Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn wurde ausgestoßen, Kamm blutig
Magdi261
23.02.2024, 19:52
Hey, mein 7 jahre alte Hahn Tom wurde am Faschingdienstag von den Anderen Hennen und Hahn komplett niedergemacht. Ich habe ihn separiert und die Wunde desinfiziert. Habe immer wieder Puderspay draufgesprüht und ein Pulver, das entzündungshemmend wirkt draufgesprüht. Das habe ich abwechselnd mit einer vitaminlösung ins Wasser gegeben. Die Wunde heilt sehr gut und er wird wieder fitter. Nun kommt der schwierige Teil: ich möchte ihm aufgrund seines Alters etc nicht mehr zu den anderen lassen. Ich habe aber die möglichkeit ihn mit max. 2 anderen hennen in einen separaten stall zu vergesellschaften. Nur habe ich keine Ahnung welche 2 hühner am besten dafür geeignet sind. Habt ihr ideen und soll ich die Kruste abziehen vorsichtig?
Dorintia
23.02.2024, 20:14
Wir kennen ja deine Hennen nicht.
Selbst ranghohe oder "beteiligte" könnten sich auch ganz anders verhalten.
Kannst du denn außer Sicht- und Hörweite separieren?
Und nein, Krusten würde ich nicht abziehen.
.........Nur habe ich keine Ahnung welche 2 hühner am besten dafür geeignet sind. .....
die ältesten
Magdi261
23.02.2024, 21:16
die ältesten
Von den ältesten würde 1 gut passen, die andere ist immer auf ärger aus.könnte ihn außer sehweite separieren, er würde nur den anderen Hahn hören.
Dorintia
23.02.2024, 21:48
Möglich das die Mädels am Rad drehen wenn sie den anderen Hahn hören.
Silmarien
24.02.2024, 00:17
Hat sich inzwischen etwas an der Haltungsform geändert oder sind die Hühner weiterhin drinnen untergebracht und können nicht raus?
Magdi261
24.02.2024, 09:25
Ich habe inzwischen die möglichkeit sie immer in kleinen Gruppen nach draußen zu tragen. Aktuell etwas schwer wegen unserem neuen Hund etc. Aber ich erkleinere schon so gut es geht die Gruppe. Aktuell werden bald 3 oder 4 verkauft
Von den ältesten würde 1 gut passen, die andere ist immer auf ärger aus.könnte ihn außer sehweite separieren, er würde nur den anderen Hahn hören.
Hören ist egal. Ideal wäre, wenn die Zäune so stehen, daß zw. den Hähnen ein paar Meter Abstand sind. Wenn der Althahn den Kampf nicht mehr annimmt, reicht 1 Zaun. Falls nur 1 Zaun da ist, und der Alte den Kampf annimmt, springen sie eben von beiden Seiten gegen den Zaun, wer keine Lust mehr hat, geht einfach weg.
Dorintia
24.02.2024, 10:03
Hat sich inzwischen etwas an der Haltungsform geändert oder sind die Hühner weiterhin drinnen untergebracht und können nicht raus?
Danke Silmarien, das du das noch in Erinnerung hattest.
Ich erwarte ja eigentlich das so "Umstände" von den TE schon erwähnt werden und nicht gedacht wird das wir das alles wüssten.
Wegen dem neuen Hund müssen die Hühner jetzt noch mehr zurückstecken? Rausgetragen? Bald weniger?
Sorry, du musst handeln und zwar sofort.
Magdi261
24.02.2024, 10:36
Was soll ich denn noch tun? Ich versuche die haltung auf 10 tiere zu verkleinern. Wenn der hahn und 2 hennen umgezogen sind, sind es nurnoch 15 tiere. Einige sind schon älter, die bekommen ihr Gnadenbrot bei uns. Schlachten ist auch nicht ok*♀️der neue hund ist nicht dauerhaft draußen, die hühner sind draußen wenn er gesichert ist oder drinnen. Meine eltern möchten keinen stall bauen, ich versuche es eh immer wieder aufs neue. Es steht halt leider 1 person gegen 4 weitere*♀️ich bin jung, kann nicht alles einfach so machen. Wir könnten unsere beete umbauen, die sind sicher umzäunt, dann kann ich gleich ausziehen weil 1 oder 2 personen nicht mehr mit mir reden würden. Es hilft mir aber auch nicht, dass hier manche personen mir vorwürfe machen, für eine haltung die ich ändern möchte, nicht kann. Sorry
Dorintia
24.02.2024, 11:18
Warum habt ihr dann Hühner?
