PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heka macht nur Ärger...



Julei
16.04.2024, 21:22
Liebe Alle,

das ist ein Frust-Post.

Ich habe einen Heka 2 und einen Heka 3 am Start. Und ich krieg die Krise.

Der Heka 2 hatte letztes Jahr noch in seiner Garantiezeit einen neuen Sensor gebraucht. Geliefert, eingebaut, nie kalibriert bekommen - aber mit Extrathermometer geht es.
Jetzt habe ich massive Probleme vor dem Schupf gehabt, anscheinend kommt er ab 70% Luftfeuchte nicht mehr klar und heizt unsinnig auf bis zu 40°C hoch.

Habe alle Eier in den Heka 3 umgelegt, der machte seinen Job bis inkl. Schlupf. Irgendetwas lässt ihn jetzt nicht mehr die Temperatur erkennen und er heizt statt auf die eingestellten 37,8°C nur noch auf 33 °C.
Ich werde noch wahnsinnig.
Das ist "erst" mein 3. Brutjahr, nach zwei recht erfolgeichen.
Gebt mir mal Tipps, was hier schieflaufen könnte.
Sind die Sensoren bei Heka so schrottig? Gibt es bessere?

Vielen Dank und beste Grüße.

morgan
16.04.2024, 22:10
Ich schlage vor, dass du gleich morgen früh bei HEKA anrufst. Der Rehage ist kompetent und freundlich und wird dir mit Rat am ehesten weiterhelfen können.

Mate Kroate
16.04.2024, 22:28
Meinen (Berufs-) Erfahrungen nach ist die Herstellung von elektronischen Temperatursensor ein echtes Problem. Wenn Heka damit häufiger Probleme hatte werden sie auch eine Alternative anbieten können. Wirklich sicher kann man bei Temperatursensoren leider nie sein.
Ich habe mir angewöhnt, wenn möglich, einen Ersatzsensor aus einer anderen Charge als Reserve bereit zu haben. Wenn bei deinen beiden Heka Geräten die gleichen Sensoren verbaut sind reicht auch einer als Reserve.

nero2010
17.04.2024, 07:24
Ich vermute beim Heka 3 dass das Steuermodul defekt sein könnte , zumindest war es bei meiner Heka 1 so, als es nicht mehr ausreichend warm wurde.
Selbst gewechselt und mit telefonischer Hilfe von Heka wieder passend eingestellt.

Mate Kroate
17.04.2024, 08:11
Nero, war bei dem neuen Steuermodul ein neuer Temperatursensor dabei?

nero2010
17.04.2024, 10:40
Hallo Mate
Hab eben noch geschaut ,ja war Sensor dabei, habe ich aber nicht gewechselt.
Nur das Modul.

Elli
17.04.2024, 10:50
Ich würde dir auch empfehlen, bei Heka anzurufen. Da wirst du sehr gut beraten. Es kann bei jeglicher Technik mal was kaputt gehen egal von welchem Hersteller. Ich empfinde es als ein wenig unfair, das nicht kalibriert zu bekommen auf Heka zu schieben, wenn du dort nicht nach Hilfe dabei gefragt hast. So einen kompetenten und freundlichen Kundenservice wirst du selten finden. Ich bin mit meinem Heka sehr zufrieden, er läuft mega stabil. Nur eine Nummer kleiner hätte er sein können. Aber das liegt an mir und nicht an Heka.

Sulmtaler forever
17.04.2024, 10:57
Dem stimme ich absolut zu. Der Kundenservice von Heka ist top! Ich hatte solche Probleme noch nie bei meinem Heka(s)... ich habe 2.

nero2010
17.04.2024, 11:10
Dem kann ich mich nur anschließen.
Nett und zügige Abwicklung !

Julei
17.04.2024, 19:22
Hallo,

ein kleines Update: Ich habe bei Heka angerufen.
Der Fehler liegt wohl bei mir - ich habe beim Einnebeln der BE die Horden nicht komplett aus dem Gerät genommen. Evt. habe ich so den Temperaturfühler abgeschossen. Ich habe zwei neue bestellt.

Weiß zufällig jemand, wie ich bis zum Erhalt den Doppelthermostat über die Steuerung regeln kann? Meine Anleitung ist zu alt, bei meinem Brutautomaten gibt's keinen Regler an der rechten Außenwand.

Vielen Dank und einen schönen Abend.