Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tageslichtlampe
Kirsche 83
18.03.2024, 19:22
Hallo zusammen.
Ich habe zwar schon im Forum gestöbert, finde aber leider keine funktionierenden Links.
Wäre sowas passend für einen Käfig mit Küken?
https://www.amazon.de/HappyBird-Lighting-Company-Vollspektrum-Tageslichtlampe/dp/B072YJ6YJC/ref=mp_s_a_1_1_sspa?adgrpid=78019899544&dib=eyJ2IjoiMSJ9.6QSL76JvP69KAQJfH722FfP_NMHeiuUwI s3WnzbBs7FYmrCiA1o2K3r7oc_7t-uXWysh0HCLl-WzQaZu68odAkGe8_JpOUphzX6hfY9qjXdj6m5X2xLDu4wv4S7B 6y54XIJddlFZDuCgfDUlyl74zAQdviKi6LoMp2fDIONXQFdK9h cxSQNJcy1nL1r0gmSi0t1K86O5a5oimvLDP27eJQ.3msWlKUxp yRD6otsFcL2U9F8cgYUNy6F1CxbmCSpIBc&dib_tag=se&hvadid=607382629338&hvdev=m&hvlocphy=9113361&hvnetw=g&hvqmt=b&hvrand=9319788488502443764&hvtargid=kwd-989095368681&hydadcr=8522_2300544&keywords=tageslichtlampe+h%C3%BChnerstall&qid=1710785999&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfYXRm&psc=1
Danke schon mal.
Komm aus dem suchen nicht mehr raus. 😅🙈
Meines Wissens nach wird ein UV Anteil zur Bildung von Vitamin D3 benötigt.
Diese Lampe macht Werbung, dass sie kein UV Licht emittiert.
Ich bin skeptisch.
Schwanzfeder
18.03.2024, 20:37
https://www.tageslichtlampen24.de/kategorie/volierenlampen/
Habe zwar keine Erfahrungen mit denen, finde die aber überzeugender (und deutlich billiger) als die von amazon. Sind bewusst mit UVB-Anteil. Lt Herstellerbeschreibung haben Vögel im Auge spezielle UVB-Rezeptoren und die Lampen sollten diese auch bedienen (wusste ich nicht).
Die amazon-Lampe würde ich demnach nicht kaufen. Die schlechten Bewertungen beziehen sich größtenteils auf den billigen Trafo (der heiss wird oder zu brennen anfängt), was wirklich gefährlich werden kann. Schlechte Trafos erzeugen bei LED leider oft Flimmern, was ja grade vermieden werden soll.
Gockelmeisterin
18.03.2024, 20:44
Ich weiß nicht in wie weit die passend für Küken ist, aber für meine erwachsenen Hühner hab ich in Stall und Voliere diese LED-Birnen: https://www.eierschachteln.de/energiesparlampe
Aber vielleicht weiß das jemand anderer?
Um die in den Kükenkäfig hängen zu können, bräuchtest du halt dann noch ein Kabel mit Stecker an einem Ende und E27-Fassung am anderen Ende (Kann man selber basteln, oder auch fertig kaufen)
Kirsche 83
18.03.2024, 20:46
Vielen Dank für die Nachricht.
Aber ich brauch irgend eine Fassung für die Lampen, oder?
Ich bin da leider total unwissend und hab mich daher mit einfach einer flachen Lampe zum Einklipsen leichter getan, mir das vorzustellen, wie ich das am besten umsetze… 🙈
Gockelmeisterin
18.03.2024, 20:50
Für die E27-LED-Birnen brauchst du sowas: (Wär sogar mit Lichtschalter;D)
https://www.ebay.de/p/11028405298?iid=202510456780
Blindenhuhn
18.03.2024, 20:51
Ich habe für Notfälle eine birdlamp.
Aber wofür brauchst du die Lampe eigentlich?
Bei mir kommen Küken ab ca. 3 - 5 Tagen "minutenweise" ins Freie oder ich öffne das Fenster komplett, damit sie das volle Lichtspektrum bekommen.
Kirsche 83
18.03.2024, 20:53
Ich hatte gelesen, dass es vor dem Fenster einfach nicht reicht mit dem Licht bzw das Glas zu viel schluckt. Und man möchte bei den Kükis ja alles richtig machen.
Kirsche 83
18.03.2024, 20:55
Ah, super. Jetzt weiß ich immerhin, wie die Stecker aussehen müssen. Danke ☺️
Blindenhuhn
18.03.2024, 20:57
Ich hatte gelesen, dass es vor dem Fenster einfach nicht reicht mit dem Licht bzw das Glas zu viel schluckt. Und man möchte bei den Kükis ja alles richtig machen.
Das ist richtig. Du musst das Fenster komplett öffnen. Durch die Scheiben wird das nichts.
Gockelmeisterin
18.03.2024, 21:06
@Blindenhun: kurzes OT, ich brüte ja demnächst auch zum ersten Mal. Wie lange am Tag mindestens, brauchen die Küken denn ungefiltertes Tageslicht?
chtjonas
19.03.2024, 02:04
...Aber wofür brauchst du die Lampe eigentlich?...
Genau die Frage habe ich mir auch gestellt. :kein
Es geht doch nix über echtes Licht, Luft und Sonne.
Bei mir kommen die Küken spätestens am zweiten oder dritten Tag mitsamt ihrer Kükenbox (ca. 50 x 70 cm) stundenweise auf die Terrasse an die frische Luft (natürlich wetterabhängig). Und natürlich haben sie ich in dieser Box eine Wärmequelle.
Wenn die Witterung es erlaubt, setze ich sie dann sogar schon mal in den Kükenauslauf, damit sie "richtigen" Boden unter die Füßchen bekommen. Mit Glucke wäre es ja auch so.
Allerdings impfen ich meine Hühner auch nicht (gegen gar nix) und die Küken bekommen (außer Oregano im Weich Futter) auch keine Kokzidiostatika (e.g. Paracox).
Mate Kroate
19.03.2024, 05:22
Unsere Küken kamen direkt, nachdem sie trocken waren, nach draußen ins Kükenheim. ⅓ war beheizter windgeschützter Bereich (Pappkarton zB), der Rest mit Wasser und Futter war nur vergittert. Am Anfang nur darauf achten das die Küken den Weg ins warme selber finden. Also nicht hin tragen, sondern hin führen.
Blindenhuhn
19.03.2024, 07:44
@Blindenhun: kurzes OT, ich brüte ja demnächst auch zum ersten Mal. Wie lange am Tag mindestens, brauchen die Küken denn ungefiltertes Tageslicht?
Das kann ich so gar nicht sagen. Ich mache das nach Bauchgefühl. Die ersten Tage nur 10 - 15 Min. (je nach Wetter), langsam steigern und immer beobachten, ob sie auch nicht frieren. Bei Schlechtwetter habe ich die Kükenbox auch mal nur ans geöffnete Fenster gestellt.
Gockelmeisterin
19.03.2024, 11:23
ok, danke dir:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.