PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : henne isst kaum und ist ganz ruhig



VanessaEck
20.03.2024, 23:35
Hallo
Seit ein paar tagen habe ich meine henne naeher im Blick weil sie sehr ruhig ist und kaum frisst. ihr kropf ist abends nur minimal gefuellt. Vor einigen tagen hat sie fuer 2 Tage sichtbar gehumpelt . Das ist aber nicht mehr der fall.
Nun steht sie aber immer einfach irgendwo rum und bewegt sich ewig nicht. sie ist nicht aufgeplustert und nimmt an der umwelt teil. Wenn alle Huehner rausrennen, rennt sie hinterher und ist immer mit dabei. aber alles auf Sparflamme.
Vorhin habe ich gesehen das sie scheinbar nicht alleine auf die Sitzstange kommt. Sie kam nur auf halbe hoehe und sass dann einige Minuten mit offenem Schnabel auf dem Boden bis sie sich dann wieder langsam in eine Richtung bewegt hat. Die anderen hennen schieben sie immer weg. Fressen kann sie wennschon nur wenn die anderen nicht da sind. ( was oft genug vorkommt) doch dann frisst sie nur ganz kurz etwas. trinken habe ich nicht gesehen aber sie sieht nicht dehydriert aus.
ideen?
Kann es sein das sie Schmerzen hat von etwas weshalb sie auch gehumpelt hat? Selbst der hahn scheint sie voellig in Ruhe zu lassen.
Danke

wolfswinkel7
21.03.2024, 08:59
Deine Hennen zeigt Dir, dass sie krank bzw sehr krank ist.
Hast du sie mal abgetastet?
Wie fühlt sich ihr Bauch an.
Ich würde sie mal aus der Herde nehmen und extra mit feinen Sachen füttern.
Legt sie im Moment?
Ich denke das humpeln war schon ein Anzeichen für eine Krankheit.

BLnrw
21.03.2024, 10:04
Deine Hennen zeigt Dir, dass sie krank bzw sehr krank ist.
genau das. Vor allem, wenn sie vorhin mit offenem Schnabel da saß und erstmal ausruhen musste vom kurzen Hochflattern, das klingt schon ernst, der Henne geht es sichtlich schlecht.

Habt ihr einen Tierarzt in erreichbarer Nähe, bestenfalls einen, der auch Hühner behandelt? Ich glaube leider, dass man hier mit Hausmitteln allein nicht weiterkommt. Alle meine Hühner, die diese Anzeichen hatten, waren schon sehr krank und hätten ohne Medikamente nicht überlebt.

VanessaEck
21.03.2024, 11:35
Leider haben wir hier nur standard haustieraerzte. der naechste in 100km entfernung. Keiner der Huehner behandelt. Sie legt nicht und beim abtasten habe ich nichts feststellen koennen ausser das der Kropf nahezu leer ist.
Vielleicht macht es dann Sinn sie zu erloesen? Oder sollte ich sie tatsaechlich mit extra feinen Sachen fuettern nur fuer Sie alleine? Ich will Sie nicht unnoetig leiden lassen.

Schwanzfeder
21.03.2024, 11:46
Wie alt ist sie denn?
Könnte es evtl sein, dass ihre Uhr abgelaufen ist?
Vorübergehendes, leichtes Hinken vor natürlichem Tod hatte ich hier auch schonmal.

VanessaEck
21.03.2024, 11:48
Nein. SIe ist noch nichtmal ein jahr alt. jetzt etwa 10 Monate alt

Schwanzfeder
21.03.2024, 11:49
Ok, dann ist sie krank.

Ist es eine Hybride?
Du hattest ja in deinem anderen Thread geschrieben, dass deine Hühner z Zt nur im Stall sind und du ausschließlich Bio-Körnerfutter gibst. Ich denke, sie könnte einen krassen Nährstoffmangel haben. Sicherlich auch Vit D.

