Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzenente brütet Hühnereier mit aus
kittekat
28.03.2024, 19:51
S.g. Experten,
Meine beiden Warzenenten brüten gerade erstmals, eine seit einer Woche, die andere seit 2 Tagen. Nun hatte ich mir gedacht ich lege nach einer Woche 5 Hühnereier dazu nachdem ich die nicht befruchteten enteneier aussortiert habe. Es sind jetzt ca 5 Hühnereier und 10 enteneier im Nest. Dummerweise wusste ich da noch nicht dass warzenenten 35 Tage und nicht 28 wie andere Enten sitzen.
Jetzt bedeutet das dass die Hühner Küken eine Woche zu früh schlüpfen werden. Was tue ich dann? :Der Glucke die Küken wegnehmen und unter die waermelampe und hoffen dass sie sitzen bleibt? Einen Inkubator habe ich nicht. Der anderen Ente unterjubeln? Dann steht die zu früh auf.
Bin dankbar für Ratschläge!
Schäfchenzähler
28.03.2024, 21:30
Falls du jemanden kennst, der die Kleinen zufällig fertig brüten kann, würde ich die Eier wieder raussammeln und per Kunstbrut oder Hühnerglucke schlüpfen lassen.
Ansonsten: Küken raussammeln, unter der Wärmeplatte wie Kunstbrutküken aufziehen und hoffen, dass Frau Warze sitzen bleibt, bis die Entenküken geschlüpft sind. Spätestens wenn sie mit den Entlein baden geht, dürfte es ansonsten schwierig werden.
Genau genommen sind es ja "nur" 5 Tage Unterschied. Ich denke, wenn du die Hühnerküken rausnimmst, dürften die Chancen noch gut stehen.
Tiroler Hendl
28.03.2024, 21:32
Blöde Frage: müssen die Hühner Küken nach Schlupf nicht sowieso weck von der Ente?
Ich kenne mich mit Enten nicht aus aber die Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Tierarten stelle ich mir schwierig vor......
Und was soll die Ente denn mit den Hühnchen anfangen - Schwimmunterricht geben?
Wie gesagt, ich hab da keine Erfahrung aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit dem Aufziehen funktioniert........
Schäfchenzähler
28.03.2024, 21:38
Die Kommunikation funktioniert auch nicht. Letzten Endes wissen die Hühnerküken ja nicht, dass sie Hühner sind und laufen dann selbstverständlich mit, wenn alle baden gehen :(
Das nasse Gefieder von Frau Warze dürfte für die kleinen Hühner auch nicht unbedingt förderlich sein.
Wenn die Hühnereier erst seit 1-2 Tagen drunter liegen - tu sie sofort wieder weg.
Die Ente würde mit ihnen baden gehen ... das ist dann ihr Ende.
kittekat
29.03.2024, 06:25
Naja also das Badengehen mit den Kleinen kann ich schon verhindern. Lacke ausleeren,... nur Wasser im Kübel,... ich muss sie sowieso der Ente wegnehmen.
Die Frage ist nur ob sie noch 5 Tage sitzen bleibt, wenn ich ihr die Hühnerküken gleich wegnehme! Hat da jemand schon Erfahrung damit? Ich nehme ja an die Küken im Ei kommunizieren zum Schluss schon mit der Glucke, was vielleicht dazu führt, dass sie hormonell auf Aufstehen umgepolt wird?
Schäfchenzähler
29.03.2024, 07:20
Erfahrungen damit (mit fünf Tagen "Schlupfverzögerung") hab ich nicht. Meine Warzenenten brüten allerdings so zuverlässig, dass ich recht optimistisch wäre, dass sie die Brut beendet. Garantie gibt's natürlich nicht. Und die Hühnchen müssten wirklich sehr sehr zeitnah nach Schlupf herausgenommen werden.
Bisher sind meine Warzenenten brav sitzen geblieben, bis alles geschlüpft war, auch wenn sich der Schlupf über drei Tage hingezogen hat.
Am besten wäre natürlich, einen Brüter zu organisieren. Ein paar Tage sind es ja noch bis zum Schlupf.
Frau Warze sitzt aber schon auf Warzenenteneiern? Oder hat sie andere Enteneier??
Und bitte, das Experiment nicht wiederholen. Auch nicht, wenn das Schlupfdatum gleich wäre!
Tiroler Hendl
29.03.2024, 07:44
Sollte die Ente (nach Schlupf der Hühner Küken) die Brut tatsächlich voll beenden, verhungern die Hühner Küken......!
Steht sie aber mit den Hühnchen auf, sterben die Entchen in den Eiern......(was, bei einer Woche Schlupf Verzögerung, denke ich, annehmbar ist)
Meiner Meinung nach brauchst du sowieso einen anderen Plan.
Ich würde auf jeden Fall einen Brüter besorgen.
Und ja, Küken kommunizieren im Ei mit der Glucke.
Bohus-Dal
29.03.2024, 07:48
Dummerweise wusste ich da noch nicht dass warzenenten 35 Tage und nicht 28 wie andere Enten sitzen.
Ja, das war echt ein bißchen dumm, sorry. Ist doch eine ganz andere Art, die natürlich andere Eigenschaften hat. Versuche, jemanden mit Hühnerglucke oder notfalls Brüter zu finden und nimm ihr die Hühnereier weg. Meines Wissens stimmt auch die Feuchtigkeit nicht. Wenn sie sich naß aufs Gelege setzt, ist das doch zu feucht für die Hühnereier?
