Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hildegard sitzt, aber leider sehr hoch
Hi Leute , meine Bovan Dame hat das Glucken begonnen. Sie sitzt seit ein paar Tagen fest im Nest und ich habe ihr 8 Eier untergeschoben . Alles soweit ganz gut . Allerdings hat sie es sich in einem Legenest gemütlich gemacht welches doch sehr hoch ist. Ich habe Sorge das die Küken da raus fallen . Umsetzen möchte ich sie jetzt nicht . Sie gluckt das erste mal . Mein Plan ist, wenn die Kücken da sind dann ziehen alle auf den Boden um . Dort trenne ich sie erst mal ein paar Tage ab.
Aber , ich steh ja nicht dabei wenn es los geht . Kommen die frisch geschlüpften Küken überhaupt in den ersten Stunden aus dem Nest raus? Dann hätte ich ja Zeit alle umzusetzen wenn der Schlupf komplett ist . Was meint ihr dazu ?
Gruß René
Ich würde das Nest zum Schlupfzeitpunkt irgend wie zu machen. In der Regel steht die Glucke an den letzten Tagen vor dem Schlupf sowieso nicht auf. Danach kannst Du die ja dann ebenerdig unterbringen.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Blindenhuhn
26.02.2024, 12:18
Genau, unbedingt das Nest ca. 3 Tage vor Schlupf sicher verschließen (feinmaschiger Draht o. ä.).
Vielleicht magst auch mal ein Foto reinstellen.
Nina Suppenhuhn
26.02.2024, 14:22
Ich hatte letztes Jahr eine Glucke, die in einer auf dem Boden stehenden hölzernen Weinkiste gebrütet hat. Was soll schon passieren, ebenerdig, dachte ich. Aber dann sind 2 frisch geschlüpfte Küken seitlich rausgefallen. Ich weiß nicht, wie lange sie draußen lagen, bis ich sie fand. Es war heiß; sie haben es überlebt. Aber insofern ist wirklich dringend zu raten, das Nest entweder runter zu holen oder kurz vor dem Schlupf zu verschließen.
Gut Brut!
Hi Leute , vielen Dank für die schnellen Antworten . Ja ich denke ich werde es vor dem Schlupf dann verschließen und dann die ganze Bande wenn alles vorbei ist umsiedeln . Bin echt sehr gespannt . Naja heute ist erst Tag zwei der Brut . Würdet ihr Glucke einmal am Tag aus dem Nest holen zum fressen usw. Oder lieber der Natur ihren Lauf lassen ?
Gruß René
Nina Suppenhuhn
26.02.2024, 16:45
Die meisten Glucken machen das von allein. Ich hatte letztes Jahr aber auch eine, die das Brüten "zu ernst genommen" hat und gar nicht aufgestanden ist. Sie saß im Separee; daher war das gut zu sehen: Kein Kotabsatz zu sehen, Leckereien unangetastet und keine Fußspuren rund ums Nest. Die habe ich einmal am Tag rausgehoben, vors Futter gestellt und notfalls gar den Schnabel ins Wasser getunkt.
Blindenhuhn
26.02.2024, 16:53
Ich würde es erst einmal beobachten, ob sie nicht doch selbstständig vom Nest geht. Ich hatte mal eine Glucke, die saß 7 Tage unbeweglich auf ihren Eiern. Die hab ich dann schon "runtergeschmissen".
Bei mir wird sie jeden zweiten oder dritten Tag mal rausgehoben, wenn ich keine Spuren am Futter oder Kot sehe.
Also habe sie eben raus gehoben . Zack zum fressen , Riesen Haufen gemacht und dann wie eine irre ins Sandbad und wieder ab ins Nest . Alles in allem in 20 Minuten erledigt . Das Nest war frei vom kot. Scheint also zu laufen
Blindenhuhn
26.02.2024, 19:03
Na wunderbar! Das hört sich doch super an.
Da Du die Eier selbst drunter getan hast, kennst Du ja den Termin ganz genau. Am Tag 20/21 kannst Du am Nest horchen, ob es piepst. Außerdem wirst Du das Gespräch der Glucke mit den Küken vernehmen. Am Tag 22 nimmst Du das Nest herunter. Auf dem Nest einsperren würde ich die Glucke nicht, es ist nicht ungewöhnlich, daß die Glucke auch am Tag 20 noch vom Nest gehen will, denn am Tag 21+22 geht sie nicht vom Nest.
Vom Nest heben würde ich eine Glucke nur, wenn sie von selbst nicht geht. (Noch nie erlebt) Sie muß nicht jeden Tag, alle 2 Tage ist voll iO.
Blindenhuhn
26.02.2024, 19:58
Auf dem Nest einsperren würde ich die Glucke nicht, es ist nicht ungewöhnlich, daß die Glucke auch am Tag 20 noch vom Nest gehen will, denn am Tag 21+22 geht sie nicht vom Nest.
Das würde ich nicht riskieren. Es gibt so kleine Frühstarterchen, die schon mal am 19. oder 20. Tag die Welt erkunden möchten.
Nina Suppenhuhn
26.02.2024, 20:09
Könntest Du das Legenest am Tag 20 abnehmen und auf den Boden stellen?
Und nicht vergessen, die 8 Eier zu markieren, wenn die anderen Hennen Zugang zum Nest haben. Die legen da nämlich gerne Eier dazu während die Glucke nicht auf dem Nest ist oder sie quetschen sich dazu ... und dann hast Du unterschiedlich lange bebrütete Eier und keinen Überblick mehr.
Könntest Du das Legenest am Tag 20 abnehmen und auf den Boden stellen?
Diese Naivität hatte ich in meinen Anfängen am 19ten Tag der Brut begangen und die Glucke hat das Gelege nicht mehr angenommen. Seitdem ist bei mir Brutbeginn dort, wo auch der Schlupf sein soll. Ausgenommen: von mir in der Pampa entdeckte Wildbruten, die ich glücklicherweise im Hinblick auf den jeweils erfolgreichen Schlupf umquartiert hatte.
RasPeterson
27.02.2024, 12:19
Ich hatte jetzt das gleiche Problem, daß höchste Nest zum Brüten ausgesucht,ca. 1,20m. Habe noch ein Brett davor geschraubt.War noch eine Hand breit Luft. Die Glucke kam noch rein-und raus, die Küken aber nicht. Dachte ich.... links war noch ein 2cm Schlitz, von da hat sich das erste Küken in die Tiefe gestürzt. 30cm Deep-liter haben es gut aufgefangen. Schlitz mit Heu ausgestopft.Alles supi! Glucke mit Gelege ebenerdig umsetzen hat garnicht geklappt. Da setzte sich Püppi lieber ohne Ihre Eier auf den " Hochsitz".
