PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken läuft plötzlich komisch



Putenbabys123
01.04.2024, 10:46
Hallo, vor 2 Wochen sind 5 bronzeputen Küken geschlüpft aus der kunstbrut wovon leider nur noch 2 leben.
Das größte und schwerste küken von den Hinterbliebenen lief immer normal.. jetzt humpelt das aber gefühlt oder schleift das linke bein hinterher. Ich weiß gar nicht wieso das jetzt plötzlich so ist. Als Einstreu haben wir dinkel und sand. Kann es sein das es irgendwie blöd aufgekommen ist als es von der wärmeplatte runter sprang oder woran könnte das liegen?? Wie gesagt.. anfangs lief es ganz normal..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

wolfswinkel7
03.04.2024, 21:43
Was fütterst du denn?
Haben Sie Tageslicht?

Putenbabys123
03.04.2024, 21:47
Was fütterst du denn?
Haben Sie Tageslicht?

Wir haben puten pellets also puten starter und eigelb und mehlwürmer.
Tageslicht bekommen die. Sie haben direkten blick auf den garten also stehen zum fenster gerichtet


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

wolfswinkel7
03.04.2024, 21:56
Aber das Fenster ist immer zu?
Wenn Sie hinter Glas gehalten werden, bekommen Sie nur gefiltertes Tageslicht, die UV-Strahlen die das Vitamin D erzeugen, kommen nicht durch.
Ich würde die Küken regelmäßig ans offene Fenster stellen.
Du hattest doch schon gleich nach dem Schlupf ein Küken das mit den Beinen Probleme hatte, sieht das ähnlich aus?

Blindenhuhn
03.04.2024, 22:03
Ist das jetzt ein "neues" Putenküken oder immer noch jenes, wo du schon am 22.03. einen Faden eröffnet hast?

Putenbabys123
04.04.2024, 11:18
Ist das jetzt ein "neues" Putenküken oder immer noch jenes, wo du schon am 22.03. einen Faden eröffnet hast?

Ein „neues“. das vom 22.03 ist leider verstorben paar tage später. Das jetzige lief immer normaler und war flink unterwegs und jetzt rutscht der fuß immer weg und ist wie verdreht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Putenbabys123
04.04.2024, 11:20
Aber das Fenster ist immer zu?
Wenn Sie hinter Glas gehalten werden, bekommen Sie nur gefiltertes Tageslicht, die UV-Strahlen die das Vitamin D erzeugen, kommen nicht durch.
Ich würde die Küken regelmäßig ans offene Fenster stellen.
Du hattest doch schon gleich nach dem Schlupf ein Küken das mit den Beinen Probleme hatte, sieht das ähnlich aus?

Das fenster machen wir ab und zu auf wenn es das wetter erlaubt. Aber ich werde das nun öfter tun danke!
Ja also es ist so ähnlich wie bei dem anderen. Nur das es jetzt so plötzlich ist und davor wars nicht so


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Blindenhuhn
04.04.2024, 11:38
Ich kenn mich nicht mehr aus. Am 22.03. hast du geschrieben, dass am 15.03. 4 Putenküken geschlüpft sind, davon sind dann 2 verstorben. Von den verbliebenen 2 verdreht eines den Fuß beim Laufen.
In diesem Faden schreibst du, dass vor 2 Wochen 5 Putenküken geschlüpft sind, wovon nur 2 überlebt haben und eines davon komisch läuft.
Wieviele Küken habt ihr denn jetzt? Woher habt ihr die Bruteier?

Schwanzfeder
04.04.2024, 12:03
Würde mich auch interessieren. Ich glaube, das ist eines der Küken, welches im ersten Faden als gesund erwähnt wurde, sonst kommt es mit dem Alter nicht mehr hin, oder?

Dass die Elterntiere nicht ausreichend für die Brut ernährt gewesen sein könnten, hatte ich schon da angedacht (Perosis?). Symptome erst ab der dritten Woche wären dafür ja normal.

