PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhahn verschwunden



Klara55
24.02.2024, 18:18
Nabend Ihr,

War heute arbeiten.
Als ich gegen 14Uhr zurück bin, ist der Gockel verschwunden.
Die Nachbarin sagt, als sie ca 12Uhr das Haus verlassen hat, hätte sie ihn noch krähen gehört.
Seine beiden Hennen wirkten nicht auffällig.
Ich weiß, dass Füchse Hühner auch mal unauffällig klauen können. Aber, bei 3en, die fast ständig zusammen stehen..?
Bin den ganzen Nachmittag rum gelaufen....-NICHTS!:-X

Silmarien
24.02.2024, 18:37
Endlich mal wieder einen Fuchsfaden von dir, hatte ich schon vermisst. :roll

(Gibt es hier gerade ein Nest?)

Bea65
24.02.2024, 18:59
Klingt sehr empathisch.

Klara55
24.02.2024, 19:04
Ja, und schon gar nicht hilfreich. Ich zumindest weiß auch nicht, ob es ein Fuchs war.

zfranky
24.02.2024, 19:11
Und wer soll dir das hier auflösen können?
Das kann ein Fuchs, eine Katze, ein wildernden Hund, Diebstahl durch Menschen etc. alles mögliche gewesen sein. Vielleicht hat er sich auch erschrocken und ist ausgebrochen...
Viel Raum für Spekulation.

Dorintia
24.02.2024, 19:30
Genau das und der Halter hat für die Sicherheit der Tiere zu sorgen.

Klara55
24.02.2024, 19:48
Danke, und sorry, f.d. Störung.

Bea65
24.02.2024, 19:56
Klara, sind Federn ihrgendwo zu finden?

sm20
25.02.2024, 12:04
Klara, natürlich kann ein Fuchs ein Huhn einfach so mitnehmen, ohne das Federn bleiben.

Ohne genau zu wissen, wie Dein Grundstück beschaffen ist (Zaun, Zaunqualität, menschliche Eindringlinge...) kann man dazu nichts sagen. Fuchsproblem hattest Du doch ohnehin, glaube ich? Was hältst Du davon, erstmal die Zaunsicherheit zu gewährleisten? Es muß nicht Elektro usw. sein, ein normaler Zaun bringt schon viel. Natürlich kein Kompost, Mülltonnen, schräge Bäume und ähnlicher Schwachsinn unmittelbar am Zaun, Füchse können klettern.

Klara55
25.02.2024, 14:12
Der Garten, in dem er erst seit 3Wochen, wohnte, ist umzäunt, und direkt am Haus.
Nein Federn, was Seidenhühner so haben, war nicht eine zu sehen.
Was mich eben wundert, ist, dass die Hennen so da standen, als wäre er mal um die Ecke..
Seit einiger Zeit, streunt hier ein fremder, unkastrierter Kater herum. Wenn die Hühner den sahen,
waren sie sehr beunruhigt, das Gretchen, die mit ihm lebte saß sogar deswegen schon mal im Baum, oder war beim Nachbarn. Ebenso, wenn ein Fuchs kam. Hab ja letztes Jahr stundenlang bei den Hühnern gesessen, und ihn da auch 2x mit erlebt, und rechtzeitig verjagen können.
Das verstehe ich nicht. Heute hab ich ständig ein Ohr draußen, und warte auf das Krähen, aber, auch die der Nachbarn sind nicht zu hören. Ich würde sein Krähen heraushören, aber leider...

Klara55
08.03.2024, 12:25
Hallo,

heute, genau 2Wochen, nach seinem Verschwinden, hat ihn eine Nachbarin gemeldet.
Er läuft auf einem sehr unwegsamen Schrottgelände herum.
Hat jemand eine Idee, wie ich ihn nun eingefangen bekomme.
Wie der es geschafft hat, da zu überleben, mit eher kaum Wasser, und Futter...
Wäre ja toll, wenn er wieder zu Hause ist.