KaosEnte
27.02.2024, 12:39
jetzt muss ich als hühnerlose mal ganz doof fragen: warum hat du die Eier dann untergeschoben und nicht in ein dir genehmes Nest getan --- Huhn drauf --- Nest für nen Tag abgesperrt --- und gehofft, dass sie sitzen bleibt?
Funktioniert bei Entens idR am ersten/zweiten Tag noch ganz gut. Bei Huhns geht das nicht?
Krawatte
27.02.2024, 18:16
Um Störungen durch andere Hennen zu vermeiden solltest du das Nest ab sofort verschließen.
Die Glucke wird sich freuen, wenn du sie täglich zu einer festen Zeit vom Nest nimmst! Tägliches Koten, Trinken, Fressen, Sandbaden und Bewegung bekommt ihr besser als Wellness nur alle 2 oder 3 Tage, auch wenn sie es aushalten würde. So optimierst du den Bruterfolg und minimierst die Möglichkeit eines Brutabbruches. Längst nicht jede Glucke ist instinktsicher.
Hier wird oft wegen der kleinsten Befindlichkeit der Hühner ein überflüssiger und überbesorgter Aufwand betrieben, aber beim Brutgeschäft ist es auf einmal egal, da soll einfach nur die Natur walten. Dabei kann man gerade hier wirklich etwas für das Wohlbefinden der Hühner tun.
Chickenalarm
27.02.2024, 18:24
Genau, unbedingt das Nest ca. 3 Tage vor Schlupf sicher verschließen (feinmaschiger Draht o. ä.).
Das wäre mir zu früh - einkoten im Nest ist echter Mist, und der Schlupf verlängert sich ja dann vielleicht auch noch…
Ich würde immer nachts verschließen und aufmerksam sein, wenn es losgeht. Hier hört man das Knistern der Schale ganz gut
Blindenhuhn
27.02.2024, 18:30
Dann bleibt nur eines: René muss sein Lager vor dem Nest aufschlagen und Tag und Nacht Wache halten. :laugh
Habe das ganz mal beobachtet . Sie anderen Hennen lassen sie aktuell in Ruhe . Es gibt noch genug legenester zum Glück . Mutti verreibt aber auch jeden der in die Nähe kommt . Ich muss nur am Nest vorbeigehen dann hackt sie schon in meine Richtung . Ich verschließe das Nest kurz vor dem Schlupf . Dann kommen sie alle gemeinsam runter . Ja warum hab ich Die Eier in dem Nest untergelegt ? Keine Ahnung . Erste Glucke und ich dachte eben muss mich beeilen . Ist meine erste Glucke und ich muss auch noch viel lernen . Gruß Rene
Es war nicht so verkehrt ihr die Eier dort unterzulegen. Manche Glucken lassen sich partout nicht umsetzen. Wenn man sie zwingen will, dann lassen solche Hennen es eben ganz sein. Gerade garstige Glucken (und zu denen scheint Hildegard nach Deiner Beschreibung zu gehören ;)) sind da meist sehr eigenwillig und beharren auf "ihrem" Nest.
Anderen ist es völlig schnuppe wo man sie hinsetzt, Hauptsache da liegen Eier. Nach meiner Erfahrung sind das die freundlichen, relaxten Glucken.
Du wirst Deine Hühner mit der Zeit auch in der Hinsicht noch besser kennenlernen.
Giesi_mi
28.02.2024, 12:31
Habe das ganz mal beobachtet . Sie anderen Hennen lassen sie aktuell in Ruhe . Es gibt noch genug legenester zum Glück . Mutti verreibt aber auch jeden der in die Nähe kommt . Ich muss nur am Nest vorbeigehen dann hackt sie schon in meine Richtung . Ich verschließe das Nest kurz vor dem Schlupf . Dann kommen sie alle gemeinsam runter . Ja warum hab ich Die Eier in dem Nest untergelegt ? Keine Ahnung . Erste Glucke und ich dachte eben muss mich beeilen . Ist meine erste Glucke und ich muss auch noch viel lernen . Gruß Rene
Du denkst aber schon daran, dass nicht zwingend alle Küken gleichzeitig schlüpfen? Der Schlupf kann sich schon über 1-2 Tage hinziehen. Wen es blöd läuft, auch länger.
Meine beste Glucke brütet auch gern in einem etwas erhöhtem Legenest, ca. 50 cm hoch. Während der Brutzeit ist das Nest Vormittagsabgesperrt und Nachmittag, wenn ich zuhause bin, offen. die Glucke kann raus wie sie will und es wird nichts mehr dazugelegt.
Wenn der Schlupf beginnt mache ich das Nest nicht mehr auf, bis die Glucke aufsteht. Futter und Wasser kann ich dazustellen, da das Nest (Gruppennest) mit 80 cm x 40 cm recht groß ist.
Hallo Leute, vielen lieben Dank für eure ganzen Antworten und die wirklich tolle Hilfe hier. Ich werde es jetzt so machen, dass ich das Nest kurz vor dem Schluck verschließen werde. Danach werden sie alle umgesiedelt auf dem Boden in einem abgetrennten Bereich in meinem Stall. Heute konnte ich es nicht lassen und habe Hildegard aus dem Nest genommen, nachdem ich die anderen Damen aus dem Stall geworfen habe. Es gab eine extra Portion Mehlwürmer und Salat für Hildegard. Sie hat sich drauf gestürzt und direkt alles in sich rein gestopft. Das Nest war völlig sauber und frei von Kot. Ich habe es dann einfach mal gewagt, und habe die Eier ganz auf die Schnelle geschiert. Das ist ein Tag vier natürlich immer so eine Sache, aber ich glaube das ich auf die Schnelle doch bei fast allen Eiern ein Adergeflecht erkennen konnte. Allerdings musste ich mich sehr beeilen. Den Hildegard fand es gar nicht so toll als ich an den Eiern rum gefurtelt habe. Mal sehen, was daraus wird, aber ich bilde mir ein, Es sieht gar nicht mal so schlecht aus.
Ich werde am nächsten Montag die Eier noch mal durchleuchten. Dann ist die erste Woche der Brut vorbei. Drückt mir einmal die Daumen das ist das erste Mal, dass so etwas in meinem Stall passieren darf! Gruß Rene
So ein abschließender Schluck ist eigentlich gar keine schlechte Idee. ;) - Dann gehst du viel relaxter in die Schlupfphase. (ich würde zu Obstler raten) :p
Drücke euch die Daumen!