Und bitte, das Experiment nicht wiederholen. Auch nicht, wenn das Schlupfdatum gleich wäre!
Unterschreib. Meine Warzenente hat mal Enteneier für eine Freundin ausgebrütet und ein paar Warzenenteneier von mir, aber nur ein Warziküken schlüpfte. Obwohl es gelbe und schwarze Entenküken gab, guckte sich die Mutter ausgerechnet das eigene gelbe Küken als "abweichend" aus und versuchte es umzubringen. Die sind da sehr aufmerksam, stufen abweichendes Verhalten als falsch ein und verstoßen dann gerne mal Küken. Ich befürchte, bei gleichzeitigem Schlupf von Warzi- und Hühnerküken könnte sie die Hühnerküken töten.
Das war wirklich etwas unüberlegt. Du solltest auf jeden Fall die Küken wegnehmen wenn sie geschlüpft sind. Es gibt Warzenenten, die alles hudern und aufziehen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Küken nach dem Schlupf tötet ist auch nicht klein. Selbst wenn nicht wird die Ente nach 2 bis maximal 3 Tagen nachdem erste Küken da sind aufstehen. Wenn du es irgendwie anders lösen kannst ist zu empfehlen für die Hühnereier eine andere Möglichkeit (Glucke oder Brüter) zu finden.
Viele Grüße
Andrea
kittekat
29.03.2024, 11:08
Erfahrungen damit (mit fünf Tagen "Schlupfverzögerung") hab ich nicht. Meine Warzenenten brüten allerdings so zuverlässig, dass ich recht optimistisch wäre, dass sie die Brut beendet.
!
Wie lange brüten Deine Warzenenten? Wirklich 35 Tage? Anderswo stand 32-33 Tage. Dann würde es sich besser ausgehen. Im Prinzip habe ich die Hühnereier am 9. Tag rein.
Ich werde mich aber umhören wegen Inkubator oder anderer Glucke die zeitgleich ausbrütet (nachbar hat viele). Wenn wäre es sinnvoll die Hühnereier die letzten 3 Tage in einen Inkubator zu geben. (ginge es ggf auch mit einer Wärmelampe unter Glasabdeckung unter Kontrolle mit Thermometer/Hygrometer?)
Krawatte
29.03.2024, 13:50
Wenn die Hühnereier erst wenige Tage bebrütet worden sind und du in der Kürze der Zeit keinen Inkubator o. ä. auftreiben kannst, dann brech' das Experiment am besten ab, alleine schon, um deine Entenbrut nicht zu gefährden.. Von Wärmelampen und solchen Geschichten ist erst recht abzuraten.
Hühner erbrüten und führen Entenküken in der Regel ganz prima, aber umgekehrt ist es - offen gesagt - Blödsinn. Wenn du deine Küken sowieso künstlich aufziehst, dann kannst du eine eigene Hühnerbrut auch etwas später starten.
Schäfchenzähler
29.03.2024, 19:32
Meine Warzenenten brüten bei mir immer Eier von Pommernenten aus -die schlüpfen mit ca. 28 Tagen. Bei Warzenenteneiern sollten es 33 Tage sein.
Schäfchenzähler
29.03.2024, 19:36
Ohne einen ordentlichen Inkubator würde ich es nicht versuchen -zumindest nicht, wenn auch was schlüpfen soll (auch wenn immer wieder Geschichten kursieren, in denen das funktioniert haben soll).
KaosEnte
29.03.2024, 19:45
Wie lange brüten Deine Warzenenten? Wirklich 35 Tage? Anderswo stand 32-33 Tage. Dann würde es sich besser ausgehen. Im Prinzip habe ich die Hühnereier am 9. Tag rein.
ich hab seit ca 10 Jahren Warzen und da ist stets am 34 oder 35 Tag geschlüpft worden.
kittekat
17.04.2024, 20:08
Hello.
Also heute war Tag 21 für die Hühnereier, bislang ist nichts geschlüpft. Die Ente ist die letzten Tage fast nicht mehr draussen gewesen, ich dachte schon sie steht gar nicht mehr auf. Dann war sie heute doch ganz kurz draussen baden und fressen und ich konnte die Eier begutachten - bislang kein Piepsen und kein Knackser in der Schale. Hmm... ich hatte eigentlich die Eier geschiert.
Darf die Ente zum Schluss gar nicht mehr aufstehen weil sonst die Eihaut trocken wird? Wieviele Tage kann sie ohne Wasser/Futter sitzen?
Vielen Dank.
Schäfchenzähler
17.04.2024, 21:18
Die Ente hat das eigentlich ganz gut im Gespür, ob und wann sie aufsteht. Bei mir sind die Küken vor gut einer Woche geschlüpft, und die Ente saß wie festzementiert auf ihren Eiern. Weil es so heiß war (und der Schlupf außergewöhnlich lange auf sich warten ließ) hab ich ihr Wasser vor den Schnabel gehalten, und sie hat ordentlich getrunken, fressen wollte sie nicht.
Falls die Eihaut trocken werden sollte, dann bringt Mama Ente ja auch genug Wasser vom Badeausflug mit, da würde ich mir keine Gedanken machen.
kittekat
18.04.2024, 08:17
ich bin halt erstaunt weil heute schon Tag 22 (Brutdauer Maran sollte 21 sein) ist und ich noch nichts piepsen höre und keine Schale angeknackt.... dass gar kein Hühnerei etwas wird?
