Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn krank



Huhn2023
29.03.2024, 17:36
Hallo,

ich bin sonst stille Mitleserin. Nun ist seit 3 Tagen jedoch ein Huhn von mir krank.
Das Huhn habe ich erst seit 2 Wochen, anfangs war alles unauffällig außer dass es sich oft einfach so auf den Boden gesetzt hat und eine Kralle schief war. Vor 3 Tagen fand ich es in der pinguinstellung auf, ich dachte an legenot. Ich habe es gebadet und war beim Tierarzt. Dieser sagte jedoch, dass es keine legenot ist und er nichts ertasten kann. Das Huhn wiegt 2,4 kg (maran) , fühlt sich aber ganz rippig an.
Der Arzt hat vermutet, dass es was am Rücken hat und ihm cortison gespritzt. Nun sitzt das Huhn seit 3 Tagen in einem isolierten Stall.
Es kann nicht laufen und bewegt sich nur mit Hilfe der Flügel fort. Es scheint Lähmungserscheinungen aufzuweisen. Gestern hat es noch gefressenen und getrunken, heute nicht. Es hat heute aber noch ein Ei gelegt.

Vllt hat ja jmd eine Idee, da der Tierarzt es nicht wusste.
Den Tag bevor das Huhn krank wurde, ist innerhalb von ein paar Stunden eine lachshuhnhenne bei mir verstorben. Sie hatte schnabelatmung und es wirkte so als würde sie ganz schlecht Luft bekomme. Sie ist dann scheinbar ein paar Stunden später erstickt.
Der Tierarzt vermutete bei dem Fall ILT, aber konnte es auch nicht genau sagen..

Für Ideen und Infos wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen

Floda
29.03.2024, 17:58
Wenn sich bei mir ein Huhn so quält dann erlöse ich es und gut. Alles rumdoktorn bringt ja meistens nichts.

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk

Huhn2023
29.03.2024, 19:33
Ja da habe ich natürlich auch schon viel drüber nachgedacht, aber ich hatte bisher eig die Hoffnung, dass es sich erholt. Es frisst auch und trinkt.

Dorintia
29.03.2024, 19:46
Jetzt frisst es wieder? Vorhin hattest du noch geschrieben das es das geschrieben das es das heute nicht getan hat....

Bea65
29.03.2024, 20:08
Es hat also eine neurologische Erkrankung.

Wenn es frisst und trinkt könnte man versuchen es gesund zu pflegen. Wichtig bei Neurologischen Erkrankungen ist, das das Tier täglich mehrmals das stehen und gehen übt!!!
Wenn das Huhn von den andere Hühnern nicht gemobbt wird, würde ich es nicht separieren. Denn dann bewegt es sich automatisch genug.

Wird es gemobbt, mußt Du das Tier separiert halten und das Trainingsprogramm, mehrmals täglich, also stehen und gehen üben, mit dem Huhn durchführen.

Du wirst in den nächsten Tagen sehen ob sich kl. Fortschritte beim Stehen und Gehen einstellen. Wenn ja, dann lohnt es sich weiter zu machen. Wenn nicht, denke über erlösen nach.

Und wenn sich jetzt wieder jemand darüber aufregt, das ich als Physio diese Ratschläge gebe. Die Tierphysiotherapie beruht auf den gleichen Grundsätzen wie die Menschenphysiotherapie. Und warum ist das so? Weil die Funktionsweisen von Muskeln und Nervensystem bei allen Lebewesen die selben sind.

Bea65
29.03.2024, 20:17
Ich hatte übrigens mal eine Henne mit den Symptomen eines Schlaganfalls, Halbseitenlähmung. Sie hat sich innerhalb 1 Woche komplett erholt.

Schwanzfeder
29.03.2024, 20:44
Das Cortison scheint ja auch nix gebracht zu haben. Mit "was am Rücken" meinte er möglicherweise, dass die Beinnerven betroffen sind. Was es nun genau ist, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber ich vermute mal, es hat schon vorher angefangen (schiefe Kralle, viel sitzen = Kraftminderung und leichte Ermüdbarkeit in den Beinen). Ein Ortswechsel in eine neue Hühnertruppe hinein schwächt natürlich, wenn da ggf schon vorher latente Krankheit im Huhn war.

