Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legen eure Wachteln schon?
Frau Rüdiger
28.03.2024, 15:15
Moin zusammen,
aus purer Neugier: Legen eure Wachteln schon?
Meine Wachteln leben draußen in der Voliere ohne Lichtprogramm, die Hähne sind seit 1- 2 Wochen schon voll im Begattungsmodus, aber die Damen scheinen noch im Wintermodus zu sein ;)
Bin gespannt, wann das erste Ei kommt. Vielleicht ja passend zu Ostern!
Slowmotion
31.03.2024, 09:56
Da kommen gerade 1-2 Eier, also die sind noch nicht so weit.
Chrissi83
22.04.2024, 14:11
Hallo zusammen,
wir haben am 22.03. 6 Wachtel-Hennen bekommen. Sie leben in einer Aussenvoliere ohne Zusatzbeleuchtung. Die ersten 2 Tage kamen noch 2 Eier, seither kein einziges mehr. Kann es sein, dass das miese Wetter der Grund ist? Platz haben sie 5qm, viele Verstecke, und als Futter das WachtelGold Spezial.
Es liegen auch viele Federn im Stall, aber keine sieht richtig zerrupft aus. Eventuell Mauser?
Danke und liebe Grüße
Chrissi
Slowmotion
25.04.2024, 13:00
Hört sich nach Mauser an. Meine legen ca. seit dem 9 April wieder jeden Tag ein Ei. Deren Mauser ist vorbei und in der Mauser passiert nichts. Die aktuelle Temperatur macht ihnen auch nichts aus.
Giesi_mi
25.04.2024, 13:11
Meine 4 Alten haben den Winter über durchgelegt. Die 4 jungen vom letzten Herbst haben einfach nicht angefangen zu legen. Sie legen jetzt aber schon ein paar Wochen.
Keine Zusatzbeleuchtung
Chrissi83
02.05.2024, 11:09
Jetzt wohnen die 6 Wachtel Damen seit 6 Wochen hier, und es liegt immernoch kein einziges Ei im Stall.
Zu Fressen bekommen Sie Wachtel Gold spezial, die Voliere ist voller Verstecke, und Mauser müsste ja auch vorbei sein.
2 Sind sehr zutraulich, der Rest ist eher panisch. Ist es möglich dass die Wachteln wegen Stress nicht legen?
aber zum Füttern muss ich mindestens 1mal am Tag rein, und ich möchte sie ja auch an mich gewöhnen.
Mittlerweile hab ich sogar ne Kamera im Stall, Sie laufen auch Nachts gerne mal nervös rum, liegen aber den großteil des Tages entspannt rum. Solange ich nicht in der Nähe bin.... Langsam bin ich ratlos....
Giesi_mi
02.05.2024, 12:35
Wegen den Eiern hab einfach Geduld. Machen kannst du eh nix. Sie werden schon noch anfangen zu legen. Auf den Stress würde ich es nicht schieben, denn dann könnten zumindest die beiden zutraulichen schon legen.
Was hast du an, wenn du zu den Wachteln gehst? Meine mögen kein rot, rosa oder orange.
Um sie an dich zu gewöhnen könntest du Leckerlies verteilen. Mehlwürmer machen Freunde
Chrissi83
13.05.2024, 10:57
Mitterweile haben wir 1 Ei pro Tag :)
Das mit der Kleidung habe ich schon gemerkt, bei rot flippen 3 Stück völlig aus.
Leider haben wir mit der einen Wachtel immernoch das Problem, dass Sie auffliegt und auch nicht damit aufhört wenn jemand (auch in dunkelgrünen klamotten) in die Nähe kommt. Und sie macht Nachts weiterhin alle verrückt. Alle liegen auf dem Boden und schlafen und sie rennt durch den Stall und stört alle andren.
Leider kommt es nicht in Frage sie wegzugeben, da mein 6 Jähriger Sohn beschlossen hat dass es seine ist. Also versuche ich weiterhin mit viel Ruhe und Geduld und Mehlwürmern und Gammarus ihr Herz zu erobern... mal sehen ob´s was bringt. Damit es nicht mehr so hell im Stall ist habe ich einen Weidensichtschutzzaun bestellt, der kommt heute. Vielleicht hilft das ja auch etwas.
Giesi_mi
13.05.2024, 11:27
Mehr Deckung/Verstecke anbieten? Sie haben gern Sichtschutz nach oben.
Wenn es aber gar nicht geht, kannst du deinem Sohn doch sicherlich erklären, das die Wachtel bei euch unglücklich ist und woanders besser aufgehoben wäre. Ihr findet sicherlich eine als Ersatz, die gern bei euch sein möchte.
