Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hautfarbe Ga Hmong Küken
faselsterz
25.02.2024, 00:03
Servus. Erster Beitrag. Ansonsten habe ich bis jetzt fleißig mitgelesen. Wirklich aufschlussreich. Wir haben Bruteier von bunten Ga Hmong ausgebrütet. Leider hatte nur 1/3 der Küken die tiefschwarze Haut. Der Verkäufer meinte, wir müssten warten bis die Federn da sind. Hat jemand Erfahrung, ob diese Aussage richtig ist? Eins der Küken sah aus, wie ein Kennhuhn und wir vermuten eher, dass da mindestens ein anderer Hahn im Spiel war. Dank und Grüße, Felix
Kann es sein, das der Verkäufer eine bunte Herde Hühner hat? Und einfach die am Tag deiner Bestellung eingesammelten Eier an dich verschickt hat?
An Hand der Eierfarbe läßt sich nämlich oftmals nicht erkennen, welche Henne dieses gelegt hat.
faselsterz
25.02.2024, 08:30
Hej Bea, das vermuten wir auch. Mich würde interessieren, ob bei Ga Hmong die schwarze Farbe auch erst mit der Zeit kommen kann, wie der Verkäufer behauptet. Habe im Netz nichts eindeutiges gefunden.
Hallo Faselsterz,
zur Hautfarbe kann ich auch nichts sagen.
Das vermeintlich kennfarbene Küken kann aber auch einfach nur wildfarben (genaue Bezeichnung weiss ich nicht) werden. Ich hatte letztes Jahr ein solches Küken dabei, ich hätte bei Kennfarben (z.B. Bielefelder) gesagt, es sei eine sichere Henne, es war aber ein wildfarbener Hahn.
Schau auch mal im Kunstbrut-Faden bei Kollektivem Brüten 2024, # 177. Da gibt es Fotos von Zwergwyandotten, meines Wissens nach nicht kennfarbig, es sind aber Küken in hell und dunkel in "Kennfarben" dabei.
Wenn die Ga Hmong also eine bunte, nicht farbrein gezogene Truppe waren ??
Gubbelgubbel
25.02.2024, 09:11
Wie sieht die Haut der Küken denn aus? Ist sie Schieferfarben, grau oder tatsächlich gelb? Aus einem gelben Lauf wird kein g h'mong behaupte ich jetzt Mal. Wenn die nur nicht tiefschwarz sind kann ich mir das schon vorstellen zumal ja auch im Erwachsenenalter bei den bunten nicht alle ganz schwarz sind.
Kleinfastenrather
25.02.2024, 10:06
Wilkommen im "aktiven" Forum ;).
Bilder sind bei solchen Sachen immer hilfreich, ich würde aber fast sagen das die Küken nicht nachdunkeln werden. Bei blauen Läufen (z.B. Bresse) ist das so, bei dunkler Hautfarbe aber nicht.
Such mal nach Fotos von Ga H'Mong oder Seidenhuhnküken, die sind alle schon von Anfang an dunkel.
Sperberung (u.a. für "kennfarbig" verantwortlich) habe ich bei Ga H'Mong noch nicht gesehen, würde auch nicht funktionieren da diese die Hautfarbe aufhellt. Siehe gesperberte Seidenhühner.
LG
faselsterz
25.02.2024, 11:42
256135
256136
Fotos habe ich schon gesucht, aber leider keine Bilder von bunten Ga Hmong Küken gefunden, die helle Haut zeigen.
Die Ga Hmong sollen reinrassig aber nicht farbrein/bunt sein. Wenn ich es aber richtig verstehe, haben alle Ga Hmong die tiefschwarze Haut.
faselsterz
25.02.2024, 11:45
Und: Vielen, vielen Dank für die wirklich hilfreichen Hinweise.
cairdean
25.02.2024, 13:09
Ich denke, dass Du Mixe erwischt hast. Ich hatte 6 bunte Ga H'Mong-Küken und auch 4 Lütticher Küken. Die hatten alle als Küken schwarze oder zumindest blaue Schnäbel, graue Beine und Füße und graue bis schwarze Haut. Ich denke nicht, dass da groß was nachdunkelt.
RasPeterson
25.02.2024, 13:26
Ich habe ja im Moment 5 Ga Hmong-Küken, 4 weiße und einen bunten Hahn (geflockt?). Die haben alle tiefschwarze Haut etc. Die 4 Weißen befiedern unheimlich langsam (Gefiederbremse) daher kann man es besonders gut sehen. Denke Du hast Mixe oder Andere.
faselsterz
25.02.2024, 17:44
Vielen Dank. Werde mich an den Verkäufer wenden. LG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.