Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierproblem
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem insgesamt 4 Eier, 2 von gestern und 2 von vor 4 Tagen, Hennen zuzuordnen. Es sind offensichtlich Zwerghuhneier von besonders kl. Zwergen.
Davon habe ich 2, die Seiden-Zwerghuhn-Mixe. Eine läuft mit den anderen Hühnern im Auslauf und legt regelmäßig 1 Ei.
Und die andere gluckte bis gestern auf Eiern in einem separaten Stall u. Auslauf. Heute Nacht sind 5 Küken geschlüpft. Also kann diese an den Eiern nicht beteiligt gewesen sein.
Aber, ist es möglich, das ein Huhn 2 Eier an einem Tag legt, eines morgens und eines Abend?
Nina Suppenhuhn
09.04.2024, 21:42
Als wir unsere Hühner noch nicht lange hatten, fanden wir eines Tages ein Ei mehr in den Legenestern als wir Hühner hatten, und es war weiß bei nur einer weiß legenden Henne.....
Aha, sowas kommt also vor.
Danke Dir, Nina.
Schwanzfeder
10.04.2024, 08:51
Solange sie nicht jeden Tag 2 Eier legt ...;)
Neh, jeden zweiten Tag. Und das kann nicht sein.
Also, noch mal neu nachdenken. Die Seiden-Zwerg-Mix-Henne legt im Stall. Das zweite weiße kl. Ei liegt aber immer im Außennest im Auslauf. Zudem ist das zweite weiße Ei heute etwas größer, als die vor ein paar Tagen.
Wir haben eine Auraucana (Hybrid?) welche bekanntlich große türkisfarbene Eier legt. Letzten Herbst wurden die Eierschalen dieser Henne immer merkwürdiger, mit dicke tiefe Furchen durchzogen, besonders ab hälfte zur Spitze hin. Dann folgte die Legepause und ab Frühling legte sie nur noch Windeier. Ich hatte in diese Forum darüber berichtet, aber keine sinnvollen Hinweise über die Ursache bekommen.
Vor einigen Wochen wurde hier im Forum eine Schautafel mit Eierschalenfehlbildungen auf Englisch veröffentlicht. Ich fand die Eierschalenfehlbildungen der Eier der Araucanahenne dort wieder. Ursache: Infektiöse Bronchitis.
Als wir uns im Spätsommer 2022, nach vielen Jahren Hühnerpause, wieder Hühner anschafften, kauften wir uns auch einen Hahn mit einer Augenentzündung und eines mit schnupfen. Mit den Tieren gingen wir mehrfach zum Tierarzt. Da die Behandlung nicht anschlug, schlachteten wir nach einigen Wochen alle erkrankten Tiere. Übrig blieb ein Riegel mit Tabletten.
An diese Tabletten erinnerte ich mich und dachte mir, ich probier es einfach aus und gebe der AraucanaHenne diese Tabletten, so wie sie damals den Hühnern verordnet wurden. Ja, und dann ein paar Tage später tauchte das erste zusätzliche weiße Ei auf. Klein u. weiß, nicht türkis.
Aber diese Eier werden größer, habe ich heute festgestellt. Ob sie auch wieder türkis werde, bleibt abzuwarten.
Silmarien
10.04.2024, 17:56
An diese Tabletten erinnerte ich mich und dachte mir, ich probier es einfach aus und gebe der AraucanaHenne diese Tabletten, so wie sie damals den Hühnern verordnet wurden.
Unfassbar, einfach nur unfassbar. :neee:
~Lucille~
10.04.2024, 18:18
Unfassbar, einfach nur unfassbar. :neee:
Sehe ich genauso.
@Bea- Du gibst also einer Henne, die völlig symptomfrei ist, irgendwelche Tabletten, die du mal für Augenentzündungen und Schnupfen bekommen hast ?
Du hast keinerlei ärztliche Diagnose, das Huhn ist gesund und kommt evtl. gerade aus der Legepause…
Ob es eine Hybride ist, weißt du auch nicht ?
