PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie laut Krähen euere Hähne?



Silvia64
24.03.2024, 07:38
Laut Wikipedia sollen Sundheimer Hähne verhalten Krähen :laugh

Also dachte ich mir ich messe mal nach.


Paulchen schafft stolze 89 Dezibel, gemessen in ungefähr 1 Meter Abstand

Tibi
24.03.2024, 08:29
Mein Marans/ Andalusier Mix war etwas lauter als der Oranghalsige Kraienkopp. Der Kraien hat nur noch zusätzlich etwas höher…von der Melodie her aber genau gleich geklungen.

Silvia64
24.03.2024, 08:40
Mein Marans/ Andalusier Mix war etwas lauter als der Oranghalsige Kraienkopp. Der Kraien hat nur noch zusätzlich etwas höher…von der Melodie her aber genau gleich geklungen.

Mit einer schallmessungsapp kannst es messen ;)

Tibi
24.03.2024, 09:02
Ne, die Hähne hab ich nicht mehr. Aber das ist ein guter Tipp, für den neuen Hahn. Da der aber ein Mix Mix Mix ist, glaube ich nicht, dass das jemandem nützt zu wissen wie laut der Kräht. Er ist auf jeden Fall leiser als die beiden anderen.

eierdieb65
24.03.2024, 13:46
Mein Zwerghahn hat es auf 101dB gebracht. Gemessen in 1m Abstand.
Mein Rasenmähertraktor ist "nur"98 dB laut.

Beim mähen habe ich den Hahn laut und deutlich gehört.:laugh

Die Nachbarn sicher auch.:cool:

Sind aber ALLE IMMER friedlich geblieben.

LG
Willi

Silvia64
24.03.2024, 19:54
Mein Zwerghahn hat es auf 101dB gebracht. Gemessen in 1m Abstand.
Mein Rasenmähertraktor ist "nur"98 dB laut.

Beim mähen habe ich den Hahn laut und deutlich gehört.:laugh

Die Nachbarn sicher auch.:cool:

Sind aber ALLE IMMER friedlich geblieben.

LG
Willi

Dagegen" flüstert " meiner ja :laugh

Gockelmeisterin
24.03.2024, 20:37
Ich hab den "Putzi" zwar seit kurzem nicht mehr, aber vor ungefähr zwei Wochen hab ich ein kleines Krähvideo von ihm gemacht. Die Dezibel hab ich nie gemessen, aber ich finde für so ein kleines Gockelchen ist er nicht sooo leise;D
https://www.youtube.com/shorts/ABm8wlY7VYg

Tibi
24.03.2024, 21:49
Ich habe mir extra ne App geladen. Morgen werde ich sagen können wie laut mein Hahn kräht.

chtjonas
25.03.2024, 01:55
Ich habe mir extra ne App geladen. Morgen werde ich sagen können wie laut mein Hahn kräht.

Ich auch!!!
:jump

guggel
25.03.2024, 02:31
Die Nachbarn sicher auch.:cool:

Sind aber ALLE IMMER friedlich geblieben.

LG
Willi

Deine Nachbarn wissen doch auch alle, das du Jäger bist, gelle :laugh:roll

Da wäre ich auch vorsichtig :jaaaa:

Tibi
25.03.2024, 07:46
Also weiß nicht ob das echt so ist, aber das Gerät zeigt 78 dB an.
Kalibriert hatte ich die App Sound Meter in einem wirklich stillen Raum.

Also 78 dB mit 1,5 m Abstand. Man muss wohl 1 m Abstand halten sagt mein Mann der sich da auskennt.

Also ich teste das nachher noch mal…und falls es echt groß abweicht sag ich Bescheid.

Tibi
25.03.2024, 08:36
Nein, hab grade genau daneben gestanden und 78 dB.

cbeham
25.03.2024, 11:59
Ich habe Glück mit einem Orpington Hahn. Sehr tief und nur ein paar mal in der Früh (ab 7 Uhr im Freien) und am Nachmittag.
In der Nacht höre ich es nicht, da ist er im Stall :)

Bea65
26.03.2024, 00:51
Ende 2022 hatte ich einen Hahn, Silverudds Blä-Zwerghuhn-Mix, so war er in den Kleinanzeigen angepriesen. Silverudds Blä Hähne habe eine sehr kräftige Stimme, aber gelten als ruhig, weil sie nur wenig krähen. Ein sehr schönes Tier. Die Besitzerin sagte noch, die Mutter wäre eine holländisches Zwerghuhn gewesen, das eine Zeit lang verschwunden war und mit Küken wieder auftauchte.
Der Hahn gefiel mir super gut, so nahm ich ihn mit.

Kaum zuhause angekommen, legte er loß mit seiner kräftigen Stimme. Er krähte den ganzen Tag durch. Und es wurde in den folgenden Tagen nicht besser.
Der Hahn hatte die Stimmgewalt seines Vater geerbt und die Krähfreudigkeit der Rasse seiner Mutter. Holländische Zwerghühner krähen den ganzen Tag. Das ist nicht weiter schlimm, denn es sind mit die kl. Hühner der Welt und krähen somit recht leise. Im Gegensatz zu dem Mix-Hahn in unseren Garten.