Putenbabys123
04.04.2024, 19:24
Ich kenn mich nicht mehr aus. Am 22.03. hast du geschrieben, dass am 15.03. 4 Putenküken geschlüpft sind, davon sind dann 2 verstorben. Von den verbliebenen 2 verdreht eines den Fuß beim Laufen.
In diesem Faden schreibst du, dass vor 2 Wochen 5 Putenküken geschlüpft sind, wovon nur 2 überlebt haben und eines davon komisch läuft.
Wieviele Küken habt ihr denn jetzt? Woher habt ihr die Bruteier?

Tut mir leid für die verwirrung.
Die 5 küken sind am 16 und 17 märz geschlüpft. Am ersten tag ist eins direkt gestorben.
Dann hatte ein küken davon spreizbeinen. Das ist dann am 24.03 verstorben.
Das nächste küken konnte das futter nie treffen und wurde immer schwächer und verstarb am 22.03. Also haben wir von 5 küken nur noch 2.
Und jetzt hat eins von den 2 einen geh fehler(siehe bild). Sein einer fuß geht immer zur seite weg. Das geschah aber ganz plötzlich. Hatte er davor nämlich nicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Putenbabys123
04.04.2024, 19:26
Würde mich auch interessieren. Ich glaube, das ist eines der Küken, welches im ersten Faden als gesund erwähnt wurde, sonst kommt es mit dem Alter nicht mehr hin, oder?

Dass die Elterntiere nicht ausreichend für die Brut ernährt gewesen sein könnten, hatte ich schon da angedacht (Perosis?). Symptome erst ab der dritten Woche wären dafür ja normal.

Ich hab das eben erklärt gehabt wie das jetzt ist. Kannst es dir ja gerne durchlesen wenn du zeit hast.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schwanzfeder
04.04.2024, 21:40
Danke für die Erklärung.
Leider finde ich kein Foto?
Magst du vielleicht auch schreiben, woher die Eier waren?

Putenbabys123
05.04.2024, 10:10
Danke für die Erklärung.
Leider finde ich kein Foto?
Magst du vielleicht auch schreiben, woher die Eier waren?

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240405/d0869aed26db500f360de2f9a94b22b3.jpg
Jetzt sollte das foto mit drauf sein.
Die eier waren von einem Züchter aus dem Sondergeflügel verein


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schwanzfeder
05.04.2024, 11:44
Das Bein wirkt ja wie verdreht. Hast du mal überprüft, ob es gebrochen sein könnte? Ist das Gelenk am Federansatz geschwollen?

Eigentlich brechen die sich nicht so leicht was ... . Und euer Untergrund ist ja auch nicht rutschig.
Ferndiagnosen sind ja immer nicht so einfach, vor allem wenn man bisher wie ich nur Hühnerküken hatte. Aber wenn es ein Hühnerküken wäre, würde ich - wie schon gesagt - hier an Perosis denken. Google doch mal. Das tritt meist erst 2 Wochen nach dem Schlupf auf. Kann auch wieder weg gehen, aber dafür sollte man schon was tun: Viel direktes Sonnenlicht, Reiskleie und frisches Grünzeug, viele B-Vitamine (überprüf` doch mal, ob das in eurem Putenstarter drin ist).

Bruteier bei diesem Züchter würde ich, falls überhaupt noch einmal, später im Frühjahr kaufen und mich vorher vergewissern, dass die Elterntiere draußen laufen und Grünzeugs kriegen. Ausserdem würde ich ihm schon mitteilen, wie euer Brutergebnis ausgefallen ist.

~Lucille~
05.04.2024, 12:43
Ich würde auch sehr gerne mal die Inhaltsstoffe des Futters sehen.
Kannst du die mal bitte aufschreiben oder abfotografieren?
Was für einen Brüter habt ihr genau benutzt (Marke) und habt ihr schon Bruterfahrung ?
Sind das eure ersten Puten/ Geflügel ?