Sterni
Blindenhuhn
29.02.2024, 19:06
Ich drücke auch mit! Rotwein geht auch, falls dir Obstler zu stark ist.:laugh
Ich würde der Hildegard während der Brut keinen Salat o.ä. geben. Das kann zu flüssigerem Kot/Dufchfall führen. Das will man bei einer Glucke nicht wirklich. Gib ihr Mehlwürmer und reichere das normale Futter für die Hilde z.B. mit ein paar geschälten Sonnenblumenkernen, Buchweizen usw. an.
Ich drück die Daumen für eine erfolgreiche Brut und einen reibungslosen Schlupf - und natürlich Prost für den Schluck danach oder währenddessen - den kann man beim Waaaaaaaaaaaaaarten nämlich gut gebrauchen. ;D
Helens huhniversum
29.02.2024, 20:23
Ja, genau, generell sollte man frisches/flüssiges bei Glucke vermeiden, damit der Kot fest bleibt und er nicht mehr als 1x am Tag abgesetzt werden muss.;):)
Wenn das dann doch ins Nest ginge ist die Sauerei mit flüssigem Kot größer und schädlicher für die Küken/Eier. :-X
Aber ansonsten, schön das es ganz gut klappt und du nun eine Lösung hast. :)
Gut Brut! ;D
Jaja die Autokorrektur …. Aber im Ernst . Ich trinke jeden Abend ein Glas Wein auf die Küken. Ich hoffe so sehr das es es klappt . Die ganze Familie ist total aufgeregt . Echt schön wie alle mit fiebern
Auch von mir viel Erfolg.
und passe auf, dass du während der Schlupfphase nicht zu viele Schlucke erwischt.:laugh
Mann sind die fies hier. ;D
Und wie oben schon mehrmals geschrieben.
Den Salat weglassen.
Hi Leute , heute war wieder ein Tag den Wein aufzumachen . Habe als Mutti vom Nest war nochmal die Lampe gezückt. 6 Eier sind sicher befruchtet und da tut sich schon gewaltig etwas !! Bei zwei bin ich unsicher . Denke eher das sind Glühlampen . Aber egal sechs wären doch echt super . Bin total gespannt . Hildegard macht es super bis jetzt . Wenn sie fertig ist bekommt sie auch einen Wein haha
Falls noch nicht gelesen - wäre jetzt noch Zeit, diesen Thread aufmerksam zu lesen für die erste Brut ....
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/22884-Anleitung-Was-mache-ich-wenn-ich-eine-Glucke-habe
LG Sterni
Sagt mal Leute , brauche ich eigentlich eine wärmeplatte im Stall wenn die Kücken da sind ? Ist bei uns noch recht kalt . Oder macht die Mama das alles auch wenn es so kalt ist ? Gruß René
Blindenhuhn
05.03.2024, 17:17
Die Mama macht das schon! :jaaaa: Wäre ev. nur dann notwendig, wenn sie so viele Küken hat, die sie nicht alle hudern kann.
Das macht Mama Hildegard ganz prima alleine.
Trotzdem ist es immer gut eine Wärmequelle in Reserve zu haben für alle Fälle. Ich habe dafür eine Rotlichtlampe, die kann auch mal genutzt werden, wenn ein krankes Huhn zusätzliche Wärme braucht.
Wir wollen es ja nicht hoffen und es auch nicht herbei reden, aber es kann einer Glucke auch was passieren oder sie kann krank werden.
Dann ist man gerüstet, es muss dann ja schnell gehen je nach Größe der Küken. So eine Lampe ist nicht teuer und m.E. eine sinnvolle Anschaffung.
Bekommst Du bei vielen Anbietern z.B. hier https://www.weidezaun.info/haus-und-hof/stall-tierzuchtbedarf/stalleinrichtung/waermestrahler.html?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIotiIvMPdhAMVg4xoCR0s6AH7EAAYASAA EgLvLvD_BwE
Ich drücke natürlich weiterhin die Daumen.
Hi Leute . Mal wieder ein kleines Update . Heute ist Tag 14 und nächste Woche könnten dann tatsächlich die Küken kommen . Ich hatte ja acht Eier untergelegt . Gestern habe ich geschiert und ein Ei war nicht befruchtet . Alles anderen sahen gut aus und man konnte auch schon eine Luftblase sehen welche sich nicht bewegt . Also könnten im besten Fall 7 Küken kommen . Hildegard sitzt ja in ihrem legenest welche ja sehr hoch ist . Mein Plan ist nun, nächsten Freitag das Nest mit Draht zu verschließen . Samstag lasse ich sie dann nochmal raus und dann greife ich nicht mehr ein . Die Küken müssten ja dann Sonntag oder Montag kommen . Ich wollte dann wenn alle geschlüpft sind , die ganze Bande umsiedeln auf den Boden in einen abgetrennten Bereich . So sollte es klappen oder ? Aaaaaaber wird es nicht verdammt eng in dem Nest ? Sieben Küken und die Eierschalen und Mutti dazu? Oder mache ich mir zu viele Gedanken ? Gruß René
Dorintia
10.03.2024, 12:44
Wir kennen die Nestgröße nicht.
Aber wenn jetzt die Glucke darin Platz findet und die Eier unter ihr auch, geht das über die Schlupfdauer auch.
Wie sieht denn dann dein abgetrennter Bereich aus?
Wie andere das mit der Glucke und den Küken händeln kannst du hier schon viel nachlesen und vor allem was so notwendig ist damit es allen gut geht.
Hi, ich habe im Stall einen Bereich von 1,5 x fast 2 m abgetrennt .oder besser gesagt mache ich nächste Woche noch . Der Bereich ist unter den kotbrettern . Die hängen bei mir auch recht hoch und ich passe dann ganz gut da drunter zum saubermachen . Ich hab schon alles besorgt für den Umzug der Bande . Nur muss ich noch Kaninchen Draht holen um das Nest zu verschließen . Mutti macht es echt super bis jetzt . Und sie hackt ganz ordentlich wenn meine Hand ihr zu nah kommt haha
Dorintia
10.03.2024, 14:18
Und wie lange wolltest du sie da im Stall lassen?
Tja das wäre die nächste Frage gewesen . Was meint ihr denn was soll ich sie am besten mit den anderen laufen lassen ?
Dorintia
10.03.2024, 14:42
Lies mal wirklich hier im Forum quer.
Ich lasse mit spätestens 2 Wochen die Glucke mit Küken tagsüber mit den anderen im Garten laufen.
Allerdings habe ich draußen in der Voliere einen extra Bereich mit Stall mit Sonne und Tageslicht.
Das hast du ja im Stall unter Kotbrettern nicht wirklich.
Ich würde die da keinesfalls 2 Wochen drin lassen.