Ich würde schon noch versuchen, wie sie auf Isloierung und Vitamingaben reagiert. Gib` ihr ruhig mal Hackfleisch, verquirltes rohes Ei, Fisch, frische Weizenkeime, Kräuter etc mit Vitamin- und Mineralstoffpräparat. Wenn sich da in 3 Tagen nichts ändert, täte ich sie erlösen.

VanessaEck
21.03.2024, 11:56
ja sie ist ein hybride. die einzige in meiner Gruuppe.
Sie waren jetzt einige tage draussen in der Sonne da der Schnee endlich weggeschmolzen ist. Der Huehnerstall selber ist sehr hell mit grossen fenstern. Futter habe ich angepasst vor einigen tagen. Die naechsten Tage soll es aber wieder nurnoch regnen und schneien. Ich denke ich werde sie in einer grossen Hundetransportkiste separieren. eine andere moeglichkeit habe ich nicht.

Schwanzfeder
21.03.2024, 12:06
Tja, als Hybride braucht sie noch mehr Nährstoffe, als die anderen. Helles Fenster allein reicht nicht - da wird kein Vit D gebildet, wenn Licht durch Glas fällt.

Kann sein, dass es schon zu spät ist. Die bauen irgendwann so schnell ab, dass ihnen nicht mehr zu helfen ist. Aber versuchen kannst du`s ja. Nur isolieren und nix machen wird aber nicht helfen.

VanessaEck
21.03.2024, 13:06
nix machen? ich probiere dann vitaminzufuhr ueber das trinkwasser. frisches klein gehaeckselt, kerne etc. Was sonst?

wolfswinkel7
21.03.2024, 13:52
Rührei, oder rohes Ei.
Ihr seid ja Vegetarier, hast Du glaube ich mal geschrieben, was esst ihr denn um genügend Eiweiß aufzunehmen?

VanessaEck
21.03.2024, 14:25
wir essen ei und nuesse.
habe fuer die hennenn gerade ein ei gekocht. bierhefe, hanfsamen, chiasamen, papayakerne, weizengrspulver, gehaeckselten sellerie in eine schuessel geruehrt. und vitaminulver ins wasser. ( inkl. vitamin D)

Schwanzfeder
21.03.2024, 18:34
Ich kann da leider nix beisteuern, ausser: Hackfleisch, Leber, andere Innereien, Blut(-mehl), Fisch.
Sorry, aber manche Tiere können nicht dauerhaft vegan leben. Hatte ich vermutlich schon anderswo geschrieben. Bitte nicht beleidigt sein.

Vit D als Pulver bringt meiner Erfahrung nach nix, und ohne andere Fettquellen werden fettlösliche Vitaminzusätze aus der Nahrung auch nicht aufgenommen.

Deine Papaya- und Chiakerne u.ä. kannst du als Päppelfutter vergessen, weil die enthaltenen Nährstoffe nur schwer erschließbar sind und die ohnehin schon sehr eingeschränkte Verdauung überfordern. Chia quillt überdies auf und entzieht dem Körper Wasser, wo sie doch ohnehin nicht richtig trinkt, oder?

Weizenkeime sind vermutlich ganz gut, aber "auf die Schnelle" als Stärkung sinnlos, weil die Henne vmtl am meisten von allem Proteine braucht.

Bolli
21.03.2024, 18:41
Mir fällt noch Dosenmais ein. Alles Andere haben meine Vorschreiber schon erwähnt. Alles Gute für die Henne.

VanessaEck
21.03.2024, 18:41
sie bekommen ab und zu knochen mit fleischresten dran vom Hundefutter. reichlich getrocknete mehlwuermer und andere "maden".

Schwanzfeder
21.03.2024, 19:20
Na, dann geht`s ja! In dem anderen Thread hattest du das nicht geschrieben.
Trotzdem reicht das sicher nicht (Menge).
Speziell Hybriden sind auf Hochleistungsfutter normiert.

