Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier mit spitzer Seite oben gelagert
Hallo zusammen,
ich habe folgende Unsicherheit und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Hab vor 2 Tagen Bruteier von Barneveldern gekauft und heute eingelegt.
Nun kenn ich es so, dass man Bruteier ja mit der spitzeren Seite nach unten lagert wegen der Luftblase, die dann entsprechend oben ist.
Die, bei der ich die Bruteier gekauft habe, hat jedoch alle Eier mit der runden Seite nach unten aufbewahrt - also Spitze nach oben. Das habe ich leider heute erst bemerkt.
Hab einen King Suro 20 und nun aus Platzgründen die Eier stehend auf der Spitze eingelegt - so wie ich es kenne und wie es bisher immer super geklappt hat.
Meine Frage nun: hat das den Eier jetzt vielleicht geschadet, dass die falsch herum gelagert worden sind bzw. jetzt gedreht wurden? Hätte ich sie genauso in den Brüter legen sollen wie sie waren?
Bin jetzt wirklich unschlüssig... :(
Gruß
Giggady
Dorintia
26.03.2024, 20:10
Wie sie gelagert wurden kannst du jetzt eh nicht mehr rückgängig machen.
Aus Platzgründen stehend? Wie drehst/wendest du denn?
Hast du vorher geschiert und geschaut wo sich die Luftblase befindet?
Und gar nicht direkt in den Eierkarton geschaut?
Vielleicht waren die Eier nur kurzfristig so falsch rum weil die Verkäuferin die Eier bspw. für dich erst in den Karton gepackt hat....
Der Brüter hat eine vollautomatische Kippwendung, daher stehend.
Ich hab zwar in den Karton geschaut, aber es tatsächlich nicht bemerkt, dass die Spitzen oben sind, weil die Eier generell recht rund sind... Hätt ich sie mal lieber rausgenommen und genauer angesehen.
Hab gerade noch mit der Verkäuferin sprechen können, sie meinte, sie lagert die Eier immer so, weil bei längerer Lagerung mit Spitze nach oben und Temperatur zwischen 8 und 12 Grad die Schlupfergebnisse besser seien.
Kann ich persönlich irgendwie nicht nachvollziehen, wenn ich es logisch betrachte. Aber naja.
Jetzt aber im Brüter mit Spitze nach unten ist schon korrekt?
Ich hatte das gleiche Erlebnis bei unseren allerersten Bruteiern von langjährigen Züchtern. Auch in den Kartons waren alle Eier mit der Spitze nach oben. Nach einem Anruf bei einer Hühner-Bekannten hat sich das Rätsel gelöst: es gibt einfach Züchter, die als „wenden“ der gelagerten Bruteier das machen, was man ja nicht machen sollte… sie drehen einfach den Karton. Oberseite unten. Dann wieder Oberseite oben. Daher ist es ihnen völlig wurscht wierum die Eier im Karton liegen. Es kann passieren, dass dabei eine Luftblase wandert, daher wie Dorintia schrieb: vorher schieren bevor sie in den Brüter kommen. Ich halte es immer so, wo die Luftblase ist, ist oben. Egal wie die Eiform ist.
Nimm die Eier und lege sie so wie immer in die Brutmaschine.
Wie geschickte Eier gelagert oder transportiert wurden hast du eh nicht in der Hand.
In ein paar Tagen wirst du sehen was Sache ist.
Viel Glück
Eine Henne lagert die Bruteier im Nest vor Brutbeginn liegend und nicht mit der Luftblase oben. Daß das günstiger ist mit Luftblase oben, Spitze unten mag schon sein, aber entscheidender ist meiner Meinung nach, wie lange die Bruteier schon gelagert sind und wie gut oder schlecht beim Versand mit dem Paket umgegangen wurde. Bei Versandeiern ist das meine weit größere Sorge. Unterwegs "totgeschüttelt" können Eier auch werden, wenn sie richtig herum gelagert sind. Und wenn sie schon zu alt sind hilft richtige Lagerung auch nur begrenzt.
Die Eier vor dem Einlegen schieren verrät einem zumindest, wie lange gelagert die Eier sind, und ob die Luftblase noch fest am richtigen Platz sitzt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.