Ist der Rest des Stalles, der Auslauf, also alles kükensicher? Also so das sie immer problemlos der Glucke folgen können, das keines abhanden kommen kann?
Ja der Rest ist sicher . Keine Stufen oder große Ritzen wo sie weg laufen könnten . Ich werde sie nach ein paar Tagen immer mal im kompletten Stall laufen lassen . Dann fliegen die anderen Hennen aber raus für diese Zeit . Bin echt schon gespannt auf nächste Woche .
Schwanzfeder
11.03.2024, 10:01
Vielleicht wäre ja so ein "Hühnerstall" von Amazon eine Alternative, mit vergittertem Auslauf dran. Ich habe so einen in der Voliere stehen, Richtung Süden ausgerichtet, und hinter dem Stall und an den Seiten ist jeweils eine Mauer, weswegen es da nahezu windstill ist. Im Winter ist es dann erstaunlich warm und sonnig, die Hühner haben davor ihr Staubbad und setzen sich auch öfters in den "Auslauf" (nur 2qm) rein. Im "Schlafabteil" legen sie manchmal. Ansonsten ist das Teil für ausgewachsene Hühner nicht geeignet, aber als Kükenaufzuchtstall hat es bisher gute Dienste geleistet. Das einzige, was nicht geht, ist eine Rotlichtlampe reinhängen (Brandgefahr), aber solange Mama da ist, wäre das ja egal:)
Um den Stall kannst du dann einen "richtigen Auslauf" abstecken. Für die ersten 2 Wochen braucht der aber nicht groß sein.
Hi Leute , es geht in die heiße Phase . Heute an Tag 18 habe ich nochmal geschiert . Hildegard hat das Nest verlassen als ich den Stall sauber gemacht habe . Die Gelegenheit habe ich genutzt . Was soll ich sagen , in den Eiern ist sogar Bewegung drin !!!! Das ist der Wahnsinn zu sehen !!! Sonntag ist Schlupf Tag. Morgen Abend bekommt Mutti das Nest abgesperrt. Leider hängt es ja sehr hoch . Samstag lasse ich sie nochmal raus und hoffe dann das es Sonntag losgeht . Würdet ihr sie dann ab Sonntag in Ruhe lassen? Oder soll ich sie nochmal raus lassen ? Gruß René
Dorintia
14.03.2024, 20:53
Ich nehme Hennen letztmalig an Tag 18 aus dem Nest, wenn sie nicht selber aufstehen.
Öffne halt das Nest wenn das nicht zu viel TamTam macht und lass ihr die Wahl. Ab Samstag würde ich das Nest abgesperrt lassen.
Chickenalarm
14.03.2024, 23:48
Ich würde sie auch nicht rausheben. Wenn du Pech hast, sind schon Eier angepickt und trocken aus. Du bekommst mit, wenn der Schlupf losgeht - ich würde morgen noch nicht absperren
Heute habe ich Mutti das letzte mal aus dem Nest geholt . Sie hat sich vollgestopft und einen Riesen schiss hin gelegt . Und ja ich habe wieder die Lampe geholt . Aber heute keine Bewegung ?? Ist das ok? Ich bin so nervös. Hoffe alles geht gut . Was meint ihr ? Gruß René
Blindenhuhn
15.03.2024, 19:23
Nur keine Panik! Vielleicht haben die Küken gerade geschlafen und bereiten sich auf den anstrengenden Schlupf vor.
Nun heißt es abwarten und sich ablenken. Nicht mehr stören. Das wird schon.
Ich werde berichten . Denke in zwei Tagen geht es los . Das ist das spannendste was ich jemals gemacht habe . Und ich hoffe so sehr das alles gut geht . Danke für eure zahlreichen Antworten !!!! Gruß René
Ich drücke fest die Daumen für einen problemlosen Schlupf :bravo und wünsche Dir und Hildegard gesunde Schlüpfer. ;D
Wenn das erste leise Piepsen zu hören ist, dann gaaaaaanz ruhig bleiben, die Glucke in Ruhe lassen und am besten den Keller aufräumen, viele lange Spaziergänge mit dem Hund, der Frau, den Kindern machen, Freunde besuchen o.ä.
Und wenn Du vorm Gluckennest stehst, das Atmen nicht vergessen. ;)
Du schaffst das - wir alle fühlen mit Dir. Uns geht es nämlich jedes Jahr auf's Neue genauso ...... und es wird nie besser. :neee:
So ist es.:laugh
Viel Glück.
Danke Leute . Morgen könnte es dann losgehen . Noch was anderes schönes , unserer Paduaner haben heute das erste Ei gelegt . Läuft hier 🙂🙂🙂
Hi Leute , heute ist ja rein rechnerisch der berühmte Tag 21!!
Untergelegt habe ich die Eier am 25.02. gegen 18 Uhr .
Dann sollte es ja heute losgehen. Mutti ist im Nest und das ist seit gestern Abend verschlossen . Ich habe es bis jetzt geschafft nicht in den Stall zu gehen. Das hält aber nur noch für ein paar Minuten an😂😂😂
Den Tag des unterlegen hab ich nicht mitgezählt . Also ist heute Tag 21 oder? Man wird völlig bekloppt hier und ich hab schon das Gefühl ich kann nicht mehr zählen .
Naja mal sehen was passiert , Wetter ist schön , sie ganz Familie steht auf dem Kopf und der Hund hat gerade vor Freude in den Wintergarten gepisst . Was soll noch schief gehen ?
Wäre super wenn heute alle Küken kommen und ich sie dann noch umsetzten kann. Morgen heißt es ja wieder arbeiten gehen.
Gruß René
Giesi_mi
17.03.2024, 10:43
Jetzt einen Spaziergang mit Hund und Familie machen. Das lenkt ab.
Und gaaanz ruhig bleiben. Hidegard macht das schon.
Weißnase
17.03.2024, 10:43
Oh ich kenne das Gefühl :laugh ich hab Freudentränen vergossen, als ich den Gluckenstall aufgemacht habe und mich die Flauschbälle anstarrten. Einfach unbeschreiblich :love:love ich drücke die Daumen!
Dorintia
17.03.2024, 10:44
Heute abend 18 Uhr ist dann Tag 21 vorbei.
Ganz zufällig stand ich gerade am Nest …. Und entweder spinne ich oder ich habe ein ganz ganz leises piepen aus dem Ei gehört . Das ist echt nichts für meine Nerven . Habe beschlossen gleich mal meine Werkstatt aufzuräumen
Blindenhuhn
17.03.2024, 11:56
Ja, immer diese Zufälle! :laugh Werkstatt aufräumen ist eine Super-Idee! :D
Ich schaue nochmal wenn ich mit aufräumen fertig bin . Dann wird auch das scharrende Volk aus dem Stall verbannt damit da Ruhe ist
Schwanzfeder
17.03.2024, 16:26
Wahrscheinlich werden sie mitten in der Nacht schlüpfen, wenn alle anderen schlafen, die irgendwie drauf warten (ausser Mama vielleicht);D War bei meinem ersten Schlupf genauso.
