PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Huhn legt welches Ei? - Brauche bitte Vergleichfotos



die_landeier_
14.04.2024, 11:53
Hallo,

Wir haben 4 Hühner, 1 Königsberger, 1 Sussex, 1 Rhodeländer, 1 Blausperber 😊 ich komme einfach nicht drauf, welches Huhn welches Ei legt. Das einzige wo ich mir sehr sicher bin, ist das vom Sussex.

Könntet ihr mir Fotos zum Vergleich posten von den o.g. Rassen - das wäre echt toll! Im Internet bin ich leider nicht wirklich fündig geworden.

Viele Grüße

Tiroler Hendl
14.04.2024, 11:55
Hallo!

Bei deiner Auflistung gehe ich von Hybriden vom Händler aus?

Da stimmt die Eifarbe nicht mit den Rasse Hennen/ der Rasse Beschreibung überein, so viel ich weiß....

Dorintia
14.04.2024, 12:01
Das ist auch alles sehr individuell.
Ich habe hier eine sehr breite Skala an Farben bei meinen Wyandotten.

Warum ist dir das wichtig? Das alle legen wirst du wissen wenn eines Tages 4 Eier im Nest liegen, also dieser Tag für alle Hühner der Legetag war.

Tiroler Hendl
14.04.2024, 12:21
Das stimmt. Ausserdem können auch die Eier von ein und derselben Henne unterschiedlich ausschauen.....

SetsukoAi
14.04.2024, 12:50
Hallo,

Wir haben 4 Hühner, 1 Königsberger, 1 Sussex, 1 Rhodeländer, 1 Blausperber �� ich komme einfach nicht drauf, welches Huhn welches Ei legt. Das einzige wo ich mir sehr sicher bin, ist das vom Sussex.

Könntet ihr mir Fotos zum Vergleich posten von den o.g. Rassen - das wäre echt toll! Im Internet bin ich leider nicht wirklich fündig geworden.

Viele Grüße

Wie bereits erwähnt wurde sind das wohl Hybriden, die legen alle Cremefarbige Eier.

Königsberger ist ein Hybrid, Sussex gibts als Rassehuhn oder Hybrid, die sehen fast gleich aus. Die Musterung ist bei Hybriden nur nicht so deutlich wie beim Rassehuhn. Also Rhodeländer als Rassehuhn, mit ihrem Glänzenden Dunkelroten Gefieder und der Kastenform sind eigentlich kaum zu verwechseln und Blausperber gibts als Rassehuhn nicht.

Also du hast leider stink normale 0815 Hybriden gekauft, nix besonderes ;)

Im Internet kannst du mal die Rassen eingeben:

- Sussex weiss- schwarz columbia

- Sonderverein Rhodeländer: https://www.xn--sv-rhodelnder-und-zwerg-rhodelnder-zchter-jpdv67h.de/musterbeschreibung/rhodel%C3%A4nder/

- Blausperber: ist ein Farbschlag keine Rasse. Es gibt z.B. Niederrheiner in Blausperber. Amrocks sind z.B. gestreift...

die_landeier_
14.04.2024, 14:42
Hallo an Alle,
Vielen Dank für Eure Antworten!
Mich hätte es einfach interessiert, welches Ei von welchem Huhn ist. Also keinen Stress. �� Die 3 Eier, die wir täglich aus dem Stall holen, sehen sehr unterschiedlich aus, daher dachte ich mir, dass ich es vielleicht zu geordnet bekomme.

Viele Grüße

Nina Suppenhuhn
14.04.2024, 14:45
Du könntest ja trotzdem mal ein Bild von den Eiern einstellen.

Gubbelgubbel
14.04.2024, 15:02
Ich würde annehmen dass die Eier der Rhodeländer am dunkelsten sind. Alle anderen werden ja mit hellbraun beschrieben. Um da raus zu finden wem welches gehört wirst du dich auf die Lauer legen müssen. Den Tag im Garten verbringen und sobald ein Ei verkündet wird gucken wer krakehlt und welches ei da liegt.

Schäfchenzähler
16.04.2024, 10:01
Ich hatte zu Beginn der Hühnerhaltung eine Blausperberin und eine Königsbergerin. Beide haben "normal" braune Eier gelegt (wie man sie von braunen Eiern aus dem Supermarkt kennt).
Die Eier der Königsbergerin waren von der Schale glatter/ feinporiger, die Blausperbereier deutlich grobporiger.
Am besten mal vormittags auf die Lauer legen (wenn man grade beim Ausmisten ist, ist man ja eh in der Nähe, oder bei aufgäligem Gegacker kontrollieren). Öfters mal nachschauen, wer im Nest sitzt, grad den Stall verlässt -dann weiß man spätestens nach ein paar Tagen bescheid ;)

Krawatte
21.04.2024, 08:02
Bei nur vier Hennen kann man mit etwas Übung durchaus lernen, die Eier zu unterscheiden, auch wenn sie im ersten Moment kaum auseinander zu halten sind.

Fotos helfen da nur wenig, da wie schon beschrieben die Eier individuell ausfallen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann nehme die Tiere in kurze Einzelhaft und blase ein typisches Ei pro Huhn als Muster aus. Dann kannst du die Fehlerquote sicherlich unter 5% halten, aber die Legeleistung untereinander hervorragend einschätzen.