Und ob hier eine IB vorliegt oder nicht, kann man nur raten.
Diese Fehlbildung der Eischale KANN IB zur Grundlage haben, es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten.
Sind die Tiere geimpft ?
Entschuldige, aber für ein derartiges Vorgehen habe auch ich kein Verständnis…
Sehe ich genauso.
@Bea- Du gibst also einer Henne, die völlig symptomfrei ist, irgendwelche Tabletten, die du mal für Augenentzündungen und Schnupfen bekommen hast ?Du hast keinerlei ärztliche Diagnose, das Huhn ist gesund und kommt evtl. gerade aus der Legepause…
Die Henne legte 2023 Monate lang Eier mit mißgebildeten Schalen, dem Aussehen nach infektiöse Bronchitis. Seit Ende Feb. 2024 nur noch Windeier. Folglich war sie nicht gesund.
Ob es eine Hybride ist, weißt du auch nicht ?
Gekauft ende Aug. 2022 auf dem Düstermühlenmarkt als Grünleger beim Geflügelhändler. Die Hennen hat das Aussehen einer Araucana-Henne, wiegt aber deutlich weniger.
Und ob hier eine IB vorliegt oder nicht, kann man nur raten.
Diese Fehlbildung der Eischale KANN IB zur Grundlage haben, es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten., Die Eier dieser Henne ließen darauf schließen.
Sind die Tiere geimpft ?
Das müsste ich den gewerblichen Gefügelhändler fragen.
Entschuldige, aber für ein derartiges Vorgehen habe auch ich kein Verständnis…
Mir ist wichtig, das es dem Tier besser geht und ich es noch nicht zu schlachten brauche. Denn genau das stand dieser Tage an.
~Lucille~
10.04.2024, 21:47
Ich habe wirklich überlegt hier noch mal etwas zu schreiben...
Abschliessend möchte ich nur noch sagen, dass dies das erste und letzte Mal war, dass ich auf eine deiner Fragen geantwortet habe.
Du bist bereits so lange hier, hast von vielen gute Ratschläge in den Wind geschlagen und dann doch immer wieder dein eigenes Ding gemacht (was dir ja auch durchaus zusteht).
Ich für mich kann nur sagen, dass mir dafür meine Zeit zu schade ist.
Wenn du dich wirklich um deine Tiere sorgen würdest, wärst du weit besser informiert als du es bist.
Ich hatte die Frage, "was die Henne hat" hier eingestellt und keine hilfreichen Infos erhalten. Niemand hat mich darauf hingewiesen das das Tier eine Infektiöse Bronchitis haben könnte.
Und jetzt bin ich froh, das ich diese Schautafel gesehen habe und zufällig das passende Medikament zuhause hatte.
[QUOTE=Bea65;2191790Übrig blieb ein Riegel mit Tabletten,
An diese Tabletten erinnerte ich mich und dachte mir, ich probier es einfach aus und gebe der AraucanaHenne diese Tabletten, so wie sie damals den Hühnern verordnet wurden.[/QUOTE]
Mich macht es fassungslos so etwas zu lesen.
Da braucht sich niemand zu wundern wenn Tierärzte sich schwer tun Medikamente an Geflügelhalter zu vergeben.
Die dubiosen Experimente mit deinen bemitleidenswerten Hühnern finde ich furchtbar!
Ich hatte die Frage, "was die Henne hat" hier eingestellt und keine hilfreichen Infos erhalten. Niemand hat mich darauf hingewiesen das das Tier eine Infektiöse Bronchitis haben könnte.
Und jetzt bin ich froh, das ich diese Schautafel gesehen habe und zufällig das passende Medikament zuhause hatte.
Die Schuld jetzt aufs Forum zu schieben passt zu dir!
Das Medikament das unser Haustierarzt dem Hahn verordnete, heißt Xeden und wird normalerweise Hunden und Katzen bei Infektionen der Atemwege gegeben.