Rosaline
17.03.2024, 16:59
https://smilies.4-user.de/wp-content/uploads/2022/12/smilie_girl_087.gif (https://smilies.4-user.de)
Hallo Leute , ich habe alles befolgt was ihr gesagt habt . Hab den Keller aufgeräumt und danach sind alle mit dem Hund in den Wald . Eben bin ich in den Stall und zu Muttis Nest . Was sehe ich da??? Leerer Eierschalen !! Mutti hat sie zum Eingang gelegt . Habe dann ihr Nest aufgemacht und die Schalen raus geholt . Unter Mutti piepst es und so wie es aussieht sind schon drei Küken geschlüpft . Ich breche zusammen gleich. Habe das Nest wieder zu gemacht und dann ein gelbes Köpfchen unter Mutti Hildegard rausschauen sehen . Wie geil ist das denn . Das ist der Wahnsinn was hier gerade passiert .
Gruß René
Giesi_mi
17.03.2024, 18:10
Herzlichen Glückwunsch zu den ersten Schlüpfern. Es läuft ja perfekt. Schön weiter die Ruhe bewahren. Bis morgen Früh sind vermutlich alle Küken da.
Rosaline
17.03.2024, 18:15
Herzlichen Glückwunsch :flowers
Blindenhuhn
17.03.2024, 18:16
Ganz toll! Von mir auch herzlichen Glückwunsch!
Glückwunsch zu den ersten Küken. Über Nacht noch Ruhe bewahren und morgen sind bestimmt alle Küken da! [emoji214][emoji213][emoji212]
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
~Lucille~
17.03.2024, 18:24
Ist doch immer wieder wundervoll und aufregend ❤️
Glückwunsch zu deiner ersten erfolgreichen Naturbrut !
(Ich muss noch ein paar Tage warten, bis meine schlüpfen)
Danke Leute !!! Was meint ihr , soll ich heute spät Abend mal schauen wie weit sie sind ? Wenn alle da sind dann heute noch umsetzten ? Morgen bin ich arbeiten und kann erst gegen 17 Uhr umsetzten . Nicht das es zu eng wird im Nest dann
Helens huhniversum
17.03.2024, 18:40
Oh, da ist aber eine sehr ordentliche Glucke. 😊
Sehr schön, dass ihr es so genießt. 😊
chtjonas
17.03.2024, 19:05
Ganz, ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir!
:love
Gerade nochmal schauen gewesen . Wieder schalen Stücke vor dem Eingang . Hab aufgemacht und sie weggenommen . Mutti ist kurz aufgestanden ….. darunter sind fünf Küken schon !!! Sie hat sich schnell wieder gesetzt aber ich habe fünf gelbe Bälle gesehen . Zwei fehlen noch . Mega das ist so schön zu sehen . Und das Gepiepe dabei . Herrlich !!!! Ich versuche heute nicht mehr in den Stall zu gehen . Ist schon dunkel und der Rest der Mannschaft geht so langsam auf die Stangen . Das ist echt Wahnsinn was heut passiert ist . Mal sehen , morgen sollten alle da sein . Gruß René
Herzlichen Glückwunsch.:welcome
Weißnase
18.03.2024, 09:55
Mist - jetzt müssen wir wohl alle warten, bis Du Feieraben hast :laugh
Herzlichen Glückwunsch (und mal sehn, wie lange Du heute auf wirklich Arbeit bist:cool:)
Hallo Leute , also es sind fünf gesunde Küken geworden . Mutti zeigt ihnen schon das Futter und das Wasser . Total süß 🐥🐥 ein Küken hat den Schlupf leider nicht überlebt und ist im ein wohl leider gestorben . Es waren 8 eier , eins war nicht befruchtet und bei einem waren wir nicht sicher . Das hat es aber auch nicht geschafft . Mutti ist umgezogen und es ist sooooooo süß die alle zu sehen .
Das war echt eine der spannendsten Dinge die ich gemacht habe . Weder berichteten wie sich die fünf machen. Jetzt erst mal durch atmen für alle !! Danke euch für die tollen Tipps und Hilfe!! Gruß René
Rosaline
19.03.2024, 15:18
:love
wolfswinkel7
19.03.2024, 15:31
Ich oute mich mal als stiller Mitleser.
Ich freu mich voll für euch, das habt ihr alle toll gemacht!
Genieß die Zeit mit den kleinen, ruck zuck sind die groß.
Hallo Leute , leider gibt es unerfreulich Nachrichten . Es sind nur noch vier Küken da. Eins ist spurlos verschwunden !! Es kann unmöglich aus dem Stall ausbrechen . Bin total ratlos . Es ist einfach weg . Habe schon gehört das schwache Küken gefressen werden . Aber das gar nichts mehr über bleibt ? Das ist echt krass gerade . Soll ich sie lieber der Glucke wegnehmen und von Hand aufziehen?
Gruß René
Blindenhuhn
19.03.2024, 17:43
Bist du dir ganz sicher? Hast du auch mal unter den Flügeln der Glucke geschaut? Da kann so ein Zwerg schon mal "hängenbleiben".
Nein da ist auch nichts , Mutti hat auch eben ein Staubbad genommen. Da hätte es ja rausfallen müssen
~Lucille~
19.03.2024, 17:48
War sie schon draußen mit den Kleinen ?
Wie ist das Gehege abgesichert ?
Wirkt die Henne verschreckt ?
Tut mir sehr leid.
chtjonas
19.03.2024, 18:10
:heul
Ich gehe davon aus, dass Du alles gut abgesucht hast?
Ich hatte mal ein Wachtelküken, das sich in einen winzigen Spalt zwischen Nest und Wand gezwängt hatte und nicht mehr rauskam.
¿Könnten es Ratten gewesen sein?
Hi, also raus können sie unter keinen Umständen . Das ist ausgeschlossen . Tiere kommen auch nicht rein . Das kann ich absolut ausschließen . Mutti ist völlig relaxt und zeigt den Küken alles . Im Stall gibt es keine Ritzen oder Bretter wo ein Küken zwischen kann. Bin gerade echt ratlos . Gestern waren es definitiv 5!!!!!! Was passiert das gerade bei mir?