Die Ente wird halt auch nicht ganz auskennen - die Hühnereier sollten ja schon gestern schlüpfen, die Entenkücken 5 Tage später... oder passen sie sich aneinander an?
andererseits ist die Luftfeuchtigkeit draussen momentan sehr hoch, da solllte nichts austrocknen.
Ich verstehe ehrlich nicht, warum man solche Experimente macht. Die Wahrscheinlichkeit, daß eventuell noch schlüpfende Hühnerküken nicht überleben - weil die Ente sie als fremd erkennt und tötet, oder sie doch annimmt, aber sie ins Wasser führt oder es unter ihrem Gefieder viel zu nass ist - oder dann die noch in den Eiern steckenden Entenküken sterben, weil die Ente die Brut abbricht, ist für jeden nachdenkenden Menschen viel zu hoch.
Man kann, so makaber es ist, eigentlich nur wünschen, daß keine Hühnerküken schlüpfen.
Möglicherweise war die Feuchte unter der Ente zu hoch für die Hühnereier.
Bohus-Dal
18.04.2024, 08:51
Ich verstehe ehrlich nicht, warum man solche Experimente macht...
Verstehe ich auch nicht, und ich verstehe auch nicht, warum man hier fragt, wenn man dann die Ratschläge, die man bekommt, einfach überhört.
cliffififfi
18.04.2024, 09:07
ich bin halt erstaunt weil heute schon Tag 22 (Brutdauer Maran sollte 21 sein) ist und ich noch nichts piepsen höre und keine Schale angeknackt.... dass gar kein Hühnerei etwas wird?
Die Ente wird halt auch nicht ganz auskennen - die Hühnereier sollten ja schon gestern schlüpfen, die Entenkücken 5 Tage später... oder passen sie sich aneinander an?
andererseits ist die Luftfeuchtigkeit draussen momentan sehr hoch, da solllte nichts austrocknen.
Die passen sich ganz sicher nicht aneinander an. Hühner und Enten werden wohl kaum im Ei kommunizieren.
Warum tut man so etwas?
Ist das eine Maranssorte mit Schwimmflossen?
Echt traurig.
kittekat
18.04.2024, 09:47
Die Wahrscheinlichkeit, daß eventuell noch schlüpfende Hühnerküken nicht überleben - weil die Ente sie als fremd erkennt und tötet, oder sie doch annimmt, aber sie ins Wasser führt oder es unter ihrem Gefieder viel zu nass ist - oder dann die noch in den Eiern steckenden Entenküken sterben, weil die Ente die Brut abbricht, ist für jeden nachdenkenden Menschen viel zu hoch.
Möglicherweise war die Feuchte unter der Ente zu hoch für die Hühnereier.
Das Argument verstehe ich nicht. Ich würde natürlich die Hühnerküken wegnehmen und getrennt unter der Rotlichtlampe aufziehen.
warum man das tut? Weil ich lieber Hühnerküken statt Entenküken haben möchte, die Hühner aber nicht sitzen bleiben.
cliffififfi
18.04.2024, 09:52
Das Argument verstehe ich nicht. Ich würde natürlich die Hühnerküken wegnehmen und getrennt unter der Rotlichtlampe aufziehen.
warum man das tut? Weil ich lieber Hühnerküken statt Entenküken haben möchte, die Hühner aber nicht sitzen bleiben.
Dann wäre eine Kunstbrut die bessere Wahl gewesen.
Tiroler Hendl
18.04.2024, 12:23
Diese Brut war von Anfang an mit großer Wahrscheinlichkeit zum Scheitern verurteilt.
Das hast du anscheinend bereitwillig in Kauf genommen, sonst hättest du auf einen der vielen gut gemeinten Ratschläge gehört.
Und wirklich alle haben dir von so einer "Brut" abgeraten.
Für mich ist dein Vorgehen einfach nur wahnsinnig egoistisch.
Warum dann auch noch Enten und Hühner Eier gemischt untergelegt werden, obwohl du nicht einmal die genaue Brut Zeit deiner Enten kanntest und auch gar keine Enten Küken haben willst - das verstehe wer will......
Das Argument verstehe ich nicht. Ich würde natürlich die Hühnerküken wegnehmen und getrennt unter der Rotlichtlampe aufziehen.
Es kann durchaus passieren, daß die Ente im Augenblick des Schlüpfens die Hühnerküken tötet. Weil sie spürt, daß sich unter ihr etwas bewegt, die Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Arten aber nicht funktioniert und die Küken deswegen als "falsch" einsortiert werden.
Ich weiß nicht, wie Deine Ente drauf ist, aber ich kann mir aus meiner Erfahrung heraus mit Entenmüttern vorstellen, daß sie keineswegs gelassen hinnimmt, daß immer wieder unter ihr herumgekruscht wird, um geschlüpfte Hühnerküken einzusammeln. Und einen Tag zuwarten, um dann alle auf einmal herauszuholen, kann wie geschrieben den Hühnerküken bereits das Leben gekostet haben, und/oder die Ente dazu gebracht haben, die eigene Brut abzubrechen.