Schwanzfeder
05.04.2024, 18:13
Wenn`s ein Hühnchen wär`, fänd` ich das auch wenig entwickelt für ein Alter von 3 Wochen (zu wenig Federn und zu klein/dünn). Aber vielleicht isses ja bei Puten anders?:-[ Hast du mal gewogen? Fressen die gut oder gibt es Darmprobleme?

Putenbabys123
05.04.2024, 19:06
Das Bein wirkt ja wie verdreht. Hast du mal überprüft, ob es gebrochen sein könnte? Ist das Gelenk am Federansatz geschwollen?

Eigentlich brechen die sich nicht so leicht was ... . Und euer Untergrund ist ja auch nicht rutschig.
Ferndiagnosen sind ja immer nicht so einfach, vor allem wenn man bisher wie ich nur Hühnerküken hatte. Aber wenn es ein Hühnerküken wäre, würde ich - wie schon gesagt - hier an Perosis denken. Google doch mal. Das tritt meist erst 2 Wochen nach dem Schlupf auf. Kann auch wieder weg gehen, aber dafür sollte man schon was tun: Viel direktes Sonnenlicht, Reiskleie und frisches Grünzeug, viele B-Vitamine (überprüf` doch mal, ob das in eurem Putenstarter drin ist).

Bruteier bei diesem Züchter würde ich, falls überhaupt noch einmal, später im Frühjahr kaufen und mich vorher vergewissern, dass die Elterntiere draußen laufen und Grünzeugs kriegen. Ausserdem würde ich ihm schon mitteilen, wie euer Brutergebnis ausgefallen ist.


Das wundert uns ja auch. Das ist sehr verdreht… am gelenk ist nichts zu sehen und zu spüren. Wenn man das bein richtig dreht oder streckt dann piept das auch nicht. Also hat dann keine schmerzen und ist ganz ruhig.
Danke für die info! Ich lese mich bei dem thema perosis mal ein!
Füttern tun wir das mit frischem Oregano, schnittlauch und allgemein gras dazu. Im puten starter habe ich eben gesehen das die kein Vitamin b drinnen haben. Aber das Bild schicke ich auch gleich bei der nächsten Nachricht mit rein.
Neue bruteier holen wir uns von dem nicht mehr[emoji28] ist ja auch nicht seine schuld aber trotzdem super schade weil von 14 eiern auch nur 4 raus kamen. Mein freund vermutet das es daran liegt das es an der Temperatur vom brüter kommt da diese eine zeit lang 0,5 grad zu warm war da die brutmaschiene das falsch angezeigt hatte..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Putenbabys123
05.04.2024, 19:12
Ich würde auch sehr gerne mal die Inhaltsstoffe des Futters sehen.
Kannst du die mal bitte aufschreiben oder abfotografieren?
Was für einen Brüter habt ihr genau benutzt (Marke) und habt ihr schon Bruterfahrung ?
Sind das eure ersten Puten/ Geflügel ?

Wir haben eine heka brutmaschienen 168 favorit oder so in der art. Ein bild von den Inhaltsstoffen vom futter füge ich eben ein. Leider sieht man paar Sachen nicht.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240405/1a1a26e1329345f7cbf3d93c262aa57c.jpg

Mit brüten nur Ahnung von Hühnern. Bei puten noch nicht das waren die ersten mit der Brutmaschiene. Bis jetzt hatten wir immer eine glucke.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Putenbabys123
05.04.2024, 19:15
Wenn`s ein Hühnchen wär`, fänd` ich das auch wenig entwickelt für ein Alter von 3 Wochen (zu wenig Federn und zu klein/dünn). Aber vielleicht isses ja bei Puten anders?:-[ Hast du mal gewogen? Fressen die gut oder gibt es Darmprobleme?

