Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein SEHR altes Ei ...



Rohana
20.02.2024, 08:44
... wurde in England gefunden, und das sprengt alle Rekorde: 1700 Jahre alt soll es sein! Details siehe z.B. auf Spiegel online (https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/england-1700-jahre-altes-unbeschaedigtes-ei-mit-dotter-und-eiweiss-entdeckt-a-d2e520b0-f028-416a-9aa8-669c2236b631).
Interessant finde ich auch das Bild dabei, ein solches Ei habe ich von einem Huhn noch nie gesehen - hier vielleicht jemand?

Schwanzfeder
20.02.2024, 12:44
Wirklich erstaunlich, muss eine dicke Schale haben!? Danke für den Link.

Es steht ja aber nicht da, dass es ein Hühnerei sein soll. Die Leute hatten damals auch andere Vogelarten gehalten,die Römer haben neue mitgebracht und letztlich sagt keiner, dass es nicht auch ein wildes Gelege hätte sein können (als Grabbeigabe besonders kostbar?).

Die Römer sollen schon Dorking Hühner gehalten und die mit nach England gebracht haben. Die legen aber hell cremefarbene Eier ohne Punkte.

Mir kommt das Ei am Ehesten wie ein Putenei vor, aber ich glaube, die gab`s damals in England noch nicht. Perlhuhn?

wolfswinkel7
20.02.2024, 13:36
Ich bin ja froh, dass ich dieses Ei nicht gefunden hab!
Bei meinem Geschick wär es mir sehr sicher runter gefallen :laugh

Schäfchenzähler
20.02.2024, 14:10
Am Anfang des Artikels steht "Hühnerei", im weiteren Verlauf nur noch "Ei eines Vogels". Da kann man nun raten, ob eine Genanalyse gemacht wurde, oder der Autor einen "Verschreiber" hatte.
Ich hab mal die Maße mit denen meiner Hühnereier verglichen, ist nur etwa einen dreiviertel Zentimeter kleiner :roll
Ob das Ei ursprünglich so ausgesehen hat, wie es sich jetzt präsentiert ist fraglich, ist schließlich lange Zeit im Boden gelegen -je nachdem ob saures oder basisches Milieu, evtl. Bakterien... kann sich da farblich schon was verändern (vgl. den bräunlich Fleck am spitzen Ende)...
Kultisch gesehen als Grabbeigabe interessant -nicht nur die Christen dürften im Ei ein Symbol der "Auferstehung" oder des Lebens gesehen haben.

Lisa R.
20.02.2024, 15:20
Die Christen haben ja sehr viele heidnische Symbole übernommen um die neue Religion den "Ungläubigen" schmackhaft zu machen.

Schwanzfeder
20.02.2024, 16:36
Den Körpern mancher Heiliger sagt man ja nach, dass die sich nicht zersetzen ... das Ei müsste demnach ziemlich heilig sein:)