Bei mir ist auch einmal ein Küken spurlos verschwunden. Das habe ich sehr viel später als winzige mumifizierte Leiche ganz unten im Legenest entdeckt. War irgendwie gestorben, dann wurde es untergescharrt und vertrocknete. War kaum noch als Küken zu erkennen. Ein anderes hatte sich unter dem Flügel der Glucke verhakt (Glucke war irgenwie klebrig unter dem Flügel). Man glaubt es kaum, wie Küken verschwinden können.
Ich würde das Nest Halm für Halm genau auseinandernehmen. Und dann das Gefieder der Glucke genau inspizieren. Mehr fällt mir auch nicht ein.
Blindenhuhn
19.03.2024, 18:58
Genau so, wie Dylan geschrieben hat, würde ich es auch machen.
Viel Glück!
Habe ich alles gemacht . Habe Muttis Flügel unter großem Protest auseinander gezogen . Es ist weg !!! Habe den ganzen Stall zerlegt
~Lucille~
19.03.2024, 19:46
Wenn sie nicht draußen waren, kommt eigentlich nur ein Räuber von innen infrage…
Bist du wirklich 100% sicher, dass keine Ratte/Wiesel o.ä. in den Stall gelangen kann ?
Die brauchen nicht viel Platz zum durchschlüpfen…
Was für einen Stall hast du denn ?
Ich habe noch nie eine Glucke erlebt, die ein ganzes Küken gefressen hätte…
Neuzüchterin
20.03.2024, 07:54
Ich schon
Schwanzfeder
20.03.2024, 08:45
Oje .. habe ja auch still mitgelesen. Das tut mir Leid mit dem Küken.
Wichtig wäre zu wissen, ob sie schon führt (dh ob sie mit den Kleinen durch die Gegend läuft). Dass "einfach so" Glucken Küken fressen, wenn sie schon auf Führen umgestellt hatten, habe ich noch nicht gehört. Aber sie war noch nicht vom Nest - richtig? Daher wissen wir es nicht. Ich würde die Kleinfamilie möglichst bald einen (ggf auch kleinen) Ausflug machen lassen um zu gucken, ob sie führt. Wenn sie das tut, ist mit der Glucke alles in Ordnung.
Es kann auch sein, dass das Küken was hatte (du hast sie ja so genau nicht gesehen), da wäre das Töten durch die Glucke dann ok. Es haben ja auch andere nicht den Schlupf geschafft. Und ja, sie können sie dann auch auffressen.
Rosaline
20.03.2024, 15:49
Das tut mir leid.
Für die anderen drücke ich fest die Daumen.:troest
Hi Leute , naja ich werde es nicht herausfinden . Die nächste naturbrut gehe ich aber auch ganz anders und besser vorbereitet an. Alles ging ja schnell und ich wollte Mutti nicht aus ihrem hohen Nest raus holen . Geklappt hat es j. Aber nächstes mal werde ich das verbessern . Nach der Brut ist ja vor der Brut 🙂🙂🙂🙂
Giesi_mi
20.03.2024, 18:58
Genau, nach der Brut ist vor der Brut:jaaaa:
Jetzt heißt es, die Kleinen groß zu bekommen, ich wünsche viel Freude und Erfolg dabei.
Und beim nächsten Mal ist alles anders. Wichtig, Schlupf auf Tage legen an denen Du zuhause bist,
oder auch nicht:weglach
Ja genau . Alles etwas besser planen und stressfreier für alle machen und planen . Man lernt ja da raus und ich habe viele wertvolle Tips hier bekommen . Das ist echt super !!! Freu mich jedenfalls schon auf die nächste Glucke . Den kleinen geht es gut und picken fleißig ! Gruß René
Planen kann man viel.
Aber meist kommt es dann doch immer anders.:laugh
Viel Erfolg bei der Aufzucht der Küken.
Weißnase
21.03.2024, 07:42
Bekommen wir Fotos (*ganzliebguck*)?
Schwanzfeder
21.03.2024, 08:06
Ach, das klingt doch letztlich ganz gut:)
Dass nicht alle es schaffen, ist doch normal. Wer weiss, warum das eine nicht mehr ist. Mir ging es mal bei einer Kunstbrut so, dass ich einige Stunden nach Schlupf die Bande beobachtet hatte und gerade das, was am meisten qietschfidel und als erstes geschlüpft war, fiel plötzlich um und war tot. Es war das Einzige in der Gruppe, dem das passiert ist, ich tippte auf plötzlichen Herztod und bei sowas rätseln selbst Menschenärzte schon jahrhundertelang an der Ursache. Wäre es keine Kunstbrut gewesen, hätte Glucki das tote Küken vielleicht auch gefressen. Das wäre auch gut gewesen, weil sonst kommen andere Tiere, die es fressen täten und das will Mammi ja nicht. Also - wenn jetzt alles läuft, mach` dir um das eine Küken nicht so viele Gedanken; sowas passiert. Viel Freude weiterhin!
Hi Leute , hier die Bilder . Hat was gedauert aber die Küken will ich ja euch auch zeigen !!
Gruß René
undefinedhttps://up.picr.de/47286896vs.png
https://up.picr.de/47286898ia.jpeg
https://up.picr.de/47286899mt.jpeg
https://up.picr.de/47286900ng.png
Helens huhniversum
21.03.2024, 16:54
Da freut man sich aber gerne mit! ;D
Blindenhuhn
21.03.2024, 17:01
Im Naturbrut-Faden schreibst du von 5 gesunden Küken. Ist denn das 5. wieder aufgetaucht?
Ach so ja hatte ich vergessen , ich habe Mutti unter die Flügel gegriffen und das kleinste saß tatsächlich da darunter . Aber ist ist nicht ganz so agil wie die anderen . Hoffe das wird was und es holt noch auf . Ich hatte die Flügel von Mutti auseinander gezogen und Nix war da!!! Wollte aber gestern nicht weiter schauen da Mutti schon sehr gehackt hat . Heute Morgen hab ich nochmal alles abgesucht . Ein Küken kann sich nicht in Luft auflösen . Es war aber unter der Henne . Hoffe es kommt durch !
Es läuft langsamer als die anderen . Und Mutti schiebt es immer wieder unter sich. Denke ich muss abwarten was passiert . Ich möchte da aber so wenig wie möglich eingreifen oder es separieren
Na ist doch toll das das Fünfte auch wieder da ist.
Alles Gute für die Aufzucht.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Blindenhuhn
21.03.2024, 18:53
Mich freut es auch sehr, dass das 5. wieder aufgetaucht ist.
Nächstes Mal bitte uns ein wenig schneller bzw. nicht erst auf Nachfrage die freudige Nachricht mitteilen. Immerhin haben sich einige Forianer fast 2 Seiten lang Gedanken gemacht, was passiert sein könnte.