Ich weiß gar nicht ob die weit oder unterentwickelt sind[emoji28] die wiegen beide jedenfalls 200g +/- und fressen tun die beiden wie weltmeister und der stuhlgang ist auch ganz normal.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schwanzfeder
05.04.2024, 19:50
200g kommt mir zu wenig vor für Puten, die sollten doch schneller wachsen als Hühner. Meine Dorkingküken (Hühner) sind in Woche 3 tlw schon schwerer und haben ein fast geschlossenes Gefieder, ausser am Kopf. Vergleichsweise ein youtube Video mit Mastputenküken (von jemand anderem), die haben an Tag 12 schon ~250g:
https://www.youtube.com/watch?v=X-xejgBaoJ4
Ok, es sind Mastputen ... .

Mit 3 Wochen würde ich sie auch nicht mehr den ganzen Tag drinnen lassen.

Das mit der Bruttemperatur kann ich nicht abschließend beurteilen, weil ich nicht weiß, wann und wie oft der Brüter zu heiß war und ob das überhaupt stimmt, was der anzeigt (hattet ihr ein Thermometer reingelegt?). Hin und wieder leichte Schwankungen sollten nicht das Problem sein. Hattet ihr denn die für Puten geeignete Bruttemperatur eingestellt?

Silmarien
05.04.2024, 23:04
Wir haben eine heka brutmaschienen 168 favorit oder so in der art.

Seltsame Aussage, ihr müsst doch wissen mit welcher Brutmaschine ihr gebrütet habt. ???
Und was heißt, die Brutmaschine hat die falsche Temperatur angezeigt?

Das Küken sieht bemitleidenswert aus. :(

Dorintia
05.04.2024, 23:21
Sind Puten/Putenküken nicht sowieso relativ empfindlich?

Auf die Schnelle so als Bsp.: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/79726-Jetzt-noch-Mastputen-f%C3%BCrs-Freiland-holen

Putenbabys123
06.04.2024, 03:27
Seltsame Aussage, ihr müsst doch wissen mit welcher Brutmaschine ihr gebrütet habt. ???
Und was heißt, die Brutmaschine hat die falsche Temperatur angezeigt?

Das Küken sieht bemitleidenswert aus. :(

Ich weiß es tatsächlich nicht genau [emoji28] mein freund weiß aufjedenfall wie die heißt der ist nur nicht da.
Die brutmaschiene hat 2 wochen lang die falsche Temperatur angezeigt auf dem Display.. das haben wir erst bemerkt als so viele küken nichts wurden. Haben dann ein Extra Thermometer und Hygrometer von heka bestellt und das mit rein gelegt.. da haben wir gesehen das es mit der Temperatur wirklich nicht stimmt!
Ja das küken tut mir auch so leid.. es zerbricht mir das herz[emoji174]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Putenbabys123
06.04.2024, 03:31
Sind Puten/Putenküken nicht sowieso relativ empfindlich?

Auf die Schnelle so als Bsp.: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/79726-Jetzt-noch-Mastputen-f%C3%BCrs-Freiland-holen

Ja Puten an sich sind super empfindlich und die leute vom sondergeflügel verein sagen das bronzeputen noch empfindlicher sind als Mastputen.. ohne glucke ist es schwierig die wirklich groß zu ziehen. Leider wollten unsere puten nicht glucken und mein freund wollte die noch puten küken wenn die größer sind ausstellen.. deswegen haben wir es mit der brutmaschiene probiert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Putenbabys123
06.04.2024, 03:41
200g kommt mir zu wenig vor für Puten, die sollten doch schneller wachsen als Hühner. Meine Dorkingküken (Hühner) sind in Woche 3 tlw schon schwerer und haben ein fast geschlossenes Gefieder, ausser am Kopf. Vergleichsweise ein youtube Video mit Mastputenküken (von jemand anderem), die haben an Tag 12 schon ~250g:
https://www.youtube.com/watch?v=X-xejgBaoJ4
Ok, es sind Mastputen ... .

Mit 3 Wochen würde ich sie auch nicht mehr den ganzen Tag drinnen lassen.