Wollten deine Eltern die um an den Eiern zu sparen?
Deswegen der wenige Platz und so viele?
helgaida
24.02.2024, 11:56
Im Laufe unserer Hühnerhaltung seit 1986 haben wir immer Hunde, aus dem Tierschutz oder Welpen. Allen Hunden haben wir beizeiten beigebracht, dass sie nicht an die Hühner dürfen. Am besten hat das mit einer Wasserpistole und "Nein" funktioniert. Bisher hatten wir nie einen Schaden. Aber man muss anfangs dranbleiben, bis der Hund es begriffen hat.
Lb Gruß von Helga
Gockelmeisterin
24.02.2024, 12:10
Magdi, ich würd den Gockel auch mit zwei alten und möglichst ruhigen Hennen zusammensetzen.
Aber wo würden die separierten denn dann leben?
Euren anderen Hühner haben ja im ersten Stock so einen (relativ) großen Raum, wenn ich mich recht erinnere.
Hättet ihr denn dann für die drei auch einen etwas größeren Bereich?
20-30qm sollten es schon mindestens sein für die drei, wenn es denn unbedingt drinnen sein muss und du sie nur manchmal ein bisschen raustragen kannst.
Wichtig ist auch möglichst viel Tageslicht (große Fenster) und dass du ihnen gut Beschäftigung anbietest (unter anderem Äste zum draufsitzen, erhöhte Flächen, z.B aufgestellte Palletten zum verstecken, Staubbäder, ein paar Fichtenzweige usw.) Aber natürlich alles so, dass es auch Mal schnell beiseite geräumt ist. Nicht dass du noch ein Milbenproblem bei den Hühnern bekommst...
Magdi261
24.02.2024, 12:22
Der sichere stall steht im innenhof und ist 8qm groß, ich kann sie aber leicht im ganzen hof laufen lassen
Schwanzfeder
24.02.2024, 12:56
Sie sollten schon jeden Tag raus dürfen für einige Stunden. Kann aber sein, dass sie es dann drinnen gar nicht mehr aushalten ... . Und 8qm sind echt nur zum Schlafen geeignet. Gibt es nicht wenigstens eine Voliere bzw einen Stall, wo eine Seite offen ist (also vergittert)?
Herrje, sorry wenn ich das sage, aber ich täte die Hühner lieber schlachten, als sie so zu halten. Was für einen Gefallen tust tu dem alten Hahn damit, dass du ihn unter so miesen Umständen leben lässt? Unsere Hühner würden durchdrehen und das ganze Dorf zusammenschreien, wenn sie bei Tageslicht eingesperrt würden und ich gebe ihnen vollkommen recht.
Klar, hast ja oft genug gesagt, dass es für dich nicht anders machbar ist. Doch schau mal: Für mich und sicherlich auch einige andere ist es nicht anders machbar, als bei deinen Beschreibungen Gänsehaut zu kriegen und wütend zu sein (auf wen auch immer). Wenn du das nicht aushältst, solltest du nicht fragen.
Magdi261
24.02.2024, 15:58
Ich versteh ja dass ihr wütend seid, das bin ich auch. Aber ich weiß nicht, wie ich meine eltern dazu bewegen soll einen artgerechten stall zu bauen. Ich kann ihn nicht in die gruppe zurücklassen, das hat mir der andere hahn deutlich gezeigt. Meine eltern sind streng und das problem vorallem ist, das wenn wir einen bauen, meine oma uns Wahnsinnig machen würde (ihr würde ich zutrauen, dass sie sie einf freilässt) weil sie es nicht mag. Mich hasst sie sowieso und sie lebt halt auch bei uns.
Magdi261
24.02.2024, 15:59
Der kleine stall ist komplett offen, wenn ich es schaffe, könnte ich ein bild schicken
Schwanzfeder
24.02.2024, 20:45
Ja, mach doch mal ein Bild!