Rosaline
08.03.2024, 12:30
Wenn man wüsste, wo er schläft, könnte man im Dunkeln zuschlagen.
Ansonsten möglichst viele Helfer und eventuell mit Gitterelementen einkreisen.
Vielleicht gibt es hier im Forum ja Leute, die in der Nähe wohnen.

mk4x
08.03.2024, 12:35
Mit einer Henne und Leckerlis.
Die üblichen Sachen halt, die Männer kopflos machen.....

sil
08.03.2024, 13:08
Wir hatten hier mal eine Kastenfalle stehen, um eine verwilderte Katze einzufangen. Ich mußte mehrmals Hühner daraus befreien. Vielleicht kannst du so was ausleihen?
Oder mit Futter locken, einen Kescher parat halten und schnelle Reflexe trainieren.

Teetrinkerin
08.03.2024, 13:12
Edit: Ich hab den Thread nicht ganz gelesen gehabt, daher war meine Frage nicht mehr aktuell.

Viel Erfolg. Hoffentlich lässt er sich einfangen.

Klara55
08.03.2024, 13:48
Vielen Dank euch!
Leider ist das Gelände nicht begehbar, und er rennt dauernd weg, wenn er mich sieht.
Eine Lebendfalle hab ich, aber, die poltert fürchterlich, wenn er da drin eingefangen wird.
Ich schätze, es wird nichts anderes geben. Bloß, das ist nicht um die Ecke..
Ich stell die jetzt auf, drückt die Daumen bitte.

Helens huhniversum
08.03.2024, 13:58
Vielen Dank euch!
Leider ist das Gelände nicht begehbar, und er rennt dauernd weg, wenn er mich sieht.
Eine Lebendfalle hab ich, aber, die poltert fürchterlich, wenn er da drin eingefangen wird.
Ich schätze, es wird nichts anderes geben. Bloß, das ist nicht um die Ecke..
Ich stell die jetzt auf, drückt die Daumen bitte.

Wie kann man sich denn das mit dem Schrottgelände vorstellen? Es ist unwegsam und deshalb unbegehbar oder wie meinst du es?
Oder ist das mit Zaun und Schloss abgesperrt?
Könnte man (wenn es ein Schrotthändler wäre) versuchen Kontakt zu knüpfen und um Erlaubnis oder so bitten?
Falls es aufgrund des unwegsamen Geländes und nicht wegen einer Absperrung unbegehbar ist wäre nachts in der Dunkelheit mit Lampe vermutlich eine höhere Erfolgschance.

Klara55
08.03.2024, 15:07
Nicht nur, das jede Menge Schrott da rum liegt, kürzlich hatte der Besitzer auch eine Menge Bäume, die dort gewachsen waren, umgelegt. Jede Menge Versteckmöglichkeiten. Er kräht selten, sodass ich nicht weiß, wo er abds ist, wie jetzt.
Dummerweise hat ihn, als ich ihn zuerst sah, ein Hund von dem Platz verjagt. Mit viel Glück, findet er sich da wieder ein, dann könnte ich es abds versuchen. Als ich ihn zuletzt sah, befand er sich a.d. Weg in die Richtung..

Helens huhniversum
08.03.2024, 15:10
Ah, das ist ja wirklich eine sehr doofe Situation. Viel Erfolg!

Klara55
08.03.2024, 17:26
Er ist nun in eine riesige Scheune, die ebenfalls voll Gerümpel ist, geflüchtet, und jetzt wieder nicht zu sehen. Dort leben auch Marder, und Waschbären. Jetzt wäre es schon wirklich Sch....

nero2010
09.03.2024, 06:37
Vielleicht beim Jäger fragen ob er eine Wärmebildkamera hat , ist zwar auch nicht 100% Sicherheit garantiert , weil der sich bestimmt unter irgend Gegenstand reindrückt aber ein Versuch wäre es wert.

Klara55
09.03.2024, 09:28
Danke, leider kenne ich keinen freundlichen Jäger, der sich für so etwas bemühen würde.
GsD habe ich frei, und, wenn er noch da ist, werde ich mich wieder bemühen. Die Falle wartet ja auch, mit Futter drin.

zfranky
09.03.2024, 13:42
Wie wäre es denn, wenn man ein paar Hennen in einem Käfig zu dem Grundstück bringt. Das könnte doch den Hahn aus seinem Versteck heraus locken.