Gockelmeisterin
18.04.2024, 12:51
Ich habe keinerlei Bruterfahrung, bzw. grad erst meine erste Kunstbrut am laufen, aber die Logik sagt mir, dass ich an deiner Stelle mir so schnell wie möglich eine Brutmaschine besorgen würde (vielleicht kannst du dir von Bekannten, oder hier im Forum eine ausleihen???)
Alles andere gefährdet denke ich ganz stark das Leben sowohl der Hühnerküken, als auch der Entenküken.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber warum hast du denn das genaue Gegegenteil aller Tipps hier gemacht?
Ich hoffe, insbesondere im Sinne der Tiere, dass das jetzt nicht in einem furchtbar traurigen Drama endet.
kittekat
18.04.2024, 15:28
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber warum hast du denn das genaue Gegegenteil aller Tipps hier gemacht?
Ich hoffe, insbesondere im Sinne der Tiere, dass das jetzt nicht in einem furchtbar traurigen Drama endet.
Das genaue Gegenteil? Sorry, aber die bereits angebrüteten Eier rausschmeissen (Haupttip) kam für mich nicht in Frage. Wozu? Wenn s nix wird, wird s nix. Und da gibt s auch keine Tränen deshalb.
Einen Brutapparat besorgen? Ist mir zu teuer. Und ausborgen, ja, habe natürlich gefragt; mit großem Unwillen des Besitzers hätte ich mir einen ausborgen können. Das war mir dann auch unangenehm. Mein Nachbar, ein erfahrener Hühner/Entenzüchter meinte, es würde schon so funktionieren, ich sollte mir da keine Sorgen machen.
Wenn s nicht geht, werde ich halt neue Hühner kaufen müssen.
Naja, so wie s ausschaut, wird es eh nichts. Tag 22 neigt sich dem Ende zu und ich sehe/höre nichts von Hühnerküken. Vielleicht hat die Ente wirklich nicht die richtigen Brutbedingungen für Hühnereier.
KaosEnte
18.04.2024, 16:00
Das genaue Gegenteil? Sorry, aber die bereits angebrüteten Eier rausschmeissen (Haupttip) kam für mich nicht in Frage. Wozu? Wenn s nix wird, wird s nix. Und da gibt s auch keine Tränen deshalb.
Einen Brutapparat besorgen? Ist mir zu teuer. Und ausborgen, ja, habe natürlich gefragt; mit großem Unwillen des Besitzers hätte ich mir einen ausborgen können. Das war mir dann auch unangenehm. Mein Nachbar, ein erfahrener Hühner/Entenzüchter meinte, es würde schon so funktionieren, ich sollte mir da keine Sorgen machen.
Wenn s nicht geht, werde ich halt neue Hühner kaufen müssen.
Naja, so wie s ausschaut, wird es eh nichts. Tag 22 neigt sich dem Ende zu und ich sehe/höre nichts von Hühnerküken. Vielleicht hat die Ente wirklich nicht die richtigen Brutbedingungen für Hühnereier.
darf ich mal zusammenfassen:
du willst Hühner. Gut, das kann ich verstehen.
Nicht verstehen kann ich aber deine Aussagen wie: wenns nix wird ist es auch egal, Automat ist zu teuer. Ebenso das ignorieren der Hinweise der User (die meisten davon sowohl Enten- als auch Hühnerzüchter).
Und, dass ne Ente nicht die Brutbedingungen für Hühnereier mitbringt, wurde dir doch auch erklärt.
Wenn unbedingt für dieses Frühjahr Hühnerküken sein sollen und du die sowieso per Hand aufziehen willst, warum suchst du dann nicht hier im Forum - dafür gibts das Unterforum Pinwand - nach Küken. Allerorts wird doch grad gebrütet, da würde sicher der eine oder andere einige Kükis abgeben. Und es gäbe kein Experimentieren mit Tierleben.
kittekat
18.04.2024, 16:37
So, ich nehme alles zurück. Gerade die Ente zur Seite geschubbst - da war doch glatt zumindest ein süßes Küken drunter! Jetzt überlege ich ob ich noch ein bisschen warten soll oder es gleich rausholen soll. Gestern waren ja alle 4 Hühnereier noch ganz. Das kann ja etwas dauern. Die Ente passt bis jetzt gut auf und wehrt sich gleich wenn ich sie ein wenig wegschubse.
P.S. ich hatte mal so einen kleinen Brüter, aber eher schlechte Erfahrungen damit. Schlechte Schlupfrate, und ein Küken das einen Beinfehler hatte und nicht stehen konnte... das war eher traumatisierend.
Blindenhuhn
18.04.2024, 16:45
Darf ich fragen, wie alt du bist?
Nicht anschubsen,ganz vorsichtig von vorne anheben und darunter schauen.
Die Wärmeplatte solltest Du startklar haben und nun in der Nähe der Ente bleiben. Ich würde ihr das erste Küken jetzt nicht wegnehmen sondern weiteren Schlupf abwarten, aber ich bliebe die ganze Zeit in unmittelbarer Nähe um sofort eingreifen zu können. Blöde Idee, ja - nun ist es wie es ist, und Du solltest also alles dafür tun damit es gut für die Küken ausgeht.
kittekat
18.04.2024, 17:20
Darf ich fragen, wie alt du bist?
