Hennen, sind aber alles reinrassige Sundheimer.
Ich wollte es mit zwei Futterplätzen versuchen, bin mir aber nicht sicher ob das eine gute und dauerhafte Lösung ist.
Ich denke auch, daß Cora nicht so oft getreten wird wie die anderen Hennen. Bei denen sieht man deutliche Spuren von schmutzigen Füßen auf dem Rücken, Cora hat schneeweißes Gefieder.
Die kleine Cora läuft auch oft mit uns mit anstatt mit der Gruppe obwohl sie, wenn es nicht ums Futter geht in Ruhe gelassen wird
Was können oder sollten wir machen oder auch nicht? Ich bin mir total unsicher. Da das unsere ersten Hühner sind habe ich auch keine Erfahrung, wie ich am besten damit umgehen kann oder sollte. Von den anderen Hennen wird Cora in Ruhe gelassen.
Unsere Hühner bekommen zum Abend immer eine Schüssel mit Leckerlis. Gemüse, Haferflocken, Leinsamen, Nudeln usw, was eben grad da ist.
Bis vor ein paar Tagen ging das auch immer ganz gut, so lange ausreichend vorhanden war, haben alle friedlich zusammen gestanden und gefressen. Erst als nicht mehr viel da war hat Lucy, unsere ranghöchste Henne, die kleine Cora weggepickt.
Jetzt ist es leider so, daß Cora weggepickt wird, wenn sie sich dem Teller nähert. Sie darf nichtmal das weg picken, was die anderen rausscharren.
Mein Mann hat 2 Tage mal mit drinnen gesessen und Cora einen Platz am Teller verschafft, was ich nicht gut finde. Ich denke die müssen ihre Probleme allein klären, aber wiederum soll die kleine Cora auch ihren Anteil bekommen. Sie ist wirklich deutlich kleiner als die anderen Hennen, sind aber alles reinrassige Sundheimer.
Ich wollte es mit zwei Futterplätzen versuchen, bin mir aber nicht sicher ob das eine gute und dauerhafte Lösung ist.
Ich denke auch, daß Cora nicht so oft getreten wird wie die anderen Hennen. Bei denen sieht man deutliche Spuren von schmutzigen Füßen auf dem Rücken, Cora hat schneeweißes Gefieder.
Die kleine Cora läuft auch oft mit uns mit anstatt mit der Gruppe obwohl sie, wenn es nicht ums Futter geht in Ruhe gelassen wird
Was können oder sollten wir machen oder auch nicht? Ich bin mir total unsicher. Da das unsere ersten Hühner sind habe ich auch keine Erfahrung, wie ich am besten damit umgehen kann oder sollte. Von den anderen Hennen wird Cora in Ruhe gelassen.