Die Frage war:
...
Aber, ist es möglich, das ein Huhn 2 Eier an einem Tag legt, eines morgens und eines Abend?
... und diese wurde auch gleich beantwortet. Nämlich von Nina Suppenhuhn. Und daraufhin hast du dich bedankt.
Lassen wir es dabei gut sein.
Jepp, weil ich es zu dem Zeitpunkt, gestern wirklich so Annahme. Aber das die Seiden-Zwerg-Mix-Henne jetzt, heute zum 3ten mal innerhalb weniger Tage doppelt legt, ist doch extrem unwahrscheinlich.
Deshalb habe ich die Sachlage neu überdacht. Und das was ich mir dachte, habe ich hier niedergeschrieben.
Aber, Du hast recht. Ich lasse es jetzt gerne gut sein.
Gockelmeisterin
10.04.2024, 22:32
Alles Gute für deine Henne Bea!
Ich konnte hier übrigens nichts verwerfliches rauslesen. Das Medikament kam vom Tierarzt für genau das Problem (IB)
Teetrinkerin
10.04.2024, 22:37
Xeden ist ein verschreibungspflichtiges (!) Antibiotikum! Bevor man so etwas verabreicht, sollte ärztlicher Rat eingeholt haben. Das Eierschalenproblem kann auch andere Ursachen haben.
Und wer genau hat bei der Henne nun IB diagnostiziert?
Bea? Und wie? Blutprobe? Abstrich? Bakterienkultur?
Es wird hier immer lächerlicher.
Silmarien
10.04.2024, 22:52
Ich konnte hier übrigens nichts verwerfliches rauslesen. Das Medikament kam vom Tierarzt für genau das Problem (IB)
Ich hoffe sehr, dass nicht noch mehr Leser auf die Idee kommen, zwei Jahre alte Medikamente, die für andere Tiere mit anderen Indikationen verschrieben worden waren, einfach mal so, auf Verdacht, ohne Untersuchung, ohne Diagnose, zu verabreichen. Also ich finde das verwerflich.
Gockelmeisterin
10.04.2024, 22:55
Lisa das weiß ich nicht. Aber ich les hier so viel Empörung als wär grad jemand umgebracht worden;)
Metacam z.B. haben hier ja auch viele auf Vorrat daheim. Das ist auch verschreibungspflichtig und da hab ich schon oft gelesen, dass es aus reinem Verdacht raus gegeben wird. Da lese ich nie so große Aufregung.
Steht in meinen Augen in ungleichem Verhältnis.
Silmarien, Bea hatte ja geschrieben, dass es damals für ihren Gockel war.
Und wer genau hat bei der Henne nun IB diagnostiziert?
Bea? Und wie? Blutprobe? Abstrich? Bakterienkultur?
Der Tierarzt hat damals ohne Abstrich und Bakterienkultur, rein nach Augenschein diagnostiziert.
Und ich habe die Eierschalenmißbildungen, Schautafel und reale Eier verglichen. Und ich lag richtig!!!
Blindenhuhn
10.04.2024, 22:58
Lisa das weiß ich nicht. Aber ich les hier so viel Empörung als wär grad jemand umgebracht worden;)
Metacam z.B. haben hier ja auch viele auf Vorrat daheim. Das ist auch verschreibungspflichtig und da hab ich schon oft gelesen, dass es aus reinem Verdacht raus gegeben wird. Da lese ich nie so große Aufregung.
Steht in meinen Augen in ungleichem Verhältnis.
Das ist jetzt nicht dein Ernst oder? Ein Antibiotikum mit einem Schmerzmittel gleichzusetzen. Entwurmungsmittel sind auch verschreibungspflichtig.
Gockelmeisterin
10.04.2024, 22:59
Warum kann man das nicht vergleichen?