VanessaEck
21.03.2024, 19:24
also ich verstehe und hybrid nun das sie eine mischung aus meherren rassen ist? oder verstehe ich das falsch? sie ist mischi aus schwedischen blumenhuhn und schwedischen blauhuhn

wolfswinkel7
21.03.2024, 19:40
Hybrid sind extra "erzüchtete" Hühner, die für die Massentierhaltung produziert werden, sie legen fleißig über 300 Eier mit minimalsten Futtereinsatz, dieses braucht aber ausreichend Protein und Co.
Was Du hast ist eine, wir nennen es, Mix-Henne.

VanessaEck
21.03.2024, 21:35
ok. dann habe ich das missverstanden. nein. ich habe eine aus 2 alten rassen mischi henne. ich habe ihr heute frische leber, ei und normales koernerfutter seperat hingestellt. das hat sie auch sehr langsam aber stetig gefressen. ueber den tag verteilt. sie findet die einzelhaft zwar nicht toll aber immerhin hatte sie genug zeit auch etwas vom futter abzubekommen bevor die anderen alles weggefressen hatten.

Schwanzfeder
22.03.2024, 08:05
Super!:)
Stell das Weizengras ruhig auch mit hin.

Wie geht`s ihr heute?

VanessaEck
22.03.2024, 12:20
ich war noch nicht im stall. ist erst halb 9 bei uns. nach dem fruehstueck schaue ich nach ihr.

VanessaEck
22.03.2024, 15:32
so. sie hatte heute morgen mehr futter im kropf als gestern abend. hat auch ihr ganzes futter was sie in der schale hatte aufgefressen inkl. leber. sie hat heute morgen ein ausfuehrliches sandbad gemacht und war etwas mehr ktiv als die letzten tage. nun habe ich ihr einen knochen mit fleischresten dran hingelegt, sauerkraut und ein gekochtes ei mit hanfsamen und normaler huehnerfuttermischung.

Schwanzfeder
22.03.2024, 17:49
Klingt doch schonmal gut, wenn sie sogar Sandbad macht:)
Sauerkraut ... ist da nicht zuviel Salz dran? Nimm lieber Yoghurt, falls es um die Darmbakterien geht?

VanessaEck
22.03.2024, 22:52
das heutige hat sie garnicht gefressen. weder das ei noch pulver oder der kleine happs saurkraut. lediglich ein paar koerner. habe ihr versucht wasser einzufloessen. doch den grossteil hat sie wieder ausgeschuettelt...

Schwanzfeder
23.03.2024, 09:10
Wie hast du ihr das Wasser den eingeflößt? Trinkt sie nicht selber?
Vielleicht hat sie gestern zu viel gemacht ... .

VanessaEck
23.03.2024, 11:18
mit einer spritze in den schnabel laufen lassen. es ging rein aber dann hat sie es doch rausgeschuettelt. gestern waren sie den halben tag draussen an der frischen luft. da ist sie nur langsam von a nach b gelaufen.
ich habe sie seit tagen nicht trinken sehen. sicher bin ich mir nicht.

Schwanzfeder
23.03.2024, 14:10
Also, ich muss sagen, mir fällt`s grad ganz schwer, sie einzuschätzen ... zwischen Sandbaden und Langsam-Daherschlurfen ist schon ein großer Unterschied. Kotet sie eigentlich? Wie fühlt sich ihr Bauch an (Ei drin?)? Hat sie vorher (Windeier?) gelegt?

Wenn du sonst nix Besonderes feststellen kannst und keine Besserung erkennbar ist, würde ich sie erlösen - wenn sie heute nicht mehr trinkt, noch heute. Sonst kannst du noch 2 Tage schauen (mit den Vitaminen usw). Ich würde sie dann aber drinnen lassen, dh im Haus.

VanessaEck
23.03.2024, 18:05
ja es ist schwer zu sagen. ei ist keines drin. habe nichts ertasten koennen. evtl hat sie eine andere verletzung die ich nicht sehe da sie ja ein paar Tage gehumpelt ist. ich werde sie gleich nochmal beobachten und werde dann entscheiden ob es noch sinn macht es weiter zu versuchen oder nicht.

