PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wuselige Kueken



VanessaEck
15.04.2024, 15:14
Hallo zusammen.
Ich habe in meinem Brueter aktuell knapp 30 Eier drin die am 20. Schluepfen sollten.
Nun frage ich mich wie ich es verhindern kann das die Eier herumgestossen werden wenn schon ein paar Kueken geschluepft sind. Meine Erfahrung im letzten Jahr war das duch das oeffnen 3 Kueken festklebten und deshalb Hilfe brauchten. das wuerde ich gerne vermeiden indem ich den Brueter wirklich bis zum Schluss geschlossen halte. Kann ich irgendwas hinlegen um die Eier am rollen zu hindern?
Vielen dank fuer eure Erfahrungen und Hilfe.:jaaaa:

Blindenhuhn
15.04.2024, 15:26
Wenn du die Bruteier auf die Schlupfhorde legst, kannst du sie auf gebastelten Pappringen legen. Wie hier: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/73171-Jussis-Augsburger-Erhaltungszucht?p=2183678&viewfull=1#post2183678
Zusätzlich, wenn das erste geschlüpft ist, den Brüter abdunkeln z. Bsp. mit einem dunklen Tuch, Pappkarton o. ä. Hier aber aufpassen, dass die Lüftung frei bleibt.

VanessaEck
15.04.2024, 17:32
Danke. ich kann meinen brueter jedenfalls nicht vom werk aus unterteilen. die pappringe bekomme ich hin und ist eine gute idee. Unterteilen waere ganz praktisch. gibt es da schon erfahrungen ( ich habe den little Giant Inkubator fuer 41 Eier) 256726

VanessaEck
16.04.2024, 14:07
hat keiner mehr Tipps fuer mich wie man evl. unterteilen kann?

Schwanzfeder
16.04.2024, 14:20
Und wie nimmst du dann die leeren Schalen raus, wenn du den Brüter nicht öffnest? Das finde ich viel gefährlicher, als 3 Küken beim Schlupf die Schale befeuchten zu müssen. Wobei ich das auch nicht verstehe ... war der Brüter innen so trocken, dass sich nach kurzem Öffnen kein Brutklima mehr aufbauen konnte? Füllst du Wasser nach? Wie lange lässt du ihn denn offen? Es sollte ja nur ganz kurz sein, dann gibt es idR keine festgeklebten Küken.

VanessaEck
16.04.2024, 17:39
das ist ja meine Frage. MUSS ich die sachalen herausholen oder kann ich die auch drinnen lassen? Wie sollte ich denn sonst die schalen wieder befeuchten? mit nem sprueher? ich musste die richtig herauspulen aus der schale weil sie selber festklebten durch das oeffnen. ich habe den brueter dann meist nur 5 sek. offen und ich habe die wasserkanaele unter dem gitter gut gefuellt. dennoch ist das passiert. deswegen frage ich ja.

morgan
16.04.2024, 18:34
Steckenbleiber, bei denen mit der Zeit die Eihaut am Kükenkörper antrocknet und festklebt, hat man immer. Selbst wenn du aus deinem Brüter eine Sauna machst. Das Festkleben ist nicht auf das Öffnen des Brüters zurückzuführen. Umgekehrt: nach der Logik des Nichtöffnens dürften demzufolge auch nicht die geschlüpften Küken trocknen.
So wie die Geschlüpften abtrocknen, so verklebt halt die Eihaut bei denen, die sich nicht zeitnah aus dem angepickten Ei herausmachen.

Schwanzfeder
16.04.2024, 19:49
Das denke ich auch. Auch würde das ja bedeuten, dass in Naturbrut befindliche Eier kein Chance mehr hätten, wenn die Glucke doch am Schluss aufsteht. Tatsächlich schlüpfen die dann trotzdem (vorausgesetzt es ist draußen nicht zu kalt), auch wenn die Glucke mehrere Stunden lang weg ist, hier und in der Gegend bei anderen mehrfach so passiert. Ich hatte sogar mal solch ein Gelege mit einer Rotlichtlampe in einem Pappkarton weiter 2 Tage lang bebrütet, da war die Luftfeuchte extrem gering drunter (obwohl ich alle 1-2h mit dem Blumensprüher nachhalf). Hat super funktioniert, auch wenn`s ganz schön stressig war:p Die ersten waren sogar nachts geschlüpft, nachdem ich mehrere Stunden lang nicht gesprüht hatte.

Ich würde die Eierschalen UNBEDINGT rausnehmen, weil es sonst passieren kann, dass sich eine Hälfte auf ein gerade schlüpfendes Ei stülpt und das Küken dann nicht schlüpfen kann und erstickt.

VanessaEck
17.04.2024, 00:53
ok. das wusste ich nicht. dann werde ich es so machen wie immer. das kueken vom letzten jahr musste ich erst unter warmen wasser sauberwaschen damit die ganzen getrockneten eihautreste und "fruchtwasser" abgingen. denn die hatten das kueken so sehr behindert das es nicht aufstehen konnte. kurz nach dem waschen stand es auf und war genauso munter wie die anderen.

Lisa R.
17.04.2024, 13:34
hat keiner mehr Tipps fuer mich wie man evl. unterteilen kann?

Zum Unterteilen der Schlupfhorde eignen sich solche Schubladen-Organizer

https://www.amazon.de/purvario-Stauleisten-f%C3%BCr-Schubladen/dp/B0784B99K7

Die gibt es in vielen Varianten, Höhen und Größen. Da findet sich für jede Brutmaschine was passendes.

VanessaEck
17.04.2024, 14:21
Danke. sowas hab ich nicht da und zum bestellen ist es zu spaet. dann werde ich evtl. basteln muessen.