Fragen darfst, Antwort kriegst keine. Sorry, hat einfach nichts mit dem Thema zu tun.
kittekat
18.04.2024, 17:29
Die Wärmeplatte solltest Du startklar haben und nun in der Nähe der Ente bleiben. Ich würde ihr das erste Küken jetzt nicht wegnehmen sondern weiteren Schlupf abwarten, aber ich bliebe die ganze Zeit in unmittelbarer Nähe um sofort eingreifen zu können. Blöde Idee, ja - nun ist es wie es ist, und Du solltest also alles dafür tun damit es gut für die Küken ausgeht.
Danke für die Unterstützung!
Schäfchenzähler
18.04.2024, 17:30
Jetzt haben hier sehr viele User geraten, die Hühnerküken schnellstmöglich herauszunehmen... Ich bin raus.
Blindenhuhn
18.04.2024, 17:32
Für mich hat dein Alter schon etwas mit dem Thema zu tun. Wenn du nämlich eine Jugendliche/ein Jugendlicher wärst, wäre das eine Entschuldigung für dieses "Spiel mit Lebewesen".
Mir geht es nur um die Küken. Und ich weiß eben nicht, ob Du bei der Ente vielleicht irgendwelche Kurzschlussreaktionen hervorrufst, wenn Du sie ständig stören würdest um nach Küken zu schauen. Also ich habe es wirklich so gemeint - nonstop dabeibleiben.
kittekat
18.04.2024, 19:19
Also es dürften zwei sein, ein Hühnerei habe ich jetzt noch seitlich unter der Ente gesehen. Sie sitzt wie festzementiert und lässt sich wirklich nur schwer drunterschauen.
Ich halte mich normalerweise ja aus solchen Themen raus... Und ich weiss auch zu genüge wie 'Menschen' so ticken... Aber das ist echt ekelhaft wie wenig man sich informieren kann und wie egal einem das Wohlergehen seiner Viecher ist... Widerlich echt. Arme Küken...
Zwei Küken? Dann müsste sie ja noch drei Hühnereier haben?
Ich habe den ganzen Faden durchgelesen. Du schriebst, dass der Nachbar viele Glucken hat - zumindest habe ich das so verstanden. Warum hast Du ihm dann nicht die Eier gebracht, bzw., vielleicht sitzt dort ja noch Eine mit gleichem Schlupftermin? Dass Du diese Ente auch zeitgleich Enteneier bebrüten lässt habe ich erst jetzt gelesen.
Nun, die Kritik ist absolut berechtigt. Du hättest Dich vorher informieren sollen. Und gleich zu Anfang wurde geraten, dann lieber abzubrechen. Ein wenige Tage bebrütetes Ei ist noch kein fertiges Küken, welches man dann aussortiert. Ich verstehe die Reaktionen und die Wut vollkommen - habe es mir gespart, weil Alles schon geschrieben wurde.
Frage doch den Nachbarn wegen einer passenden Glucke, und dann bringe ihm die Eier.
KaosEnte
18.04.2024, 20:26
ich möchte doch sehr um einen höflicheren Umgangston bitten
betrifft nicht dich @Bolli
kittekat
18.04.2024, 20:31
Nun, die Kritik ist absolut berechtigt. Du hättest Dich vorher informieren sollen. Und gleich zu Anfang wurde geraten, dann lieber abzubrechen. Ein wenige Tage bebrütetes Ei ist noch kein fertiges Küken, welches man dann aussortiert. Ich verstehe die Reaktionen und die Wut vollkommen - habe es mir gespart, weil Alles schon geschrieben wurde.
Frage doch den Nachbarn wegen einer passenden Glucke, und dann bringe ihm die Eier.
Der Nachbar würde die Küken morgen zu seiner Glucke geben. er meinte, ich solle sie bis morgen unter der Ente lassen und dann morgen bringen.
(Also den Rat mit dem Abbrechen verstehe ich schlicht nicht, da ich ja nicht davon ausgehen dass man die Küken nicht durchbringen könnte. Schade. um die Eier.)
kittekat
18.04.2024, 20:31
Nicht anschubsen,ganz vorsichtig von vorne anheben und darunter schauen.
von vorne geht besser als seitlich oder von hinten? Habe immer etwas Sorge dass sie mich beisst.
... manche Leute brauchen das.
Ich brauche das nicht... Es ist mir ein Bedürfnis darauf hinzu weisen dass man mehrere Seitenlang gesagt hat, dass das was du tust, fahrlässig und gefährlich ist.
Fehler macht jeder,daraus zu lernen ist eine Entwicklungsstufe... Anscheinend ist die hier nicht gegeben. Deswegen tun mir die Leben mit denen du spielst leid!
Und nein ich bin kein Kuschelhuhnhalter... Ich esse meine Hähne
Ich bin durchaus "berechtigt" wütend...
Kannst Du denn die ganze Nacht dabeibleiben? Ich würde diese Situation jetzt keinen Moment aus den Augen lassen. Und was die Ente anschließend macht, bleibt auch fraglich. Hoffentlich bricht sie die Entenbrut nicht ab :(
Wenn beim Nachbarn jetzt gerade (!) etwas schlüpft, würde ich im Dunkeln das bereits geschlüpfte Küken (oder die, wenn es zwei sind) und die restlichen Hühnereier nehmen und beim Nachbarn unter die Henne legen.
kittekat
18.04.2024, 20:47
Wenn beim Nachbarn jetzt gerade (!) etwas schlüpft, würde ich im Dunkeln das bereits geschlüpfte Küken (oder die, wenn es zwei sind) und die restlichen Hühnereier nehmen und beim Nachbarn unter die Henne legen.