Das ist jetzt nicht dein Ernst oder? Ein Antibiotikum mit einem Schmerzmittel gleichzusetzen. Entwurmungsmittel sind auch verschreibungspflichtig.
Entwurmungsmittel für den Hund kaufe ich im Supermarkt. Dann fahre nach der Arbeit kurz über die Grenze in die Niederlande. Oder mache einen Wochenendeinkauf im Nachbarland. Die Supermärkte dort haben auch immer Medikamente im Angebot, die es in Deutschland nur in Apotheken oder beim Tierarzt gibt.
Schmerzmittel kaufe ich übrigens auch dort. Sind mehr als die hälfte günstiger, als in Deutschland.
Mate Kroate
10.04.2024, 23:06
Was mich hier gerade richtig nervt ist die Tatsache das auch nicht Mitglieder des Hüfo diese Selbstdiagnose lesen können.
Nach dem Motto, ich habe noch ein paar Antibiotika von der Omma gefunden! Warum muß das Huhn noch zum Tierarzt.
Ob das jemand für seine Kinder auch so macht hoffe ich doch wohl nicht.
"Ich kann mal nachsehen was ich noch so an alten Medikamenten hier rumliegen habe. Bei Bedarf einfach melden. Abgabe nur für den Eigengebrauch, nicht für andere Lebewesen!"
"Ironie aus!"
@Gockelmeisterin
Weil durch Schmerzmittel keine resistenten Keime herangezüchtet werden. Durch unsachgemäße und unangebrachte Anwendung von Antibiotika sehr wohl.
Und ich spreche Bea diese Sachkunde ab.
Über 30.000 Menschen sterben jährlich in der EU an Infektion mit multiresistenten Keimen - besonders betroffen sind Kinder und alte Menschen. Müsste nicht sein, wenn mit Antibiotika nicht so inflationär umgegangen würde. Und da sollte jeder sich verantwortlich fühlen.
Keine Sorge, ich nehme nur äußerst selten Antibiotika. Und meine Tiere ebenfalls.
Kleinfastenrather
11.04.2024, 00:00
Die Symptome an den Eierschalen treten vielleicht in großen Herden bei einem akuten Befall auf. Nicht jedoch bei einem in dem Bezug gesunden Tier.
Und natürlich ist es Schwachsinn einfach irgendwelche Tabletten zu geben...
Eierschalenprobleme können von vielen verschiedenen Dingen ausgelöst werden. Auch genau diese Rillen. Googel mal nach "Bauchschmerzen" und find daran heraus was du für eine Krankheit hast. Ich bin erstaunt welche Wahrsagekraft du besitzt, Bea.
Bei schwanzlosen Hühnern könnte es z.B. eher ein Vitamin D Mangel sein, welches wahrscheinlich wesentlich ungefährlicher wäre als namenlose Tabletten, für diejenigen die es interessiert.
Also von mir mal abschließend und nur damit kein anderer meint einen solchen unverantwortlichen Blödsinn mit seinen Hühnern anstellen zu müssen:
Xeden ist ein Reserveantibiotikum und sollte so selten wie möglich angewandt werden. Es unterliegt den Bestimmungen für Reserveantibiotika und der Antibiogrammpflicht.
(Bea ich hoffe, Du fängst Dir niemals einen multiresistenten Keim ein - dann müsstest Du erfahren, warum man sowas nicht mal "einfach so" macht.)
Und nun zu "es wirkt":
IB ist eine Virusinfektion !!!!!
Xeden kann also die Henne nicht von IB geheilt haben.
Antibiotika wirken nicht gegen Viren.
Der Einsatz dieses Mittels war also nicht nur gegen alle Regeln, Gesetze und gegen den gesunden Menschenverstand - er war nach der von Dir gestellten "Diagnose" also auch völlig unsinnig.
Und das war jetzt das allerletzte Mal, dass ich mit Dir vernünftig umgehen wollte. Du bist und bleibst wohl unbelehrbar. Und deshalb bin ich hier aus diesem Thema jetzt raus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.