Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federn, überall Federn (Ringeltaube)



Bea65
16.02.2024, 23:42
Schrecken in der Abendstunde

Ich kam heute Abend spät von der Arbeit. Begrüßte Mann und Hund so wie immer und zog mich um.
Dann nahm ich eine Eierschachtel und machte mich auf zu den Hühnern.
Auf dem Weg neben dem Auslauf sehe ich zu meinem schrecken jede Menge grauer Federn liegen, mehrere Schwung- oder Schwanzfedern und jede Menge kleinerer Federn vom Rumpf.
Wir haben 2 graue Hennen. Also Besen genommen u. Platten vorm Hühnerstall mit laut kopfendem Herzen gefegt und dann die Stalltüre geöffnet. Alle 7 Tiere wie fast immer auf einer knapp 1 m langen Sitzstange. (Die zweite genau so hohe und lange Stange leer.) Aber vorne an sitzt die grauen Junghenne und sieht ganz zufrieden aus. Ihr Kropf ist voll, kann ich fühlen.
Ich nehme die größte Henne, die orangefarbene Hybrid-Zwerghuhn-Mix-Henne und setzte sie auf die leere Stange, damit ich die hinter ihr sitzenden Hühner sehen kann. Die Araucana-Henne springt runter und wird zur orangenen gesetzt. Und dann sehe ich neben dem Hahn die zweite graue Henne, Mutter der grauen Junghenne. Auch sie ist wohlauf.
Glück gehabt.

Die Nestschläferin muss noch auf die Stange und sie will mir wohl erzählen, das ich sie gestört habe. Dann schließe ich den Stall.
Fast leere Futterrinne hochgenommen und die Eier aus dem Nest in den Karton. Dann schau ich mir noch mal die Federn an. Die Federkiele sind recht kurz und dünn. Sie müssen von einem kleineren Vogel, als einem Huhn stammen. Einer grauen Taube, also Ringeltaube.
1-2 mal im Jahr finde ich auch auf dem Rasen jede Menge Federn von Sing- u. Schwarzdrossel.

Sperber haben hier seit Jahrzehnten ihr Revier.

Gockelmeisterin
17.02.2024, 00:09
Zum Glück kein Huhn! Da hätte ich auch ordentlich Herzklopfen gehabt beim Stalltür öffnen.

Bea65
17.02.2024, 00:28
Ja, ich liebe die Natur. Aber unsere Hühner sollen ihr trotzdem nicht zum Opfer fallen.

Schwanzfeder
17.02.2024, 09:54
Da hätte ich auch einen ordentlichen Schreck bekommen! Gut, dass ihnen nix passiert ist.

Ich hatte mal die federlichen Überreste eines Spechts gefunden, aber da war ja klar, dass das kein Huhn war.

zfranky
17.02.2024, 12:49
Mich wundert ehrlich gesagt, dass du als passionierter Jägerin die Ringeltaubenfedern nicht sofort als solche erkennst. Die sind doch sehr charakteristisch.

hirsch
17.02.2024, 13:19
Mich wundert das nicht. Im ersten Moment, würde ich beim Anblick von vielen Federn auf dem Weg neben dem Auslauf, auch nicht sofort an eine Ringeltaube denken. Da würde mir bestimmt auch erst einmal ein gehöriger Schreck in die Glieder fahren.

wolfswinkel7
17.02.2024, 13:41
Mich wundert ehrlich gesagt, dass du als passionierter Jägerin die Ringeltaubenfedern nicht sofort als solche erkennst. Die sind doch sehr charakteristisch.

Das hab ich mir auch schon gedacht.

Bea65
17.02.2024, 13:44
Mich wundert ehrlich gesagt, dass du als passionierter Jägerin die Ringeltaubenfedern nicht sofort als solche erkennst. Die sind doch sehr charakteristisch.

Schwarzwildmeuteführerin bitte sehr. Genau genommen ehemalige.

Zudem war es 20:15 Uhr, also dunkel.

zfranky
17.02.2024, 13:55
Ok, aber dann läge meine Priorität nicht beim Fegen, sondern in der Kontrolle der Tiere..und überhaupt.. im Dunklen fegen?!:-[

Bea65
17.02.2024, 14:16
Ich fege abends vorm Stall immer die 4 Platten, weil ich nicht gerne in die Scheiße u. draufgescharrte Erde trete. Vorm Stall ist Licht. Zudem gab mir das fegen Zeit, mich innerlich zu sammeln und auf einen möglichen schlimmen Anblick gefasst zu machen.

Tibi
17.02.2024, 14:24
Ich kenne das auch...da gehen einem die Nackenhaare hoch und man weiß nicht was einen hinter der Tür erwartet. Gott sein dank war es nicht eines deiner Hühner.

