Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pastellgelb-dunkelgrüner Kot und geschlossene Augen
Hallo liebe Community,
unser nicht mal zwei Jahre altes braunes Maran-Hühnchen zeigt seit ca. 14 Tagen Symptome, auf die ich mir bisher keinen Reim bilden kann. Es fing damit an, dass sie keine Eier mehr gelegt hat und irgendwann nur noch aufgeplustert in der Ecke stand und nichts mehr gefressen hat. Da wir dachten, dass sie einen Schnupfen hat, haben wir sie isoliert und mit ins Haus genommen. Nach kurzer Zeit hat sie dann das linke Auge nicht mehr geöffnet und auffällig pastellgelben-giftgrünen Kot abgesetzt.
Ich bin dann mit ihr zum Tierarzt gefahren. Für das geschlossene Auge haben wir Augentropfen bekommen und eine Kotprobe wurde untersucht. Die Untersuchung hat nichts ergeben, bzw. es wurde festgestellt, dass sie keine Parasiten hat. (Ca. 3 Wochen vorher hatten unsere Tiere Würmer und wurden entwurmt.)
Nun ist es leider mit den Augen nicht besser geworden. Ganz im Gegenteil. Jetzt ist auch das rechte Auge geschlossen und sie kann alleine nicht mehr trinken und fressen. Ich habe dann wieder den Tierarzt kontaktiert, der ihr 5 Tage lang Antibiotika gegeben hat und jetzt mit seinem Latein leider am Ende ist.
Es ist zum Verzweifeln. Wenn ich ihr Trinken vor den Schnabel halte, trinkt sie auch. Außerdem öffnet sie die Augen, wenn man die Tropfen hineingibt. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sie dann trotzdem nichts sieht. Als ob sie erblindet wäre. 😔 Außerdem ist da noch immer dieser auffällige Kot.
Hat jemand von euch auch schon mal so eine Erfahrung gemacht? Kann es passieren, dass Hühner einfach so, also ohne Angriff (denn offensichtliche Verletzungen hat sie keine) erblinden? Und worauf kann dieser Kot hindeuten? Im Internet habe ich bisher keine vergleichbaren Bilder gefunden.
Hat irgendjemand eine Idee?
Blindenhuhn
07.03.2024, 11:19
Hier gibt es einige Bilder von Hühnerkot: https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0
Du kannst ja leicht selbst feststellen, ob sie blind ist. Einfach eine schnelle Bewegung mit der Hand Richtung Auge machen (natürlich vor dem Auge abbremsen). Aber auch wenn sie blind sein sollte, erklärt das nicht, dass sie kein Ei legt und diesen auffälligen Kot absetzt.
Frisst sie denn? Wie fühlt sich der Kropf an? Wurde der Bauch abgetastet?
So wirklich hilfreich war der Tierarzt wohl nicht. :-X Welche Diagnose hat er denn gestellt, weil ihr das AB gegeben wurde?
Übrigens willkommen im HüFo!
Ich finde leider, dass keines der Fotos zu „unserem“ Kot passt. Keines, welches ich bisher gesehen habe, hatte dieses Pastellgelb in Kombination.
Als wir letzte Woche Montag beim Tierarzt waren, war ihr Kropf noch voll und sie nicht abgemagert. Da konnte sie aber auch noch mit dem rechten Auge sehen. Inzwischen, seit sie beide Augen geschlossen hat, frisst sie wahrscheinlich gar nichts mehr, denn ihr Napf scheint nach der Arbeit immer noch genauso voll, wie morgens, wenn ich ihn befülle. Wenn ich ihr eine Schale hinhalte, macht sie immer nur eine Trinkbewegung, egal, ob Futter drin ist oder Wasser. Wenn es Wasser ist, trinkt sie dann aber.
Ansonsten hat der Tierarzt keine Diagnose gestellt. Die Untersuchung auf Parasiten war negativ. Und ansonsten könnten sie nur auf Bakterien weiter untersuchen. Das haben sie aber nicht gemacht, sondern erst mal so die AB gegeben. Käme ja bei positivem Untersuchungsergebnis auf‘s selbe raus.
Ich würde auch eher dazu tendieren, dass sie noch was sieht. Denn dass man mit den Augentropfen in ihre Nähe kommt, bemerkt sie sehr wohl und dreht den Kopf weg. Wenn sie aber mal das rechte Auge offen hat, schaut sie nicht gezielt irgendwo hin, sondern wirkt eher erschrocken. So, als ob sie nichts erkennt. Und dann schließt sie das Auge auch lieber wieder schnell.
