Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maus auf der Weide
warzitante
24.02.2024, 20:31
Dass Mäuse ans Futter gehen, wenn ich die Reste nicht rechtzeitig zum Kompost bringe, dachte ich mir schon, auch wenn ich diese Tierchen fast nie sehe.
Aber was ich gestern beobachten musste, war richtig schlimm: :o Gleich am Vormittag huschte eine Maus unter einem Gebüsch vor, zur nächsten Deckung, Ente-Evchen hinterher, und sie hatte die Maus auch gleich entdeckt, Schnabelhieb und dann aufgenommen, geschüttelt und davon mit ihr, weil die anderen ihr die Maus abjagen wollten.
Ich - natürlich besorgt, dass Ente an den Knochen und Beinen ersticken könnte, :help hinterher. Nichts zu machen. Die Maus wurde nach und nach, vermutlich kaum zerkleinert, geschluckt.
Evchen ging dann bald zu den Futter-Wasserschüsseln, hat getrunken, und gut war.
Normales Verhalten? :kein
Noch mehr sog. Hygiene geht nicht.
Schwanzfeder
24.02.2024, 20:49
Ist doch super! Ich kannte das bisher aber nur von Hühnern, nicht von Enten.
Hier gab es auch mal eine Maus im Auslauf, die abends immer die restlichen Körner vertilgt hat, die runtergefallen waren. Die Hühner sind ihr manchmal zum Versteck nachgehuscht. Habe die Maus lange nicht mehr gesehen:-[
Wir hatten eine Sperber-Henne, die hatte die Mäusejagd perfektioniert. Sie stand immer völlig regungslos neben dem Loch aus dem die Mäuse in den Stall kamen um Futter zu klauen. Maus kam raus, 1 Schnabelhieb und das war's mit der Maus. Die anderen Hühner warteten nur darauf, dass "die Jägerin" wieder Erfolg hatte. In 3 Sekunden wurde die Maus in 100 Teile zerissen und aufgefressen. Wenn sich der Tumult gelegt hatte, bezog die Henne wieder ihren Posten neben dem Mauseloch ....
Die Hühner waren zu der Zeit über den Winter im ehemaligen Kuhstall untergebracht. Sie hatten zwar richtig viel Platz, aber anscheinend war ihnen doch langweilig. Als sie im Frühjahr in ihr neues Domizil im jetzigen Hühnergarten umgezogen sind, konnte ich anschließend dieses Verhalten bei der Henne nicht mehr beobachten.
Unsere Laufis haben eine Maus auch nie verschmäht.
Das spart den Unterhalt einer Katze.
warzitante
24.02.2024, 21:16
oke, dann ist diese Verhalten also nicht außergewöhnlich. Und vor allem nicht lebensgefährlich. Dachte gestern schon, das war's mit Evchen.
Warzenenten sind - was die Gene betrifft - Wald- und Sumpfbewohner in Süd- und Mittelamerika. Vielleicht verhalten soch meine Warzis einfach nur artgerecht.
Danke für AW!
Außenstelle Puttis
24.02.2024, 21:34
Bei Enten kann ich nicht mitreden,
auf einem Hof,wo ich arbeite,fangen die Hühner regelmäßig Mäuse und verspeisen sie.
Wenn dort mal mit Gift gearbeitet wird,liegen die toten Mäuse auch im Auslauf und die Huhnis gehen nicht dran.
Bohus-Dal
25.02.2024, 10:06
Kann mir nicht vorstellen, daß das Verschlucken einer Maus gefährlich ist. Meine Hühner haben auch schon Mäuse gefressen, bei den Warzis habe ich es noch nicht beobachtet. Im Gegenteil, die Mäuse bedienen sich bei denen am Futter auf der Terrasse vor ihrem Haus, und ich habe auch schon ein Weizenversteck im Entenhaus gefunden. Vor ein paar Jahren kamen ein paar noch winzige Buschhuhnküken aus Versehen ins Entengehege und liefen am Zaun auf und ab, weil sie wieder zu ihrer Mana wollten :o Hätte man mich vorher gefragt, hätte ich gesagt, die Warzis machen die platt. Ist ja sowas ähnlich wie Mäuse. Aber nein, sie standen nur da und folgten ihnen mit den Blicken wie bei einem Tennisspiel.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.