Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mysteriöser Totfund (Details in der Frage)



Vietschy
16.02.2024, 16:30
Hey Leute,

Ich bin neu hier und wende mich mit einem für mich komplett mysteriösen Fall, der mich verstört und schockiert. Vor einiger Zeit habe ich eine blauleger Henne (Mix, unbekannt) tot außerhalb des Geheges gefunden. Ein paar Tage zuvor hat sie angefangen den 2m hohen Maschendrahtzaun zu überfliegen.

Jetzt wirds schlimm, zart besaitete bitte nicht weiter lesen. So habe ich sie aufgefunden:

Erst habe ich gedacht sie schläft nur.
Als ich gesehen habe, dass sie tot ist, dachte ich an einen Herzinfarkt, oder etwas anderes plötzliches. Dann habe ich sie von hinten gesehen und umgedreht. Ihr kompletter Darm lag frei. Ein unfertiges Ei lag neben ihr. Außerdem sind zwei kleine Orangefarbene Innereien ( sieht aus wie Eigelb, entschuldigt, ich kenne mich mit dem inneren Aufbau von Hühnern nicht aus) aus ihr rausgefallen, als ich sie hochgehoben habe. Es war nirgendwo außerhalb Blut oder an ihr selbst. Es gab keine Kampfspuren, keine verstreuten Federn. Gar nichts. Die anderen waren draußen, nicht verschreckt. Waren alle normal in der Sonne unterwegs. Kein gehackter oder verstecken. Jetzt stelle ich mir die Frage wie das passieren konnte? Habt ihr da Ideen?

Am Zaun ist sie nicht hängen geblieben ( meine erste Theorie), denn dort war kein Blut. Also überhaupt nirgendwo war Blut.
Sie ist auch nicht aufgerissen oder sowas gewesen. Es ist einfach super seltsam. Ein Habicht kann es ja dann auch nicht gewesen sein. Hunde haben wir nicht in Garten Nähe und ein anderer Räuber müsste sie doch mitgenommen haben, oder die anderen wären verstört. Oder es gäbe Blut. Aber es gibt doch keine Krankheit, die das auslöst?!

Ich habe direkt am ERSTEN Tag ihres ersten Ausbruchs ein Netz bestellt, um alles von oben noch sicher zu machen, leider kam es zu spät an.

Ich bin wirklich überfragt und extrem traurig. Sowas schlimmes hab ich einfach noch nicht gesehen. Ich hab auch dumm wie ich bin nicht daran gedacht sie einschicken zu lassen :/ bin gespannt was für Ideen ihr habt. Dass ich nicht weiß, was es ist, macht mich fertig und ich mache mir einfach Vorwürfe.

Kann es ein Mauswiesel gewesen sein? Die wohnen nämlich bei uns.

Viele Grüße.

Blindenhuhn
16.02.2024, 16:55
Tut mir sehr leid um dein Hennchen!
Meinst du, der Darm lag an der Kloake frei? Kloaken-Kannibalismus und/oder Ratten?
Wie alt war sie denn? Hat sie gelegt?

Herzlich willkommen im HüFo, auch wenn der Anlass sehr traurig ist.

Schwanzfeder
16.02.2024, 17:29
Doch, dass wird wahrscheinlich ein Habicht gewesen sein. Sehr klassisch.

Hatte ich hier auch schon, genauso wie bei dir, auch ohne Blut draußen, keine Federn ringsum, nur der Bauch aufgerissen. Die fressen dann gerne die Leber, Eidotter oder andere Innereien (weil das mit Abstand am Nährstoffhaltigsten ist); vermutlich wurde zu diesem Zwecke der Darm rausgerissen.

Tut mir leid für deine Henne; bitte mach` schnell das Netz an, weil der Habicht mglw wieder kommt (hier war allerdings immer nur alle halbe Jahre ein Huhn fällig, bis zum Übernetzen).

mk4x
16.02.2024, 17:42
Vorher wird aber gerupft.

Schwanzfeder
16.02.2024, 17:44
Nee, eben nicht immer. Hat "mein" Habicht auch nicht gemacht.