Das mit der Bruttemperatur kann ich nicht abschließend beurteilen, weil ich nicht weiß, wann und wie oft der Brüter zu heiß war und ob das überhaupt stimmt, was der anzeigt (hattet ihr ein Thermometer reingelegt?). Hin und wieder leichte Schwankungen sollten nicht das Problem sein. Hattet ihr denn die für Puten geeignete Bruttemperatur eingestellt?

Ich hab von Puten tatsächlich keine Ahnung also wenn das noch küken sind. Größtenteils schreibe ich hier nur rein weil mein freund dazu keine Lust hat und schnell die Hoffnung aufgibt.. jedenfalls meinte der eine Züchter das die eigentlich normal aussehen. Und solange die gut fressen und trinken und zunehmen das alles gut ist. Raus lassen wollten wir die kleinen morgen zum ersten mal weil das wetter auch sehr schön sein soll.
Die bruttemperatur war ca 2 wochen lang(vermutet mein freund) 0,5 grad zu hoch. Hat er abee nur gemerkt da aus der ersten kükenladung mit 20 eiern kein einziges raus kam. Da wurde er stuzig und leider waren die anderen brut eier abgetrennt mit drinnen. Wir hatten dann ein Thermometer und Hygrometer von Heka bestellt und dann da rein gelegt. Und tatsächlich zeigte die Anzeige was anderes an als dee Bildschirm von der Brutmaschiene..
Für Puten eier haben wir uns sehe doll informiert über die Temperatur und Feuchtigkeit und haben es so eingestellt wie es am idealsten ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Schwanzfeder
06.04.2024, 08:26
Habt ihr die Temperatur an der Ei-Oberkante gemessen oder woanders? Wäre relevant, wenn es ein Flächenbrüter ist, also ohne automatische Luftumwälzung. In dem Fall ist eine höhere Temperatur, als die eingestellte, normal, zB hier
http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/Brut/Bilder/puten.pdf
Manche machen die Temperatur auch 0.5 Grad höher.

Dass gar keins geschlüpft ist, kann auch andere Ursachen haben. Waren es eigentlich Versandeier?

Silmarien
06.04.2024, 08:38
Auf der Rückseite meines Hekas ist ein Aufkleber mit u.a. der genauen Gerätebezeichnung angebracht, dass nur mal so am Rande.

Wenn es zwischen digitaler Anzeige und der tatsächlichen Temperatur eine große Differenz gibt, bedarf das Gerät einer Inspektion und -vermutlich- einer Reparatur. Oder es wurde an den Grundeinstellungen manipuliert und das Gerät muss neu kalibriert werden. So oder so, sollte es in diesem Zustand nicht weiter benutzt werden. Habt ihr diesbezüglich schon Kontakt mit Heka aufgenommen?

Was ich nicht verstehe, ihr habt keine Ahnung von Brut und Aufzucht von Puten, wisst, dass es schwierig ist, und geht die Sache trotzdem "einfach mal so" an. Zumindest liest es sich so. Die Leidtragenden sind mal wieder die Tiere. Bleibt nur zu hoffen, dass sich zumindest ein Lerneffekt eingestellt hat.

Putenbabys123
06.04.2024, 20:19
Habt ihr die Temperatur an der Ei-Oberkante gemessen oder woanders? Wäre relevant, wenn es ein Flächenbrüter ist, also ohne automatische Luftumwälzung. In dem Fall ist eine höhere Temperatur, als die eingestellte, normal, zB hier
http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/Brut/Bilder/puten.pdf
Manche machen die Temperatur auch 0.5 Grad höher.

Dass gar keins geschlüpft ist, kann auch andere Ursachen haben. Waren es eigentlich Versandeier?