Er krähte 6 Tage durch und am 7ten Tage war er tot. Mein Mann hat ihn zu indisch Curry verarbeitet.

Bohus-Dal
26.03.2024, 06:53
Silverudds Blä

:laugh Blä = igitt

Blå = blau

Man kann doch auch einfach Silverudds Blau schreiben (oder noch einfacher Isbar), wenn man es nicht schafft, das å zu kopieren.







Und damit ich nicht nur OT schreibe: Mein Althahn kräht in letzter Zeit extremst laut, mir sind schon mehrfach die Ohren abgefallen. Er muß sich wohl beweisen, nachdem der Buschhahn ihn herausgefordert hatte. Habt Ihr das auch schon mal beobachtet, daß je nach Situation unterschiedlich laut gekräht wird? Ich habe so ein Gerät, mit dem man u.a. auch dB messen kann, muß ich mal machen.

Tibi
26.03.2024, 07:58
:laugh Blä = igitt

Blå = blau

Man kann doch auch einfach Silverudds Blau schreiben (oder noch einfacher Isbar), wenn man es nicht schafft, das å zu kopieren.







Und damit ich nicht nur OT schreibe: Mein Althahn kräht in letzter Zeit extremst laut, mir sind schon mehrfach die Ohren abgefallen. Er muß sich wohl beweisen, nachdem der Buschhahn ihn herausgefordert hatte. Habt Ihr das auch schon mal beobachtet, daß je nach Situation unterschiedlich laut gekräht wird? Ich habe so ein Gerät, mit dem man u.a. auch dB messen kann, muß ich mal machen.

:laugh Dazu fällt mir was ein was OT ist aber lustig. Ich habe mal Kundenbetreuer aus Bautzen betreut für eine Telefongesellschaft. Da sind ewig Sätze wie: "Ihr Handy wird dann wieder freigeschalten, gefallen." FreigeschalteN!!!!!!!............Es hat mir die Fußnägel hochgeklappt. Ich habe versucht ihnen zu vermitteln, dass es ja auch nicht heißt:"Die Dokumente sind nicht abgeheften." Worauf sich immer alle kaputt lachten und einstimmig der Meinung waren, dass sich das total doof anhört.

Da mich das eine Zeit begleitete, hab ich mich da reingesteigert und gemerkt, dass mir das gar nicht gut tut. Also habe ich mich, als guter Trainer, selbst therapiert. Ich habe mir jedes Mal, wenn jemand das falsch sagte einen Vermerk gemacht. Wenn ich 10 Vermerke hatte, und das dauerte nicht lange, dann hab ich mir ein Eis oder einen Schokoriegel gegönnt.

Aus dem inneren Gefühl an die Decke zu springen, immer wenn jemand das falsch sagte, ist ein Gefühl der Freude geworden, weil ich bald wieder was Süßes bekam.

Gott sei dank war ich da nicht so lange, sonst wäre ich wohl geplatzt. :laugh

Silmarien
26.03.2024, 13:15
Ist ein bisschen so wie ein Trinkspiel. :D
Finde ich eine gute Idee, zumal mal ohnehin meistens das Gegenüber nicht ändern kann, aber sich selber.

Bea65
26.03.2024, 23:50
:laugh Blä = igitt

Blå = blau

Man kann doch auch einfach Silverudds Blau schreiben (oder noch einfacher Isbar), wenn man es nicht schafft, das å zu kopieren.



Das ist die Idee!!! Danke dafür!!!

Ich habe endlos versucht diesen ° auf das a zu bekommen, erfolglos, bis ich es aufgab. Ich werde diesen Buchstaben ab jetzt kopieren.

Blå, Blå, Blå, Danke

sm20
28.03.2024, 20:44
101,9 dB (A) :laugh

256494

Bea65
28.03.2024, 21:27
Respekt!

Silvia64
31.03.2024, 13:36
101,9 dB (A) :laugh

256494

Oha.. Da sitzt man früh im Bett wenn er anfängt :o

Bohus-Dal
10.04.2024, 11:26
97,5 dB :wacko aua, meine armen Ohren.

Tibi
10.04.2024, 11:29
Hui, dann ist Haku ja mit seinen 78 dB noch leise! *freu*

Ich hoffe er wird nicht lauter je älter er wird.

Relaxo
10.04.2024, 12:08
Unser "Miniküken" schafft 82 dB

LG Relaxo

Bohus-Dal
11.04.2024, 14:07
OT: Hysterische Henne, wenn das gewünschte Nest besetzt ist: 84,7 dB. Braucht jemand eine weiße Henne? :roll

Tibi
11.04.2024, 15:20
Meine Hennen sind teilweise auch so laut, dass man weglaufen könnte. Aber Haku schafft das Gackern noch lauter. Trotzdem schaffen sie es alle nicht über 80 dB. Dieser Frühling scheint was besonderes zu sein.

chtjonas
15.04.2024, 22:42
Habe Yeti eben mal beim Herbstabendkrähen aufnehmen können. 90 dB !!! - und ich bin noch nicht mal ganz auf einen Meter rangekommen und auch nicht direkt von vorne.

Ich vermute, eine Messung an einem schönen Frühlingsmorgen würde noch höher ausfallen. :laugh