BLnrw
16.02.2024, 18:05
Vietschy, es tut mir auch sehr leid um deine Henne. Sowas ist immer traurig, vor allem wenn ein Netz schon in Planung war :(

Schwanzfeder, vielleicht darf ich hier mal kurz nachfragen...wie sind denn in deinem Gehege die Gegebenheiten? Eher offen oder mit vielen Bäumen, Büschen und eher unzugänglich für Greifvögel von oben? Ich habe nämlich hier in letzter Zeit auch ein paar mal einen Raubvogel (keine Ahnung welchen genau) in meinem Hühnergarten sitzen gehabt, in den Bäumen, auch letztes Jahr schon. Bisher gab es aber noch keinen Angriff. Auch die Hühner des Nachbarn, die komplett ungeschützt auf einer offenen Wiese leben, wurden nie Opfer eines Angriffs. Jetzt wird mir doch mulmig, wenn ich das so lese...leider kann ich kein Netz über den Garten spannen. Kann man irgendwie einschätzen, ob das Gelände für den Raubvogel "attraktiv" zum Angreifen ist?

Tiroler Hendl
16.02.2024, 18:07
Oje, wie schlimm! Das stelle ich mir wirklich schrecklich vor...... Hoffentlich hilft das Netz!

Schwanzfeder
16.02.2024, 19:56
Vietschy, es tut mir auch sehr leid um deine Henne. Sowas ist immer traurig, vor allem wenn ein Netz schon in Planung war :(

Schwanzfeder, vielleicht darf ich hier mal kurz nachfragen...wie sind denn in deinem Gehege die Gegebenheiten? Eher offen oder mit vielen Bäumen, Büschen und eher unzugänglich für Greifvögel von oben? Ich habe nämlich hier in letzter Zeit auch ein paar mal einen Raubvogel (keine Ahnung welchen genau) in meinem Hühnergarten sitzen gehabt, in den Bäumen, auch letztes Jahr schon. Bisher gab es aber noch keinen Angriff. Auch die Hühner des Nachbarn, die komplett ungeschützt auf einer offenen Wiese leben, wurden nie Opfer eines Angriffs. Jetzt wird mir doch mulmig, wenn ich das so lese...leider kann ich kein Netz über den Garten spannen. Kann man irgendwie einschätzen, ob das Gelände für den Raubvogel "attraktiv" zum Angreifen ist?

Bei uns gibt es einen großen alten Apfelhochstamm mit ausladender Krone und drunter sowie im Auslauf verteilt große wie kleine Büsche, dazwischen Gras. Ich schätze, so 50-60% von dem Gelände ist bebuscht bzw bebaumt. Insgesamt so 400qm. Es gibt ca 20qm Rosenhecke (Kartoffelrose), worunter die Hühner im Sommer gerne scharren und chillen, sind dann von oben quasi unsichtbar. Dann haben Sie noch eine überdachte Voliere, 25qm, mit einer großen Türe, wo wir auch durchgehen können und die zum Auslauf hin immer offensteht, wenn die Hühner draußen sind (also idR den ganzen Tag über). Der Stall schließt dann ganz hinten an die Voliere an und ist für die Hühner nur durch eine kleine Luke erreichbar.

Die vom Habicht zuletzt zugerichtete Henne hatte ich auf der Türschwelle zur Voliere gefunden. Ich vermute, sie wollte dorthin flüchten bzw in den Stall. Den Habicht hatte ich nach dem Vorfall noch einige Tage lang im Apfelbaum sitzen sehen, der steht nur einige Meter weit von der Voliere. Wahrscheinlich ist er der Henne hinterher gestürzt und war einfach schneller. Vielleicht hat er auch auf dem Volierendach gelauert.

Ich glaube schon, dass die Strukturierung des Geländes einen gewissen Einfluss auf Habichtangriffe haben kann. Offenes, freies Gelände ohne Sichtschutz ist bestimmt am Schlechtesten. Am Besten ist mglw eine "Buschlandschaft" mit hohem Seggengras dazwischen, denn große Bäume dienen ggf als Aussichtspunkt für den Habicht, der dabei für die Hühner unsichtbar bleibt. Allerdings geht es bei uns nicht ohne den alten Apfelbaum, und trotz Büschen und Seggen wird ein Habicht einen Weg finden, Hühner zu erbeuten, wenn es ihm attraktiv erscheint. Hängt sicher auch vom Futterangebot der Wildnis ringsum ab. Wir haben schließlich Netze gespannt, weil meine Spiegelneurone den Anblick eines mglw lebendig ausgeweideten Huhns nicht ertragen.

Man könnte es auch drauf ankommen lassen und sich eine instinktsichere Truppe heranzüchten ... manche Rassen scheinen mir cleverer darin, den Habicht zeitig zu erkennen und eher zu fliehen. Bei dieser Methode wird es mglw zu Anfang viele Tote geben und es ist nicht sicher, ob sie auf Dauer funktioniert (auch der Habicht perfektioniert seine Jagdstrategie). Auch Habichte sind aber unterschiedlich, man kann nicht pauschal sagen, was für ein Exemplar man "bekommt". Unserer schien ja relativ "faul" zu sein, weil er auch ohne Netz immer nur 1 Huhn alle 6 Monate gerissen hat; manche machen tgl einfach immer weiter, bis alle tot sind.