Die brutmaschiene macht alles selbst deswegen hatten wir etwas zu großes vertrauen in die maschiene das die Temperatur stimmt etc. Die Temperatur haben direkt in der brutmaschiene gemessen also es ist so ein runder Thermometer den man einfach reinlegt. Alle eier bis auf 4 sind versand eier gewesen. Waren aber ziemlich gut eingepackt oder kann das damit zusammen hängen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

~Lucille~
06.04.2024, 20:25
Natürlich kann es damit zusammenhängen.
Ich gehe leider stark von einem Misserfolg aus, der bereits während der Brut stattgefunden hat.
Die wenigen, die es geschafft hatten sind ja leider trotzallem auch nicht ganz fit.

Putenbabys123
06.04.2024, 20:26
Auf der Rückseite meines Hekas ist ein Aufkleber mit u.a. der genauen Gerätebezeichnung angebracht, dass nur mal so am Rande.

Wenn es zwischen digitaler Anzeige und der tatsächlichen Temperatur eine große Differenz gibt, bedarf das Gerät einer Inspektion und -vermutlich- einer Reparatur. Oder es wurde an den Grundeinstellungen manipuliert und das Gerät muss neu kalibriert werden. So oder so, sollte es in diesem Zustand nicht weiter benutzt werden. Habt ihr diesbezüglich schon Kontakt mit Heka aufgenommen?

Was ich nicht verstehe, ihr habt keine Ahnung von Brut und Aufzucht von Puten, wisst, dass es schwierig ist, und geht die Sache trotzdem "einfach mal so" an. Zumindest liest es sich so. Die Leidtragenden sind mal wieder die Tiere. Bleibt nur zu hoffen, dass sich zumindest ein Lerneffekt eingestellt hat.

Mein freund hat mir versichert das es eine HEKA Favorit 168 ist. Er hatte sich mit Heka auch schon in Verbindung gesetzt. Dieser hatte dann nochmal gesagt das wir die Maschine Kalibrieren sollen. Wir benutzen die brutmaschiene auch erstmal nicht. Ist uns zu unsicher. Mein Freund hat Ahnung von Hühnern, puten, Fasanen und Wachteln. Nur ich bin da neu drinnen. Meine Bereiche waren eher katzen, hunde, Kaninchen etc. Es sind nur die ersten Putenküken aus der Brutmaschiene. Davor hatten wir eine glucke. Mein freund war auch auf der Geflügel ausstellung in Erfurt letztes jahr und hat da mit vielen geredet die ihm gut Tipps gegeben haben und auch die aus dem Sondergeflügelverein haben ihm alle Tipps geschrieben und geholfen. Auch als unsere damaligen puten schwarzkopf hatten.. also informieren tut er sich immer erst bevor er was angeht. Ich schreibe und frage hier nur manchmal für ihn oder auch für mich auch was dazu zulernen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Putenbabys123
06.04.2024, 20:40
Natürlich kann es damit zusammenhängen.
Ich gehe leider stark von einem Misserfolg aus, der bereits während der Brut stattgefunden hat.
Die wenigen, die es geschafft hatten sind ja leider trotzallem auch nicht ganz fit.

Oh man dann holen wir lieber Keine versandeier mehr.. die kleine tun mir wenn die nicht so fit sind unglaublich leid[emoji853] ich hoffe sehr das wir die noch fit bekommen.. die nehmen Beide jeweils jeden tag 20 bis 30g zu und ich hoffe das ich das als gutes Zeichen sehen kann..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Krawatte
07.04.2024, 06:28
Oh man dann holen wir lieber Keine versandeier mehr..

Das wäre ein Schnellschuss und sicherlich falsch!

Bruteier sind entweder befruchtet oder nicht. Die befruchteten entwickeln sich oder nicht. Die entwickelten schlüpfen oder nicht. Wenn viele der geschlüpften Küken gesundheitliche Probleme haben, dann liegt es in den allermeisten Fällen an den so vielfältigen Brutfehlern. Und wenn es ganz ausnahmsweise grundsätzlich an der Qualität des Tiermaterials hapern sollte, dann ist dem Züchter ein Vorwurf zu machen, nicht der Tatsache, auf welche Art und Weise die Eier zu dir gelangt sind (in diesem Fall per Versand).