Klara55
09.03.2024, 14:11
Seine beiden..? Das sind eher sehr ruhige Damen.
Es ist eine richtige Gruselgeschichte. Ich bin fast dauernd da hinten, aber nicht ein einziges Lebenszeichen von ihm!
Wenn er wenigstens tot zu finden wäre, dann kann ich mich wieder auf anderes konzentrieren, aber dies lässt mir keine Ruhe!
Gut, ich pack jetzt 2Hennen ein, und versuch das auch, danke.

morgan
09.03.2024, 14:19
In einer ähnlichen Situation kam vor einigen Jahren unser Nachbar zu mir und fragte mich, ob ich mit meinem Mali sein ausgebüchstes Kaninchen auf seinem Gelände suchen könnte. Habe ich dann umgehend in Angriff genommen und nach etwa 10 Minuten hatte der Hund das Karnickel unter einem Baum, der mit angestellten Holzstangen umringt war, detektiert. Für eine solche Übung brauchst allerdings einen Hund der funktioniert und nicht den Hahn killt.

Miss Boogle
09.03.2024, 14:26
Klara, kannst du nicht zusätzlich ein paar Leute organisieren, die dir bei der Suche helfen? Quasi eine „Ringfahndung“?
Ich drücke dir die Daumen.

Tibi
09.03.2024, 15:04
Wie wäre es denn, wenn man ein paar Hennen in einem Käfig zu dem Grundstück bringt. Das könnte doch den Hahn aus seinem Versteck heraus locken.

Das hab ich auch schon gedacht, einfach ein Zaun Rondell aufstellen aus irgendeinem höheren Zaun (ca. 3 m Durchmesser) und offen lassen an einer Stelle. Dann in einem Käfig, oder in einem kleineren Zaunkreis, die Hennen in die Mitte stellen. Er wird die Lücke finden weil er zu den Hennen will und dann machst du den Zaun-Ring zu. Den kannst du dann recht ordentlich verkleinern, bis du ihn hast.

Klara55
09.03.2024, 15:13
Juhu, das Leben kann so schön sein!!! Er lebt noch, und rennt da putzmunter rum.
Habe nun 2Hennen, denen es aber erstmal die Sprache verschlagen hat, im Katzenkennel neben die Falle aufgestellt,
wo er da spaziert. Hatte aber heute früh überall Körner verstreut, die er gerade findet, und sich damit vollstopft.
Jetzt müssens die Hennen bringen, oder Mehlwürmer, die ich da jetzt gleich hinbringe.

Klara55
09.03.2024, 15:51
Eine Frage a.d. Seidenhuhnbesitzer. Der Bube ist vllt. freiwillig ausgebüxt, weil die Freiheit viel schöner ist, als Mädels?
Oder muß ich nun eine Seidenhenne besorgen? Er ist nun wieder i.d. Wildnis verschwunden, wo ich nur sehr schwer hin komme. Also, auch im Dunkeln schon mal gar nicht...

Klara55
09.03.2024, 16:39
So, nun ist er wieder zu Hause, aber noch i.d. Falle. Und kommt da auch erst raus, wenn es Schlafenszeit ist, zu seinen beiden, i.d. Stall. Danke nochmal für eure Anteilnahme, und den Tipp, mit den Damen.
Fahre heute Abend mal zu den Züchtern, vllt. haben die eine Idee, damit er nicht nochmal stiften geht..

Blindenhuhn
09.03.2024, 16:48
Hast du ihn jetzt oder ist er wieder verschwunden?

Dorintia
09.03.2024, 17:21
Eine Frage a.d. Seidenhuhnbesitzer. Der Bube ist vllt. freiwillig ausgebüxt, weil die Freiheit viel schöner ist, als Mädels?
Oder muß ich nun eine Seidenhenne besorgen? Er ist nun wieder i.d. Wildnis verschwunden, wo ich nur sehr schwer hin komme. Also, auch im Dunkeln schon mal gar nicht...

Hätte er denn "freiwillig" ausbüxen können? (Was wäre denn überhaupt unfreiwillig?)
Ist dein Gelände nicht ausbruchsicher?

sil
09.03.2024, 17:22
Fahre heute Abend mal zu den Züchtern, vllt. haben die eine Idee, damit er nicht nochmal stiften geht..

Heißt das, Du hattest ihn erst kurz?
Wenn ja, kann es sein, daß er aus irgendeinem Grund in Panik geriet, und weil er sich nicht auskannte, irgendwohin flüchtete.
Selbst 20 Meter Distanz reichen dann aus, daß er nicht mehr zurückfindet zu den Hennen. Haben die unbegrenzten Freigang?