Interessant fand ich, dass bei uns immer die kleinsten oder schwächsten Tiere gerissen wurden. Einmal war es auch eine ältere Henne, die ein wenig gehinkt hat. Macht biologisch Sinn, dass der sich solche zuerst krallt.

Ich würde in deinem Fall als erstes herauskriegen, was das für ein Raubvogel ist. Nicht alle greifen ausgewachsene Hühner an. Im Falle eines Habichts bleibt nur das Netz, wenn du sicher gehen willst, dass er deine Hühner nicht irgendwann reisst.

BLnrw
16.02.2024, 20:03
Dankeschön für die ausführliche Beschreibung :) da kriege ich doch gleich wieder ein mulmiges Gefühl bei unserem Garten *seufz*

Dorintia
16.02.2024, 20:04
Ich denke das die Henne ausgebüxt ist und außerhalb des Geheges von einem Räuber getötet wurde.
Die anderen werden das gar nicht mitbekommen haben.

Schwanzfeder
16.02.2024, 20:09
Das glaube ich auch.

Sterni2
16.02.2024, 20:35
Also wenn kein Blut zu sehen war, keine losen Federn und keine Verletzung - dann war es vielleicht einfach ein Legedarmvorfall?

Gubbelgubbel
16.02.2024, 20:43
Ich denke auch. Auch dass das Ei und die Eigelbe da lagen klingt nach Legedarmvorfall. Die ist bestimmt schon die Tage vorher ausgebucht um beim Nachbarn zu legen. Tut mir leid!

Schwanzfeder
17.02.2024, 10:00
Mglw habe ich mal wieder zu schlampig die Einleitung gelesen, sorry:rotwerd ... hatte die Henne an der Seite keine Wunde? Meine Habichtopfer waren natürlich Höhe Leber aufgerissen (trotzdem waren da kaum Blut oder ausgerissene Federn). Wenn da nix war, sondern "nur" der Darm aus der Kloake hing, wird`s wohl gewesen sein, wie Gubbel schreibt.

Gubbelgubbel
17.02.2024, 10:15
"ausgebucht" sollte natürlich ausgebüxt heißen. Die garstige Autokorrektur Mal wieder.

Dorintia
17.02.2024, 10:53
Aber der komplette Darm/Legedarm?

Außerdem müsste es dann mMn der Henne schon vorher schlecht gegangen sein.

Schwanzfeder
17.02.2024, 17:04
Wäre dann vielleicht auch nicht über 2m Zaun gekommen. Hmh.

Lisa R.
17.02.2024, 19:19
Naja - ich hatte einmal den Fall, dass eine Henne wohl einen Kloakenvorfall hatte - das ließ sich leider dann nicht mehr feststellen - und die anderen ihr sämtliche Gedärme rausgerissen haben. Ich kam gerade in den Hühnergarten und musste es mitansehen ohne dass ich noch irgendwas tun konnte. :(
Bis ich verstand, was sich abspielte war es zu spät und ich war auch zu weit weg.

Die arme Henne rannte durch den Auslauf und hatte noch die Reste ihres Darms hinten raushängen. Die anderen jagten hinterher. Es gelang mir die Biester zu verscheuchen, aber die Henne ließ sich nicht einfangen. Es dauerte noch eine ganze Weile bis ich sie in eine Ecke treiben und einfangen konnte. Ich habe sie dann sofort erlöst.

Diese Henne wäre sicherlich noch in der Lage gewesen trotz ihrer schweren Verletzungen über einen Zaun zu fliegen und dann dort zu verenden. Hätte ich das nicht gesehen und hätte der restliche Darm nicht noch hinten rausgehängt, hätte ich auf den ersten Blick niemals geglaubt, was passiert war. Von außen sah man sonst fast nix.

Evtl. könnte es also doch ein Fall von Kanibalismus gewesen sein. Ich hatte ansonsten nie Probleme damit, meine Hühner sind wirklich friedlich. Sie picken auch keine Federn oder fressen Eier. Deshalb denke ich, dass vorher ein Kloakenvorfall oder etwas ähnliches gewesen sein muss. Aber das konnte ich natürlich nicht mehr nachvollziehen.