Schwanzfeder
23.03.2024, 19:19
Ist es eigentlich das linke Bein gewesen mit dem Humpeln?
Falls ja, könnte sie wirklich ein Legedarm-/Eierstockproblem (Entzündung, Schichtei oder Wucherung drückt auf linken Beinnerv) haben. Ohne TA käme man in diesem Fall sowieso nicht weiter.

VanessaEck
23.03.2024, 21:23
Wenn ich mich recht erinnere war es das rechte bein fuer 2 bis 3 tage.
Sie ist iweiterhin soweit munter das sie ueberall mitlaeuft und rumpickt ( dabei aber nicht wirklich was aufnimmt).
Aber frisst lediglich frische wuermer oder ein bisschen mehlwuermer. Frische leber oder aehnliches ruehrt sie nicht an.

Schwanzfeder
24.03.2024, 08:34
Ich denke, dass es ihr trotzdem schlecht geht, auch wenn sie mitläuft und rumpickt. Sie will sich wahrscheinlich nicht aus der Gruppe ausschließen, damit sie nicht gehackt wird. Wenn es weiter so geht, wird sie vermutlich immer schwächer und leichter werden, und irgendwann tot daliegen. Wenn du nicht zum TA kannst, würde ich sie erlösen; musst selbst entscheiden, wann ... wenn sie nicht auf die Stange kann, leidet sie wohl schon sehr.

VanessaEck
24.03.2024, 16:25
also. status: sIe hat heute morgen geraspelte moehre mit gekochtem Ei bekommen. dazu die normale koernermischung. Die moehrenraspeln hat sie fast alle gefressen. den anderen Kram nur ein minimales bisschen. Sie hat wieder ein ausfuehrliches Sandbad gemacht.
ob sie trinkt?? Weiss ich nicht.
wenn man sie so sieht kann man nicht erkennen das sie irgewndwie rummaekelt.

Dorintia
24.03.2024, 16:48
Hühner sind gut im verstecken von Unpässlichkeiten.
Sie zu das Nahrung ins Huhn kommt und wieg sie jeden Tag.

VanessaEck
24.03.2024, 20:39
so. sie hat gerade relativ viel gruenkohl gefressen und gequetschten Mais. Ein paar regenwuermer waren auch dabei. Besser als die letzten tage. nach dem gruenkohl hat sie fast gegiert!
Duerfen Huehner eigentlich ananas fressen?

Dorintia
24.03.2024, 20:57
Ja dürfen sie, viele mögen die aber nicht unbedingt.
Gib bitte deinen Hühner huhngerecht Wertvolles.

VanessaEck
24.03.2024, 21:37
ja das tue ich ja und frage nur weil mein mann gerade etwas Ananas uebrig hat.

chtjonas
24.03.2024, 21:42
...Duerfen Huehner eigentlich ananas fressen?

Ich mache manchmal Ananas(saft) oder Papaya (auch Samen) unter das Weichfutters, wenn ich bei einem Huhn den Eindruck habe, dass sich der Kropf nicht richtig entleert.

Ich hoffe dann immer, dass die darin enthaltenen Enzyme helfen, einer Kropfverstopfung vorzubeugen.
:kein

BLnrw
25.03.2024, 00:45
so. sie hat gerade relativ viel gruenkohl gefressen und gequetschten Mais. Ein paar regenwuermer waren auch dabei. Besser als die letzten tage. nach dem gruenkohl hat sie fast gegiert!
Duerfen Huehner eigentlich ananas fressen?
Möglicherweise ein gutes Zeichen mit dem Grünkohl…der hat ja viele wichtige Inhaltsstoffe, u.a. Vitamin B, vielleicht gleicht sie damit jetzt einen Mangel aus.


Ich mache manchmal Ananas(saft) oder Papaya (auch Samen) unter das Weichfutters, wenn ich bei einem Huhn den Eindruck habe, dass sich der Kropf nicht richtig entleert.