CJFirstPilgrim
27.05.2024, 07:44
Guten Morgen!
Wie geht es euren Hühnchen? Seid ihr weitergekommen mit der Gewöhnung?
Bei uns hat es nach der Anschaffung fast 5 Wochen gedauert bis zum ersten Ei. Jetzt, nach über zwei Monaten, sind es bei 9 Wachteln täglich 6 Eier. Und sie sind mega zutraulich, bis auf eine. Aber die fliegt nicht weg, sondern zieht sich einfach nur zurück und möchte nicht gestreichelt werden.
Wir haben in den ersten zwei, drei Wochen sehr viel ruhig in der Voliere gesessen und mit ihnen gesprochen, sie mit Mehlwürmern gefüttert und sie gestreichelt. Wilde Farben gehen aber definitiv nicht!
Wenn die eine so viel Stress macht, kannst du sie nachts nicht soweit absondern, dass sie die anderen nicht stört?
wolfswinkel7
27.05.2024, 14:09
Nach ca 2 Monaten und 9 Wachteln sind 6 Eier täglich m. M. n. nicht normal.
Es gibt Tage da legen Wachteln normalerweise sogar 2 Eier. Die Produktion eines Eis bei Wachteln beträgt ca 20 Stunden.
Irgendwas stimmt da nicht.
Chrissi83
27.05.2024, 15:09
Naja es geht so... meistens haben wir 2 oder 3 Eier, ein einziges mal waren 4 drin.
2 der Wachteln sind so zutraulich dass sie mich anspringen und anpicken und richtig putzig betteln wenn ich die Voliere betrete, 2 sind recht neutral und ziehen sich eher zurück, aber die beiden andren sind komplett verrückt. Weiterhin rennen die Nachts auch quer durch die schlafenden andren (also meistens beobachte ich sie ne viertel Stunde über die Kamera so gegen 22:45 Uhr), fliegen auf, knallen auf die schlafenden drauf, und ich habe keine Ahnung warum. Sie nachts zu separieren hab ich auch schon überlegt, aber ist ein Ding der Unmöglichkeit die einzufangen. Momentan versuche ich meinen 6 Jährigen zu überzeugen dass es den beiden woanders besser gehen würde, beisse aber auf Granit. Allerdings wüsste ich auch echt nicht wohin damit? Wer will die denn haben:-X
Und selbst schlachten kommt für mich so gar nicht in Frage...
Die Mehlwürmer bzw. Gammarus kommen gar nicht erst bei den beiden an, weil die 2 zutraulichen sofort alles fressen, egal in welches eckchen ich werfe....
ich hänge mal ein Bild der Voliere an, draussen ist noch ein Freilauf , 2x1 Meter, der nur Tags offen ist.257328
Dorintia
27.05.2024, 20:10
Das das alles Hennen sind ist gesichert? (Ich frag ja nur :-) )
Chrissi83
27.05.2024, 20:33
Berechtigte Frage, Aber ja, ganz sicher :)
Wie alt sind deine Wachteln,bzw. kann es sein das deine Wachteln in der 2. Legeperiode sind?
Oder du hast vermutlich wirklich nicht nur Hennen.
Chrissi83
27.05.2024, 21:58
Die sind erst knapp 4 Monate alt. 2 hatten bei der züchterin schon gelegt, und 2 Tage nach Umzug aufgehört.
Es sind sicher Hennen. Bei 5 durch Zeichnung erkenntlich, die andere hatte schon gelegt. Ich denke echt dass die 2 entspannten legen, die 2 “neutralen“ ab und zu, und die 2 panischen durch schlaflose Nächte so gestresst sind dass das nix mehr wird.
Ich habe die Tiere auch nicht wegen der Eier, aber ich wünsche mir dass es ihnen gut geht und die Kinder die voliere betreten können ohne dass ihnen Wachteln um die Ohren knallen. :(
Dorintia
27.05.2024, 22:34
Ist es bei euch nicht ruhig in der Nacht?
Können alle Hennen einen geschützte Platz zu Schlafen aufsuchen oder gibt es da Stress?
Chrissi83
28.05.2024, 22:27
Wir wohnen auf dem Dorf in einer ruhigen Straße. Ab und an knattert ein Mofa vorbei. Katzen /marder/Fuchs hat's bestimmt mal. Mich wundert halt dass alle schön schlafen und nur eine spinnt....
Keine der 6 Hennen sucht einen geschützten Platz zum schlafen, sie liegen mitten drin wo am wenigsten Deckung ist. Hat mich sehr verwundert bis ich gelesen habe dass das normal sei weil sie bei Gefahr auffliegen wollen und deshalb nur im offenen schlafen. Zumindest meine bestätigen das :) schon interessant was man mit der Kamera alles beobachteten kann.