Schwanzfeder
21.03.2024, 19:17
Wie süß ist das denn:love
In Mami versteckt ... . Und Glucki hat ihr Küki gut vor dir beschützt:laugh
Blindenhuhn
21.03.2024, 19:32
Na ja, so süß finde ich das nicht. Das Küken kann sich im Federkleid der Glucke richtig verhaken/festhängen, so daß es ohne menschliche Hilfe da nicht mehr rauskommt.
Gubbelgubbel
21.03.2024, 22:15
Bei mir hat sich tatsächlich Mal ein Küken in den Seidenfedern der Glucke erhängt... :(
Ich hatte auch schon ein (zum Glück nur fast) erhängtes Küken im plüschigen Gefieder einer Orpingtonglucke. Zum Glück hatte mir damals schon eine Bekannte erzählt dass es da eine Gefahr gibt und als dann die Glucke raus gestürmt kam beim öffnen in der Früh hab ich gleich gesehen dass da ein Küken ein Problem hat. Hab mir die zutrauliche Glucke dann geschnappt und die Federn gelöst. Das Küken war fit. Seitdem habe ich bei Orpi-Glucken jeden Morgen die Federn mit den Fingern durchgekämmt und die Kükenkacke-Bätzchen entfernt. Keine Vorkommnisse mehr…
Weißnase
22.03.2024, 11:58
Sachen gibts! Unglaublich!
Danke für die Fotos! Vielleicht war das Küken ja woanders als Du gesucht hast und dann erst wieder bei der warmen Mama? Und ist deshalb kleiner? Schon seltsam...
Ich drücke die Daumen für "Nummer 5".
Gubbelgubbel
22.03.2024, 12:51
Hihi "Nummer 5 lebt" ich fand den Film ja toll
Schwanzfeder
22.03.2024, 14:35
Bei mir hat sich tatsächlich Mal ein Küken in den Seidenfedern der Glucke erhängt... :(
Ach du lieber Himmel; zum Glück sind meine davon bisher verschont geblieben!:o Hühner sind wirklich auf jede erdenkliche Art faszinierend.
Wieso merkt Glucki das eigentlich nicht ... ?
Gubbelgubbel
22.03.2024, 15:07
Kann schon sein dass sie es gemerkt hat aber ich glaube nicht dass sie in der Lage gewesen wär das Küken zu befreien. Erstmal bewegen sie sich ja um raus zu finden warum das Küken piept und machen damit alles schlimmer.
Schwanzfeder
22.03.2024, 15:15
:(
Die Vorstellung, mit einem mumifizierten Küken im Gefieder rumzurennen, bis zur nächsten Mauser.
Gubbelgubbel
22.03.2024, 15:18
Irks. Ja nee also ich habs direkt am morgen gefunden. Hat dem Küken leider auch nicht geholfen
~Lucille~
22.03.2024, 15:42
Ich hatte das auch bei einer großen Wyandotte.
Kam gerade noch rechtzeitig, denn das Küken hätte sich im Flaum fast stranguliert, das war schon ganz schlapp.
Eine Sache von wenigen Minuten noch, das wäre es das gewesen.
Komplett um den Hals herum in den Flaum eingedreht wie ein Strick um den Hals.
Ich hab nicht lange gefackelt und die die betreffenden Daunen mit einen schnellen Ruck entfernt.
Ja, nicht schön für die Glucke, aber den Küken hat es das Leben gerettet.
Schwanzfeder
22.03.2024, 17:30
Und ich dachte immer, üppige Federn hätten keine Nachteile (ausser im Sommer), sondern wären einfach schön anzusehen. Jetzt bin ich echt desillusioniert:(
Da braucht es gar kein üppiges Federkleid. Ich hatte das auch schon mal, gerade wenn die Küken anfangs tief in das Federkleid schlüpfen, ist so ein Festhängen nicht so selten wie man annehmen mag. Deswegen war auch der Rat gleich am Anfang, die Glucke gründlich zu untersuchen.
Die Glucke merkt schon, dass da was hängt, aber ihr Instinkt reicht nicht so weit, dass sie das rausarbeitet.
Krass was es alles gibt ! An sowas hätte ich jetzt nie gedacht, also das es so schlimm enden kann . Den Küken geht es zum Glück gut und Nummer 5 macht sich prächtig . Denke das wird gut gehen . Pickt fleißig und trinkt auch gut . Sieht noch was kleiner aus als die anderen aber es hat ja auch einen Tag aufzuholen . Mutti hat anscheinend die besten Verstecke in sich haha. Morgen sind sie schon eine Woche alt und man erkennt schon die Flügel . Das ist so toll alles . Ich bin emotional echt nicht leicht erreichbar , aber das hat mich echt umgehauen . Ich werde definitiv bei der Naturbrut bleiben . Wollte ja schon fast künstlich brüten aber das Thema ist vorbei seit letzten Sonntag . Vielen Dank für eure Mega Hilfe hier im Forum . Gruß Rene
Dorintia
23.03.2024, 20:31
Versuch jetzt schon zu vergleichen wer als erstes so die Federn schiebt, also hauptsächlich die an den Schultern und dann auf dem Rücken und dann das Schwänzchen.
Die Frage nach Hahn oder Henne wird kommen.....
chtjonas
23.03.2024, 20:37
...Die Frage nach Hahn oder Henne wird kommen.....
Ich würde es außerdem auch mit "Federsexing" versuchen. Kann - aber muss nicht - zutreffend sein. Bei unserer Solita (kommt allerdings auch aus einer "gefiedergebremsten" Dynastie) lagen wir damit richtig.
Auch die Gewichtszunahme kann Hinweis auf das Geschlecht geben.
Bei mir waren die, die als Erste das Schlupfgewicht verdoppelt hatten meist Hähne.
Hi Leute, Mutti ist nun seit bald sechs Wochen Mama. Die kleinen entwickeln sich sehr gut, sind aber noch von den anderen Hühnern getrennt. Seit drei Tagen fängt allerdings Mutti an wieder Eier zu legen. Ich glaube Mutti will raus zu den anderen. Aber ist das nicht noch etwas zu früh für die Küken heute habe ich mal ein Huhn vom Altbestand zu Mutti und den Küken gelassen. Das ging eigentlich ganz gut, aber ich habe große Sorge, wenn die ganze Bande reinkommt, dass es dann für die Küken böse ausgehen kann. Was meint ihr dazu? Liebe Grüße Rene
Braunauge
23.04.2024, 17:10
Ich fasse als Nichtwisser aber Vielleser nur kurz zusammen was andere geschrieben bzw. geraten haben: Lasse sie zusammen, denn so lange die Glucke noch führt, beschützt sie die Kleinen vor den anderen Hennen.