Ach so! Zwischendurch waren beide Augen auch verkrustet, was inzwischen aber wieder weg ist. Und manchmal tritt etwas trüber Schleim aus dem Auge aus.
nero2010
07.03.2024, 13:27
das pastellgelb könnte schlichtweg Harnsäure sein, das grüne Hungerkot wenn sie wenig bis kaum frisst.
nero2010
07.03.2024, 13:28
Ach so! Zwischendurch waren beide Augen auch verkrustet, was inzwischen aber wieder weg ist. Und manchmal tritt etwas trüber Schleim aus dem Auge aus.
vielleicht bräuchte sie antibiotische Augensalbe.
Das Problem sind sicherlich nicht die Augen.
Estmal Zeit gewinnen und sie über die Runden bringen - täglich wiegen und zwangsfüttern und Wasser geben (Spritze mit Schlauch)!
Der Kot sieht nicht spektakulär aus, viel Harnsäure und kaum was gefressen.
Okay.
Für die Augen bekommt sie übrigens Euphrasia und zu trinken Tee.
Habt ihr irgendwelche Tipps, mit was man sie am besten zwangsernährt?
Blindenhuhn
07.03.2024, 14:18
Seh ich auch so! Alles anbieten, was möglich ist. Vom Dosenmais über Hackfleisch bis Eigelb. Wenn sie nicht frisst, zwangsfüttern.
Ich finde es äußerst daneben, wenn ein Tierarzt auf gut Glück ein Antibiotikum gibt.
Nochmals: Wie fühlt sich der Kropf an, wie fühlt sich der Bauch an?
Der Bauch fühlt sich „normal“ an, nicht auffällig knochig oder weich. Der Kropf aber eher weich. Gefüllt ist er nicht, steht aber sehr hervor, weil sie den Kopf so eingezogen hat.
Blindenhuhn
07.03.2024, 14:48
Euphrasia ist zu "mild" bei dieser Problematik. Du könntest noch Bepanthen Augen- und Nasensalbe versuchen, die haftet besser als Tropfen. Aber unbedingt mind. 3 x täglich einen Salbenstrang in die Augen. Wobei die Augen für mich auch nicht das Grundproblem sind.
Ich glaube nicht daran, dass der Kropf hervorsteht, weil sie den Kopf einzieht, wenn sie seit 1 Woche (?) nichts mehr gefressen hat. Öffne ihr mal den Schnabel und riech dann. Riecht es säuerlich, faul, irgendwie ungewöhnlich?
...... Der Kropf ... steht aber sehr hervor, weil sie den Kopf so eingezogen hat.
Nö, weil sie abgemagert ist.
Bepanthen werde ich dann nachher mal versuchen und in den Schnabel reinriechen. :(
nero2010
07.03.2024, 15:47
Nö, weil sie abgemagert ist.
:bravo
Ich habe mal eine Frage zu Augentropfen an die Fachleute hier.
Wir haben früher im KH gegen die gereizten Augen wegen der Klima immer Yxin Tropfen genommen. Tetryzolin wirkt auch auf die Nasenschleimhäute. Benzalkoniumchlorid ist zwar ab einer gewissen Menge (400mg/kg bei Ratten) giftig für Kleintiere, wird aber auch zur Bruteidesinfektion genommen, kann also bei 0,02 mg nicht wirklich schädlich sein.
Wäre das vielleicht mal ein Mittel zum Ausprobieren, da ja häufig bei Hühnern Probleme mit den Augen auch die oberen Atemwege betreffen (zumindest ist das so mein Eindruck, was man hier so im Forum liest)?
Dorintia
08.03.2024, 09:37
Die Atmung ist wirklich ok? 24/7?
Bei verschleimten/verkrusteten geschlossenen Augen denk ich immer direkt an Erkältung/Schnupfen/verstopfte obere Atemwege....
Schwanzfeder
08.03.2024, 19:59
Weisst du noch den Namen des AB? Hilft ja nicht alles gegen alles ... schließt also Bakterien nicht aus, nur weil es nicht gewirkt hat. Aber wenn es Erkältungsviren sind, hilft es natürlich auch nicht.
Naja, irgendein Erreger wird es dem Krankheitsbild nach schon sein, auch wenn die TA nicht in der Lage ist, was zu finden (kann die nicht einen Rachenabstrich machen?). Abgesehen von dem Eiter(?) stehen Hühner auch mit zugekniffenen Augen "herum", wenn sie sich schwach und krank fühlen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.