PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naturbrut und Kunstbrut zusammen von Glucke aufziehen lassen



Mischlingstrupp
08.03.2024, 07:48
Hallo.
Wir sind neu hier im Forum und leider hatte ich das Thema so hier nicht gefunden.

Wir haben aktuell eine brütende Glucke und einen Brutautomaten laufen. Bei der Glucke müsste der Schlupf in etwa 7 Tagen sein, der Brutautomat in etwa 14 Tagen.
Meint ihr, ich kann die Küken aus dem Brüter der Henne mit unterjubeln? Und wenn ja, wie mach ich das am geschicktesten?
Bei der Henne handelt es sich um ein Bielefelder Kennhuhn, sie ist recht groß. (Ich weiß, normal werden die Bielefelder nicht so schnell brütig, aber die macht es bisher perfekt und das so früh im Jahr😅) Küken wären insgesamt so 14 Stück. Die Henne an sich ist sehr lieb und sozial.
Wir sind sozusagen erst neu eingestiegen, hatten vorher immer nur legereife Hybriden :)

Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

Liebe Grüße

Giesi_mi
08.03.2024, 07:54
Hallo und willkommen


Eure Idee ist nicht so gut.
1. wird die Glucke die Küken aus dem Brüter nicht mehr annehmen, wenn sie schon 1 Woche mit ihrer Truppe unterwegs ist und
2. können die eine Woche jüngeren Küken gar nicht mit den älteren mithalten. Eine Woche macht bei der Entwicklung von Küken verdammt viel aus.

Bei zeitgleichem Schlupf hättet ihr der Glucke auch die Küken aus dem Brüter geben können, nun müsst ihr wohl selber ran und sie aufziehen.

Lisa R.
08.03.2024, 08:07
Herzlichen Willkommen im Hüfo.

Ich sehe das genauso. Die später geschlüpften Küken können mit den 1 Woche älteren auf keinen Fall mithalten. Selbst wenn die Henne sie noch annehmen würde, brauchen sie noch viel mehr Ruhe und Wärme.

Die größeren Küken sind dann schon viel agiler und es wäre für die Henne extremer Stress. Sie kann ja schlecht die wuseligen Küken beaufsichtigen und gleichzeitig sitzen bleiben um die Kleinen zu hudern.

Das wird nicht gutgehen. Ihr müsst, wie Heike schon schrieb, die Kunstbrut selbst aufziehen.

Gubbelgubbel
08.03.2024, 08:10
Oder ihr versucht eine zweite Henne zum Glucken zu überreden. Ihr könntet in einem Nest Kunsteier liegen lassen, manchmal animiert das eine Dame zum Sitzenbleiben. Aber ich würde mich erst Mal drauf einstellen, dass ihr die Zwerge selbst aufziehen müsst/dürft

Mischlingstrupp
08.03.2024, 08:21
Vielen lieben Dank für die schnelle Info.
Dann bereiten wir mal ein Kükenheim vor und hoffen, dass unsere große Cochin, die seit 3 oder 4 Tagen ihr Nest baut zum Glucken beginnt:) dann gibt's ne extra Portion Gerste 😅
Könnte man, sollte sie brüten, theoretisch Küken mit einem Tag unterschieben? Oder noch im Ei unterschieben? Sobald sie festsitzt?
Vielen Dank ☺️

Lisa R.
08.03.2024, 08:32
Das kann man beides machen. Je nach Glucke klappt es mit den schon geschlüpften Küken. Manche "erschrecken" allerdings, wenn es plötzlich unter ihnen wuselt. Da kann es auch vorkommen, dass sie die Küken aus dem Nest werfen oder sogar töten.

Ich würde der Glucke, wenn sie fest sitzt, alle Eier geben. Die Küken und die Glucke kommunizieren ja schon ein paar Tage vor dem Schlupf miteinander. Das stärkt den Zusammenhalt und die Glucke weiß, dass bald Küken schlüpfen. Sie kann so besser zwischen brüten und Führen umschalten.