Boah, das wäre eine intelligente Lösung gewesen, stimmt. Ja, Nachbar sagte es sei gerade 1 von 10 geschlüpft. Schade dass Du das erst jetzt schreibst, jetzt kann ich den Nachbarn nicht mehr anrufen. Und darf man denn fast schlüpfende Eier rausnehmen - da trocknet doch die Eihaut?
In der Nacht wird die Ente nicht rausgehen und sie sieht auch gar nicht was unter ihr ist (sieht sie sonst auch nicht, sie schaut ja gar nicht drunter und das Nest ist im Dunklen), ich werde also morgen bei Sonnenaufgang wieder dort sein und die Küken holen.
Und nein ich bin kein Kuschelhuhnhalter... Ich esse meine Hähne
Ich bin durchaus "berechtigt" wütend...
Und das ist es eben, was Unverständnis hervorruft. Hier sind Kuschelhuhnhalter, und eben Leute welche ihre Tiere auch zum Nutzen (Eier, oder auch Eier und Fleisch) halten. Der größte Teil derer, die sich hier aktiv beteiligen, haben jedoch Alle Achtung vor dem Leben. Und der lapidare Umgang mit Leben (halt neue Hühner kaufen, keine Träne usw) tut uns in der Seele weh.
Boah, das wäre eine intelligente Lösung gewesen, stimmt. Ja, Nachbar sagte es sei gerade 1 von 10 geschlüpft. Schade dass Du das erst jetzt schreibst, jetzt kann ich den Nachbarn nicht mehr anrufen. Und darf man denn fast schlüpfende Eier rausnehmen - da trocknet doch die Eihaut?
In der Nacht wird die Ente nicht rausgehen und sie sieht auch gar nicht was unter ihr ist (sieht sie sonst auch nicht, sie schaut ja gar nicht drunter und das Nest ist im dunklen), ich werde also morgen bei Sonnenaufgang wieder dort sein und die Küken holen.
Nicht anrufen, lauf rüber und frag. Dann sauberes Tuch mit abgekochtem Wasser durchnässen (warm), auswringen, Eier rein, und ab unter die Henne.
Wenn die Küken jetzt Alle unter der Ente schlüpfen, steht sie vielleicht auf wenn Du sie ihr morgen wegnimmst? Ich weiß es nicht..
kittekat
18.04.2024, 21:01
Es waren ca 10 Enteneier und 4 Hühnereier. Davon sind vermutlich 2 (?) geschlüpft, 1 war jetzt noch im Ei. Also morgen früh sollte sie normalerweise noch nicht aufstehen. Da bin ich jetzt mal optimistisch.
Falls sie doch aufstehen sollte, frage ich den Nachbarn ob er eine Glucke hat wo ich die Enteneier druntergeben kann. Die Enten sollten am SO oder MO schlüpfen.
Schäfchenzähler
18.04.2024, 21:16
Du lernst wohl nicht dazu, oder? Jetzt also der Hühnerglucke des Nachbarn angebrütete Enteneier unterjubeln? Und die Ente die Hühnerküken führen lassen?? Nicht dein Ernst oder?
Ich hab mal nachgerechnet: der Thread wurde vermutlich spätestens einen Tag später erstellt, als man die Hühnereier untergelegt hat. Hinweis von vielen, die sich hier bemühen, Antworten zu geben, die Eier anderweitig unterzubringen, komplett ignoriert. Auf die Idee, der Hühnerglucke spätestens vor drei Tagen die fünf Eier zu geben, kommt man erst, wenn der Schlupf begonnen hat. Den angebotenen Brüter hat man abgelehnt. Wenn man schon unter die Ente langt und zwei Küken sieht, und den Tipp bekommen hat, die Küken herauszunehmen -warum macht man es nicht einfach sondern riskiert, dass die Ente die Brut abbricht (P.s. als Hühner- und Entenbesitzer weiß ich, dass die Enten beim brüten deutlich! störanfälliger sind).
Und wenn die Ente die Brut dann abbricht, dann ist die Lösung, die Eier unters Huhn zu legen -unter welches denn? Die Nachbarsglucke steht doch auch auf, wenn ihre Küken geschlüpft sind. Und wenn dort noch eine zweite sitzt, dann hätte man ihr doch schon längst die Maranseier geben können.
Muss man alles nicht verstehen. Auch kann ich nicht verstehen, warum man hier nachfragt und am Ende sowieso alles anders macht. Da hätte sich jeder hier die Zeit sparen können.
Und an alle, die diesen Faden irgendwann mal lesen sollten: "don`t try this at home"!!
Das ist es ja eben... Soviel Hilfe... Soviel guter Rat... Und doch macht 'Mensch' eben was er will. Ist ja sein Eigentum. Traurig...
Tiroler Hendl
18.04.2024, 21:47
Boah, das wäre eine intelligente Lösung gewesen, stimmt. Ja, Nachbar sagte es sei gerade 1 von 10 geschlüpft. Schade dass Du das erst jetzt schreibst
@Bolli: das hätte DIR! wirklich früher einfallen können.(natürlich ironisch gemeint)
Ist ja nicht so, dass hier seit 3 Wochen ein Plan B (Ersatz Glucke, Brüter etc.) empfohlen wird...