Blindenhuhn
17.02.2024, 19:47
Ja, Lisa. Ich habe diese Vermutung ja schon im Beitrag #2 geschrieben.
Piaf hat hier auch etwas dazu gesagt: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/37954-Hilfe%21-Welches-Tier-zieht-die-Ged%C3%A4rme-meiner-H%C3%BChner-durch-die-Kloake

Schwanzfeder
17.02.2024, 22:16
Ja, Lisa. Ich habe diese Vermutung ja schon im Beitrag #2 geschrieben.


Stimmt! Und dann kam ich mit dem Habicht an ... :laugh, Sorry, Blindenhuhn.

Inzwischen finde ich die Kannibalismus-Geschichte am Plausibelsten. Ist ja aber furchtbar das:o kannte ich so noch gar nicht. Und wenn ich das so lese, werde ich fleissig weiter gegartes Hack füttern hin und wieder (obwohl das ja auch keine Garantie zu sein scheint, dass Kannibalismus nicht doch auftreten kann).

Blindenhuhn
17.02.2024, 22:20
Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen! :freund
Wir wissen es ja alle nicht mit Bestimmtheit, was passiert ist. Sind ja alles nur Vermutungen.

Schwanzfeder
17.02.2024, 22:25
Danke:)
Aber ein bisschen habe ich mich schon geärgert, weil im Nachhinein war deine Vermutung doch naheliegend und ist irgendwie untergegangen, wahrscheinlich weil ich so viel geschrieben habe.

Schwanzfeder
17.02.2024, 22:33
Aber was findet jetzt die Themenstarterin plausibel, nach unseren Erörterungen?

Sterni2
18.02.2024, 07:38
Meint ihr schon dass andere Hühner beteiligt gewesen sind? Es gab nirgendwo Blut. Nur der Darm hing heraus.
Hört sich für mich wie ganz einfacher Darmvorfall an. Ohne dass jemand dran gebissen hat.

Liebe Vietschy, wäre nett wenn du dich nochmal melden würdest.
Auf jeden Fall brauchst du dir keine Vorwürfe machen würde ich denken.
Das hättest du nicht verhindern können.
Leider kann so was passieren. - Wenn man es rechtzeitig sieht kann man das ev. noch vorsichtig wieder richten, aber deine Henne war ja schon tot. Vielleicht hat sie sich herzmäßig überanstrengt oder so.

Vietschy
24.02.2024, 08:05
Vielen vielen Dank euch für die vielen Antworten und die netten Worte!! ☺️

Ich komme erst jetzt dazu euch auch nochmal zu antworten und versuche mal auf alles einzugehen. Was ihr schildert lässt mich dann doch sehr einfach an einen Räuber denken und dass die Henne zur falschen Zeit am falschen Ort war.. :(

Zu unserem Auslauf : Sie haben viele Büsche, einen Baum und ich habe mit kleinen Paletten ein paar Höhlen gebaut. Jetzt ist auch der vordere Teil mit Netz überspannt. Ob ich den Rest (200qm) auch noch überspanne schaue ich mal. Schadet wohl aber nicht..

Der Bauch, das muss ich sagen, war eigentlich auch gar nicht offen. Also eigentlich war wirklich nur der Po/ Kloake offen und da kam alles raus.

Was mich auch stutzig gemacht hat war eben, cdass die anderen so ruhig waren. Aber gut, darüber beschwere ich mich nicht, dafür bin ich dankbar! Seitdem war jetzt auf jeden Fall nichts mehr zum Glück!

Vietschy
24.02.2024, 08:07
Darmvorfall dachte ich auch ein paar Tage lang. Aber sieht das dann wirklich so arg aus? Dass sie daran auch sterben und einfach alles draußen ist? Mir hat sich dieses Bild auf jeden Fall für immer eingebrannt. Das werde ich wohl nie mehr vergessen.

Man ist glaube ich auch nie auf alles vorbereitet was passieren kann, das habe ich auch gelernt in den letzten Tagen. Ich kann nur versuchen es richtig zu machen und allen ein schönes Leben zu bieten <3.

Vietschy
24.02.2024, 08:11
So und nun zu den letzten Seiten, viel Text, sorry :D ich habe leider Seite drei jetzt erst gelesen.

Ich muss nochmal umdenken. Ich gehe nun auch vom Räuber weg und hin zum Kloaken/Legedarm Vorfall und leider dann auch zum Kannibalismus. Vielleicht wollte sie sich über den Zaun retten. Hat es irgendwie geschafft und dann.. Naja. ☹️ Auf jeden Fall ist das einfach schrecklich und zeigt auch, dass hühner einfach auch auf ihre Weise Raubtiere sind. Es ist für mich am wahrscheinlichsten und vielleicht wollte ich es auch nicht wahr haben.