Aber es gibt bestimmt viele User, die Dir aus eigener Erfahrung berichten können.
Dorintia
23.04.2024, 17:47
Ich finde es immer schade wenn Glucke und Küken so lange abgetrennt bleiben.
Nutze jetzt unbedingt noch die Gunst der Glucke aus.
Du sollst ja auch nicht unbedingt alle zur Glucke lassen, sondern aufmachen und die Glucke entscheiden lassen die Küken in den Garten zu führen. Am besten nachdem alle vorher ne Handvoll Körner vertilgt haben und gechillt sind.
Wenn du Glück hast geht sie mit den Küken wieder zum Schlafen zurück. Wenn die Küken Pech haben verlässt sie sie und geht zu den anderen in den Stall.
Verpasste Chancen....
~Lucille~
23.04.2024, 18:15
Ich würde sie auch möglichst sofort zu den anderen lassen.
Mit Glucke in die Gruppe integriert zu werden ist für die Küken um so vieles einfacher.
Meine dürfen nach 3-4 Tagen schon mitlaufen, manche sogar ab Tag 1 (kommt auf die Glucke an).
Sie haben immer einen Bereich, in den sie sich zurückziehen können, wenn sie denn wollen, aber meist nutzen sie den nur wenige Tage intensiv.
Darf man fragen, warum du so lange gewartet hast ?
Ja habe so lange gewartet weil ich das hier oft gelesen habe . Hmm ja die Zeit drängt glaube ich da habt ihr recht . Werde sie morgen mal unter Aufsicht zusammen raus lassen . Heute waren es am Ende drei Hühner die dabei waren . Sie haben auch mal nach den Kücken gehackt aber sie sind zu schnell hehe. Mutti zetert und kommt auch noch gelaufen wenn es eng wird
Silmarien
23.04.2024, 22:49
Ja habe so lange gewartet weil ich das hier oft gelesen habe .
Das ist interessant, weil hier gefühlt mehr User über möglichst frühe Zusammenführungen schreiben als umgekehrt.
Insgeheim liest man dann wohl doch lieber die Beiträge, die der eigenen Vorstellung eher entsprechen.
Ja es gibt verschiedene Tips dazu. Das ist ja auch ok. War auch meiner erste Naturbrut. Aber sicher nicht meine letzte 🙂🙂🐔🐔
Hab heute mal ein Teil des scharrenden Volk zu Mutti und den Küken gelassen . Die Küken werden in Ruhe gelassen, Mutti wird aber böse angegriffen . Damit hab ich gar nicht gerechnet
Haste doch schon hier
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/118499-Alle-auf-Mutti-%F0%9F%98%A2?p=2195495#post2195495
erzählt
Ja das stimmt . Ich wollte nur gerne hier in dem Thema auch schreiben wie es sich entwickelt . Hier haben soviel geschrieben und vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen wie meine erste Brut bis zum Ende läuft
Dorintia
26.04.2024, 16:09
Ne Glucke benimmt sich halt für die anderen "komisch". Rangfolgen sind durch die Separation u.U. geändert usw..
Sie brauch auf jeden Fall Platz zum Ausweichen mit ihren Küken.
Hallo Leute,
Nun ist es bald zehn Wochen her, als die Küken geschlüpft sind. Alle sind gesund und munter und richtig schön weis befiedert. Den kleinen geht es richtig gut und sie sind nun seit fast drei Wochen bei den großen Hennen unterwegs. Am Anfang musste natürlich die Hackordnung wieder neu geregelt werden. Da sind einige Fetzen und Federn geflogen aber Mutti hat die Küken ganz gut in die Gruppe integriert. Naja, von Küken kann man jetzt ja nicht mehr wirklich sprechen eher von Jung Hennen. Die kleinen Wuseln im Stall und draußen umher und Mutti ist aber immer noch in ihrer Nähe. Abends gehen Sie zuverlässig auf die Stange und haben da sogar schon ihre festen Plätze gefunden. Am Anfang war ich draußen mit dabei und es war echt interessant zu sehen, wie Mutti Ihnen alles gezeigt hat. Ganz besonders die Wasserstellen hat sie Ihnen gezeigt und sie immer wieder dorthin gerufen und gezeigt, wo man draußen trinken kann. Futter gibt es bei mir nur im Stall, draußen gibt es nichts, weil sonst sich die Ratten eingeladen fühlen. Ich mache es ab und zu immer noch einmal so, dass ich die Alten Hennen aus dem Stall werfe damit sich die kleinen richtig voll fressen können. Eigentlich ist das nicht mehr nötig aber irgendwie muss ich das noch machen. Alles in allem war das echt ein Mega Erlebnis. Vor knapp zehn Wochen habe ich die Eier unter Mutti gelegt und heute wuseln die kleinen Hühner bei den großen mit im Stall und draußen . Die Hackordnung scheint auch geklärt zu sein und alle laufen friedlich durcheinander. Meine nächste Naturbrut die werde ich besser planen und organisieren. Es war schon etwas wild und sehr improvisiert aber dank der ganzen Tipps hier von euch weiß ich, wie ich es jetzt nächstes Mal besser machen kann . Eins kann ich euch sagen ich freue mich schon auf die nächste Glucke. die spannende Frage bleibt allerdings immer noch. Wer ist der Hahn in der Truppe? Oder ist überhaupt einer dabei? Ehrlich gesagt würde ich mich doch sehr über einen Hahn freuen. Ich werde euch weiter berichten. Vielen vielen Dank für eure wirklich wertvollen Tipps und guten Zusprüche
Gruß René
Nina Suppenhuhn
18.05.2024, 15:50
Bilder?
Krawatte
20.05.2024, 07:10
Naja, von Küken kann man jetzt ja nicht mehr wirklich sprechen eher von Jung Hennen... die spannende Frage bleibt allerdings immer noch. Wer ist der Hahn in der Truppe? Oder ist überhaupt einer dabei?
Wie meinst du das? Ist die Geschlechterfrage schon geklärt? Oder warum sollte nur ein Hahn oder gar keiner dabei sein?
Hi, nein ist noch nicht geklärt leider . Ich die uns verrecken keinen Unterschied erkennen. Entweder alles Hennen oder Hähne 😂😂 über einen Hahn würde ich mich freuen denn noch habe ich keinen . Aber bei sundheimern ist das wohl nicht so einfach leider
Neuzüchterin
23.05.2024, 17:22
Stell doch Bilder in den Hahn oder Henne Faden.
Ich bin mir Sicher wir können dir die Geschlechter verraten.
Einfach ein Bild seitlich vom Kopf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.