Für die Küken und die Entchen hoffe ich das Beste. Schade, dass nicht auch der erfahrene Nachbar von vornherein auf die Idee gekommen ist, die Eier bei einer seiner Glucken unterzulegen. Aber hätte, wenn, und aber - nützt nun nix mehr. Ich hoffe, Du wiederholst das nicht.
@Bolli: das hätte DIR! wirklich früher einfallen können.(natürlich ironisch gemeint)
Ist ja nicht so, dass hier seit 3 Wochen ein Plan B (Ersatz Glucke, Brüter etc.) empfohlen wird...
Ja :roll Verzeihung
kittekat
19.04.2024, 09:02
Update. Alles gut, das Küken wurde ins Haus geholt unter die Rotlichtlampe, es isst und trinkt bereits.
Die Ente ist etwas später tatsächlich kurz rausgegangen fressen und trinken und da konnte ich das Nest begutachten - noch 2 braune Hühnereier drinnen, da wird wohl nichts mehr draus schlüpfen. Evt werde ich sie morgen oder übermorgen rausnehmen falls sie nochmals aufstehen sollte.
Ente sitzt wieder brav.
Vorharzhexe
19.04.2024, 09:21
Ich habe mal ne blöde (und hypothetische von kittekats Situation losgelöst, aber davon inspirierte )Anfängerfrage so zwischendurch:
Wenn jetzt aus den anderen Eiern nichts mehr schlüpft und dieses Küken alleine bleibt, könnte es dann noch zu den Küken des Nachbarn, die ja auch gerade schlüpfen oder ist das dann bald zu spät und es wird von der anderen Glucke nicht mehr angenommen? Alleine lassen sollte man ja ein Küken nicht.
Kann man das dann versuchen oder sucht man direkt nach anderen Küken, die man extern dazuholt, weil die andere Glucke das Küken nicht annimmt?
Gibt es sowas wie einen "Nestgeruch", also dass das Küken jetzt nach Ente riecht und nicht angenommen werden könnte?
Tiroler Hendl
19.04.2024, 11:40
Es ist schlichtweg unfassbares Glück, dass der Nachbar eine Glucke mit gleichem Schlupf Datum hat.
Ob eine Glucke ein fremdes Küken annimmt, kann man wohl nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.
Die Chancen stehen aber, meiner Meinung nach, gut.
Es gibt hier aber bestimmt einige die dazu Praxis Erfahrung haben und wertvolle Tipps geben können. (sofern diese auch angenommen werden 😒)
Nest Geruch weiß ich nicht nicht, sehr wohl kommunizieren die Küken bereits vor dem Schlupf mit der Glucke.
Ich hoffe sehr, daß die TE nicht vorhat, ihr Einzelküken alleine und ohne Glucke, per Hand aufzuziehen....🥺 (das wäre meines Erachtens nicht nur egoistisch sondern auch grausam)
1 Küken plus 2 Eier, wo ist das vierte Ei bzw. zweite Küken?
Meine Erfahrung ist: Jede Glucke tickt anders. Ich hatte schon eine, die alles mit einer bestimmten Farbe aussortiert hat, selbst wenn sie unter ihr schlüpften, und eine, die, gerade eben sich aufs Brüten einstimmend, drei Wochen alte Kunstbrutküken adoptierte.
Viele (aber eben nicht alle) Glucken nehmen fremde Küken bis zum Alter von etwa einer Woche problemlos an.
Ich schiebe die, in der Hand versteckt, tagsüber direkt unter die Glucke und bleibe dann mindestens eine halbe Stunde, gerne auch länger, dabei, bis ich sicher davon ausgehen kann, daß die Glucke mit dem Küken klarkommt und auch das Küken mit der Glucke.
Gibt es sowas wie einen "Nestgeruch", also dass das Küken jetzt nach Ente riecht und nicht angenommen werden könnte?
Ich weiß nicht, ob es einen Nestgeruch gibt und ob der, wenn es ihn gäbe, für Glucke und Küken eine Rolle spielen würde.
Was sich allerdings nicht wegleugnen läßt ist, daß Glucke und Küken sich schon vor dem Schlupf durch Laute verständigen, daß die Küken wahrscheinlich durch diese Laute nach der Prägungsphase die Mutter erkennen und Glucken sehr feine Sinne für das Verhalten der Küken haben.
Manche Glucken sind besonders empfindlich und kompromislos und dulden nur, was in ihre Mustermaske passt, andere sind vielleicht duldsamer und hudern und bemuttern alles, was piepst. Sicher auch eine Frage der Instinkte und des Hormonspiegels.
Gockelmeisterin
19.04.2024, 12:10
Ich schiebe die, in der Hand versteckt, tagsüber direkt unter die Glucke und bleibe dann mindestens eine halbe Stunde, gerne auch länger, dabei, bis ich sicher davon ausgehen kann, daß die Glucke mit dem Küken klarkommt und auch das Küken mit der Glucke.
Danke, ich bin ja selber demnächst auch in so einer Situation. So werde ich das dann auch probieren (wenn die Glucke denn hoffentlich noch sitzen bleibt, nach dem Transport mit Auto)
Update. Alles gut, das Küken wurde ins Haus geholt unter die Rotlichtlampe, es isst und trinkt bereits.
Die Ente ist etwas später tatsächlich kurz rausgegangen fressen und trinken und da konnte ich das Nest begutachten - noch 2 braune Hühnereier drinnen, da wird wohl nichts mehr draus schlüpfen. Evt werde ich sie morgen oder übermorgen rausnehmen falls sie nochmals aufstehen sollte.