Wie verhalten sich die gestressten Tiere den am Tag, was zeigt die Kamera da?
Für Legewachteln ist das eigentlich untypisch, klar ist immer mal eine dabei die nicht so zutraulich ist aber diese Hektik ohne Grund.
Kommen die Tiere von einer Stelle und könnt ihr dort mal fragen wie sie das sehen. Die meisten Züchter schließen so hektische Tiere von der Zucht aus. Bei den Celadon sind öfter mal nervöse Tiere dabei aber auch nicht so extrem.
Hast Du mal nach Parasiten geschaut?
Zum legen : wenn sie aus einem Stall mit Lichtprogramm kommen und dann ohne sind, stellen Wachteln erstmal das Legen ein und starten erst nach einigen Wochen wieder.
Chrissi83
29.05.2024, 11:09
Die Züchterin kann sich das auch so gar nicht erklären. Die ersten 3 Tage waren sie auch recht ruhig, erst dann gings los... wir haben sie Mitte März geholt, und als sie bei uns ankamen wurde es am folgenden Tag richtig kalt und windig. Da war die Voliere noch an 3 Seiten offen und es hat gezogen. Ne Woche später kamen die Windschutznetze und ich hab sie dran gemacht. Aber ob so ein Kälteeinbruch die Tiere so nachhaltig verstört kann ich auch nicht sagen. Und 2 sind ja wirklich wie kleine Hunde und rennen mir hinterher und betteln wie verrückt....
Das eine Celadon dabei ist kann sehr gut sein, ein einziges mal war ein blaues Ei im Stall, seither nie wieder ....
Es ist echt zum verrückt werden, ich habe das "beste" Futter, viel Platz, meiner Meinung nach die Voliere gut eingerichtet, und trotzdem gehts mindestens 2 der Tiere nicht gut.
Tagsüber sind sie entspannt soweit ich das über die Kamera sehen kann, sie Sandbaden, fressen, scharren.... aber wehe ich komme selbst in die Nähe, oder noch schlimmer die Kinder. Dann drehen die beiden ab.
Ich habe einen Bekannten gefragt ob er sich dem Tierchen annehmen würde, er hat einen sehr großen Wagen auf einer ruhigen Wiese stehen mit ca. 50 Wachteln die in 10er Gruppen gehalten werden. Er hätte auch die Möglichkeit sie separat aber mit Sichtkontakt zu den anderen zu halten. Vielleicht ist einfach die offene Voliere für sie nix... Ich hab aber noch keine Antwort. Eine einzelne zu integrieren ist vermutlich auch nicht die beste Idee.
Redet ihr mit ihnen wenn ihr zur Voliere kommt? So erschrecken sie nicht wenn man dann da ist.
Was für ein Farbschlag sind die beiden hektischen?
Blindenhuhn
29.05.2024, 17:32
Vielleicht würde es helfen, wenn du das Gehege komplett veränderst? Viele Fichten-/Tannenzweige reinstecken, ev. noch ein paar Blumentöpfe mit ungiftigen Pflanzen usw.
Chrissi83
24.06.2024, 14:18
Hallo zusammen,
mal ein kleines Update: Wir konnten die beiden schreckhaften Damen mittlerweile wo anders unterbringen. Sie sind in einem großen Wagen auf einer ruhigen Wiese, noch durch ein Gitter getrennt vom Rest der Bewohner. Sie sind weiterhin sehr schreckhaft, aber da keiner dort in den Stall läuft sondern nur eine Hand zum füttern / saubermachen rein kommt ist das okay. Sie haben sogar schon je ein Ei gelegt :)
Unsere verbleibenden 4 Damen legen mittlerweile wie verrückt, schon mehrmals 6 Eier am Tag, find ich etwas komisch aber schön. Es sind dann auch die tage davor oder danach mindestens 4 Eier drin, also übersehen wird nichts. 3 der 4 Eier sehen "normal" aus, aber auf dem andren ist immer ein ganz weisser Belag drauf, wie wenn das gesprenkelte Ei einmal mit Mehl paniert wurde.... Kennt das jemand? Ist das normal?
Liebe Grüße
Mach dir keine Gedanken, graue Eier mit Nebel, große oder kleine Sprenkel alles normal und auch 6 Eier von 4 Hennen am Tag. Sie legen bis zu alle 16 Stunden ein Ei ... Turboleben:-[
Schön das die nervösen Hennen ein gutes Zuhause gefunden haben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.