Falls ich da richtig liege, wäre die Lösung recht einfach. Begrenze den Auslauf für mindestens zwei Wochen auf eine übersichtliche Größe. Der Hahn kann sich dann in Ruhe einprägen, wo er hingehört, kann sich an Geräusche, und unbekannte Begegnungen gewöhnen. Sollte ihn einmal wieder etwas erschrecken, kennt er dann zumindest den Heimweg.

Rosaline
09.03.2024, 17:24
Die Lieblingshenne unseres Zwergseidenhahns ist ein Zwerglangschan.
Er schläft auch zwischen den Langschans.

Schön, dass das geklappt hat.

Laufen die frei herum bei euch?

Klara55
09.03.2024, 18:17
Ach, ich bin so froh, und kann das noch gar nicht fassen!
Ja 100% ausbruchsicher ist sein Garten nicht. Und mit der einen Henne klappts nicht so ganz toll.
Die ist eine ganz besondere: Ich bekam sie mal über ebay, weil sie keine großen Gruppen erträgt. Das wollte ich nicht glauben. Aber, es war so, immer, wenn sie zur großen Gruppe mußte, wurde sie krank, und brauchte anschließend einen Hormonchip. deshalb lebt sie hier im Garten, am Haus, mit einer Henne, mit der sie sich gut versteht. Und 3Jahre lebte mit ihnen ein Hahn, der sie gut behandelte. Den hat aber letztes Jahr leider ein Fuchs geholt, als der bei der anderen Gruppe war. Dann hab ich wieder einen Bantam geholt, der aber das Gretchen nicht so mochte, und nun bei der großen Gruppe wohnt, und dort 2gro0e Lieblingsdamen hat. Ich fand, hier sollte auch wieder ein Hahn hin, und dann hing in unserem Dorfladen ein Zettel a.d. Pinnwand. Und da habe ich den Zwergseidi her.
Ja, und der war erst ca 4Wochen da, und dann vor 2Wo. verschwunden. Hab mich aber so gewundert, dass seine Damen dastanden, als wäre nix gewesen...

Rosaline
09.03.2024, 18:42
Vielleicht wollte der nach Hause zurück...

morgan
09.03.2024, 18:53
Vielleicht wollte der nach Hause zurück...

Oder es ging ihm so wie manch anderen männlichen Zweibeinern einer anderen Spezies: Der wollte seine Ruhe vor den Weibern haben.:laugh

Rosaline
09.03.2024, 19:02
:laugh

Unserer würde seine Hennen nie freiwillig verlassen.
Er wird ganz nervös, wenn er sie nicht sieht.
Manchmal wartet er vor dem Legenest auf seine Lieblingshenne und deren Schwester steht auch dabei ;)

Allerdings sind die alle zusammen aufgewachsen.

Klara55
09.03.2024, 19:24
Es liegt vllt. am Gretchen, sie ist sehr speziell. Obwohl, sie wird nie garstig, sondern spielt irgendwie beleidigt.
So wirkt es auf mich. Sie mochte auch den Bantam-Nachfolger nicht, bzw. auch der, und dieser Seidi verscheuchen sie vom Futter. Sie ist ca 6 oder 7Jahre alt, und mit einer MEZK, mein Lieblingshuhn.
Meine Huhnis sind mir genauso lieb, wie die Katzen, Leute die Hühner nur als Nutztiere halten, denen würden solche Dinge gar nicht auffallen. So hab ich aber diesen Hahn ab und zu etwas später a.d. Stall gelassen, damit Gretchen in Ruhe erstmal futtern kann. Ich glaube schon, dass der sich vor irgendwas erschrocken haben muß, was die Mädels nicht gesehen haben.
"Hühner sind auch nur Menschen", sagte mir mal jemand.:-X

Bea65
09.03.2024, 20:06
So, nun ist er wieder zu Hause, aber noch i.d. Falle. Und kommt da auch erst raus, wenn es Schlafenszeit ist, zu seinen beiden, i.d. Stall. Danke nochmal für eure Anteilnahme, und den Tipp, mit den Damen.
Fahre heute Abend mal zu den Züchtern, vllt. haben die eine Idee, damit er nicht nochmal stiften geht..

Wie wäre es mit Auslauf o. Grundstück ausbruchsicher gestalten?