Ich habe ja eine Ringeltaube, die mich täglich in der Küche besucht und sich von mir Nüsse füttern lässt. Wenn ich so eine gefledderte Federlache finde, dann gehts mir noch mal ganz anders.
Dann muss ich immer warten, bis sie wieder zu mir kommt um zu wissen, dass sie noch lebt. (die sehn ja alle gleich aus)

Die kommt inzwischen 4 Jahre fast jeden Tag und da wäre ich auch schon etwas traurig.

zfranky
17.02.2024, 14:29
Vorm Stall ist Licht.

Dann war es also doch nicht dunkel.. ;)

Gallo Blanco
17.02.2024, 15:08
Ja so Ringeltauben sind was feines, vor allem wenn unser Kater eine erhascht, dann sind die Federn auch mal schnell in der Wohnung verteilt.

Von denen habe ich jede Menge hier, die fressen sich ganz gut bei mir durch.
Zum Glück habe ich im Frühjahr den Falken als Aufpasser, da sind es dann ruckzuck ein paar weniger.

LG Stefan

Dorintia
17.02.2024, 15:20
Ich frage mich was das ganze hier jetzt mit "Fuchs du hast das Huhn gestohlen" - Was tun, wenn andere Tiere unseren Hühnern an den Kragen wollen?... zu tun hat.
Zum Geschichten erzählen gibt es andere Ecken.

Tibi
17.02.2024, 15:48
@Dorinta, toll wie du immer so aufpasst! :bravo

Miss Boogle
17.02.2024, 16:38
Auch wenn ich jetzt wieder „Frau Polemik“ bin:
alter Faden zu - ein völlig unnützer neuer auf ;)
es hätte auch ein Post unter „Ich vermelde“ gereicht.
neee, man will ja möglichst viel Aufmerksamkeit.
:wacko

zfranky
17.02.2024, 16:41
Da müssen wir Bea zu Gute halten, dass man manchmal unsicher ist, wo man etwas platzieren soll...
;) Auf den Vermeldethread war ich jetzt spontan auch nicht gekommen...
:D Auch ein Mod hat manchmal Denkblockaden..( :cool: manche behaupten sogar ständig.. )

Miss Boogle
17.02.2024, 16:44
:laugh Ach Frank :laugh

Tibi
17.02.2024, 17:30
Miss Boogle :laugh :laugh :laugh Wer hat dich denn so bezeichnet? ;))

Polemik Definition:
Polemik bezeichnet einen meist scharfen Meinungsstreit im Rahmen politischer, literarischer oder wissenschaftlicher Diskussionen. Ziel ist, die eigene Meinung auch dann durchzusetzen, wenn sie sachlich nicht oder nur teilweise mit der Realität übereinstimmt. Der Begriff hat historisch einen Wandel erfahren; die ursprüngliche Bedeutung von Polemik war Streitkunst, ein literarischer oder wissenschaftlicher Streit, eine gelehrte Fehde.

Tibi
17.02.2024, 17:32
Also ich finde das passt schon in "Fuchs du hast die Ganz gestohlen"

Es war vielleicht ein Fuchs...jedoch keine Gans.

Aber Bea hatte schon den Schrecken, oder nicht?

zfranky
17.02.2024, 17:42
Also ich finde das passt schon in "Fuchs du hast die Ganz gestohlen"


:D Freud`sche Fehlleistung...

das Unterforum heißt " Fuchs du hast das Huhn gestohlen"

Und nu war es ja kein Huhn... :p

AnnTye
17.02.2024, 17:58
Ich möchte freundlich daran erinnern, dass wir hier nicht im Café sind :roll

Bea65
17.02.2024, 19:49
Dann war es also doch nicht dunkel.. ;)

Der Weg ist dunkel. Vorm Stall ist Licht, so das es in den Stall scheint.

Die Federn haben mir einen Schrecken eingejagt, so das ich im ersten Moment glaubte, es könnte eines meiner grauen Hennen erwischt haben.
Gibt ja genug Geschichten hier von Habicht und Co.

Schwanzfeder
17.02.2024, 22:31
Ich kann das nach wie vor gut nachvollziehen.
Nach der Arbeit habe ich auch manchmal nicht ganz den Durchblick, und wenn`s dann noch dunkel ist und man Panik hat, weil es halt Federn vor dem Hühnerstall sind ... (allein Letzteres würde bei mir das Denken aussetzen lassen).

nero2010
18.02.2024, 08:18
Jeder reagiert in einem " Ausnahmemoment " anders.
Ob alles hier berichtet oder wie kommentiert werden muss steht für mich auf einem anderen Blatt.
Manchmal fühle ich mich hier wie z.B auf FB

sil
18.02.2024, 09:57
Ich schließe hiermit den Faden, da keine neuen Erkenntnisse im Sinne des betreffenden Unterforums zu erwarten sind