Ich hoffe dann immer, dass die darin enthaltenen Enzyme helfen, einer Kropfverstopfung vorzubeugen.
:kein
Hat das schon mal (nachweislich) geholfen?

chtjonas
25.03.2024, 01:26
...Hat das schon mal (nachweislich) geholfen?

Schwer zu sagen. :kein

Bislang hatte ich ja noch nie eine manifeste Kropfverstopfung bei meinen Huhnies (von dem Malheur von Bolita mal abgesehen https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/117856-Kropfverstopfung-durch-Heu/page7?p=2176618&viewfull=1#post2176618).

Aber Papaya, Ananas und (ich glaube) auch Kiwi enthalten eine Art "Verdauungsenzym", weshalb z.B. Papaya auch als Fleischzartmacher verwendet wird. Wenn ich Papaya billig kriegen kann, trockne ich einen Teil davon und mache das zu Pulver. Das benutze ich z.B. in der Marinade von Grillfleisch.

Den Huhnies packe ich das ins Weichfutter wenn mir der Kropf "komisch" vorkommt, in der Hoffnung, dass es bei der "Vorverdauung" hilft. Ob es denn wirklich effektiv in der Prävention oder gar Behebung einer Kropfverstopfung ist, kann ich nicht sagen.

Aber auch so verfüttere ich ab und an mal Papaya oder Ananas-Reste an die Bande. Die lieben das Zeug und ich denke nicht, dass es schadet.

BLnrw
25.03.2024, 01:44
Danke dir! Ich habe ja gerade das Problem mit „komischem Kropf“, aber keines der altbekannten Hausmittel hat etwas verändert.

chtjonas
25.03.2024, 01:50
Ich denke, da wäre vielleicht der Einsatz von Ananas(saft) einen Versuch wert!

BLnrw
25.03.2024, 02:13
Schon versucht, auch Cola und Kokosöl (stückig). :(

Aber ich wollte jetzt hier nicht so reingrätschen, entschuldige Vanessa :rotwerd
Wie geht es dem Hennchen heute?

VanessaEck
25.03.2024, 13:27
also. war gerade im stall und habe ihr futter hingestellt. das hat sie sofort rewlativ gierig gefressen. vorallem den gruenkohl hat sie schnell verputzt als auch die ananas stueckchen wollte sie unbedingt haben. das gekochte ei war auch in ordnung aber nicht ihr favorit. koerner ruehrt sie garnicht an.
aber das was sie heute morgen gefressen hat war schon mehr als die ganzen tage zusammen.
und als ich die huehnerband gerade herausgelassen hatte (und die hennen war in ihrer kiste eingesperrt) hat sie eewig laut geschimpft und gerufen sodass alle hennnen wieder hereingekommen sind.
Nun habe ich die besagte henne auch herausgelassen und sperre sie nachher wieder ein damit sie sich ums futtern kuemmert. so tankt sie jetzt draussen erstmal vitamin D in der sonne

Schwanzfeder
25.03.2024, 14:05
Alles Gute für die Henne!

VanessaEck
26.03.2024, 20:19
heute hat sie das erste mal wieder kerne gefressen. und einiges anderes auch wie haferflocken, gruenkohl und Moehrenraspeln.

chtjonas
26.03.2024, 20:48
heute hat sie das erste mal wieder kerne gefressen...

Das hört sich doch schonmal positiv an!

Weiterhin gute Besserung für Dein Huhnie!

BLnrw
26.03.2024, 23:19
Wie schön! Ich wünsche weiterhin gute Besserung!

VanessaEck
01.04.2024, 17:59
so. um dieses thema zum abschluss zu bringen: Die henne legt wieder fleissig Eier.
Danke fuer eure Hilfreichen Beitraege.

BLnrw
02.04.2024, 08:01
Das freut mich sehr :jaaaa: weiterhin alles Gute!

Schwanzfeder
02.04.2024, 14:55
:partytime