Huhn2023
29.03.2024, 22:00
Hey, danke erstmal für die ganzen Nachrichten!
Also von alleine ging es heute nicht ans Futter, aber als ich das Futter / Wasser vor den Schnabel gehalten habe, hat das Huhn dieses aufgenommen.

Ich habe es separiert, da ich vllt vermutet habe, dass es Marek hat oder etwas anderes ansteckendes.

Da ich sie übernommen habe, weiß ich nicht ob sie als Küken geimpft worden ist. die Henne ist von Sommer 2023.

Hat jmd vllt Erfahrung mit Marek und würde das vllt passen?

Beste Grüße 🖖

Bea65
29.03.2024, 22:33
Ja, es ist möglich das das Tier Marek hat.
Aber, dann hat sich bereits deinen gesamter Bestand an Hühner infiziert, weil die Inkubationszeit, Zeit den der das Tier nicht krank ist, aber die Krankheit weiter gibt, viele Monate dauert.

Es gibt hier im Forum einen Fall von Marek im vergangen Jahr. Der Hahn hat sich sehr gut erholt.
Übe mit deinem Tier täglich mehrmals das stehen und gehen, eine Hand links am Körper des Huhns, eine rechts. Es muss stehen u. laufen lernen.

Bea65
29.03.2024, 22:55
Schau dir mal diesen Faden an: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/117865-Hahn-hat-Gleichgewichtsprobleme

Schwanzfeder
30.03.2024, 09:31
Soweit ich weiss, infizieren sich erwachsene Tiere idR nicht mehr mit Marek, dh die anderen Hennen würden es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr kriegen. Nur wäre es im Stallstaub und künftige Naturbruten betroffen. Aber ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass deine Henne das hat (auch wenn es nicht auszuschließen ist ... vielleicht die tumoröse späte Form). Die Pinguinstellung ist ja nicht grade das klassische Symptom und eine verformte Kralle auch nicht, und Nahrungsverweigerung ist auch untypisch.

Für eine Lähmung kann es verschiedene Ursachen geben und es gibt verschiedene Formen. Frage: Ist sie überhaupt gelähmt? Hast du mal probiert, ob sie einen Greifreflex hat auf beiden Füßen (Huhn hochnehmen und Finger unter Fußballen legen)? Deine Beschreibung klingt für mich eher nach Bauchwasser. Dazu passt, dass sie "rippig" ist, aber trotzdem schwer und dass sie nicht gut frisst. Da fällt es mitunter auch schwer, das Gleichgewicht zu halten, zumal sie bestimmt schon sehr schwach ist, dafür muss sie nicht gelähmt sein. Gab es mal Windeier oder welche mit dünner Schale?

Tiroler Hendl
30.03.2024, 13:36
Hallo!

Wie alt ist das Huhn? (oder hab ich das übersehen...)

Hatte letztes Jahr ein 1 1/2 jähriges Blumenhuhn mit Pinguin Haltung. (in einem Beitrag hatte ich auch ein Bild eingestellt.....)

Es hatte gut Farbe in Gesicht und Kamm, hatt selbstständig gefressen und getrunken. Kot normal. Am Bauch konnte man auch nichts ertasten.
Es hat allerdings nicht mehr gelegt und
konnte sich kaum fortbewegen.
Hab sie recht schnell einschläfern lassen.
Festgestellt wurde, dass der gesamte Bauchraum inklusive Organe tumorös war......

Alles Gute für Euch!

Huhn2023
30.03.2024, 21:35
Hallo, danke für die Nachrichten. Also Kamm etc ist alles schön rot. Das Huhn ist von Sommer 2023. Kann mir jmd sagen wie man hier Bilder hochlädt ?
Dann stell ich mal eins rein.
Mit freundlichen Grüßen

chtjonas
30.03.2024, 21:38
...Kann mir jmd sagen wie man hier Bilder hochlädt ? ...

Ich benutze dazu gerne picr.de.

Kostenlos anmelden
Bild hochladen
Generierten Link kopieren und in Deinen Beitrag einfügen

Dann sind die Bilder auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.