Manchmal kann man mit vielen kleinen Änderungen mehr erreichen, als mit einer großen.
Wenn man so ein Problem hat, braucht man ein dickes Fell. Andere haben ihre Meinung, aber wenn man ein Ziel hat, das einem wichtig ist, wird sich ein Weg finden, damit umzugehen. Das meinte ich eigentlich mit meinem Kommentar. Nur Mut!;)
Magdi261
24.02.2024, 21:10
Danke! Ich versuche es morgen mal. Ich kann den stall etwas verschönern und vll einen auslauf aufbauen mit netz. Der innenhof ist leider betoniert aber ich kann ein eck bepflanzen.
Gockelmeisterin
24.02.2024, 21:24
Besser ein betonierter Innenhof, als gar nicht raus:bravo
Du kannst ja auch Blumentöpfe mit ausgestochenen Grassoden hinstellen, in eine Ecke einen alten Sandkasten (oft kostenlos bei den Kleinanzeigen) mit Erde und Sand. Da lässt sich auch in einem betonierten Hof einiges machen - für kleines Geld.
Du schaffst das schon. :bravo
nero2010
25.02.2024, 06:31
Ehrlich Magdi , ich habe öfters an dich und deine Hühner gedacht , wie es euch wohl gehen geht.
Bin nicht verwundert, dass alles beim alten geblieben ist...Hühner sind weiterhin im Dachboden eingesperrt ...
Jetzt noch ein neuer Hund der ihnen zusätzlich natürlichen Lebensraum verwehrt.
Ja und der Hund wird wenn er nicht " draussen " ist tippe ich auf Zwinger oder Kette.
Ich glaube dir gerne dass du nicht viel ändern kannst bei deinen familiären Gegebenheiten.
Eure alle Tiere sind für deine Eltern reine Nutztiere , die kaum oder wenig Ansprüche haben dürfen.
Mich wundert schon, dass du welche abgeben darfst weil die Hühner ja fürs Eierlegen angeschafft wurden.
Hast du noch mehr Hähne als die bereits erwähnten 2 die sich bekämpfen ?
Magdi261
25.02.2024, 08:40
Ne hab nur die 2. Wir haben manchmal naturbruten (letztes jahr 2) und die lassen wir dann immer sitzen. Unser hund rennt draußen entweder frei mit oder ist an der leine. Wenn er nicht mit darf ist er bei uns im haus in nem extra bereich. Und nein, unseren kühen gehts auch toll. Meine eltern sorgen sich um alle unsere tiere aber die hühner kommen da leider irg zu kurz. Ich muss mich dann, wenn die 3 in den kleinen stall ziehen, dass meine oma wieder richtig wütend auf mich ist. Warscheinlich wird sie mich halt wieder beleidigen. Sie ist die einzige, die die hühner nur wegen eiern haben möchte.
Tiroler Hendl
25.02.2024, 10:01
Das beantwortet leider auch meine Frage, warum bei den Haltungs Bedingungen überhaupt Hähne mitlaufen......😔
Magdi261
25.02.2024, 11:00
Ne mein 1 ist eingezogen, weil ich einen hahn wollte. Damals holten wir ihn für mich. Das mit den naturbruten passiert halt. Den 2 hahn konnten wir nicht verkaufen, daher blieb er bei uns
Magdi261
25.02.2024, 19:19
Bin gerade am stall planen, um das maximale rauszuholen. Hab zum glück zeit, da seine wunden noch vollständig abheilen müssen. Ich mache die verbindung zwischen den 2 hauptställen größer, dann kann selbst der hahn durch. Habe die möglichkeit einen 4,5qm großen "auslauf" zu machen. So haben sie meistens ~12qm platz. Versuche dennoch meine eltern von einem neubau zu überreden. Ich lass nicht locker. Werde einige äste holen als sitzmöglichkeiten, buddelkisten mit erde und sand aufstellen und viel einstreu.
Schwanzfeder
25.02.2024, 20:30
So ist`s recht. Das wird schon.
Ich glaube, wenn deine Familie sieht, dass du viel Energie reinsteckst und dich nicht einschüchtern lässt, werden sie irgendwann drüber nachdenken.
