PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerghühner zu fett



ich8920
20.03.2024, 17:43
Ich habe Welsumer Zwerghühner vom Mai 2023, legen jetzt sehr gut. Sie haben Auslauf und werden mit Havens Pellets gefüttert. Wegen Überbestand mußte ich jetzt welche schlachten, und siehe da, sie hatten jetzt schon sehr viel Fett angesetz. Wär eine Fütterung mit reinem Hühnerkorn sinnvoller? Sehe allerdings dann die Gefahr, dass sich die stärksten Tiere das gehaltvollste Futter aussuchen, als kontraproduktiv. Wie seht ihr das, ich bitte um Erfahrungen.

wolfswinkel7
20.03.2024, 17:50
Ich würde weiterhin bei den Pellets bleiben, evtl mal abwiegen. Fütterst du noch was anderes zu so als Leckerlis?

Sulmtaler forever
20.03.2024, 17:50
Wenn du Pellets fütterst, ist das schon recht gut. Da können sie nicht aussuchen. Jeder bekommt das gleiche. Ist das Legepellets? Du musst einfach weniger füttern. Gib ihnen eine Tagesration... nicht mehr und nicht weniger. Dann spielt sich das von alleine ein.

Dorintia
20.03.2024, 19:05
Ich habe Welsumer Zwerghühner vom Mai 2023, legen jetzt sehr gut. Sie haben Auslauf und werden mit Havens Pellets gefüttert. Wegen Überbestand mußte ich jetzt welche schlachten, und siehe da, sie hatten jetzt schon sehr viel Fett angesetz. Wär eine Fütterung mit reinem Hühnerkorn sinnvoller? Sehe allerdings dann die Gefahr, dass sich die stärksten Tiere das gehaltvollste Futter aussuchen, als kontraproduktiv. Wie seht ihr das, ich bitte um Erfahrungen.

Alleinfutterpellets mit welchem ME Wert?

KleineGärtnerin
20.03.2024, 19:24
Bei den Havens Legepellets ist der ME Wert leider nicht angegeben. Der Wert würde mich auch mal interessieren. Ich füttere die auch und die Hühner lieben sie. Die Wyandotten sind davon leider trotz Rationierung immer zu fett.

Schwanzfeder
20.03.2024, 20:24
Mit "Fett angesetzt" meinst du, sie sind "zu fett"? Ist um die Innereien auch Fett?
Kann man ja unterschiedlich interpretieren ... grad im Winter find` ich`s nicht verkehrt, wenn die bisschen Fett unter der Haut haben.

Dylan
22.03.2024, 19:12
Wenn die Hühner schon Fett unter der Haut haben, dann ist der Rest auch schon verfettet. Ich habe noch keine Henne ausgenommen, die nur unter der Haut Fett hatte. Gerade beim Schlachten kann man sehr gut sehen, wie stark Hühner verfettet sein können. Ich würde das Futter auf jeden Fall insgesamt reduzieren.

Schwanzfeder
23.03.2024, 09:18
Ich meinte eigentlich nicht direkt "überall unter der Haut" ... sondern das auf`s gesamte Huhn bezogen, naja blöd ausgedrückt. Vielleicht hängt`s ja auch von der Rasse ab. Bei meinen gibt es schon Stellen, an denen sich idR ein moderates Fettpolster befindet, zB am Hinterteil um die Kloake herum oder bestimmte Stellen am Oberschenkel, ohne dass die Innereien verfettet wären.

Bei verfetteten Innereien jedoch würde ich vermutlich auch das Futter umstellen. Frage aber zuerst, wie werden die gehalten? Haben die genug Auslauf? Ist ja jetzt nicht unbedingt die Rasse, die bekannt dafür ist, Fett anzusetzen. Ich würde niemals weniger Futter geben, sondern nur die Zusammensetzung ändern.

Eine Freundin hat die ZWelsumer auch, die füttert auch ausschließlich Pellets aus dem Landhandel (welche weiss ich nicht). Jedenfalls sind die Hühner da nicht zu fett, soviel ich weiss. Was soll eigentlich "reines Hühnerkorn" sein, wenn das nicht Alleinfutterpellets sind?

ich8920
27.03.2024, 12:09
Sie bekommen unregelmäßig Gemüseabfälle.

ich8920
27.03.2024, 12:12
wieviel Gramm pro Huhn soll ich denn ungefähr füttern?
L G von Uwe

wolfswinkel7
27.03.2024, 13:16
Kannst du evtl mal ein Bild von dem Sack, bzw von der Zutatenliste machen, damit wir mal schauen können wieviel Protein und Co drin sind?

Dorintia
27.03.2024, 13:31
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/93879-F%C3%BCtterung-von-Zwerg-Welsumern