Ente sitzt wieder brav.
Du könntest die verbliebenen Eier schieren, oder auch ans Ohr halten. Man kann hören wie da drin gearbeitet wird, oft piepsen sie auch. Ist bei dem Nachbarn denn noch Schlupf im Gange? Dann würde ich das Küken und die zwei Fragezeichen-Eier rüberbringen. Wenn aus diesen zwei Eiern nichts mehr schlüpft, solltest Du darüber nachdenken das Küken entweder beim Nachbarn zu belassen, oder aber den Nachbarn um Geschwisterküken bitten wenn Du selbst wie Kunstbrut aufziehen möchtest. Das Küken braucht definitiv Kükengesellschaft.
Tiroler Hendl
19.04.2024, 14:29
1 Küken plus 2 Eier, wo ist das vierte Ei bzw. zweite Küken?
Stimmt! Die Frage nach dem verschwundenen Ei/Küken.......(vielleicht war Enten Mama doch schneller?)
Tiroler Hendl
19.04.2024, 21:55
Sitzt das Einzelküken jetzt eigentlich bei der Nachbars Glucke? Oder wenigstens mit anderen Küken zusammen?
kittekat
20.04.2024, 07:33
sitzt bei uns mit 3 anderen Küken unter Nachbars Glucke.
Tiroler Hendl
20.04.2024, 08:10
Das ist ja schön zu hören!
Gut. Danke für die Rückmeldung.
Schwanzfeder
20.04.2024, 08:44
Ich habe diesen Faden erst jetzt entdeckt und bin von der Rücksichtslosigkeit des TS angewidert. Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum man hier Fragen stellt, wenn man sowieso alle Antworten in den Wind schlägt. Trotzdem würde mich abschließend mal interessieren:
Am Anfang waren`s doch mal 5 Hühnereier und nicht 4 ... , 2 sind nicht geschlüpft. Was ist denn nun mit den andern? Und das eine Küken sitzt "bei uns unter Nachbar`s Glucke" - wo ist das, beim Nachbarn oder bei dir? Wäre schön, wenn`s `ne Auflösung gäbe.
kittekat
20.04.2024, 14:25
Ich habe diesen Faden erst jetzt entdeckt und bin von der Rücksichtslosigkeit des TS angewidert. Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum man hier Fragen stellt, wenn man sowieso alle Antworten in den Wind schlägt. Trotzdem würde mich abschließend mal interessieren:
Am Anfang waren`s doch mal 5 Hühnereier und nicht 4 ... , 2 sind nicht geschlüpft. Was ist denn nun mit den andern? Und das eine Küken sitzt "bei uns unter Nachbar`s Glucke" - wo ist das, beim Nachbarn oder bei dir? Wäre schön, wenn`s `ne Auflösung gäbe.
warum sollte ich jemandem der eh angewidert ist antworten? Vielleicht höre ich im Zweifelsfall lieber auf meinen Nachbarn, der mir im Notfall tatsächlich hilft als auf das Forum? Schon mal überlegt? Und vielleicht hatte er ja recht... , nicht?
Ich denke es spricht nie was dagegen sich mehrere Meinungen einzuholen. Erfahrungen mit der Situation - worauf ich gehofft hatte - gab s offenbar nicht.
ich finde rückblickend dass alle die hier angewidert die Nase rümpfen mussten in sich gehen sollten...
Tiroler Hendl
20.04.2024, 15:36
Hier hat vielleicht niemand Erfahrung mit der Situation, weil niemand mit Verstand und Respekt vor Lebewesen so ein Experiment startet.
Sehr wohl hast du aber etliche gute Tipps und Ratschläge bekommen. Von Menschen die teilweise seit Jahrzehnten Erfahrung mit Geflügel haben.
Dir haben die Antworten nur nicht gepasst.
"zu teuer, zu unangenehm, zu aufwendig, wenn aus den Eiern nix wird kauf ich halt Hühner"
Und mein Favorit :"schade um die Eier"
Die waren so kurz angebrütet, die hättest du noch essen können! Lieber das Leben fertig ausgebrüteter Küken und fast fertiger Enten aufs Spiel setzten als 5 Eier..............
Wenn du im Forum Hilfe und Rat erfragst, dich dann aber strikt weigerst, auch nur etwas davon umzusetzen, dann musst du auch mit den Reaktionen leben!
Deine Einstellung vor der Brut als auch jetzt noch ist unfassbar ignorant und in keinster Weise auf das Wohl der Tiere bedacht!
Die Frage nach den verbliebenen Eiern/Küken finde ich sehr berechtigt. Immerhin wurde hier mehrfach davor gewarnt, die Ente könne die Küken nach dem Schlupf töten.
Das du darauf nicht antworten möchtest, beantwortet mir einiges.
Ob aus den Enten Eiern noch was schlüpft, weiß der Geier.
Ich bin nur froh, dass das Einzelküken jetzt Gesellschaft hat.
In sich gehen solltest einzig und allein du selbst!!!!!
KaosEnte
20.04.2024, 17:08
@Tiroler Hendl, du hast diesen Faden sehr gut zusammen gefaßt.
Wir finden damit auch alles gesagt.
Auch möchten wir hier keine weiteren Beleidigungen mehr lesen.
Daher schließe ich nun diesen Faden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.