In so großen Töpfen lassen sich auch mitunter gut so Halbsträucher ziehen, Hasel oder Zierapfel usw. Und auf den Beton kann man Rindenmulch ausbringen, da können die dann gut scharren.
Mein Vater wollte auch erst keine Hühner, konnte die so gar nicht leiden. Weil "die kacken bloß alles voll". Meine Mum hat 30 Jahre gebraucht, um sich durchzusetzen. Die Entscheidung wurde durchaus demokratisch gefällt. Er hat beim Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spielen verloren, 10x hintereinander. Dann musste er den Auslauf bauen und einen Stall. War alles nicht wirklich brauchbar; den Auslauf sollte man von der Terrasse aus nicht sehen und er sollte auch keinen Quadratzentimeter zu viel haben. Der Stall wurde im Internet bestellt. Dann kamen die Hühner ... .
Irgendwie muss ein Schalter umgeflogen sein, als mein Vater die erste Henne in den Händen hielt. Heute ist der Auslauf jedenfalls einen halben Hektar groß, gut sichtbar und er sitzt oft mittendrin. Der Stall ist ein wetterisolierter Steinstall mit angeschlossenem Wintergarten, alles für die Hühner. Und sie dürfen nicht geschlachtet werden. Es sind "seine Damen". Und er versteht gar nicht, wieso die Hühner nicht eher eingezogen sind:-[ Manchmal kommen die Dinge anders, als man denkt, aber es braucht Zeit und Hartnäckigkeit;)
Magdi261
27.02.2024, 14:51
Hey, melde mich wieder. Fange heute an, alles auszuräumen und zu reinigen. Dann werde ich den durchbruch erweitern etc. Wie lädt man nochmal bilder hoch? Dann könnte ich euch etwas auf dem laufenden halten
Wie lädt man nochmal bilder hoch? Dann könnte ich euch etwas auf dem laufenden halten
Geht z. B. mit picr.de ganz gut
Magdi261
04.03.2024, 15:07
Hallo:)
Habe nun den stall soweit fertig. Es fehlt nurnoch sand und der Auslauf. Den kann ich erst später aufbauen, da meine Mom den Hof waschen wird und ich den dann wieder abbauen muss. Ne sitzstange hab ich bewusst weggelassen, da keine/r von den 3 auf der stange sitzt. Der stall wird immer etwas aufgestockt. Im blauen stall haben sie über 10cm streu, der rest wird auch noch höher.https://up.picr.de/47189122oa.jpg
https://up.picr.de/47189123hy.jpg
https://up.picr.de/47189125ih.jpg
https://up.picr.de/47189126xg.jpg
https://up.picr.de/47189128wf.jpg
Sieht klasse aus, und ist doch schon mal eine deutliche Verbesserung der geschilderten, bisherigen Haltung :bravo
Im letzten Bild unten links dieser Rahmen, hast Du dies für das Staubbad vorgesehen?
Gockelmeisterin
04.03.2024, 22:56
Liebe Magdi, schön, dass du dich da anscheinend ein bisschen durchsetzen konntest bei deinen Eltern. Das hast du sehr schön gemacht bis jetzt finde ich!
Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht;)
Das sieht echt super aus.
Das sieht echt super aus.
Finde ich auch.
Super gemacht. :bravo
wolfswinkel7
05.03.2024, 10:12
Ich schließe mich meinen Vorschreibern an, sieht echt gut aus, hast Dir voll viel Mühe gegeben.
Vielleicht machen Deine Eltern jetzt ähnliche Erfahrungen wie Schwanzfeders Papa! Ich würde es mir für dich und deine Hühner wünschen!
Noch eine kleine Bitte am Rande, auch wenn Naturbrut total schön ist, entglucke deine Damen, damit hast du dir viel Kummer gespart, in anbetracht von Hähnen und auch zu vielen Hennen.
Blindenhuhn
05.03.2024, 10:14
Auch ich schließe mich den Vorschreibern an! Hast du wirklich gut gemacht! :jaaaa:
Magdi261
05.03.2024, 16:19
Danke ihr lieben! Ich halte euch auf dem laufendem
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.